Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 368. Seite 1 von 8.
Verkaufe(n): AFS: 500mm f/4; 20mm f/1.8; 14-24mm f/2.8; 24-70mm f/2.8; 85mm f/1.4; Sigma 35mm f/1.4 (Nikonmount); Z 6; D4; D4s
Mehr hier
Waldtulpe
Hallo zusammen, die Aufnahme zeigt das innere einer Waldtulpe ( Narbe und Pollen ) genannt auch Weinberg Tulpe ( Tulipa sylvestris ). Entdeckt habe ich sie an einem Waldrand im Rottal. LG Udo
Mehr hier
Fühler eines Schmetterlings
Hallo zusammen, mal wieder etwas ungewöhnliches von mir. Hier seht ihr stark vergrößert den Fühler eines Schmetterlings. Deutlich kann man erkennen, das auch die Fühler die gleichen Schuppen aufweisen wie die Flügel. Das kann man aber nur durch eine Vergrößerung unter einem Mikroskop sehen. Leider kann ich euch nicht sagen um was für ein Schmetterling es sich gehandelt hat Technische Daten: Mikroskop: Olympus BH2-UMA Objektiv: Olympus ULWD Neo SPLan 50 0.55 °°/- f = 180 NFK 2,5 LD 125 Kamera: Ni
Mehr hier
Wolliger Schneeball (viburnum lantana)
Hallo zusammen, mal wieder etwas ungewöhnliches hier im Forum. Ihr seht ihr den Querschnitt eines Astes von einem wolligen Schneeball von der Mitte zum Rand. Hat nichts mit Winter zu tun. Kennt aber fast jeder aus den Gärten und Gartenanlagen. Die Aufnahme entstand mit der Nikon Z6II und einem Olympus Mikroskop mit einem 10x Objektiv. Die Schnittstärke des Ausschnittes betrug etwa 30µ. Das gezeigte Foto besteht aus 130 Einzelfotos die zu einem Foto zusammengefügt wurden. Bearbeitet mit DXO, Smar
Mehr hier
Sonnen aufgang im Ahornboden
Hallo zusammen, Sonnenaufgang im Ahornboden LG Udo
Mehr hier
Zu verkaufen eine Nikon D6. Die Kamera befindet sich im sehr guten, neuwertigen Zustand. Alle Funktionen ohne Einschränkungen. Die Anzahl der Auslösungen liegt bei ca. 69.000. Keine Beschädigungen, minimale Gebrauchsspuren am Gehäuse. Die Displays wurden vom ersten Tag an mit Schutzgläsern bestückt. Die Displayschutz ist montiert. Zum Lieferumfang gehören: - Kamera - Gehäusedeckel - Ladegerät mit Kabel - Original-Akku EN-EL18c – Zustand „1“ - Kameragurt (unbenutzt) - Betriebsanleitung - Garantie
Mehr hier
Zu verkaufen ein AF-S Nikon Nikkor 70-200mm 1:2,8E FL ED VR. Das Objektiv befindet sich im neuwertigen Zustand. Alle Funktionen ohne Einschränkungen. Keine Beschädigungen oder Kratzer am den Glasflächen oder am Tubus. Die Frontlinse wurde immer mit einem Filter geschützt. Das Objektiv wird mit Sonnenblende, Bajonett- und Frontdeckel, Stativfuss, Köcher, Betriebsanleitung sowie einen RRS Really Right Stuff Arca-kompatiblem Ersatzfuss LCF-11 verkauft. Bilder auf Anfrage. VB 1650,-€ plus Versand. Ü
Mehr hier
Biete Nikon AF-S Nikkor 600mm 1:4G ED VR
Hallo Zusammen, wir verkaufen wir unseren Batteriegriff für die D850, den original Nikon MB-D18. Dieser hat leichte Gebrauchsspuren und kommt ebenfalls in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör, das dabei war (Einsatz für kleinen Nikon-Akku, Einsatz für Mignon-Akkus, Täschchen, Kontaktabdeckung). Inklusive versichertem Versand hätten wir hier gerne EUR 220,- Des Weiteren verkaufen wir unsere ehemalige Backup-Kamera, die Nikon D7500. Wir sind Erstbesitzer und die Kamera wurde am 09.01.2020
Mehr hier
Ein besonderer Morgen
Nach einigen Tagen der Spurensuche und des Misserfolgs, wurde ich an diesem kühlen Herbstmorgen doch noch belohnt für die aufgebrachte Geduld und Ausdauer. Ein junger Wolf entschied sich an diesem Morgen den Fluss zu überqueren und mir diesen kurzen Moment zu schenken, in dem er einen Blick in meine Richtung warf, bevor er entspannt weiterzog. Noch heute, nach regelmäßigen Begegnungen, ist jede Begegnung mit dieser wunderbaren Art, in freier Natur etwas ganz besonderes und alles andere als selb
Mehr hier
Meine (fast) ersten Flugversuche als Vogelbeobachter
Hallo zusammen, bin langjähriger Hobby-Fotograf und nun hat mich seit einigen Wochen irgendwie die Faszination der Vogelfotografie erreicht. Hier nun mal meine ersten Flugbilder mit dem NIKON AF-S 200-500 f/5.6. Bin eigentlich recht zufrieden soweit, wenn es da nicht nur immer noch besseres an Glas geben würde. Ich überlege nun ernsthaft auf das 500 PF upzugraden, bin mir aber unsicher ob ich nicht lieber warten sollte bis das neue NIKON Z 200-600 erscheint. Während ich überlege gehe ich aber er
Mehr hier
Verkaufe mein Nikon AF-S Nikkor 300mm f/2.8G ED VR II inkl. Deckel, Elefantenkondom und Tragetasche. Das Objektive ist in einem sehr guten Zustand. Kleine Abreibungen siehe Bilder.

Preis: 2900 €

Ein Tausch gegen ein 500 VR PF 5.6 wäre auch möglich.

Kann gerne in Villingen-Schwenningen besichtigt und abgeholt werden. Versand ist natürlich auch möglich.

Bei Fragen einfach melden.

Privatverkauf. Keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.

Mehr hier
Zirbenkiefer Nadel Pinus cembra
Hallo zusammen, mal wieder etwas "kleines". Hier seht ihr einen Ausschnitt von einer Zirbelkiefernadel. Es sind 100 Fotos übereinander gelegt. Die Nadel selber hat eine Größe von 0,5mm x 0,5mm. Aufgenommen mit der Nikon D850 in Verbindung mit einem Olympus Mikroskop. Liebe Grüße und viel Spaß beim ansehen Udo Heimes
Mehr hier
Herbst
Als die Sonne gerade aufging, entdeckte ich diesen Graureiher an einem kleinen See, der mit dem Fahrrad nur etwa 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt ist. Ab und zu putzte der Graureiher sein Gefieder und schien die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, während ich bestimmt 2 Stunden lang den perfekten Winkel durch die im Gegenlicht leuchtenden Blätter suchte
Mehr hier
Casuarina
Casuarina ist ein Küstenbaum aus Australien. Hier seht ihr einen Ausschnitt von einem Ast von ca. 0,4mm Durchmesser. Die Schnittdicke betrug 30µ. Gestackt wurden 100 Fotos bei ISO 100 und 1/30 sec. Belichtungszeit. Aufgenommen mit der Nikon D850 mit stiller Auslösung. Als Mikroskop diente das Olympus BH-2. Gefärbt wurde mit Wacker III. Ich habe noch eine andere Färbung, die ich irgendwann mal zeige. Sonst wird euch das sicherlich zu langweilig mit meinen Mikrofotos. LG Udo
Mehr hier
Meerträubel
Meerträubel sind verholzende Pflanzen. Man schätzt es gibt 35 Arten weltweit. Diese Aufnahme zeigt einen 1/4 Ausschnitt aus einem Stengel. Die Schnittdicke betrug ca. 40µ. Stapel aus 130 Fotos. Die Aufnahmen entstanden in UV mit Blauanregung. Mikroskop wie immer bei mir Olympus BH2. Kamera Nikon Z6II. Bearbeitet mit DXO, Smartshooter 4, Heliconfoto 7, Photoshop, Zerene Stacker, Stackshoot. LG Udo
Mehr hier
Orchideensamen ( Waldhyazinthe )
Leuchtend eingebettet ein Orchideensamen. Aussen sieht man die äußere Samenschale (Testa) aus abgestorbenen Zellen sowie die innere Samenhülle (Carapace, Panzer), die den Embryo enthält. Das Foto besteht aus 250 gestackten Fotos und wurde mit der Nikon Z6II aufgenommen. Angebracht war die Kamera an ein Olympus Mikroskop. Der Samen selbst hat eine Größe von knapp 1mm. Ja, die Natur hat viel zu bieten. Auch im kleinen. LG Udo
Mehr hier
Nadel einer Eibe
Ein Pano bestehend aus 5 x 101 Bilder zeigt hier den Querschnitt einer Nadel vin einer Eibe. Im Original war die Nadel 0,1mm dick.
Mehr hier
Sporanien auf der Unterseite vom Streifenfarn
Sporanien befinden sich auf der Unterseite von Farnen. Hier ist es ein Braunstieliger-Streifenfarn in UV. Ihr werdet solche Fotos selten finden. Es gibt davon nicht viele, da sie sehr kompliziert und aufwendig zu fotografieren sind. Olympus Mikroskop mit UV Einrichtung Kamera Nikon Z6II Objektiv DPlan APO 20 UV Stack aus 550 Fotos Belichjtungszeit 1,6 Sekunden bei ISO 100
Mehr hier
Ein Morgen wie ich ihn liebe
Die Stimmung war gigantisch an diesem Morgen! Vor ein paar Wochen war ich mit meiner Familie in Schweden und an einem Tag haben wir mit Hängematten im Wald übernachtet. Ich bin dann morgens um 3:00 Uhr aus der Hängematte gekrochen, habe meine Kamera geschnappt und bin durch den Wald gelaufen, in die Richtung von einem wunderschönen See, den ich am Tag davor entdeckt hatte. Es war noch ziemlich dunkel und dichte Nebel Schwaden überzogen die Landschaft, als ich durch den Wald lief. Überall waren g
Mehr hier
Foraminifera
Hallo zusammen, Foraminiferen (Foraminifera), selten auch Kammerlinge genannt, sind einzellige, zumeist gehäusetragende Protisten ( Mikroskopische Lebewesen ) aus der Gruppe der Rhizaria ( Einzellige Lebewesen ). Foraminiferen spielen eine wichtige Rolle als Proxy ( Klimaforschung ) für die Rekonstruktion des Klimas vergangener Erdzeitalter. Es gibt 10tausende von Arten, aber nur etwa 50 gibt es in Süßwasser. Der Rest ist in der Tiefsee und an Stränden zu finden. Foraminiferen hat es schon vor ü
Mehr hier
Gut gepflegtes Objektiv mit Originalzubehör u. UV-Filter
Mehr hier
Sonne mit Sonnenflecken
Hallo zusammen, hier habe ich nochmal eine Aufnahme eines Sonnenuntergangs. Auf dem Bild sind Sonnenflecken sichtbar. Ein großer Fleck auf etwa 10 Uhr und zwei weitere bei etwa 5 Uhr. Vielleicht kann mir einer schreiben ob das normal ist, das man Sonnenflecken so gut sichtbar aufnehmen kann. Kamera: Nikon D800 Objektiv: Sigma 50-500mm @500mm auf DX umgestellt Belichtungszeit: 1/160 sec. Blende: f10 ISO: 100 Aufnahmedateiformat RAW Stativ: Gitzo mit EKI Teleneiger
Mehr hier
Seeigel ganz Nah
Hallo zusammen, möchte mich mal wieder mit einer außer gewöhnlichen Fotografie melden. Ihr seht hier einen Ausschnitt des Seeigels. Die Mitte zeigt das Mundwerkzeug des Seeigels. Die Größe des Mundwerkzeuges beträgt in etwa 2mm. Das Foto besteht aus 152 Einzelfotos, die in einem Abstand von 0,05mm mit der Nikon D850 und dem Rodenstock Objektiv APO-Rodagon-D 2x 1:4,5 75mm an einem Novoflex Balgengerät Prolei aufgenommen wurde. Gestackt wurde mit Stackshoot. Liebe Grüße Udo
Mehr hier
Wenn alles passt.
Ein weiteres Bild von meiner unglaublich schönen Begegnung mit den Fasanen Nachdem das Männchen vor mir gebalzt hatte, kamen plötzlich zwei Weibchen zusammen mit dem Männchen direkt auf mich zu getippelt und blieben vor mir stehen. Die Weibchen waren wesentlich scheuer als das Männchen und verschwanden nach diesem Bild direkt wieder im Gebüsch. Es war einfach ein perfekter morgen, bei dem alles stimmte. Welch feine Wesen die Tiere doch sind, ich verspüre bei solchen Begegnungen immer wieder eine
Mehr hier
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, mein Tele zu verkaufen.
Ich hoffe, es findet sich jemand, der die Linse zu schaetzen weiss.
Mit dabei sind der Koffer, die Sonnenblende, eine Staubschutzhuelle aus Leder, der Filterhalter fuer Folienfilter.
Meine Preisvorstellung ist bei 1290€. So ist es derzeit auch auf ebay Kleinanzeigen.
Meldet euch gerne bei Fragen und Interesse.
Ich schicke natuerlich gerne ein paar Bilder des Objektivs sowie des Zubehoers.
Entweder per PM oder naturalcircus (at) gmail.com
Mehr hier
Im Blütenbaum
Ich habe vor einigen Wochen schon mal ein Bild von dieser Stelle gezeigt, aber dieses hier möchte ich euch auch noch zeigen Es war einfach ein Traumhaft schöner Abend! Ich hatte einen Tipp bekommen, wo ich Waldkäuze sehen könnte und fuhr dann eine Zeit lang täglich zu den Eulen. An diesem einen Abend nahm ich meine kleine Schwester mit und wir fuhren zusammen mit dem Fahrrad zu den Waldkäuzen. Die tage vor dem Bild, waren sie immer ganz weit oben in den Bäumen. Ihr könnt euch wahrscheinlich vors
Mehr hier
Ein Genialer Morgen!
Das Bild habe ich heute Morgen gemacht. Den ganzen Winter über war ich sehr oft draußen fotografieren aber leider ohne gute Bilder zu machen Heute Morgen bin ich wieder ganz früh im Dunkeln mit meinem Fahrrad in die Natur gefahren und habe meinen Tarnanzug angezogen, meine Kamera samt Stativ unter einem Tarnnetz versteckt und mich an einen Wiesenrand gelegt. Anfangs war es noch dunkel und ich konnte langsam den Sonnenaufgang beobachten. Als die Sonne dann schon richtig aufgegangen war und noch i
Mehr hier
Haubentaucher
Das Bild ist schon recht alt und ich habe es erst jetzt in meinem Archiv entdeckt. Das Licht war wirklich ein Traum und die vielen Pollen auf der Wasseroberfläche sorgten für die meiner Meinung nach schönen Bokeh–Belle Im Gegenlicht hat der Autofokus meiner Kamera manchmal etwas Schwierigkeiten, deshalb ist der Kopf nicht ganz scharf geworden. Ich finde es aber trotzdem eine schöne Szene und will sie mit euch teilen
Mehr hier
Eisiger Baumstamm
Hallo zusammen, dieses Bild ist in der eisigen Kälte am Neujahrstag entstanden. Neben der beeindruckenden Schneelandschaft war ich positiv überrascht, welche Perspektiven sich ergeben, wenn man sich mutig unter einen der vielen schneebdeckten Bäume stellt 😄 Neben einer kleinen Nackenstarre ist auch dieses Bild entstanden 😉 Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. Liebe Grüße und einen schönen Abend, Christina
Mehr hier
Abends am Bach...
Hallo zusammen, neben den Leberblümchen freue ich mich genau so auf die Buschwindröschen in ein paar Wochen, wie auch einige andere hier 😉 Ich wünsche euch einen schönen Abend, Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)
Diesen Eisvogel konnte ich wunderbar bei Schneefall beobachten.
Bubo Bubo im Kiefern Wald
Eine weitere etwas intimere Aufnahme vom Uhu. Ein wirklich imposanter und prächtiger Vogel.
Waldkauz
Bild der Woche [2021-01-11]
Die Begegnung mit diesem Waldkauz in der blüten Pracht war eines meiner schönsten Erlebnisse in 2020 Schon seit dem ich mit der Fotografie angefangen habe ist es eigentlich mein größter Traum Eulen zu fotografieren, letztes Jahr im Frühling hat es dann endlich geklappt. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, wie groß die Freude war, als der Kauz fast auf Augenhöhe in diesem tollen Umfeld saß, oder?
Mehr hier
Hallo Zusammen, ich verkaufe ein ZEISS Milvus 35mm F2,0 für Nikon im neuen unbenutzten Zustand inkl. OVP.
Bilder stelle ich bei Anfrage gern zur Verfügung.
Das Objektiv wurde im Fachhandel am 12.11.2020 (Rechnung vorhanden) im Set erworben.
Diese Brennweite zählt nicht zu meinen fotografischen Hauptanwendungen.
Ich besitze bereits ein Objektiv, welches diesen Bereich abdeckt und für meine Belange ausreichend ist. Für die Vitrine ist es zu schade, aus diesem Grund steht es zum Verkauf.

Preislich hätte ich gern 888,00€ inkl. Versand.
Barzahlung bei Abholung (Raum München Südost) oder Paypal möglich.

Lieferung oder Abholung erfolgt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.

Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf mit Ausschluß jeglicher Garantie- und Umtauschansprüchen gegenüber meiner Person.

VG Smike

Mehr hier
Nikon D850 inkl. 2 Original Akku, Ladegerät, Bedienungsanleitung, Gurt, Kabel und OVP.
Mehr hier
Hallo, ich muss mich von meinem Tele trennen und hoffe, dass es hier auf den ein oder anderen stoesst, der es zu schaetzen weiss. Das Objektiv ist in exzellentem Zustand und kommt mit Koffer, Sonnenblende, Filterhalter... 1350€ waere der Preis. Ich wohne in Trier. Ihr koennt gerne vorbeikommen und es testen/anschauen, oder wir sehen wie wir das mit dem Versand machen. Hier noch ein Link mit ein paar Infos https://photographylife.com/lenses/nikon-nikkor-500mm-f4-p-if-ed Beste Gruesse! Lars
Mehr hier
Verkaufe Nikon AF-S 180-400mm 4.0E TC1.4 FL ED VR

Kaufdatum 27.05.2019 / deutscher Händler
Aktueller Neupreis 10.200,99€

Lieferumfang > Objektiv samt kompletten originalen Lieferumfang (Tasche, Gurt, Polster, Haube), Nikon Hefte und Garantiekarte, Rechnung + Kaufvertrag + extra Kirk LP-63 Objektiv Fuß (109,00€) Sowie Leder Mantel und Leder Deckel.

VHS: 8750,00€

Mehr hier
In den Tiefen der Vogesen
Hallo zusammen, heute möchte ich euch ein Waldbild zeigen, dass ich dieses Jahr in den Vogesen fotografieren konnte. Einige Gebiete sind dort häufig mit Nebel und Niederschlägen versehen, was man den Bäumen auch ansieht. Ich wünsche euch vorab ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Granit aus den Schlossmauern
Hallo zusammen, sicherlich kennt fast jeder von euch Granit. Aber wie ein Granit von "innen " aussieht, hat wahrscheinlich noch nicht jeder gesehen. Ich zeige euch hier ein Pano aus 8 Fotos, das einen " Schloss Granit " zeigt. Der Granit wurde vor 400 Jahren in einem Schloss in Oberösterreich verbaut. Das Alter, des Granit, dürfte wohl einige Millionen Jahre sein. Unter einem Mikroskop mit Polarisation, sieht man dann auch wie dieser Granit aufgebaut ist. Es sind verschiedene
Mehr hier
Medaillen Gewinner
Hallo zusammen, habe mit diesem Foto " Holunder " eine Medaille bei den Bayerischen Fotomeisterschaften 2020 des DVF gewonnen. Die Freude war groß, das auch mal ein Mikrofoto Aufmerksamkeit erregt. Vielleicht ist das ja auch mal ein Ansporn für die Mikrofotografen an solchen Wettbewerben teil zu nehmen. Hier noch der Link zum DVF: https://www.dvf-bayern.de/seiten/bayeri ... -2020.html LG Udo der gerne Fragen beantwortet
Mehr hier
Die perfekte Welle........
.....war es nicht. Hier seht ihr ein Pano, bestehend aus 8 Stapel a. 129 Fotos. Die Abbildung zeigt ein versteinertes Holz aus Sachsen im Tangentialschnitt. Die " weißen " Streifen sind Kristalle, die sich mit dem Holz vor einigen Millionen Jahren verbunden haben. Die Struktur des Holzes ist noch gut zu erkennen. Hier jetzt die Daten der Bearbeitung: das Objekt wurde an einer Steinsäge geschnitten und anschließend angeschliffen. Nach dem Anschliff wurde das Objekt auf ein Objektglas ge
Mehr hier
Pyrit auf Halde
Hallo zusammen, Pyrit Halde mit Nikon D850 und Nikon MPlan 10. Stack von 430 Fotos mit Abstand von 0,007mm. Belichtungszeit 2 Sek. ISO100. Beleuchtung Fostec. Ich teste gerade meinen Tisch für die Makro/Mikro Fotografie. Zur Zeit arbeite und probiere ich, wie man am besten die Beleuchtung einstellt bzw. steuert. Die Größe beträgt 1,50 x 1,00mm. Der Ausschnitt zeigt die typischen Merkmale des Pyrit, der nicht gereinigt wurde. LG Udo
Mehr hier
Auf Rast
Heuer hatte ich das große Glück und die Zeit bei drei von vier Versuchen auf verschiedenen Bergen Mornellregenpfeifer zu finden! Die Begegnung mit einem zutraulichen Exemplar dieses schönen Regenpfeifers bleibt einem ewig in Erinnerung. Der erste den ich finden konnte war adult und noch teils im Prachtkleid, vmtl. ein Männchen da nicht so prächtig gefärbt (beim Mornellregenpfeifer sind die weiblichen Exemplare intensiver gefärbt). Dieser war auch extrem zutraulich, nur stand er selten ganz frei
Mehr hier
In voller Pracht
Plötzlich landete dieses Rotkehlchen direkt vor mir auf einem Ast und begann zu singen Ich war gerade dabei einen Waldkauz zu fotografieren, als das singende Rotkehlchen mich ablenkte. Im Hintergrund schien die letzte Abendsonne auf ein recht weit entferntes Ziegeldach. Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Wandelröschen in Fluoreszenz
Hallo zusammen, heute zeige ich euch eine sehr aufwendige Arbeit, die den Blütenstengel des Wandelröschen ( Lantana Camara ) zeigt. Die Pflanze ist in den Tropen und Subtropen eine sich stark ausbreitende invasive Pflanze. Hier in Europa wird sie als Zierpflanze ( Camara Hybrid ) gezüchtet. Es ist eine giftige Pflanze. Vor allem die Früchte/Beeren. Also Vorsicht. Jetzt die Angaben zum Foto: Das Foto ist ein Pano, das aus 6 Fotos a. 61 Aufnahmen besteht. Jedes einzelne der 366 Fotos hatte eine Be
Mehr hier
Ricke zu später Stunde
Spontan entschied ich mich noch in den heimischen Wald zu gehen. Schnell begann es zu regnen und ich suchte mir ein trockenes Plätzchen. Als bereits nur noch wenig Licht vorhanden war, näherte sich diese Ricke. Sie bemerkte mich, konnte mich jedoch nicht ausfindig machen. Plötzlich kam Sie bis auf wenige Meter ran und hatte nun freies Sichtfeld auf den sich bewegenden Busch. Wie versteinert blieb sie einige Sekunden stehen, was mir die Chance gab dieses Bild zu machen. Der VR meines 500mm G lief
Mehr hier
Wespe im Anflug
Gestern knapp 5 Std im Garten gesessen und versucht Wespen im Flug frontal abzulichten.... Also Freitag nacht aus Styropor einen Leitkanal gebaut mit Lichtschranke... Im Garten alles Aufgebaut und die Lichtschranke eingestellt... Nur leider gabs da einen Denkfehler... Lichtschranke alles gut aber das viele Sonnenlicht brachte die Photodiode der Lichtschranke an ihre Grenzen... Also Plan B... Manuel Scharf gestellt und mit Fernauslöser draufhalten... Dieses Jahr gibt es verdammt viele Wespen bei
Mehr hier
Holzkunde
Hallo zusammen, heute zeige ich euch ein Foto, das die Olivesche in Fluoreszenz zeigt. Der Schnitt war ein Tangentialschnitt. Die Aufnahme wurde mit Blauanregung gemacht ( so heisst der Filter, damit man die Fluoreszenz auch sieht ) Die Aufnahme besteht aus 62 Fotos, die mit dem Olympus Objektiv DPlan Apo UV 20x gemacht wurden. Gestackt, bearbeitet und Aufgenommen mit den Programmen von Helicon Focus 7, PS und Smartshooter 4. Der Ausschnitt zeigt eine Originalgröße von 0,7 x 0,5mm. LG Udo
Mehr hier
Taxus baccata
Hallo zusammen, die Taxus baccata ( europäische Eibe ) ist zwar eine sehr giftige Pflanze, aber in Fluoreszenz eine Schönheit. Hier seht ihr einen Querschnitt eines Astes von gerade einmal 0,5mm. Auch bei diesem Foto betrug die " Dicke " gerade mal 25mµ. Insgesamt habe ich deshalb nur 16 Fotos machen müssen. ( Exaktheit zahlt sich aus ). Angeregt wurde mit einem Blaufilter für Fluoreszenz. Wie immer mit Smartshooter 4, Helicon Focus 7 und PS bearbeitet. LG Udo
Mehr hier
50 Einträge von 368. Seite 1 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter