Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Hallo, ich möchte mir ein neues Gehäuse kaufen. Mein Interesse liegt im Bereich Tierfotografie beim Haarwild. Meine akt. D70 neigt zum Rauschen, effektiv kann ich die Kamera nur bis ISO800 verwenden. Was würdet ihr als Nahcfolgemodell sehen? D90, D7000 oder D300s (Eine Vollformat möchte ich nicht). SG HE
Mehr hier
Lappländische Hummel© Hannes Svardal2010-08-211 KommentarLappländische Hummel
Mein erstes eingestelltes Bild, auch wenn ich schon länger die Kunstwerke anderer Bewundere. Aufgenommen in Riksgränsen in Nordschweden. Wenn die Sonne einmal zum Vorschein kommt ist alles voller Hummeln.
Graureiher© Sven Behrens2007-04-111 KommentarGraureiher
hier noch ein reiher-bild vom letzten jahr. leider fehlt mir momentan noch die zeit zum fotografieren aber im mai wird es wohl wieder losgehen ))))
Mehr hier
Abflug© Mario Berger2007-02-251 KommentarAbflug
Möwe am Ostseestrand von Usedom/Ahlbeck
Blässhuhnküken© Sven Behrens2006-06-168 KommentareBlässhuhnküken
die kleinen sehen echt heiß aus mit der "roten glatze". leider war kein schönes licht und auch ein wenig mehr brennweite hätte ich gerne gehabt aber was soll´s.
Mehr hier
Haubentaucher© Sven Behrens2006-06-144 KommentareHaubentaucher
ein weiteres bild aus der haubentaucher serie. insgesamt hat die "mama" 4 kleine auf ihrem rücken. ist sehr schön anzusehen.
Mehr hier
Haubentaucher© Sven Behrens2006-06-132 KommentareHaubentaucher
Ein weiteres Bild aus meiner Haubentaucher-serie. "Papa" Haubentaucher beim Füttern der kleinen. Eine tiefere kameraposition war leider nicht möglich und die Bildqualität hat mit sicherheit unter der starken Komprimierung gelitten.
Mehr hier
Graureiher© Sven Behrens2006-05-162 KommentareGraureiher
Ein weiteres Graureiherbild vom Bramfelder See in Hamburg. Die Lichtpunkte stören ein wenig oder???
Graureiher© Sven Behrens2006-05-152 KommentareGraureiher
Graureiher, fotografiert in Hamburg (Bramfelder See).
ND .....die Japaner kommen....© Sven Behrens2006-05-141 KommentarND .....die Japaner kommen....
Sieht aus wie ein Kampfflugzeug beim Angriff! Fotografiert am Bramfelder See. Es war ziemlich bewölkt, darum sind viele Aufnahmen nichts geworden weil die Zeiten zu lang waren. Naja, spaß gemacht hat´s trotzdem.
Mehr hier
Graureiher ND© Sven Behrens2006-03-295 KommentareGraureiher ND
Fotografiert am Bramfelder See in Hamburg
neuer versuch© daniel montanus2005-12-088 Kommentareneuer versuch
beim letzten kleiber-foto haben einigen die beine des vogels gefehlt. der kleiber und ich haben uns jetzt nochmal getroffen... d70 mit tokina atx 300/2.8, tarnzelt KD
Mehr hier
buntspecht (KD)© daniel montanus2005-12-075 Kommentarebuntspecht (KD)
d70 mit tokina atx 300/2.8, sb600 (M 1/16), Tarnzelt.
Sumpfmeise (KD)© daniel montanus2005-12-043 KommentareSumpfmeise (KD)
Bitte korrigiert mich, falls es doch ne Weidenmeise ist ;) Nikon D70 mit Tokina ATX 300/2.8, Tarnzelt.
Mehr hier
ein scheuer Geselle© Regine Werner2005-07-312 Kommentareein scheuer Geselle
hat mich viel Geduld gekostet, diesem schnell flüchtenden Dünensandlaufkäfer nahe zu kommen. D70, Sigma 105/2.8, ISO250, f13, 1/200sec, freihand
Mehr hier
Dungfliege ND© Toni Kanitz2005-04-2911 KommentareDungfliege ND
Dungfliege Scatophaga stercoraria http://www.natur-makro.de Vorkommen: Vor allem in der Nähe von Rinderweiden, doch auch an anderen Orten. Wissenswertes: Grösse: 5 - 10mm Auftreten: April - Oktober Die Dungfliege besucht regelmässig Blüten, ernährt sich aber auch von kleineren Insekten, die sie mit ihren spitzen Rüssel aussaugt. Die Paare treffen sich auf frischen, oft noch warmen Kuhfladen. Hier legt das Weibchen seine etwa 1 mm langen Eier auf die Oberfläche ab. Die ca. 10 mm langen Larven ent
Mehr hier
Winterschwebfliege ND© Toni Kanitz2004-10-205 KommentareWinterschwebfliege ND
Winterschwebfliege - Episyrphus balteatus Nikon D70 - Tamrom 3.5 180 Makro
Mehr hier
Zwergstrandlaeufer ND© Toni Kanitz2004-10-188 KommentareZwergstrandlaeufer  ND
Ich lag am Strand und habe mich robbenderweise langsam einer Möwenkolonie genähert. Dann kamen diese flinken Strandläufer und liessen sich durch mich nicht stören. Nikon D70 | Nikon 300mm + TC14 | 200 ASA | Blende 6,7 | 1/2000 Sekunde | Zeitautomatik | aufliegend | ungeblitzt | sonnig | Dänemark
Mehr hier
bunte Erdkröte - ND© Toni Kanitz2004-10-1714 Kommentarebunte Erdkröte - ND
Ein wirklich schön buntes Exemplar einer sonst mehr erdfarbene Erdkröte. Was mich hier leider wirklich stört ist der Grashalm, dass unter dem Kehlsack drückt :o( Man kann halt nicht alles haben. Aufgenommen in Dänemark Nikon D70 | Tamron 180 mm | 200 ASA | Blende 4 | 180 Sekunde | -0,5 Korrektur aufliegend | ungeblitzt | wolkig | Dänemark LG Toni http://www.natur-makro.de
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter