
Eingestellt: | 2020-11-20 |
---|---|
PH © Peter Hüller | |
Ich habe den Orion neu bearbeitet und alles aus dem Foto herausgeholt, was mit meiner Technik möglich war und das ist herausgekommen. Ich möchte aber noch 3 bis 5 Stunden weiter belichten, denn die dunklen Gas und Staubwolken würde dadurch noch besser sichtbar werden. Liebe Grüße |
|
Technik: | Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert UV IR Cut Filter Objektiv: AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR 15 Flat 15 Dark ISO 1250 Blende 5,6 Nachführung: Skywatcher Star Adventurer |
Größe | 1.1 mB 1200 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer138 durch Gäste |
Schlagwörter: | astrofotografie |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
was mich immer wieder bei derartig tollen Aufnahmen fasziniert, sind diese farbigen eindrücklichen Nebelformationen.
Und wenn ich lese, wie lange die Belichtungszeiten sind, heißt es wohl Geduld und nochmals Geduld...:thumbsup:
Gruß
Norbert
ich bin begeistert von dieser Aufnahme, der Aufwand bzw. Zeit um so etwas darzustellen ist für mich
nicht vollziehbar!
Diese Astrofotografie braucht Wissen und das richtige Equipment um solche wahrhaftig einzigartige Bilder zu machen!
Peter ich ziehe den Hut und bedanke mich fürs Zeigen.
Gruß Joachim
Du überschätzt das Equipment, ich habe nur eine Nachführung gekauft (330€) und es geht auch ohne modifizierte Kamera, nur ist dann vom Rot weniger zu sehen, z. B. bei den Plejaden wo es nur blau zu sehen gibt, bringt ein Voll-Spektrum modifiziert nicht viel mehr.
Kamera und Objektiv hast du ja, also dann einfach mal versuchen mit 50 mm bei einer Belichtungszeit von 3 Sekunden und ISO 4000 kannst du schon einiges sehen und wenn dich das Astrofieber erwischt hat kannst du ja eine Nachführung kaufen und dann geht es richtig los 300 Fotos und kalte Füße hi
Liebe Grüße
Peter