
Eingestellt: | 2020-11-27 |
---|---|
WH © Wolfgang Henschel | |
Hallo zusammen, erstmals ist es mir gelungen, diesen Emissionsnebel im Sternbild Perseus einfangen zu können. Wegen seiner scheinbaren Größe von 3 Vollmonddurchmessern auch für kleine Brennweiten geeignet. Aufgenommen am 18.11. 2020 aus dem Garten heraus mit mäßig lichtverschmutzten Himmel in Kleinstadtrandlage. Das Summenbild gestackt mit Deep Sky Stacker, weitere Bearbeitung: Fitswork, DPP Canon und irfanview. Also nur mit im Funktionsumfang eingeschränkter freeware-Software bearbeitet, gekoppelt mit meinen nur mäßigen Bildbearbeitungskünsten..... Na ja, vielleicht kann sich das Ergebnis doch etwas sehen lassen. liebe Grüße aus dem Norden und bleibt gesund. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.7 mB 1920 x 1280 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer357 durch Gäste |
Schlagwörter: | astronomie kaliforniennebel emissionsnebel ngc 1499 |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
Ich denke ein besseres Bearbeitungsprogramm wie Pixinsight würde deine Rohdaten sicher nicht mit solchen Artefakten kaputtmachen. Schau mal, du hast (mit Dunkelbildern) mehrere Stunden da draußen verbracht. Wenn du diesen Aufwand treibst, dann ist es auch sinnvoll dir ein Bildbearbeitungsprogramm zu kaufen dass deine Rohdatan nicht zerstört.
So machst du jetzt nächtelang gute Rohdaten und danach werden die durch den "Fleischwolf" einer Freeware wieder kaputtgemacht.
VG Gunther
die Sterne funkeln ja richtig... und der rote Nebel leuchtet. Das ist schon sehr faszinierend, was Du alles so aus dem dunklen Abendhimmel herausholst, Klasse!
LG Ina
ich finde das Bild sensationell da es mir völlig neue fotografische Welten erschliesst.
Insbesondere der Farbkontrast roter Nebel gegen den schwarzen Sternenhimmel begeistert mich.
BG KHL
saubere Nachführung und feine Ausarbeitung. Der Emissionsnebel kommt sehr schön rüber.
Liebe Grüße
Alfred
vielen Dank für dein Lob.
PS: meine mail vom 23.11. hast du doch hoffentlich erhalten?
lg
Wolfgang
lg
Wolfgang