Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kaliforniennebel NGC 1499
© Wolfgang Henschel
Kaliforniennebel NGC 1499
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/357/1785055/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/357/1785055/image.jpg
Eingestellt:
WH ©
Hallo zusammen,

erstmals ist es mir gelungen, diesen Emissionsnebel im Sternbild Perseus einfangen zu können.
Dieser Nebel, der so schön im Licht des ionisierten Wasserstoffs leuchtet ist ca. 1000 Lichtjahre von uns entfernt.

Wegen seiner scheinbaren Größe von 3 Vollmonddurchmessern auch für kleine Brennweiten geeignet.
Also mal wieder das bewährte Sigma 150 mm auf die Nachführungsmontierung (Skywatcher Staradventurer) geschnallt.Bild: Grinsen

Aufgenommen am 18.11. 2020 aus dem Garten heraus mit mäßig lichtverschmutzten Himmel in Kleinstadtrandlage.
Gesamtbelichtungszeit war 58 Minuten ( 58 x 60"), Canon EOS 550 D a(modifiziert), Sigma 150 mm @ f 3,5 bei ISO 800

Das Summenbild gestackt mit Deep Sky Stacker, weitere Bearbeitung: Fitswork, DPP Canon und irfanview.

Also nur mit im Funktionsumfang eingeschränkter freeware-Software bearbeitet, gekoppelt mit meinen nur mäßigen Bildbearbeitungskünsten.....

Na ja, vielleicht kann sich das Ergebnis doch etwas sehen lassen.

liebe Grüße aus dem Norden und bleibt gesund.
Wolfgang

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 1.7 mB 1920 x 1280 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
Ansichten: 82 durch Benutzer357 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Astronomie:
Rubrik
Farben und Formen: