Ich liebe diese Morgen am See, wenn noch ein bisschen der Nebel wabert und schon die Sonne rauskommt. Wenn dann noch was vor der Kamera umherfliegt, ist der Morgen eigentlich perfekt. :)
Was für eine Begegnung gestern, so nah bin ich einem wilden Reiher noch nie zuvor gekommen - normalerweise sind die doch eher scheu! Das Bild ist nur im Zuge des gerade-Ausrichtens beschnitten. Während ich am Teichrand auf dem Bauch lag, kam er angeflogen und landete schon so nah, dass es eng wurde, wenn er aufrecht stand und ich die Spiegelung noch mit drauf bekommen wollte - das ganze auch noch in schönem, zartem Morgenlicht. Später kam er sogar noch viel näher geschlendert, so dass ich (ledig
Für eine biologische Sanierung bzw. Umstrukurierung eines Teichs wurde viel Wasser abgelassen. Dadurch entstanden seichte Stellen an jenem Tag, die in diesen kaum Bewegung im Wasser bildeten. So gelang mir dass Foto von diesem hübschen Graureiher mit Spiegelung. Schade, dass es so trüb und grau war, aber vielleicht unterstützt dies den Minimalismus im Foto ein Stück weit ?
Diesen Graureiher konnte ich bei meinem Ansitz fotografieren. Die sehr scheuen und misstrauischen Vögel sind das perfekte Beispiel , wenn man sich in Geduld üben möchte. Geduldig wartet dieser auf den nächsten Fisch.
Ob er Beute gemacht hat, ist eine gute Frage. Wenn Ihr möchtet zeig ich euch die Tage ein Bild mit "fetter" Beute.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße Moritz
Als die Sonne gerade aufging, entdeckte ich diesen Graureiher an einem kleinen See, der mit dem Fahrrad nur etwa 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt ist. Ab und zu putzte der Graureiher sein Gefieder und schien die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, während ich bestimmt 2 Stunden lang den perfekten Winkel durch die im Gegenlicht leuchtenden Blätter suchte
Graureiher haben nicht einen beweglichen Hals, sondern können auch ihre Augen zielorientiert bewegen. Hier rückt ein Tandem der Heidelibellen in den binokularen Fokus.
Fortsetzung folgt!
Als ich den Graureiher im März diesen Jahres an der Örtlichkeit sehen konnte, hatte ich zu viel Brennweite dabei und konnte das Bild, wie ich es im Kopf hatte nicht umsetzten. Somit bin ich einen Tag später gleich wieder dahin gefahren und Gott sei dank, herrschten die gleichen Lichtverhältnisse.
Denn so wie der Graureiher hier zu sehen ist, hatte ich das Bild in meinem Kopf, das Highlight welches ich dagegen nicht einplanen konnte, war seine erfolgreiche Jagd nach Fischen.
Ein Bild im Kopf konn
2021 sollte irgendwie mein Graureiher Jahr werden, ich könnte ein ganzes Buch mit unterschiedlichsten Aufnahmen bestücken
Auch wenn es dem Graureiher hier aufgrund der Lichtsituation ein wenig an schärfe fehlt, ist dieses Bild als "gesamtes" irgendwie doch nett und ich zeige es einfach mal.
Am Anfang waren nur ein paar Blässhühner da. Dann kam der Eisvogel in Kung-Fu Style, sehr kurz vorbei.
Und zum Abschluss die Reiher noch um kurz was zu trinken. Ein sehr zufriedenstellender Abend.
Ein weiteres Bild von meinem ersten fotografischen Ausflug mit dem Kajak. Der graue Jäger tat mir den Gefallen in der richtigen Entfernung vorbei zufliegen.
Heute Morgen am Bärensee,so einen Zahmen Graureiher habe ich noch nie gesehen er hat meinen Objektivdeckel aus meinem Rucksack geklaut und ist damit auf den Baum geflogen und lies ihn glücklicher Weise wieder Fallen zu meiner Freude
Der Graureiher stand in einem kleinen Sonnenfleck, um ihn herum befand sich Schatten. Um ihn bei diesen Lichtverhältnissen nicht zu überstrahlen, musste ich daher deutlich unterbelichten - die Wirkung finde ich erstaunlich!
Habt ein schönes Wochenende!
LG, Heike
Mitten in der Stadt zwischen der Universitätsbibliothek und den Hörsaalgebäuden liegt ein kleines Gewässer.
Dort kann man manchmal diesen Graureiher beim Fischchen-fangen beobachten.
Liebe Grüße
Anne-Marie
An einer kleinen eisfreien Stelle hat er sein Glück versucht, habe ihn lange beobachtet wollte eine Fangsituation erwischen, tat mir aber nicht den Gefallen und watete ins Schilf.
Hier sass ich an einer Biberburg und wollte den Nager in weisser Umgebung ablichten.
Leider kam er nicht da wo ich mich postierte und erst in völliger Dunkelheit.
Ein schönes Erlebnis ohne brauchbare Bilder.
Zwischenzeitlich durfte ich dafür diesen Reiher mit Maus Fotografieren und nach Hause tragen.
Eine Entschädigung für das frostige Ansitzen wie ich meine.
Es grüsst und wünsch eine schöne Woche
Robert
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.