Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1363. Seite 5 von 28.
Rette sich wer kann...© Benutzer 12834072020-04-063 KommentareRette sich wer kann...
Dieses Bild punktet sicherlich nicht mit seinem traumhaften Bokeh, auch das Licht war ziemlich hart. Es ist ein Naturdokument das einen Moment zeigt, der mich schmunzeln ließ. Deshalb möchte ich es hier einfach mal zeigen. Ich hoffe es passt in diese Rubrik. Der Einsatz des Reihers war übrigens erfolglos.
Auf der Pirsch© Silke Hüttche2020-04-016 KommentareAuf der Pirsch
Über den Dächern Wuppertals - Ein Blick aus dem Bürofenster
Graureiher am sommerlichen Elbufer....© Wolf Spillner2020-03-071 KommentarGraureiher am sommerlichen  Elbufer....
….zwischen Lenzen und Dömitz, vom Kajak aus. Das obere Blau ist nicht W asser sondern Himmel, Man fotografiert et was von unten nach oben
Dieser Tage ...© Wolf Spillner2020-03-051 KommentarDieser  Tage ...
..in der Lewitz zwischen Nordgänsen und-schwänen ein heimischer GRaureiher, dessen Schnnabel schon hochzeitlich leuchtet
Punktlandung© Ralph Budke2020-02-263 KommentarePunktlandung
Noch so eben erwischt den großen Grauen
Porträt im Vorbeiflug© Albert Heeb2020-02-242 KommentarePorträt im Vorbeiflug
Dieser Graue flog so nah an mir vorbei, dass ich ihn nicht komplett auf das Bild brachte und so schnitt ich dieses ein wenig zu diesem Porträt.
Mehr hier
tierische Müllabfuhr© Frank Maryska2020-02-087 Kommentaretierische Müllabfuhr
Hallo, so sieht es aus wenn die Tiere bei der Müllabfuhr helfen. Dieser Reiher holte die verrostete Getränkedose aus dem Bach, schüttelte sie kurz, lief zum Ufer und legte sie dort ab. Sein nächster Fang war zwar viel kleiner aber nahrhafter. LG Frank
Mehr hier
Silber und Grau© Peter Rohrbeck2020-02-013 KommentareSilber und Grau
Heute hat es fast die ganze Zeit bei uns geregnet. Über Mittag war nicht viel los vor der Beobachtungshütte im Ilkerbruch. Nur ein Silberreiher und ein Graureiher zeigten sich auf der Wiese rechts der Hütte auf Höhe der 200m Eiche.
Einige bleiben im Winter da...© walter Goelles2020-01-261 KommentarEinige bleiben im Winter da...
...bei uns in den Murauen. Der Graureiher ist einer der größten Vögel in den Murauen. Und ich freue ich immer wieder, wenn ich diese Vögel im Flug mit dem Fotoapparat abschießen kann.
Mehr hier
Lichterkette© Thomas Hempelmann2020-01-2018 KommentareLichterkette
Ein weiteres Bild der Graureiherserie, hier ist die Bleuchtung eines Schiffs im Hintergrund die Lichtquelle. Es war gar nicht einfach, die richtige Position zu finden, damit die Silhouette des Kopfes gut erkennbar ist. Daher war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Graureiher / Fischreiher (Ardea cinerea) im Flug© Christian Naumann2020-01-197 KommentareGraureiher / Fischreiher (Ardea cinerea) im Flug
Graureiher / Fischreiher(Ardea cinerea) im Flug. Fast wären die Flügelspitzen ab gewesen, im Flug hat es aber gerade gepasst und so ist dieser schöne Graureiher mit Nistmaterial auf den Sensor gebannt. Schönen Sonntag und bis nächste Woche Christian
Mehr hier
Aus der Dunkelheit...© Yannick Rathgeber2020-01-177 KommentareAus der Dunkelheit...
...schaut dieser Graureiher ins (Kunst-)Licht. Erst einmal möchte ich mich bei allen, die im Monatswettbewerb für mein letztes Bild gestimmt haben, bedanken! Es hat mich sehr gefreut, dass ich den gewinnen konnte :) Deshalb geht es auch direkt weiter mit einem Reiher am Hafen, diesmal vermutlich ein anderes Individuum. Rund um den Greifswalder Hafen findet man einige, die alle ihre Stammplätze haben und auch ganz unterschiedlich auf Menschen reagieren: An manche kommt man auf 10m heran, andere f
Mehr hier
aus dem Archiv© Martin Jordan2020-01-127 Kommentareaus dem Archiv
In letzter Zeit war das Wetter eher mau und mir fehlte ein wenig die Zeit zum fotografieren Deshalb habe ich mal am PC die Festplatte sortiert. Und da sind mir doch ein paar Aufnahmen aufgefallen die man doch mal noch zeigen könnte. Hier ein Graureiher aus 2017 den ich aus dem Schwimmversteck heraus aufnehmen konnte Beste Grüße Martin
Mehr hier
Graureiher© Benutzer 2252952019-12-292 KommentareGraureiher
heute morgen bei Minus 6 Grad,er ist jeden morgen an der gleichen Stelle
... will oft noch nichts heissen !!!© Albert Heeb2019-12-2910 Kommentare... will oft noch nichts heissen !!! Das erste Wort zu haben ...© Albert Heeb2019-12-283 KommentareDas erste Wort zu haben ...
Serie mit 2 Bildern
Streitende Graureiher sind immer ein paar Bilder wert. Sie bieten oft eine sehenswerte Show und mit etwas Glück entstehen manchmal lustige Fotos.
Mehr hier
... will oft noch nichts heissen !!!© Albert Heeb2019-12-2910 Kommentare... will oft noch nichts heissen !!!
Da mein gestriges Foto nur wenig eingesehen wurde, werden wohl viele mit dem Bildtitel nichts anfangen können. Aber wer A sagt, naja ihr wisst schon. Solche Streitereien der Graureiher gibt es ja oft aber nicht immer hat man das Glück, sie so freigestellt zu erwischen. Meist werden da Teile des einen Vogels von einer Schwinge des anderen abgedeckt, oder so. Hier klappte es einmal und ich freute mich richtig über diese Aufnahme !!
Mehr hier
*Graureiher*© Benutzer 1076412019-12-216 Kommentare*Graureiher*
Diesen Gesellen konnte ich am gestrigen Morgen erwischen. Sehr nah hat er mich nicht herangelassen. Zumindest ein Beweisfoto.
Mehr hier
Sturmfrisur© Yannick Rathgeber2019-12-083 KommentareSturmfrisur
Zusammen mit Thomas Hempelmann fahre ich öfter abends an den Greifswalder Hafen, wo dieser recht entspannte Graureiher häufig anzutreffen ist. Mit den Lichtern dort ergeben sich einige Möglichkeiten, diesen Vogel in Szene zu setzen.
Beamtenmikado© Annette Funk - Hilsdorf2019-12-0717 KommentareBeamtenmikado
Euch allen ein ruhiges und schönes zweites Adventswochenende!
Graureiher© Marcel Reichel2019-12-051 KommentarGraureiher
Ein ungweöhnlicher Ansitz, statt einen See oder einen Teich saß dieser Graureiher auf einer Fichte.
Graureiher© Benutzer 2252952019-12-012 KommentareGraureiher
heute morgen waren 4 Graureiher am See,aber nur einer läst einen bis ca.3 Meter an sich ran
Graureiher© Benutzer 2252952019-11-254 KommentareGraureiher
da der gestriege anscheinend nicht so gut war,heute diesen
Graureiher© Benutzer 2252952019-11-242 KommentareGraureiher
heute morgen am Bärensee,er ist so zahm das er einen bis auf 3 Meter ran läßt,ausser es kommt jemand mit Hund dann ist er weg
Graureiher© Benutzer 2252952019-11-183 KommentareGraureiher
anderer Standpunkt ohne Tarnung er ist Menschen gewöhnt
Graureiher© Benutzer 2252952019-11-179 KommentareGraureiher
heute Morgen am Bärensee,leider nur 200 mm Objektiv dabei gehabt reicht aber gerade so
Heute konnte ich...© Peter Rohrbeck2019-11-166 KommentareHeute konnte ich...
endlich mal wieder einen Graureiher im Vorbeiflug fotografieren.
Graureiher mit fetter Beute© Reinhold Bruder2019-11-0119 KommentareGraureiher mit fetter Beute
Der Graureiher kam mit seiner fetten Beute, einem kleinen Schuppenkarpfen, von links eingeflogen und verschwand damit schnell in der Graslücke rechts. Erst durch das Teleobjektiv konnte ich den Fisch erkennen und beeilte mich, um ein halbwegs brauchbares Bild zu bekommen. Ein ziemlicher Crop, trotz der langen Brennweite. Aber ich bin glücklich mit der Aufnahme! Viele Grüße Reinhold
Mehr hier
Nachdenklicher Graureiher© Lothar Schneeberger2019-11-013 KommentareNachdenklicher Graureiher
Nahaufnahme aus ca. 5-7 Metern, die Nähe störte ihn nicht, er war scheinbar mit anderen Dingen beschäftigt
Konzentriert...© Lothar Schneeberger2019-10-251 KommentarKonzentriert...
... ist dieser Reiher wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche.
Graureiher© Robert Bour2019-10-231 KommentarGraureiher
Wenn ich die letzten Wiesen noch einmal gemäht werden, sind die Graureiher meist nicht weit, denn hier besteht die Chance auf einen reich gedeckten tisch.
Schilflandschaft mit Graureiher© Thomas Harbig2019-10-202 KommentareSchilflandschaft mit Graureiher
Unspektakulär. Aber ich liebe die Farbe vom abgestorbenen Schilf, besonders wenn es in der Abendsonne leuchtet. Einen schönen, sonnigen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
~ Am Palmenstrand ~© Jan Piecha2019-10-031 Kommentar~ Am Palmenstrand ~
Graureiher sind global gesehen ja schon unheimlich weit verbreitet und ich konnte sie schon auf mehreren Kontinenten (Europa, Afrika, Asien) aufnehmen. Dieser hier hatte sich jedoch ein besonders schönes Fleckchen Erde zum Leben ausgesucht. Hätte schlechter laufen können für ihn.
Abgehoben© Lutz Wilke2019-09-3010 KommentareAbgehoben
Reiher bei einer Meinungsverschiedenheit.
Wahrscheinlich ein Hilferuf© Joachim Gogulla2019-09-242 KommentareWahrscheinlich ein Hilferuf
...dieser schöne Graureiher hatte irgendwie was im Hals das in störte, und diesen Moment konnte ich geradeso einfangen! Gruß Joachim
Mehr hier
Wolkenbruch© Marco Rufer2019-09-073 KommentareWolkenbruch
der Graureiher wartet geduldig auf schöneres Wetter.....
Graureiher in der Morgendämmerung© Fabian Fopp2019-09-034 KommentareGraureiher in der Morgendämmerung
Eigentlich wollte ich an diesem Morgen während meiner Ferien auf Victoria Island den Sonnenaufgang fotografieren. Aber als dieser Graureiher nur unweit vor mir landete, war ich froh, auch das 70-200mm mitgenommen zu haben!
Jagd auf Warmblüter© Dirk Jungnickel2019-07-301 KommentarJagd auf Warmblüter
Wahrscheinlich haben die Graureiher kein Auskommen in den Seen. (Sehr vergrößert !)
Mehr hier
50 Einträge von 1363. Seite 5 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter