Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 142. Seite 1 von 3.
Bodenkontakt© Benutzer 12834072024-04-074 KommentareBodenkontakt
Heute Morgen konnte ich in der Verlandungszone eines See´s unter anderen diesen Kranich beim der Landung ablichten. Ich war mit meinem modularen, grünen Kajak unterwegs und hatte mich unter einem farblich passenden Tarnumhang am Ufer positioniert. Einmal angekommen, wird man als Teil der Natur wahrgenommen, man stört nicht und die Vögel landen in der Nähe. Bei Bedarf kann man auch mal schnell die Position wechseln. Ich habe mit dieser Art eines mobilen Ansitzverstecks sehr gute Erfahrungen gemac
Mehr hier
Junger Schwarzstorch© Norbert Hofmann2023-09-131 KommentarJunger Schwarzstorch
Ausgerechnet in dem geheimnisumwittertern Bielefeld erfreute ein junger Schwarzstorch zahlreiche Fotografen mit seiner Anwesenheit. Augenfällig vom Jungvogel demonstriert: die andersartige Jagdmethode im Vergleich zum weißen Storch. Zur Veranschaulichung (nicht zur Bewertung ;) : https://www.flickr.com/photos/nor_and/53180603873/in/dateposted/
Bis dass der Tod sie scheidet© Norbert Hofmann2021-11-111 KommentarBis dass der Tod sie scheidet
oder.... einer kam durch - der Reiher hatte das Heidelibellen-Tandem am "hinteren Ende" erwischt. Für das Männchen die Chance, das Weibchen loszulassen und das Weite zu suchen. Ende der zum Teil stark gecropten Serie.
Mehr hier
Gotcha (hab dich)© Norbert Hofmann2021-11-101 KommentarGotcha (hab dich)
Nummer drei meiner zufälligen Reiher-Quadrologie. Dieses Mal ist das Bild stark gecropt (dank EOS R5 einigermaßen ansehbar), um den Fortgang der Geschichte zu dokumentieren. Die ins Reiher-Auge gefaßten Großinsekten sind geschnappt..... Fortsetzung folgt!
Mehr hier
Für einen kurzem Moment...© Benutzer 12834072021-05-3011 KommentareFür einen kurzem Moment...
hüllte die aufgehende Sonne den Schlafteich der Kraniche in dieses magische Licht. Leider waren an diesen Morgen nur wenige Kraniche vor Ort.
Silberreiher© Kai Bratke2020-09-246 KommentareSilberreiher
Momentan bin ich für ein paar Tage auf dem Darß und dieser Silberreiher lief mir beim Warten auf die Hirsche im schönsten Licht vor die Linse Viele Grüße, Kai PS: Hab hier nur meinen nicht kalibrierten Laptop... ich hoffe die Bearbeitung passt halbwegs.
Mehr hier
Löffelreiher im Anflug© Andrea Mense2019-10-0213 KommentareLöffelreiher im Anflug
Hallo! Nach meinem Wischer-Experiment, das ja doch sehr unterschiedlich bewertet wurde, kommt hier mal wieder ein klassisches Flugbild von mir. Einer meiner Lieblingsvögel: ein wunderschöner Löffler. Hier eine weitere Aufnahme vom Frühling, die ich morgens um kurz nach 7 Uhr gemacht habe. (Löffler - Spoonbill - Platalea leucorodia) Einen schönen Feiertag wünscht Euch Andrea
Mehr hier
Graureiher in der Morgendämmerung© Fabian Fopp2019-09-034 KommentareGraureiher in der Morgendämmerung
Eigentlich wollte ich an diesem Morgen während meiner Ferien auf Victoria Island den Sonnenaufgang fotografieren. Aber als dieser Graureiher nur unweit vor mir landete, war ich froh, auch das 70-200mm mitgenommen zu haben!
Ein Traum in weiß© Andrea Mense2019-08-0321 KommentareEin Traum in weiß
Hallo! Für mich gehören die Löffler zu den schönsten Vögeln. Hier eine Aufnahme vom Frühling, die ich morgens um kurz nach 7 Uhr gemacht habe. (Löffler - Spoonbill - Platalea leucorodia) Ein schönes Wochenende wünscht Euch Andrea
Mehr hier
Nebelmorgen© Benutzer 12834072019-07-294 KommentareNebelmorgen
Nicht nur ich war von der morgendlichen Stimmung gefangen. Die beiden Silberreiher genossen sichtlich das Bad in der wärmenden Morgensonne.
die stillen Momente der Naturfotografie© Benutzer 12834072019-07-2426 Kommentaredie stillen Momente der Naturfotografie
Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Nebel durchbrechen der über den See wabert, das Morgengrauen sich der Übermacht beugen muss, wenn die Natur mit all ihren Stimmen erwacht und dich in ihren Bann zieht, dann weiß ich das es sich gelohnt hat um 3 Uhr Morgens aufzustehen um genau diesen Moment zu erleben den man gegen nichts eintauschen möchte. Ich hoffe die Farbenexplosion, an den Reglern habe ich nicht gedreht, gefällt ein wenig.
Rohrdommel© Benutzer 12935392018-12-303 KommentareRohrdommel
Zum Jahresausklang möchte ich Euch "meine" Rohrdommel präsentieren. Nach langer Mühe war ich schließlich erfolgreich, es war ein wie ihr euch vorstellen könnt ein großartiges Erlebnis. Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr Johann
Mehr hier
Rallenreiher im Habitat© Andrea Mense2018-09-239 KommentareRallenreiher im Habitat
Nach einigen Foto-Einstellungen meinerseits in andere Rubriken, sind aber jetzt wieder die Vögel dran. Das Bild des Rallenreihers habe ich im Juni aufgenommen. (Squacco heron - Ardeola ralloides)
Mehr hier
Graureiher frisst Wanderratte© Ulf Mirlieb2017-12-203 KommentareGraureiher frisst Wanderratte
Graureiher (Ardea cinerea) frisst Wanderratte (Rattus norvegicus) Üblicherweise flüchtet der Graureiher bei uns am Bach, wenn ich in den Garten komme. Dieses Mal war aber wohl seine Beute zu schwer um zu starten. (Das 1. Foto, wo man die schätzungsweise 350 gr schwere Wanderratte in voller Größe sieht, hatte ich kürzlich hier gepostet) Deshalb flüchtete er nur ein paar Schritte bachaufwärts, wobei ihm die Ratte aus dem Schnabel rutschte und er pfeilschnell nachfassen musste. Daraufhin zog er es
Mehr hier
Graureiher mit Wanderratte© Ulf Mirlieb2017-12-1715 KommentareGraureiher mit Wanderratte
Graureiher (Ardea cinerea) frisst Wanderratte (Rattus norvegicus): Es vergingen keine 3 Minuten, bis die Ratte vollständig verschluckt war!
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Fabian Fopp2017-11-286 KommentareSeidenreiher (Egretta garzetta)
Ein weiteres Foto aus dem Juni 2017. Auf meiner neu gestalteten Website findet ihr einen Blogbeitrag über meine Sommerferien sowie viele andere Fotos!
Mehr hier
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Fabian Fopp2017-11-189 KommentareSeidenreiher (Egretta garzetta)
Eine weiteres Foto aus dem Sommer Ich habe übrigens meine Website komplett überarbeitet und würde mich natürlich über Besucher freuen! Die Adresse ist in meinem Profil verlinkt.
Mehr hier
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)© Fabian Fopp2017-09-225 KommentareRosaflamingo (Phoenicopterus roseus)
Diese Flamingos konnte ich diesen Sommer im schönsten Morgenlicht fotografieren. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Zwergdommel© Patrick Donini2017-08-1513 KommentareZwergdommel
Die Zwergdommel - auch Zwergreiher genannt - ist zwar der kleinste Vertreter unserer einheimischen Schreitvögeln, aber gleichzeitig auch der schnellste im Flug So brauchte es eine Weile, bis ich dieses Weibchen (Männchen folgt) aus guter Distanz festhalten konnte...
Mehr hier
Übung macht den Meister© Patrick Donini2017-07-2513 KommentareÜbung macht den Meister
Diese zwei junge Zwergdommeln hatten wohl dieselbe Beute im Visier Ich fand es erstaunlich wie die Geschwister - noch mit Flaum auf dem Kopf(!!!) - das Anpirschen und Jagen schon beherrschten (es wurden unzählige Kleinfische und Libellen gejagt, trotzdem wurden die Jungs auch noch von den Eltern gefüttert). Das Bild wurde Abends kurz vor einem heftigen Gewitter gemacht, was der Szene ein besonderes Licht verlieh.
Mehr hier
Gemeinsames Frühstück© Günter Sickert2017-06-290 KommentareGemeinsames Frühstück
Nach längerer Zeit wieder einmal durch die Elbaue gestreift und dabei eine größere Ansammlung Störche beim Frühstück erwischt.
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Fabian Fopp2017-06-132 KommentareSeidenreiher (Egretta garzetta)
Diesen Seidenreiher konnte ich gestern im schönen Abendlicht fotografieren. Ich hoffe das Foto gefällt euch ebenfalls!
Liebespaar© Andree Gsegnet2017-06-080 KommentareLiebespaar
Vor einiger Zeit konnte ich mal wieder das Storchenpaar zusammen auf ihrem Nest in Loshausen ablichten. Leider ist die Perspektive nicht so gelungen.
Weißstorch© Anika Börries2017-04-263 KommentareWeißstorch
Der Aper Weißstorch. Vielleicht gefällt es!
Die freudige Rückkehr...© Markus Lenzen2017-04-094 KommentareDie freudige Rückkehr...
Im Anflug auf das Nest wo das Weibchen wartete kündigte er mir Rufen an :) Dieses Bild konnte ich letzte Woche kurz nach der Rückkehr aus dem Süden in ihr Brutgebiet während eines 3 tägigen Aufenthalts machen. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Aus die Maus!© Patrick Donini2017-02-0612 KommentareAus die Maus!
Auch dieses Wochenende wurde ich vom üblichen Sch****wetter begleitet, deshalb machte ich mich auf die Suche nach einem Vogel der sich für schwaches Licht besonders gut eignet Leider fehlten mir aber die Verschlusszeiten für Action-Fotografie... das eine oder andere Foto vom jagenden Silberreiher wurde trotzdem scharf.
Mehr hier
Zwergdommel© Martin Jordan2016-12-092 KommentareZwergdommel
Sehr überraschend saß plötzlich diese Zwergdommel keine 30m von mir entfernt recht frei im Schilf. Das ich sie bei meiner aller ersten Beobachtung überhaupt gleich so fotografieren konnte, war für mich sehr erfreulich. Nun hoffe ich, das sie sich nächstes Jahr erneut an diesem Gewässer einfinden werden. Schönes Wochenende und Beste Grüße Martin
Mehr hier
Aufgefächert..© Mario Görs2016-11-235 KommentareAufgefächert..
Hallo , ..kam mir dieser Silberreiher entgegen, kurz danach war er schon zu gross im Sucher. Das ist dann das Manko der "Festbrenner" - oder der Konverter ? Aber es hat ja geklappt - man muss auch mal zufrieden sein können Grüsse Mario
Mehr hier
Der Frühaufsteher© Thomas Hinsche2016-06-0523 KommentareDer Frühaufsteher
9. Platz Vogelbild des Monats Juni 2016
Bild des Tages [2016-06-08]
Der Rallenreiher ist schon vor Sonnenaufgang (04:43 Uhr) auf der Jagd! 5D/ 500mm/ 1/80sec./ f4.0/ Iso 4000/ 550EX
Mehr hier
Abend im Revier© Steffen Fahl2016-03-2315 KommentareAbend im Revier
Ich mag die Sommerabende. Es ist ein tolles Gefühl "hinten 'raus" noch etwas Luft zu haben. Die Kinder sind versorgt, die Arbeit (größtenteils) erledigt und dann kann man sich dem Hobby widmen. Die Zwergdommel kommt mir da gerade recht. Jedermanns Sache ist der ABM meiner Fotos sicher nicht, doch glaube ich nicht, dass das Bild (hier) besser würde, wäre der Vogel kleiner drauf. Zudem ist es eigentlich meine Leidenschaft seit meiner Kindheit, mich dem Vogel möglichst nah anzunähern. Ist
Mehr hier
Weg vom Schilf...© Patrick Donini2016-02-1714 KommentareWeg vom Schilf...
... sieht man die Rohrdommel eher selten. Hier ging sie gerade von einem Schilfgürtel zum nächsten, so dass ich sie ein paar Sekunden schön «im Freien» hatte.
Mehr hier
Dommel im Wind© Patrick Donini2016-02-074 KommentareDommel im Wind
Noch eine Rohrdommel vom mir... Sooooorry Thomas!!!
Mehr hier
Rohrdommel© Patrick Donini2016-02-035 KommentareRohrdommel
In der Winterzeit gehört die Rohrdommel zu meinen Lieblingssujets. Im Dezember und Januar hatte ich einige schöne Begegnungen mit dem faszinierenden Reiher (weitere Bilder folgen).
Mehr hier
Blick ins neue Jahr© Thomas Ch. Zimmermann2015-12-314 KommentareBlick ins neue Jahr
mit deisem Bild vom Graureiher wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr.
SCHREITvogel weil…© Patrick Donini2015-12-177 KommentareSCHREITvogel weil…
Eine Zwergdommel (die kleinste europäische Reiherart) auf Futtersuche.
50 Einträge von 142. Seite 1 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter