Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Astronomie

Aufnahmen von Himmelsgestirnen


In diese Rubrik können keine Bilder direkt hochgeladen werden. Nur Administratoren und Moderatoren können Bilder aus anderen Rubriken hier mit aufnehmen. Das jeweilige Bild bleibt dabei am Ursprungsorgt erhalten, wird aber zusätzlich hier mit angezeigt.

Wer seine Aufnahme hier aufgenommen haben möchte, bitte in einer der anderen Rubriken einstellen und mit "astrofotografie" verschlagworten. Das erleichtert uns das Finden der Aufnahmen.
Suche Bilder mit dem Schlagwort "astrofotografie"

Bilder von Sternen und Planeten können eingestellt werden:
- bei den Farben & Formen, wenn sich keine ablenkenden Landschaftsdetails im Bild befinden;
- bei den Landschaften, wenn Landschaft oder ein Landschaftselement mit im Bild ist;
- bei Rund um die Natur, wenn Text, Erklärungen oder Graphik im Bild untergebracht ist.

Das Bild ist hier zu sehen, sobald ein Admin/Mod es eingetragen hat; das kann manchmal etwas dauern. Ein "Blättern" durch die Vollansicht, wie es in anderen Rubriken möglich ist, ist aus technischen Gründen (= Aufwand) nicht implementiert.

Archiv

Die 99 neuesten Bilder

Kugelsternhaufen M13© Peter Hüller2025-04-302 KommentareKugelsternhaufen M13 Spiral Galaxy M81© Peter Hüller2025-04-293 KommentareSpiral Galaxy M81 WPS 60 - neu entdeckter planetarischer Nebel© Mike Androsch2025-04-172 KommentareWPS 60 - neu entdeckter planetarischer Nebel Rosettennebel im Einhorn© Wolfgang Henschel2025-04-135 KommentareRosettennebel im Einhorn Spiralgalaxie M100© Peter Hüller2025-04-051 KommentarSpiralgalaxie M100 Galaxie M101© Peter Hüller2025-03-210 KommentareGalaxie M101 NGC 1501 im Sternbild Camelopardalis© Mike Androsch2025-03-121 KommentarNGC 1501 im Sternbild Camelopardalis Blitzblaue Blume im Sternbild Stier© Mike Androsch2025-03-102 KommentareBlitzblaue Blume im Sternbild Stier Der Mond© Peter Hüller2025-03-091 KommentarDer Mond Die "versteckte" Galaxie© Mike Androsch2025-03-071 KommentarDie "versteckte" Galaxie Orionnebel M42© Peter Hüller2025-03-079 KommentareOrionnebel M42 M 33 Spiralgalaxie© Peter Hüller2025-02-141 KommentarM 33 Spiralgalaxie Iris Nebel im Sternbild Kepheus© Mike Androsch2025-01-311 KommentarIris Nebel im Sternbild Kepheus NGC 2237 Rosettennebel© Peter Hüller2025-01-311 KommentarNGC 2237 Rosettennebel Drei auf einen Streich© Peter Hüller2025-01-303 KommentareDrei auf einen Streich die drei Gürtelsterne des Orion mit Zubehör© Wolfgang Henschel2025-01-276 Kommentaredie drei Gürtelsterne des Orion mit Zubehör M74 im Sternbild Fische© Mike Androsch2025-01-245 KommentareM74 im Sternbild Fische Ein Pac-Man im Sternenmeer der Kassiopeia© Wolfgang Henschel2022-11-245 KommentareEin Pac-Man im Sternenmeer der Kassiopeia ~ Anziehungskraft ~© André Kuschel2022-11-1311 Kommentare~ Anziehungskraft ~ Northern Lights and Startrails© Lutz Wilke2022-10-304 KommentareNorthern Lights and Startrails Nah dran© André Zwick2022-09-061 KommentarNah dran Cygnus-Region - Widefield Aufnahme© Peter Hüller2022-08-287 KommentareCygnus-Region - Widefield Aufnahme Der Mond in seiner vollen Pracht© André Kuschel2022-08-143 KommentareDer Mond in seiner vollen Pracht Licht und Schattenspiel© André Zwick2022-08-102 KommentareLicht und Schattenspiel Der Wächter© André Zwick2022-08-052 KommentareDer Wächter Milchstrasse über dem Muttnerhorn© Urs Bütikofer2022-07-285 KommentareMilchstrasse über dem Muttnerhorn Schon erstaunlich© André Zwick2022-07-264 KommentareSchon erstaunlich Supermond am 13.7.2022© Bernd Wolf2022-07-145 KommentareSupermond am 13.7.2022 Sensation!© Wera Koseleck2022-07-141 KommentarSensation! Die Milchstraße über den Alpen© Peter Hüller2022-07-042 KommentareDie Milchstraße über den Alpen Meine allerersten Anfänge© André Zwick2022-06-271 KommentarMeine allerersten Anfänge Sonnenuntergang© Werner Hahn2022-06-191 KommentarSonnenuntergang Der Nordamerikanebel© Peter Hüller2022-05-2610 KommentareDer Nordamerikanebel Moonlight© André Kuschel2022-05-246 KommentareMoonlight Der Tagmond© André Kuschel2022-03-165 KommentareDer Tagmond Die Plejaden mit dem Teleobjektiv (Crop)© Wolfgang Henschel2022-02-181 KommentarDie Plejaden mit dem Teleobjektiv (Crop) horse & flame© Wolfgang Henschel2022-01-254 Kommentarehorse & flame Der Mond ist aufgegangen© André Kuschel2022-01-201 KommentarDer Mond ist aufgegangen etwas mehr als Halbmond© Alfred Reinartz2022-01-141 Kommentaretwas mehr als Halbmond Andromedagalaxie M31© Peter Hüller2022-01-145 KommentareAndromedagalaxie M31 Glowing in the Dark- Emissionsnebel im Fuhrmann© Wolfgang Henschel2022-01-054 KommentareGlowing in the Dark- Emissionsnebel im Fuhrmann Kommt gut durch Raum und Zeit© Kerstin Göthel2021-12-312 KommentareKommt gut durch Raum und Zeit Triangulumgalaxie M 33 mit dem Tele© Wolfgang Henschel2021-12-125 KommentareTriangulumgalaxie M 33 mit dem Tele California-Nebel NGC 1499© Wolfgang Henschel2021-11-272 KommentareCalifornia-Nebel  NGC 1499 Andromedagalaxie M 31© Wolfgang Henschel2021-11-1614 KommentareAndromedagalaxie M 31 Aurora© Eva Maurischat2021-11-065 KommentareAurora Cirrusnebel im Schwan© Wolfgang Henschel2021-10-024 KommentareCirrusnebel im Schwan Milchstraße in den Allgäuer Alpen© Thomas Thalhammer2021-09-216 KommentareMilchstraße in den Allgäuer Alpen Die Plejaden© Peter Hüller2021-09-132 KommentareDie Plejaden Rosa Wolken im Sternenmeer© Stefan Spring2021-09-131 KommentarRosa Wolken im Sternenmeer Das allererstes Astrobild© André Zwick2021-09-082 KommentareDas allererstes Astrobild Mondlose Winternacht© Horst Ender2021-09-063 KommentareMondlose Winternacht Vollmond© Hans Ilmberger2021-08-232 KommentareVollmond Mit vollem Schub© André Kuschel2021-07-232 KommentareMit vollem Schub IC 1396 u. Herschels Granatstern© Wolfgang Henschel2021-07-097 KommentareIC 1396 u. Herschels Granatstern Mond© Günter Sickert2021-06-245 KommentareMond Sichelmond© André Kuschel2021-06-148 KommentareSichelmond 35 Millionen Lichtjahre in die Vergangenheit fotografiert© Peter Hüller2021-05-044 Kommentare35 Millionen Lichtjahre in die Vergangenheit fotografiert Mondkrater© Georg Persch2021-04-200 KommentareMondkrater *fast ein Vollmond...*© Benutzer 1076412021-04-032 Kommentare*fast ein Vollmond...* Mars bei den Plejaden© Wolfgang Henschel2021-03-268 KommentareMars bei den Plejaden M31 in Andromeda© Mike Androsch2021-03-238 KommentareM31 in Andromeda Wintermilchstraße im Einhorn© Wolfgang Henschel2021-03-113 KommentareWintermilchstraße im Einhorn Der Orion Nebel© Peter Hüller2021-03-1014 KommentareDer Orion Nebel den Mond gekitzelt© Alfred Reinartz2021-02-081 Kommentarden Mond gekitzelt Lange ist es her...© Dieter Eichstädt2021-02-051 KommentarLange ist es her... Milchstraße zwischen Kassiopeia und Kepheus© Wolfgang Henschel2021-01-033 KommentareMilchstraße zwischen Kassiopeia und Kepheus Luna© Axel Harnisch2021-01-020 KommentareLuna Kaliforniennebel NGC 1499© Wolfgang Henschel2020-11-277 KommentareKaliforniennebel NGC 1499 halber Mond© Alfred Reinartz2020-11-252 Kommentarehalber Mond Der Orion© Peter Hüller2020-11-246 KommentareDer Orion Ausgestrahlt© Klaus Theiler2020-11-224 KommentareAusgestrahlt Der Orion - M42© Peter Hüller2020-11-202 KommentareDer Orion - M42 Der Orion - M42© Peter Hüller2020-11-192 KommentareDer Orion - M42 Vor dem Vollmond© Peter Lütkes2020-11-182 KommentareVor dem Vollmond h & chi und Herznebel© Wolfgang Henschel2020-11-171 Kommentarh & chi und Herznebel Der Orion© Peter Hüller2020-11-132 KommentareDer Orion das kosmische Fragezeichen© Wolfgang Henschel2020-10-250 Kommentaredas kosmische Fragezeichen Von Jenbach bis zum Schwarzenstein ...© Horst Ender2020-10-189 KommentareVon Jenbach bis zum Schwarzenstein ... Sternenfelder und Dunkelwolken im Schwan© Wolfgang Henschel2020-10-082 KommentareSternenfelder und Dunkelwolken im Schwan Buntes aus dem Kepheus© Wolfgang Henschel2020-09-296 KommentareBuntes aus dem Kepheus M33© Benjamin Schulz2020-09-232 KommentareM33 Unterm Wagen vor mir...© Guido Alfes2020-09-231 KommentarUnterm Wagen vor mir... M31© Benjamin Schulz2020-09-226 KommentareM31 Darkness© Horst Ender2020-09-165 KommentareDarkness Herz- und Seelennebel© Peter Hüller2020-08-282 KommentareHerz- und Seelennebel Komet Neowise am 18.7.2020© Wolfgang Henschel2020-08-212 KommentareKomet Neowise am 18.7.2020 Das Herz im Universum© Peter Hüller2020-08-213 KommentareDas Herz im Universum Pacman Nebula - Ngc 281© Peter Hüller2020-08-202 KommentarePacman Nebula - Ngc 281 ~ Blick in die Vergangenheit ~© Kevin Prönnecke2020-08-127 Kommentare~ Blick in die Vergangenheit ~ Milch von gestern© Klaus Theiler2020-07-3120 KommentareMilch von gestern Unterschiedliche Belichtungszeit-wie belichte ich Dark?© Peter Hüller2020-07-307 KommentareUnterschiedliche Belichtungszeit-wie belichte ich Dark? ~ Kometenschweif ~© Kevin Prönnecke2020-07-262 Kommentare~ Kometenschweif ~ Sternenbahnen© Klaus Theiler2020-07-2615 KommentareSternenbahnen Der Nordamerika Nebel© Peter Hüller2020-07-206 KommentareDer Nordamerika Nebel ~ C/2020 F3 (NEOWISE) ~© Kevin Prönnecke2020-07-192 Kommentare~ C/2020 F3 (NEOWISE) ~ Neowise© Peter Spangenberg2020-07-192 KommentareNeowise M81 Grosser Bär© Klaus Theiler2020-07-1816 KommentareM81 Grosser Bär Neowise über Burg Gleichen© Sebastian Brandt2020-07-151 KommentarNeowise über Burg Gleichen