Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 419. Seite 1 von 9.
Störche© Wolfgang Rachau2024-08-303 KommentareStörche
bei uns ein seltener Anblick die frisch gemähte Wiese hat Sie wohl zu einer Rast eingeladen auf ihrem Weg nach Afrike, so waren Sie einen Tag unsere Gäste.
Blumenwiese© Peter Schlögl2024-08-061 KommentarBlumenwiese
Ob er in dieser Blumenwiese etwas zum Fressen findet ? Aber der Storch fühlt sich sichtlich wohl.
Sehr chic !© Peter Schlögl2024-08-032 KommentareSehr chic !
Einer der Störche ist durch seine durch seine elegante Pose aufgefallen.
Bald werden sie uns verlassen.© Peter Schlögl2024-08-012 KommentareBald werden sie uns verlassen.
Auf einer Blumenwiese konnte ich mehrere Störche beobachten. Man hatte das Gefühl als würden sie sich schon für die lange Reise sammeln.
Schwarzstorch© Benutzer 12301212024-07-297 KommentareSchwarzstorch
Ein weiteres Highlight am Geierfelsen waren die Schwarzstörche die immer wieder unterwegs waren um die Jungen zu versorgen oder das Nest auszubessern. Gruß Thomas
Mehr hier
Nur ein Storch...© Thomas Wester2024-07-258 KommentareNur ein Storch...
Dieses Bild ist sicherlich nicht spektakulär - jedoch war ich sehr froh, letztes Jahr endlich mal die Möglichkeit zu haben, mit niedriger Perspektive und weicher Belichtung einen Storch abzulichten. Viele Jahre waren sie entweder zu weit weg oder das Licht passte nicht... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Futtersuche© Stefan Rosengarten2024-07-245 KommentareFuttersuche
Gestern Abend auf dem Weg zum Dachsansitz sah ich auf einem Feld einige Störche. Also dachte ich mir, du hast noch Zeit, versuch dein Glück. Besonders die Jungvögel waren sehr kooperativ. Gruß Stefan
Mehr hier
Nicht allein ...© Wolfram Riech2024-06-309 KommentareNicht allein ...
... war dieser Storch hier mit seinem (einzigen) Jungen. Tausende Stare zogen dicht hinter und manchmal auch vor dem Nest umher. Er ertrug den Lärm aber stoisch. Mal ein etwas anderes Bild, ich fand die Szene irgendwie skurril.
Mehr hier
Mondschein© Johannes Ploderer2024-06-241 KommentarMondschein
Spät in der Nacht kam der Mond langsam immer tiefer bis er dann genau hinter dem Nest war. Zum Glück hatte ich einen Fernauslöser, dadurch konnte ich die Belichtungszeit voll ausreizen.
Weißstorch© Achim Winkler2024-04-292 KommentareWeißstorch
Diesen schönen Storch konnte ich bei meiner Tour durch die Rheinauen fotografieren.
Storch© markus Braßmann2024-02-223 KommentareStorch
Gestern war ich zum ersten Mal dieses Jahr wieder bei "meinen" Störchen und war überrascht, wie weit sie schon fortgeschritten sind. Alle Nester waren bereits besetzt, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass viele von ihnen nicht mehr den langen Flug nach Afrika unternehmen. Da das Wetter derzeit eher trübe ist, wollte ich eine Idee umsetzen, die mir schon länger im Kopf herumgeisterte. Dabei ist dieses High-Key-Foto entstanden. Ich bin gespannt, wie es euch gefällt. Gruß Markus
Mehr hier
Storchenflug© Christine Herbst2024-02-205 KommentareStorchenflug
Hallo zusammen, unsere Störche sind zwar auch schon zurück, aber ein Foto konnte ich dieses Jahr noch nicht machen. Daher ein älteres. LG Christine
Mehr hier
Sunrise Marabu© Heike Sommer2024-01-307 KommentareSunrise Marabu
Marabus gelten gemeinhin ja nicht gerade als Schönheiten - ich finde sie dennoch faszinierend und auf ihre eigene, besondere Art schön! Insbesondere die zarten "Haare", die diese Vögel an Kopf und Hals haben, fangen Gegenlicht auf eine ganz tolle Art ein. Des Weiteren leisten Marabus als Aasfresser ebenso wie die Geier als Gesundheitspolizei der Savanne einen wichtigen Beitrag dazu, dass Kadaver schnell verschwinden und sich dadurch keine Krankheiten ausbreiten können. Interessanterwei
Mehr hier
Fischfänger© Benutzer 8736122023-12-276 KommentareFischfänger
Der junge Schwarzstorch hatte bei ziemlicher Dunkelheit und kurz nach Sonnenaufgang einen Fisch gefangen, den er kräftig schüttelte. Es war eine einmalige Begegnung mit dem Schwarzstorch, da er meine Anwesenheit komplett ignoriert hat und mich bis auf wenige Meter ohne jegliche Tarnung heranließ.
Mehr hier
in Faro© Barbara Fimpel2023-10-302 Kommentarein Faro
Gibt es unzählige Störche und Motive Faro liegt im Süden von Portugal an der Algarve ist sehr schön da Hier kam mir die Idee die kamerainterne Doppelbelichtung auszuprobieren Bin gespannt ob es euch gefällt Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Platzrunde© Benutzer 8736122023-09-172 KommentarePlatzrunde
Der junge Schwarzstorch drehte seine "Platzrunden". Leider war der Tag schon zu weit fortgeschritten und das Licht entsprechend nicht optimal - trotzdem war ich happy.
Mehr hier
Extrovertierter Schwarzstorch© Benutzer 8736122023-09-105 KommentareExtrovertierter Schwarzstorch
Junger extrovertierter Schwarzstorch. Hier stand er für ein Portait Model. Er liebt es geknipst zu werden und hat alles mögliche an Moves zu bieten... More to come :)
Mehr hier
Singin' in the rain© Liddy Lange2023-07-273 KommentareSingin' in the rain
Gestern saß ich an einer Kuhweide und wartete auf Neuntöter, die mir den Gefallen nicht taten. Irgendwann flog dieser junge Storch samt Altvogel ein. Mit deren Bildern war mein Tag gerettet und ich konnte glücklich nach Hause fahren.
Storch im Kornfeld© Thomas Hoefler2023-07-225 KommentareStorch im Kornfeld
Reh oder Rehbock hab ich schon öfters gesehen, aber einen Storch sah ich noch nie darin. Er sprang öfters mal hoch und blieb dann wieder eine Weile stehen.
good night© Barbara Fimpel2023-05-142 Kommentaregood night
in Portugal gibt es soooo viele Störche
90 Grad© Barbara Fimpel2023-05-140 Kommentare90 Grad
oder rechter Winkel, wenn man die beiden roten Linien miteinander verbindet Wer den Weissstorch liebt, sollte mal nach Portugal an die Algarve Wir haben sie praktisch überall gesehen hier gefiel mir die Pose, da verschmerze ich das harte Licht LG Barbara
Mehr hier
bei den Lagunen© Barbara Fimpel2023-05-080 Kommentarebei den Lagunen
Portugal, Algarve, im NP Ria Formosa, bei den Lagunen - da entstand dieses Bild vom Weissstorch Unglaublich wie viele Störche es im Süden von Portugal gibt, das hat mich sehr beeindruckt Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Ungleicher Kampf© Wolfgang Rick2023-05-084 KommentareUngleicher Kampf
Diese Zauneidechse ist in einem sehr ungleichen Kampf unterlegen...
Alte Bekannte© Thomas Herzog2023-03-241 KommentarAlte Bekannte
Dieses Storchenpärchen beobachte ich schon einige Jahre. Er ist immer der Erste im Gebiet und besetzt stets den gleichen Horst. Freue mich immer, wenn er den langen Flug aus dem Süden unbeschadet überstanden hat. Hatte bis dato keine große Möglichkeit, meine Backup-R7 wildlifetechnisch zu testen. Ich meine, der Test ist gelungen. Auch wenn die ISO 1600 aus der Kamera im Vergleich zum VF schon gruslig sind, gefällt mir die Qualität. Mit TOPAZ kriegt man das Rauschen ganz gut weg. Allerdings ist d
Mehr hier
Storcheln im Abendlicht© Thomas Herzog2023-03-182 KommentareStorcheln im Abendlicht
Nachdem ich die Störche im letzten Jahr ziemlich vernachlässigt hatte, zog es mich spaziertechnisch mit der Weltbesten an meiner Seite mal wieder zu den Nestern. Leider sind sehr viele der alten Pappeln zusammengebrochen, tlw. waren dort 10 Horste drauf. Zu meiner Freude wichen viele Brutpaare auf andere Plätze aus, dieses hier liegt ziemlich auf Augenhöhe. Ich hatte nur das kleine Besteck dabei und konnte das Treiben mit dem 70-200 voll gezoomt formatfüllend festhalten.
Mehr hier
Zwei Störche© Matt Engelmann2022-08-0728 KommentareZwei Störche
1. Platz Vogelbild des Monats August 2022
Bild des Tages [2022-08-14]
Guten Morgen liebes Forum Ein Bild aus dem Frühjahr, mit dem Tele durch die noch unbelaubte Ufervegetation an einem See in der Zentralschweiz fotografiert. Die Störche nisten auf einer Insel in Seemitte. Viele Grüsse Matt
Mehr hier
Ausruhen© Caroline Walter2022-07-070 KommentareAusruhen
abends sitzen zur Zeit die Elternstörche immer auf Hausdächern in der Nähe des Horstes. Von dort haben sie ihre Jungen im Blick, da diese aber noch nicht fliegen können, gleichzeitig ihre Ruhe und mehr Platz als im Nest.
Storchendoppel© Wolfram Riech2022-05-081 KommentarStorchendoppel
Recht wenig besetzte Storchenhorste habe ich dieses Jahr in der Lausitz gesehen. Aber diese beiden hatten Nachwuchs und waren eifrig damit beschäftgt, ihn zu versorgen.
WEIßSTORCH im Tautropfen besetzten Gras bei Gegenlicht© Tatjana Senz2022-04-215 KommentareWEIßSTORCH im Tautropfen besetzten Gras bei Gegenlicht
Eigentlich war ich auf der Suche nach meinem persönlichen Wunschmotiv No.1 den Schwarzhalstauchern...und auch wenn ich sie sehen konnte, waren sie in so weiter Ferne, dass nicht an ein Foto zu denken war. Und doch sollte sich der Tag in einem für mich vollkommen neuen Gebiet lohnen, denn neben einem Schwarzstorch in den frühen Morgenstunden, konnte ich auch diesen unerschütterlichen auf Nahrungssuche befindlichen Weißstorch beobachten. Gegenlichtsituationen sind für mich fotografisch noch immer
Mehr hier
meine neuen Nachbarn© Caroline Walter2022-04-055 Kommentaremeine neuen Nachbarn
Zunächst: ich bin mir nicht sicher, in wieweit die Rubrik passt - die beiden sind "in freier Wildbahn" unterwegs und hatten letztes Jahr bei uns im Ort ein Nest auf einem alten Fabrikschornstein gebaut, das dann leider bei einem Hagelsturm abstürzte. Die Lechwerke haben mit Vogelschützern in der Region in einigen Dörfern diese Nisthilfen gebaut und installiert. Erfreulicherweise genau bei mir ums Eck (war das alte "natürliche Nest" aber auch). Falls es also hier nicht sein so
Mehr hier
Storch© Roger Bolliger2022-03-091 KommentarStorch
Ich freue mich schon auf den Frühling und hoffe ich komme wieder vermehrt zum Fotografieren
WeissStorch im Flug© Eric Dienesch2022-02-015 KommentareWeissStorch im Flug
Die allerersten Weißstörche sind schon wieder aus Ihrem Winterquartieren zurück so wie dieser hier, der seine Zelte in Rheine aufschlägt. Selbst mit Nistmaterial sehe ich die ersten Störche schon fliegen. Hoffentlich nicht zu früh.... Gruss Eric
Mehr hier
Mühsam...© Michael Eisenhawer2022-01-113 KommentareMühsam...
...ernährt sich der Storch im Winter. Vielleicht nicht körperlich, auch wenn die Nickhaut zum Schutz geschlossen wird und jeder Happen per Rückwärtsruck mit dem Kopf in den Schlund befördert wird. Dafür aber muss er sich oft mit kleinen Happen begnügen, wie in diesem Fall mit einem Wurm. Am Morgen dieser Aufnahme gab es ausschließlich Würmer, bevor der Rastplatz verlassen wurde.
Stadtstorch 2© Thomas Harbig2021-08-214 KommentareStadtstorch 2
Eine Woche später. Heute Morgen wieder der selbe Vogel, fast die selbe Stelle.Einige Groppen, ein Neunauge und auch ein Stichling sind im Schlund verschwunden. Schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Stadtstorch 1© Thomas Harbig2021-08-164 KommentareStadtstorch 1
Mit Beute hat er mich immer ausgetrickst. Es war zumeist Grünzeug dabei, Groppen sind nicht sehr groß und werden schnell verschlungen, dazu hat er sich fast immer abgewendet und sehr ruckartige Bewegungen gemacht. Als bei einer alles gepasst hat, hat der Fokus nicht gesessen, alle für den runden Ordner. So ist das Leben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Stadtstorch© Thomas Harbig2021-08-145 KommentareStadtstorch
Ob es der Storch vom letzten Jahr ist kann ich nicht sagen, aber ich konnte ihn heute wieder mitten im Ort beim jagen beobachten. Mindestens 5 Groppen hat er verschlungen. Den scheuen Schwarzstorch in der Stadt eine Stunde ohne Tarnung ..... geht eigentlich gar nicht, dachte ich. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Dämmerung© Günter Sickert2021-08-100 KommentareDämmerung
Auf dem Rückweg von einer Fototour in der Ferne entdeckt und aus dem Auto drauf gehalten. (mit 1.4 Extender)
Auf den Orchideenwiesen…© Cornelia Hahn2021-07-041 KommentarAuf den Orchideenwiesen…
…wäre ich manchmal gerne ein Storch! Dann könnte ich die Wiesen betreten und die von mir gesuchten Orchideen aus der Nähe betrachten und nicht nur durch das Fernglas! Wer dem beringten Bein des Storches folgt, findet unten einen kleinen pinken Fleck; das wäre ein Sumpf-Knabenkraut… da das aber mit dem Tele nicht erreichbar war, habe ich dann doch auf den Storch fokussiert .
Mehr hier
... gute Aussicht ...© Günter Sickert2021-06-050 Kommentare... gute Aussicht ...
Kein fotografisches Highlight, beim Vorbeifahren gesehen und fand es niedlich.
Eine Erfolgsgeschichte© Robert Hangartner2021-05-309 KommentareEine Erfolgsgeschichte
ist bei uns die wieder Ansiedlung von Störchen. Vor ca. 35 Jahren wurde man noch von damals führenden Naturschützern angezeigt, wenn man einem Horst während der Brut zu nahe kahm und heute wollen die selben Leute das nicht mehr wahrhaben. Meine Devise - Vernunft war immer noch das beste Rezept. Dieses Bild entstand ganz unspektakulär vom offiziellen Weg aus. Mittlerweilen brüten mehr Paare in selbst gebauten Horsten in Bäumen als auf den zu wenigen Rondellen der ersten Zeit. So sind solche Bilde
Mehr hier
Ich hab' die Federn schön!© Peter Lütkes2021-04-266 KommentareIch hab' die Federn schön!
Vor ein paar Wochen habe ich das Storchennest entdeckt und festgestellt, dass die Sonne genau auf der anderen Seite untergeht. Und das bedeutet zwingend, dass der Vollmond passend aufgehen müsste... ...hat geklappt Allzeit gutes Licht, Peter
Mehr hier
Supermoon© Christoph van Leyen2021-03-024 KommentareSupermoon
Ein Schnappschuss vom letzten Frühjahr! Ich saß schon vor dem Frühstück auf dem Rad um die morgendliche Stimmung auf der Bislicher Insel einzufangen.Hier konnte ich aber nicht vorbei fahren.Etwas hin und her und eine tiefe Kameraposition brachte die beiden schön vor den Vollmond!
Mehr hier
Frühlingsgefühle© Thomas Herzog2021-03-011 KommentarFrühlingsgefühle
Im Revier wird gestorchelt als gäbe es kein Morgen.
50 Einträge von 419. Seite 1 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter