Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.
Das "Schlafzimmer" der Löffler (II)© Michael Scharf2025-07-106 KommentareDas "Schlafzimmer" der Löffler (II)
Vielleicht weckt dieses Bild etwas mehr Interesse, als das Vorgängerbild von gestern? Grüße Micha
Mehr hier
Das "Schlafzimmer" der Löffler© Michael Scharf2025-07-094 KommentareDas "Schlafzimmer" der Löffler
Morgens waren die Löffler noch oft in den Bäumen zu beobachten, bevor sie später wieder die Flachwasserbereiche nach Nahrung "durchgelöffelt" haben. Die beiden im Vordergrund haben sich besonders füreinander interessiert. Grüße Michael
Mehr hier
Siesta ...© Edith Freitag2024-03-091 KommentarSiesta  ...
... bei dem Löffelreiher ... Einen gemütlichen Sonntag wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Löffler© Benutzer 18804812024-02-027 KommentareLöffler
diesen Löffler konnte ich im letzten Juni aus einem simplen Schwimmversteck fotografieren. Selbst in so einem Versteck ist eine solche Nähe eher ungewöhnlich. An diesem Morgen sind einige schöne Aufnahmen entstanden. VG, Ricky
Mehr hier
kleiner Fang© Benutzer 18804812023-07-186 Kommentarekleiner Fang
für den stattlichen Löffler. Die Nähe war ein absoluter Glücksfall an diesem Junimorgen. Fotografiert aus einem einfachen Schwimmversteck. VG, Ricky
Mehr hier
Adulter Löffler© Anne-Marie Kölbach2018-09-233 KommentareAdulter Löffler
Auf einer kleinen Insel in einem Gewässer stand dieser erwachsene Löffler, mir gefielen auch die grünen und blühenden Büsche dort. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Löfflerfamilie© Anne-Marie Kölbach2017-10-012 KommentareLöfflerfamilie
Die jungen Löffler sind immer hungrig und betteln ständig beim Elternvogel um Futter. Der beringte Löffler ist der Altvogel. Junge Löffler haben schwarze Handschwingenspitzen, die man hier bei einem Vogel gut sehen kann.
Mehr hier
...ohne Beinschmuck!© Anne-Marie Kölbach2017-08-304 Kommentare...ohne Beinschmuck!
Hier mal ein Bild von einem jungen Löffler ohne Beringung. Das sieht doch gleich viel besser aus! Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Guck mal, was sie mit mir gemacht haben!© Anne-Marie Kölbach2017-08-275 KommentareGuck mal, was sie mit mir gemacht haben!
Ich bin immer wieder entsetzt, wenn ich die beringten Jungvögel der Löffler sehe. Das ist nicht nur für den Naturfotografen - bestimmt auch für den Vogel - nicht besonders schön. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über die Auswüchse der Beringung auslösen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Die Frisur ...© Erich Obster2017-06-031 KommentarDie Frisur ...
... wurde vom Wind verblasen. Das war ein tolles Erlebnis den Löffler bei der Nahrungssuche zu beobachten. Die Methode wie er das Wasser durchpflügt kommt auf einem Foto nicht richtig rüber. Deshalb habe ich auch ein Video dazu gemacht. Aber dazu später. Bisher habe ich 500mm plus 2x Konverter versucht zu vermeiden. Aber ich bin jetzt doch über die gute Qualität überrascht. Gruß Erich
Mehr hier
Auf großem Fuß ...© Benutzer 8164912015-06-215 KommentareAuf großem Fuß ...
... schreitet der Löffler durch's Leben. Dieser hier macht dabei, wie ich finde, einen besonders wichtigen und geschäftigen Eindruck - bei leider gar nicht schönem Wetter. Schönen Sonntag Abend noch Euch allen. LG, Angelika
Mehr hier
Löffelreiher© Oliver Richter2015-06-0714 KommentareLöffelreiher
wird der Löffler auch genannt. Der am Ende verbreiterte Schnabel ist namensgebend, wie man beim linken Vogel sehen kann. Eine weitere Aufnahme der beiden Schreitvögel, die letztes Wochenende bei uns rasteten und nun wohl im Thüringischen "Urlaub" machen. (Danke Sebastian für die Info) Viele Grüße Oli
Mehr hier
~Löffler (Platalea leucorodia)~© Valentin Heimer2014-07-013 Kommentare~Löffler (Platalea leucorodia)~
Diesen Löffler konnte ich im April auf Texel im Bereich von Utopia fotografieren. Wegen den Abiprüfungen bin ich allerdings erst jetzt wirklich zum Bearbeiten des Bildes gekommen. Nachdem ich feststellen musste, dass ich die Begeisterung vieler für diese Insel nicht voll und ganz teilen kann, vor allem aufgrund der für meinen Geschmack zu intensiv genutzten Landschaft, der Lichtsituation (oftmals kann man das Licht des Sonnenaufgangs aufgrund des Deiches im Rücken nicht nutzen) und nicht zuletzt
Mehr hier
Sturmfrisur© Dieter Wörrlein2014-03-2210 KommentareSturmfrisur
Pünktlich zum Wochenende hat sich bei uns wieder "Sauwetter" eingestellt. Als ich gestern Abend bei Gegenwind mit dem Fahrrad von der Arbeit nach Hause gefahren bin, ist mir dieses Bild eingefallen, welches ich euch nun zeigen möchte.
Mehr hier
Löffler im Regen© Manfred Nieveler2013-06-162 KommentareLöffler im Regen
Irgendwie ist es in diesem Jahr fatal. Fast immer wenn ich Zeit für eine Fototour hatte, hatte ich Regenwetter. Ich hoffe, dass euch das Bild trotz des Regens gefällt. Viel Spaß beim Betrachten!
nahrungssuchende Löffler im Schneetreiben© Manfred Nieveler2013-04-112 Kommentarenahrungssuchende Löffler im Schneetreiben
Hier zeige ich euch ein weiteres Bild von den nahrungssuchenden Löfflern im Schneetreiben, das in diesem Moment doch deutlich heftiger war. Belebt wird das Bild auch noch durch die Weißwangengänse im Hintergrund. Viel Spaß beim Betrachten.
Löffler im Schneetreiben© Manfred Nieveler2013-04-093 KommentareLöffler im Schneetreiben
Hier zeige ich euch ein weiteres Bild von den Löfflern im Schneetreiben. Sie machen hier gerade eine kurze Pause bei der Nahrungssuche. Viel Spaß beim Betrachten
Löffler bei der Nahrungssuche im Schneetreiben© Manfred Nieveler2013-04-080 KommentareLöffler bei der Nahrungssuche im Schneetreiben
Diese Löffler konnte ich auch in Zierikzee an der Scheldemündung fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Föhnfrisur© Martin Oberwinster2012-05-089 KommentareFöhnfrisur
Im Gegenlicht ließ sich der Löffler eine neue Frisur vom Wind föhnen.
Mehr hier
Löffelreiher© Thomas Hinsche2012-03-168 KommentareLöffelreiher
Es ist doch immer wieder für mich etwas besonderes, diese Löffelreiher in Natura zu beobachten! Solange ist es noch nicht her, da kannte ich sie nur aus dem Kosmos Vogelführer!
Löfflerflug© Holger Dörnhoff2011-12-177 KommentareLöfflerflug
Aus irgendeinem Grund habe ich diesen Löffler bisher noch nicht gezeigt, aber ich weiß es nicht mehr. Naja, dann zeige ich ihn Euch halt jetzt. Schönen vierten Advent. Euer Holger
Mehr hier
~ Into the white ~© Holger Dörnhoff2011-10-135 Kommentare~ Into the white ~
...stand dieser Löffler und putzte sein Gefieder. Der grafische Aspekt hat mich trotz des Lichtes einfach angesprochen und irgendwie erscheint mir der Löffler frei in Raum und Zeit zu "schweben" gerade wegen der Lichtsituation, oder was meint Ihr? LG Holger
Mehr hier
Löffler© Martin Oberwinster2011-05-311 KommentarLöffler
Zur Fortsetzung meiner Serie dürfen die Löffler natürlich nicht fehlen. Hier mal zur Abwechslung zwei Löffler beim Abendeinflug bei De Geul.
Im Wasser...© Richard Schmidt2011-05-292 KommentareIm Wasser...
...stehen die Löffler hier nur selten einmal still. Meistens laufen sie mit ihrem Schnabel bis zum Anschlag untergetaucht in den Wassergräben im Zickzack hin und her auf der Jagd nach kleinen Fischen. Dieser hier machte zum Glück einmal kurz Pause. Gruss, Richard.
Mehr hier
Löffler am Abend© Richard Schmidt2011-05-273 KommentareLöffler am Abend
Die Lichtverhältnisse waren durch das Gegenlicht etwas schwierig und der Löffler lief mir auch beinahe aus dem Bild. Trotzdem finde ich das Bild durch seine Nähe zum Löffler zeigenswert. Das Bild ist an der gleichen Stelle entstanden, wie Ups . Gruss, Richard.
Mehr hier
zum Gähnen...© Richard Schmidt2011-05-244 Kommentarezum Gähnen...
... fand dieser Löffler scheinbar meine Bemühungen ein gutes Bild von ihm zu machen. Gruss, Richard.
Mehr hier
Mit kritischem Blick...© Richard Schmidt2011-05-174 KommentareMit kritischem Blick...
...beobachtete der Löffler, was der Mann da in dem Auto so alles vor hatte. Gruss, Richard.
Mehr hier
nochmal ups© Richard Schmidt2011-05-0510 Kommentarenochmal ups
Der gleiche Löffler wie in Ups, nur ein paar Minuten später und ohne Konverter. Dafür ist dieses Bild etwas beschnitten. Dass ich ihn mit Beute erwischt hatte sah ich erst zuhause am Bildschirm. Gruss, Richard.
Mehr hier
Ups© Richard Schmidt2011-05-045 KommentareUps
plötzlich kam er vor mir aus dem Wasser gestiegen und ich hatte den 1,4er Konverter an meiner D300s. Ich konnte gerade noch 3 Bilder machen bevor er aus dem Rahmen viel. Vorher hatte ich ihn nicht gesehen, weil er nahe am etwas steilen Ufer vor der Beobachtungshütte wie üblich gebückt durchs Wasser senste. Bis ich den Konverter abmontiert hatte war er wieder zurück im Wasser, wo ich dann noch ein paar schöne Bilder machen konnte. Gruss, Richard.
Mehr hier
Löffler (Platalea leucorodia)© Manfred Nieveler2011-05-013 KommentareLöffler (Platalea leucorodia)
Diesen fliegenden Löffelreiher konnte ich im abendlichen Gegenlicht fotografieren. Das Bild entstand am Rand einer gemischten Brutkolonie mit stänig an- und abfliegenden Vögeln. Wegen der doch großen Distanz zur Kolonie habe ich mit dem 600mm-Objektiv und 1,4 Telekonverter fotografiert. Aufgrund des engen Blickwinkels ist es mir nur selten gelungen, überhaupt einen Vogel in den Focus zu bekommen. Viel Spaß beim Betrachten!
erfreuliche Entwicklung... Löffler *Platalea leucorodia*© Ralf Kistowski2011-04-2713 Kommentareerfreuliche Entwicklung... Löffler *Platalea leucorodia*
Aufnahme aus April 2011: Der Bestand der in Europa heimischen Löffler hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die meisten Vögel brüten auf den Inseln im Wattenmeer, vermutlich weil ihre Gelege dort vor Füchsen und Wildschweinen sicher sind. Vor allem während der Zugzeiten lassen sie sich aber auch immer häufiger an geeigneten Stellen im Binnenland beobachten. So hatten wir bereits mehrfach Gelegenheit, die zur Familie der Ibisse gehörenden Vögel selbst bei uns am Niederrhein zu beobachten
Mehr hier
Hochgeschwindigkeitslöffler© Richard Schmidt2010-05-235 KommentareHochgeschwindigkeitslöffler
Diesen Löffler traf ich an 2 Tagen hintereinander im selben Graben an. Am ersten Tag fuhr ich an ihm vorbei und wartete etwas weiter auf dem Weg auf ihn. Dummerweise war der Graben an der Beifahrerseite und ich musste mich ziemlich verrenken, um in den Graben fotografieren zu können. Bis ich "in Stellung" war, war er so nahe, dass ich ihn nicht mehr ganz ins Bild bekam. am nächsten Tag, zur gleichen Zeit war ich schlauer und stellte mein Auto auf eine kleine Brücke über dem Graben. So
Mehr hier
Löffler (Platalea leucorodia) bei der gemeinsamen Körperpflege© Manfred Nieveler2010-04-183 KommentareLöffler (Platalea leucorodia) bei der gemeinsamen Körperpflege
Auf Texel (De Geul) konnte ich beobachten, dass die Löffler vieles gemeinsam machen. Sie brüten gemeinsam in Kolonien und treffen sich regelmäßig an bestimmten Plätzen, wie an diesem hier, zur gemeinsamen Körperpflege und zum Ruhen. Gegenseitige Körperpflege konnte ich aber nicht beobachten.
Löffler (Platalea leucorodia) im Flug© Manfred Nieveler2010-04-158 KommentareLöffler (Platalea leucorodia) im Flug
Die Löfflerkolonie in De Geul auf Texel war in den Osterferien schon gut besetzt, sodass ich einige Aufnahmen von den Löfflern machen konnte. Hier das erste Löfflerbild, weitere folgen.
Nach der Mahlzeit© Richard Schmidt2009-07-072 KommentareNach der Mahlzeit
Das letzte Bild der Serie L..ffler.s fetter Happen. Ist zwar technisch auch nicht so ganz toll, aber ich finde es rundet die Serie gut ab, weil der Löffler hier aussieht, als wäre er stolz auf sich, daß er es nun doch geschafft hat, diesen großen Fisch zu schlucken. Gruss, Richard.
Mehr hier
Fetter Happen 5© Richard Schmidt2009-06-222 KommentareFetter Happen 5
Das 5. Bild aus der Serie L..ffler.s fetter Happen. Gruss, Richard.
Mehr hier
Fetter Happen 2© Richard Schmidt2009-06-143 KommentareFetter Happen 2
Das zweite Bild meiner Serie L..ffler.s fetter Happen . Gruss, Richard.
Mehr hier
Löffler im Anflug© Norbert Schuster2009-06-142 KommentareLöffler im Anflug
Diesen Löffler habe ich gestern Morgen in den Niederlanden fotografiert.
Nach der Mahlzeit© Richard Schmidt2009-07-072 KommentareNach der Mahlzeit Löffler's fetter Happen 6© Richard Schmidt2009-06-283 KommentareLöffler's fetter Happen 6
Fetter Happen 2© Richard Schmidt2009-06-143 KommentareFetter Happen 2 Löffler's fetter Happen© Richard Schmidt2009-06-133 KommentareLöffler's fetter Happen
Serie mit 7 Bildern
Dieser Löffler hatte seine liebe Mühe, den grossen Fisch richtig herum in seinen Schnabel zu bekommen. Nach mehrmalugem Fallenlassen und erneutem Aufnehmen, ist es ihm dann doch noch gelungen.
Mehr hier
Löffler's fetter Happen© Richard Schmidt2009-06-133 KommentareLöffler's fetter Happen
Dieses Bild ist das erste einer kleinen Serie, die ich schon vor ein paar Wochen auf dem Weg zu meinem derzeitigen Fotorevier machen konnte. Problematisch für mich war bei dieser und den anderen Aufnahmen, dass die Sonne noch recht tief und Dummerweise hinter dem Löffler stand. Vor allem der Weissabgleich viel mir schwer, entweder war der Löffler zu blau, oder das Gras zu gelb. :( Ganz sicher bin ich mir darüber immer noch nicht. Gruss, Richard.
Mehr hier
Löffler am Strand© Erich Greiner2009-03-176 KommentareLöffler am Strand
Hier einer von drei Löfflern am Playa de Sotavento de Jandia am 7.3.2009 im Südosten von Fuerteventura.
juveniler Löffler bei der Nahrungssuche© Manfred Nieveler2007-10-150 Kommentarejuveniler Löffler bei der Nahrungssuche
Diesen jungen Löffler habe ich in den Herbstferien auf Texel fotografiert. Es waren nur noch wenige Löffler anwesend. Die meisten waren schon auf dem Weg nach Afrika.
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter