Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 210. Seite 1 von 5.
Das "Schlafzimmer" der Löffler (II)© Michael Scharf2025-07-106 KommentareDas "Schlafzimmer" der Löffler (II)
Vielleicht weckt dieses Bild etwas mehr Interesse, als das Vorgängerbild von gestern? Grüße Micha
Mehr hier
Das "Schlafzimmer" der Löffler© Michael Scharf2025-07-094 KommentareDas "Schlafzimmer" der Löffler
Morgens waren die Löffler noch oft in den Bäumen zu beobachten, bevor sie später wieder die Flachwasserbereiche nach Nahrung "durchgelöffelt" haben. Die beiden im Vordergrund haben sich besonders füreinander interessiert. Grüße Michael
Mehr hier
Punktlandung© Peter Schlögl2025-05-100 KommentarePunktlandung
Habe seit längerer Zeit keinen Löffler mehr gesehen und diesen konnte ich bei der Landung fotografieren. Ohne RAW Burst.
Löffler© Benutzer 18804812024-02-027 KommentareLöffler
diesen Löffler konnte ich im letzten Juni aus einem simplen Schwimmversteck fotografieren. Selbst in so einem Versteck ist eine solche Nähe eher ungewöhnlich. An diesem Morgen sind einige schöne Aufnahmen entstanden. VG, Ricky
Mehr hier
Durchzügler© Robert Bour2023-11-123 KommentareDurchzügler
Auf ihrem Weg nach Süden legten diese 2 Löffler im August eine fast zweiwöchige Rast bei uns ein, um sich weitere Reserven für die weite Reise nach Westafrika anzufressen. Diesen hübschen Vögeln beim "Löffeln" zuszusehen machte mir viel Freude. Vielleicht legen sie nächstes Jahr wieder einen Stopp bei uns ein!
Mehr hier
Durchzügler© Robert Bour2023-10-140 KommentareDurchzügler
Mitte bis Ende August hielten sich 4 Löffler während fast 2 Wochen in unserem Baggerweihergebiet auf und frassen sich Reserven für den weiteren Zug nach Afrika an. Schön diese hübschen Vögel auch mal bei uns in Luxemburg beobachten zu können!
kleiner Fang© Benutzer 18804812023-07-186 Kommentarekleiner Fang
für den stattlichen Löffler. Die Nähe war ein absoluter Glücksfall an diesem Junimorgen. Fotografiert aus einem einfachen Schwimmversteck. VG, Ricky
Mehr hier
Löffler-Duo© Axel Aßmann2023-04-072 KommentareLöffler-Duo
Kurz vor Sonnenuntergang konnte ich zwei Löffler in einem Polder bei der Futtersuche beobachten. Dabei zeigten sie sich meist auf Abstand, aber wie hier zu sehen, kurzzeitig auch nah beieinander. Die beiden ließen eine erfreuliche Nähe zu und mir gelangen zahlreiche Aufnahmen. Es fiel mir schwer, eine Auswahl zu treffen. Die oben eingestellte Aufnahme gehört zu meinen Favoriten.
Mehr hier
Löffler© Horst Bücker2022-05-281 KommentarLöffler
Diesen jungen Löffler konnte ich auf Texel beim „Fischen“ beobachten. Leider war das Licht nicht ganz so wie ich es mir gewünscht hätte.
Gefiederpflege© Robert Bour2022-05-051 KommentarGefiederpflege
Vögel verbringen viel Zeit mit der Pflege ihres Gefieders. So auch der Löffler! Grösse und Form seines Schnabels dürften dieses Unterfangen aber nicht gerade erleichtern!
Pink© Benutzer 8736122022-04-292 KommentarePink
Auf unserer Wunschliste stand der Rosalöffler mit seinen tollen Farben ganz weit oben. Hier drehte er seine Runden und sein Pink stach gegen den Hintergrund richtig heraus.
Im Regen© Wolfram Riech2022-04-2015 KommentareIm Regen
Aufgenommen in Ungarn aus einem Versteck.
Löffler im Brutkleid© Robert Bour2022-04-191 KommentarLöffler im Brutkleid
Mit ihrem markanten Schnabel sind die Löffler schon beeindruckende Vögel. Wenn sich dazu zur Brutzeit noch die braun-orange Halskrause und der Federbüschel am Hinterkopf gesellen, macht dies die Vögel noch "fotogener".
Mehr hier
Color Flash© Benutzer 8736122022-04-095 KommentareColor Flash
Der Rosalöffer bescherte uns einige farbenfrohe Stunden...
Rosalöffler© Benutzer 8736122022-04-033 KommentareRosalöffler
Den Rosalöffler war vor Sonnenaufgang aktiv was eine Gelegenheit für einen Mitzieher bot.
Der Rosa Löffler© Benutzer 8736122022-03-275 KommentareDer Rosa Löffler
Der Rosa Löffler drehe seine Runden als gerade ein Sturm aufzog. Eigentlich mag ich keine Flugaufnahmen gegen den Himmel, aber ich habe mich hier über die strukturierten Wolken gefreut.
Anflugstudie Löffler© Benutzer 14373452021-09-192 KommentareAnflugstudie Löffler
Irgendwie schienen die jungen Löffler Ende August schon selbständig zu sein, obwohl die Bettelrufe weithin zu hören waren. Hier konnte ich mal einen Anflug sehr schön festhalten. Diese Flügelhaltung fand ich aus der Serie am schönsten...
Mehr hier
Löffler mit zwei Jungen© Anne-Marie Kölbach2021-09-174 KommentareLöffler mit zwei Jungen
Diese kleine Löffler-Familie hatte ich noch in meinem Archiv. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem . Viele Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Der Indianer© Wolfram Riech2021-07-069 KommentareDer Indianer
Noch ein Mitbringsel aus Ungarn, die Löfflerbestände steigen dort an, vor allem an den Fischteichen. Fotografiert an einem Hide.
Mehr hier
Jungspund© Benutzer 12301212020-12-280 KommentareJungspund
Diesen kleinen Löffler konnte ich bei meinem ersten Texel Aufenthalt ablichten. Gruß Thomas
Mehr hier
Mutter und Kind© Anne-Marie Kölbach2020-08-264 KommentareMutter und Kind
Auf dem Innendeichgewässer ist eine kleine Insel, auf der sich die jungen Löffler aufhalten, wenn die Elternvögel auf der Suche nach Futter sind. Wenn ein Altvogel zurück kommt, wird der von den Jungen angebettelt. Diese Situation konnte ich glücklicherweise festhalten. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Herrenrunde© Siegfried Dittmann2020-01-231 KommentarHerrenrunde
Hier, wie angedroht, das nächste Bild von der Begegnung. Bei diesem habe ich etwas Farbe herausgenommen, leicht nachgeschärft und oben und unten geschnitten.
Mehr hier
Löffler© Michael Scharf2019-11-112 KommentareLöffler
Löffler beim Löffeln, immer interessant diesen mit seinen seitlichen Bewegungen zu beobachten. Gruß Michael
Mehr hier
Löffelreiher im Anflug© Andrea Mense2019-10-0213 KommentareLöffelreiher im Anflug
Hallo! Nach meinem Wischer-Experiment, das ja doch sehr unterschiedlich bewertet wurde, kommt hier mal wieder ein klassisches Flugbild von mir. Einer meiner Lieblingsvögel: ein wunderschöner Löffler. Hier eine weitere Aufnahme vom Frühling, die ich morgens um kurz nach 7 Uhr gemacht habe. (Löffler - Spoonbill - Platalea leucorodia) Einen schönen Feiertag wünscht Euch Andrea
Mehr hier
Wappenvogel© Thomas Krause2019-08-252 KommentareWappenvogel
Der Löffler ist der Wappenvogel von Texel. Allerdings gibt es dort nicht nur ihn zu bewundern. So einfach ist es auch nicht, ihn mal so nah und ungestört zu fotografieren. Gruß Thomas.
Mehr hier
Ein Traum in weiß© Andrea Mense2019-08-0321 KommentareEin Traum in weiß
Hallo! Für mich gehören die Löffler zu den schönsten Vögeln. Hier eine Aufnahme vom Frühling, die ich morgens um kurz nach 7 Uhr gemacht habe. (Löffler - Spoonbill - Platalea leucorodia) Ein schönes Wochenende wünscht Euch Andrea
Mehr hier
Löffler - Spoonbill© Andrea Mense2019-05-179 KommentareLöffler -  Spoonbill
Hallo! Heute möchte ich einen Löffler zeigen, den ich in Griechenland fotografieren konnte. (Löffler - Spoonbill - Platalea leucorodia) Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Viele Grüße Andrea
Mehr hier
Mal wieder was von mir...© Daniel Segelcke2019-04-1312 KommentareMal wieder was von mir...
Konnte in Zeeland diesen sehr zugänglichen Löffler ablichten.
Adulter Löffler© Anne-Marie Kölbach2018-09-233 KommentareAdulter Löffler
Auf einer kleinen Insel in einem Gewässer stand dieser erwachsene Löffler, mir gefielen auch die grünen und blühenden Büsche dort. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Schnell weg hier!© gelöschter Benutzer #11087352018-09-222 KommentareSchnell weg hier!
Es könnten nahezu tausend Löffler gewesen sein, die hier zusammen mit einer großen Anzahl von Kiebitzen beim Erscheinen des Seeadlers in der Ferne ihr Heil in der rechtzeitigen Flucht suchten - ein unvergesslicher Anblick.
- Streit im Geäst -© Michael Scharf2018-08-302 Kommentare- Streit im Geäst -
Worum es bei dem Streit ging weiß ich nicht, wollte es aber spontan festhalten. Vielleicht findet Ihr es auch ganz interessant? Gruß Michael
Mehr hier
,,Friss mir ja nicht mein Futter weg!´´© Samuel Schnierer2018-07-223 Kommentare,,Friss mir ja nicht mein Futter weg!´´
dachte sich vermutlich der hintere der beiden Löffler. Normalerweise sind sie ja immer sehr gesellig und kommen gut miteinander aus, doch hier passte es dem Einen gar nicht und so verscheuchte er, mit Erfolg, seinen Artgenossen. Dann konnte er wieder entspannt seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: ,,Löffeln´´ Für mich sind sie einfach immer wieder faszinierend und ihr Sozialverhalten ist sehr spannend zu beobachten. Jetzt konnte ich schon mehrfach diesjährige Löffler sehen, mal gucken ob sich
Mehr hier
Beziehungspflege, Morgen-WC und eine Runde föhnen lassen© Samuel Schnierer2018-07-111 KommentarBeziehungspflege, Morgen-WC und eine Runde föhnen lassen
Diese vier Löffler bescherten mir eine sehr schöne Stunde. Während sich die beiden linken die ganze Zeit damit beschäftigten sich gegenseitig etwas Zuneigung zu schenken und sich geputzt haben, nutzte der rechte die Gelegenheit sich nach ausgiebiger Gefiederpflege die Frisur vom Wind föhnen zu lassen. Der mittlere hat wie man sieht einfach drauf gesch.... Es war auf jeden Fall sehr amüsant diese Szenerie zu beobachten. Im Hintergrund dreht noch ein Höckerschwan seine Runde. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Löffler mit verwehter Frisur© Anne-Marie Kölbach2018-06-145 KommentareLöffler mit verwehter Frisur
Von diesem Löffler konnte ich einige Bilder machen. Hier kommt der Nordwind von hinten und verweht seinen Schopf zu einem schönen Fächer. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Löffler© Robert Bour2018-04-150 KommentareLöffler
Oft beobachtet man sie in kleineren Gruppen bei der Nahrungssuche. Dieses Exemplar zog es allerdings vor, alleine im seichten Wasser nach Futter zu suchen.
Löffler© Jan Ole Weidert2018-04-030 KommentareLöffler
Hallo zusammen, nach längerer Zeit möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Öfters habe ich bei mir an der Nordsee schon Löffler beobachtet. Leider immer zu weit weg. Eines Morgens habe ich aus einer Beobachtungshütte mehrere Löffler sichten können. Ganz leise stelle ich meine Kamera ein und machte mehrere Aufnahmen. Eine davon ist diese hier. Viele Grüße Jan
Mehr hier
Löffler© Thomas Harbig2017-10-1412 KommentareLöffler
Löffler-Flugbilder hatte ich vom Vorjahr genug, also war der Wunsch geboren sie mal im Wasser bei der Nahrungssuche zu fotografieren. Auch dieser Wunsch ging in Erfüllung. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Säbelschnäbler vertreibt Löffler....© Axel Aßmann2017-10-012 KommentareSäbelschnäbler vertreibt Löffler....
... und Rotschenkel, Uferschnepfen und überhaupt alles was auch nur ansatzweise in Nähe seiner Brut auftauchte, obwohl keinerlei Gefahr bestand.... was für ein Stress
Mehr hier
Löfflerfamilie© Anne-Marie Kölbach2017-10-012 KommentareLöfflerfamilie
Die jungen Löffler sind immer hungrig und betteln ständig beim Elternvogel um Futter. Der beringte Löffler ist der Altvogel. Junge Löffler haben schwarze Handschwingenspitzen, die man hier bei einem Vogel gut sehen kann.
Mehr hier
Löffler beim "löffeln"© Michael Scharf2017-09-151 KommentarLöffler beim "löffeln"
Immer mit dem Schnabel nach links und rechts und reichlich Blasen schlagen, wenn er nach Beute sucht. Es macht Spaß ihn bei seiner Jagd zu beobachten.....
Mehr hier
...ohne Beinschmuck!© Anne-Marie Kölbach2017-08-304 Kommentare...ohne Beinschmuck!
Hier mal ein Bild von einem jungen Löffler ohne Beringung. Das sieht doch gleich viel besser aus! Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Löffler (Platalea leucorodia)© Marko Oettel2017-08-300 KommentareLöffler (Platalea leucorodia)
Hallo, das versprochene Bild vom Löffler der sich sein Outfit nicht selbst ausgesucht hat. Nicht schön! Das Bild entstand im Katinger Watt bei strömenden Regen. Gruß Marko
Guck mal, was sie mit mir gemacht haben!© Anne-Marie Kölbach2017-08-275 KommentareGuck mal, was sie mit mir gemacht haben!
Ich bin immer wieder entsetzt, wenn ich die beringten Jungvögel der Löffler sehe. Das ist nicht nur für den Naturfotografen - bestimmt auch für den Vogel - nicht besonders schön. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über die Auswüchse der Beringung auslösen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Löffler (Platalea leucorodia)© Marko Oettel2017-07-232 KommentareLöffler (Platalea leucorodia)
Hallo, leider muss ich gestehen, dass das Foto meine Tochter geschossen hat, aufgrund einer günstigeren Sitzposition im Auto. Das Bild entstand bei Regen im Kattinger Watt. Gruß Marko
50 Einträge von 210. Seite 1 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter