Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 449. Seite 1 von 9.
Mäusesprung© Thomas Harbig2025-10-316 KommentareMäusesprung
Darauf habe ich natürlich gewartet, er hatte schon 4 Mäuse in kurzer Zeit erbeutet. Entweder hat er sie einfach so erwischt, oder der Sprung ging von mir wegwärts. Hier hat es geklappt, für ihn siehe Anhang und für mich. Ja, das Schilf könnte weiter weg sein, wegen der besseren Freistellung, das Licht könnte ... Ich bin zufrieden. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Fressneid© Thomas Harbig2025-10-271 KommentarFressneid
Der Vordere wollte sich gleich mehrere Birnen aneignen, was der andere nicht gut fand. So gab es mal ein kurzes Gefauche, dann wurde wieder weggeschafft oder gefressen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Hochkonzentriert© Thomas Harbig2025-10-271 KommentarHochkonzentriert
Hier hat er eine Maus bemerkt und ging sofort in den Jagdmodus. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nähe© Thomas Harbig2025-10-231 KommentarNähe
Seine Richtung war klar, also bin ich etwas voraus gegangen und konnte ihn erwarten. Wann hat man schon mal so eine Möglichkeit. Man hat von Berliner Stadtfüchsen ähnliches gehört, aber einfach so unterwegs? Ein Geschenk sondersgleichen. Hoch aus quer. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Voller Konzentration© Thomas Harbig2025-10-220 KommentareVoller Konzentration
ging es an der Kante entlang. Auf vielen Fotos ist ein Ohr zur Seite gedreht, denen entgeht nicht das kleinste Geräusch, sieht aber komisch aus. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Neubürger"© Thomas Harbig2025-10-226 Kommentare"Neubürger"
So richtig neu sind sie ja nicht mehr, aber man bekommt sie nicht zu sehen. Vor 8 Jahren hatte ich im Norden mal eine Begegnung, dass war nur etwa 1 km von der jetzigen entfernt. Sie haben sich längst etabliert, egal wie man zu ihnen steht, wir werden uns arrangieren müssen. Auch hier waren formatfüllende Handyfotos möglich, was viele Radfahrer genutzt haben. Konnte mein Glück kaum fassen, 2 km vorher gerade einen Fuchs beim "mäuseln" fotografiert, dann das. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Füchse© Thomas Harbig2025-10-143 KommentareFüchse
Eigentlich wollte ich Limikolen am Strand fotografieren, es kam anders. Obwohl optisch die Bedingungen sehr gut waren, gab es kaum Limikolen, Fehlanzeige. Aber wenn man genug mit dem Rad unterwegs ist, findet man immer was. Die Füchse waren an ganz verschiedenen Stellen völlig schmerzfrei, hatte ich so auch noch nicht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Alarm© Thomas Harbig2025-09-256 KommentareAlarm
Wolfram und ich haben aus dem Auto heraus eine Brutwand gecheckt. Wird sie angeflogen, von wem, .... Auf einmal war Alarm, überall Warnrufe, da war ein ernstzunehmender Feind unterwegs. Manchmal erfährt man nie, wer der Auslöser dafür war, aber diesmal kam das Phantom in Reichweite. Der Habicht ist eine Waffe, man staunt immer wieder über die Flugmanöver. Für 5 Fotos hat es gereicht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Auf gehts....© Schaub,Stefan2025-09-146 KommentareAuf gehts....
Hallo zusammen, ein weiteres Bild aus meiner Lurchi-Serie. Dieses noch recht kleine Männchen konnte ich bei leichtem Nieselregen an meinem Krötenbach bei der Suche nach Fressbaren beobachten. Da ich ein paar Reflektionen abgemildert, und kleine Bereiche gestempelt habe, ist das kein ND. L.G Stefan
Mehr hier
"...lecker Heuschrecke..."© Rüdiger Kaminski2025-08-183 Kommentare"...lecker Heuschrecke..."
Weißstorch beim Frühstück. Allen im Forum eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
Schwarzmilan© Thomas Harbig2025-08-031 KommentarSchwarzmilan
Wir haben hier in der Umgebung viele Milane, auch der Schwarzmilan ist da, aber deutlich seltener. Habe endlich eine Stelle gefunden, wo es möglich ist Fotos zu machen. Derzeit sind sie oft bei der Wiesenmahd versammelt, aber den Misthaufen besuchen sie immer wieder. Werde mal in loser Reihenfolge paar Fotos zeigen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Manchmal© Thomas Harbig2024-09-284 KommentareManchmal
funktionieren Sachen ohne jede Anstrengung, einfach so. Wir waren erstmals in der Fränkischen Schweiz, kann ich empfehlen. In einem kleinen Tal waren die Wasseramseln sehr kooperativ, warum auch immer. Sicher sind sie Wanderer gewöhnt, aber es kamen nur wenige vorbei. Ohne jede Tarnung konnte ich verschiedene Serien fotografieren. Sie haben einfach ihr Ding gemacht, völlig unbeeindruckt von meiner Gegenwart. Wasseramseln sind hier bei mir auch überall an den Bächen vertreten, aber für solche Fot
Mehr hier
Kleine Rakete aus dem dunklen Wald© Thomas Harbig2024-06-167 KommentareKleine Rakete aus dem dunklen Wald
Mal ein etwas anderer ABM, aber der konzentrierte Blick kommt rüber, und für viele Singvögel und Mäuse ist es da schon zu spät. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
An der Großblütigen Wicke© Werner Hahn2024-06-153 KommentareAn der Großblütigen Wicke
Die Biene hat den ganzen Bereich, an dem die Wicken wuchsen, Blüte für Blüte abgesucht. Man sah, dass sie genau wie die Hummeln die Blütenkelche anstach um an den Nektar zu kommen. Noch ein schönes Wochenende wünscht Werner
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Thomas Harbig2024-06-052 KommentareBruchwasserläufer
waren in Finnland häufig anzutreffen, mich hat das Zusammenspiel mit Schnee irgendwie begeistert. Bekommt man in unseren Breiten wohl eher selten zu sehen. Sie hatten so ihre Probleme. Teilweise das Brutgebiet noch nicht so richtig aufgetaut, dazu ständig schwankende Pegelstände durch gewaltige Schmelzwasser. Sie nahmen es gelassen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die nächste Generation© André Kuschel2024-05-053 KommentareDie nächste Generation
von Enten wächst heran. Die Elterntiere hatten zusammen 6 Jungtiere zu versorgen. Die Kleinen schnappten bereits selbstständig und auch scheinbar erfolgreich nach umherfliegenden Insekten. Sie sind einfach niedlich und für mich immer wieder ein Foto wert. LG André
Mehr hier
Silberreiher© Thomas Harbig2024-05-046 KommentareSilberreiher
In früheren Jahren waren sie um diese Zeit wieder verschwunden. Jetzt kann man sie hier auch mal prächtig erleben, siehe Anhang. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schleie zum Frühstück© Thomas Harbig2024-04-253 KommentareSchleie zum Frühstück
Der Silberreiher hat in 30 Minuten 4 Schleien in dieser Größe gefangen. Hat mich sehr gefreut, nur das anschließende Sichten des Bilderberges ist nicht gerade Vergnügungssteuerpflichtig. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der böse Blick© Thomas Harbig2024-04-238 KommentareDer böse Blick
Rohrweihen Weibchen mit etwas mehr Abstand zur Baumreihe. Wenn die Opfer diesen Blick sehen, ist es wahrscheinlich schon zu spät. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Auf Nahrungssuche...© Thomas Wester2024-03-2118 KommentareAuf Nahrungssuche...
Heute möchte ich euch ein weiteres Bild meines Besuches in der Arktis zeigen: die endemischen Svalbard-Rentiere zu fotografieren war eines meiner Highlights dort. Es war auch interessant sie bei der Nahrungssuche zu beobachten. Zum einen liefen sie dafür über unheimlich steile Berghänge und zum anderen waren sie fast ohne Pause dabei, die Schneedecke mit ihren Hufen aufzubrechen. Viele Grüße 🖐 Thomas
Mehr hier
Seidenschwanzeinflug© Thomas Harbig2024-02-056 KommentareSeidenschwanzeinflug
endlich mal wieder bis ins tiefste Sachsen und darüber hinaus. Man kann über den Winter schimpfen, weil es wenig wirklich schöne Wintertage gibt. Schmuddelwetter, Sturm, Dunkelheit, Regen, einfach ungemütlich. Aber er bringt uns auch ein paar schöne Wintergäste. Hier bei mir den Raubwürger, Zwergschnepfe, Seidenschwänze, Kornweihen, Alpenbirkenzeisige, .... Darum genieße ich die ruhigere Zeit, schon in 4 Wochen kann es wieder in Streß ausarten. Da will man überall sein und wird es wiedermal nich
Mehr hier
Eine harte Nuss© Thomas Harbig2024-01-3114 KommentareEine harte Nuss
ist und bleibt für mich der Raubwürger. Am Samstag saß er zum dritten mal auf dieser Holunderspitze. Also bin ich nochmal nach Hause, habe das Liegezelt geholt, mich auf den Hügel davor gelegt und gewartet. Das er mir dann tatsächlich den Gefallen getan hat ist Glücksache. Er checkt ein sehr großes Gebiet, ist überall und nirgends. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der wird kein Sympathie-Träger,© Thomas Harbig2024-01-291 KommentarDer wird kein Sympathie-Träger,
aber schön finde ich die Altvögel im Prachtkleid schon. Auch im Park. Die wissen sehr wohl wo ihnen keine Gefahr droht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nur ein Teichhuhn,© Thomas Harbig2024-01-243 KommentareNur ein Teichhuhn,
aber im Vorbeigehen und dazu winterlich, ebenfalls im Park in Karlsruhe. Es ist die letzten Jahre schwerer geworden Tiere im Winter zu fotografieren, wegen fehlendem Schnee. Am Sonntag war es wie im Bilderbuch. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Kaum zu glauben,© Thomas Harbig2024-01-224 KommentareKaum zu glauben,
das war gestern früh in Karlsruhe, ein herrlicher Wintertag. Heute kaum noch vorstellbar, bei +7°C und Regen. Die Vögel im Park sind Menschen gewohnt, also die Kamera in den Schnee, dass Display rumgeklappt und die Kamera schnurren lassen. Am Rotkehlchen komme ich nicht vorbei, dann lieber zu spät zum Frühstück. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Die Akrobaten© Thomas Harbig2024-01-123 KommentareDie Akrobaten
Die Hemlocktanne steht derzeit hoch im Kurs, überall hört man sie knuspern. Blaumeisen und Stieglitze ebenso. Ein mühsames Geschäft. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Es wird für einige schwerer© Thomas Harbig2023-12-034 KommentareEs wird für einige schwerer
genügend Nahrung zu finden. Der Terzel hat gestern dicht an der Straße in der Luft gestanden und das Auto ignoriert. Noch einen schönen 1. Advent wünscht Thomas
Mehr hier
Beerenkost© Thomas Harbig2023-11-292 KommentareBeerenkost
Die schöne Heckenzeile in einem Nachbardorf ist derzeit wieder lohnend. Ich kann gegenüber parken und aus dem Auto heraus fotografieren. Zu meiner großen Freude spielen jetzt auch die Rotdrosseln mal mit, das wollte die Jahre zuvor einfach nicht gelingen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schneeflocken wie Sofakissen© Thomas Harbig2023-11-274 KommentareSchneeflocken wie Sofakissen
Am Wochenende gab es Winter wie lange nicht mehr, dem Grünspecht waren die Ameisen wichtiger. Aber ab und an hat er auch mal hoch geschaut. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Seeadler-Frühstück© Thomas Harbig2023-10-284 KommentareSeeadler-Frühstück
Da waren die 800 mm eigentlich zu viel des Guten, viele angeschnittene Fotos, aber ein paar sind geblieben. An so grauen, regnerischen Tagen freut man sich nochmal so richtig darüber. Schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Muschel im Ganzen© Thomas Harbig2023-10-157 KommentareMuschel im Ganzen
gab es auch beim Knutt. Keine Ahnung wie das verdauungstechnisch funktioniert. Aber sie erfreuten sich bester Gesundheit. Einen schönen Abend wünscht Thomas
Mehr hier
Einen Moment später,© Thomas Harbig2023-10-141 KommentarEinen Moment später,
auf der anderen Seite, als das zuletzt gezeigte Foto. Könnte da endlos im Dreck liegen, ist immer wieder anders, aber immer schön. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Zum Sonnenaufgang© Thomas Harbig2023-10-132 KommentareZum Sonnenaufgang
nur am ersten Morgen gab es die Möglichkeit mit dem Sonnenball zu spielen. Die Truppe Knutts mit Alpenstrandläufer war so freundlich. Wenn man einfach liegen bleibt werden sie zutraulich. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Strecken© Thomas Harbig2023-10-115 KommentareStrecken
Das war es, dachte ich. Aber sie hat nur mal die Flügel gesteckt und dann weiter nach Nahrung gestochert. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Am Ostseestrand 1© Thomas Harbig2023-10-072 KommentareAm Ostseestrand 1
Nun ist die Urlaubswoche schon wieder Vergangenheit. Der juvenile Austernfischer hat mir den letzten Abend gerettet, sonst war nichts los am Strand. Erschreckende Datenmengen holt man sich mit der neuen Technik nach Hause, aber ich wollte unbedingt wissen, was sie einsammeln. Die kleinen Muscheln werden im Ganzen geschluckt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der Checker© Thomas Harbig2023-09-224 KommentareDer Checker
Da schlägt einem das Herz bis zum Hals wenn einer so daher kommt und das Angebot sichtet. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nebel© Thomas Harbig2023-09-211 KommentarNebel
hat zunächst etwas die Stimmung getrübt, dann wurde es langsam klarer. Die Fischadler waren leider schon abgezogen, aber der König hatte Hunger. Dazu noch einen netten Kollegen kennengelernt, schön wars. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schneller Jäger© Thomas Harbig2023-09-161 KommentarSchneller Jäger
Baumfalken sind wirklich Raketen, so überraschend wie sie auftauchen sind sie dann auch wieder erschwunden. Man muss Geduld haben, darf aber dabei nicht dösen, die schwarze Sichel könnte jeder Zeit wieder erscheinen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Scheißbild© Thomas Harbig2023-09-142 KommentareScheißbild
Zwei Baumfalken haben Libellen gejagd. Was man da fotografiert hat sieht man erst am Bildschirm, sie sind einfach zu schnell. Ich träume immer noch vom Falken mit einer Libelle kurz davor, den Fang schon ausgestreckt .... Bis dahin mache ich eben solche Fotos. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Und dann stand sie vor uns,© Thomas Harbig2023-09-029 KommentareUnd dann stand sie vor uns,
in voller Schönheit und total entspannt. Sie wollte einfach nur paar Würmer zum Abend, die zwei Typen im Auto waren ihr völlig egal. Die lautlose Technik war sicher auch eher hilfreich. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Neues Werkzeug© Thomas Harbig2023-07-307 KommentareNeues Werkzeug
Weil es gerade nichts anderes zu fotografieren gab, habe ich mich mal im Urlaub an den Schwalben versucht. Sie haben in größerer Zahl in einem Schöpfwerk gebrütet und sind ständig ein- und ausgeflogen, immer flach überm Wasser. So war der Hintergrund ruhig, das erhöht die Chancen. Fazit: Das neue Werkzeug ermöglicht da viel eher brauchbare Fotos, die Einstellmöglichkeiten muss ich evtl. noch optimieren, ich bin viel zu langsam. Aber Versuch macht klug! Ein paar Treffer sind übrig geblieben, was
Mehr hier
Wachtel-Vorprogramm© Thomas Harbig2023-07-024 KommentareWachtel-Vorprogramm
Hatte mich gerade, eigentlich noch nicht richtig, im Liegezelt eingerichtet, kam der Neuntöter geflogen. Da draußen hätte ich ihn nicht erwartet und auch nicht geglaubt, dass so eine Ähre ihn tragen würde. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Bei mir immer seltener .....© Thomas Harbig2023-06-1312 KommentareBei mir immer seltener .....
Womit wir wieder beim Insektensterben wären.... In Skandinavien sehr häufig. So auch hier, direkt neben unserer Hütte auf dem Campingplatz, an Publikum gewöhnt. Einfach mal auf einen Stuhl gesetzt und paar Fotos gemacht. Bei uns müsste ich mich ganz schön strecken und so kontrastreich sind sie bei uns noch seltener. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die heimliche Schönheit 3© Thomas Harbig2023-05-307 KommentareDie heimliche Schönheit 3
Letztes Foto, versprochen. Hier steht sie in voller Schönheit. Die Begegnung endete auch nicht mit dem Abflug. Wir sind weiter gefahren weil es zu dunkel wurde, sie hat weiter gewurmt .... Im Anhang noch ein Kücken. An ganz anderer Stelle musste ich mal ... Revier markieren. Flog vor mir eine Waldschnepfe auf, dabei habe ich den Zwerg entdeckt. Mit 800mm im Wald stört immer was. 20 Minuten später mit dem richtigen Zeug wieder vor Ort, keine Chance, nicht mehr zu finden. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die heimliche Schönheit 2© Thomas Harbig2023-05-2712 KommentareDie heimliche Schönheit 2
Beim Stochern war sie hektisch, dafür reichten die Verschlusszeiten nicht mehr. Aber freundlicher Weise stand sie zwischendurch immermal total still und checkte die Umgebung. Schön, dass sie sich nicht so eine "Wimbledon-Wiese" ausgesucht hat. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die heimliche Schönheit 1© Thomas Harbig2023-05-268 KommentareDie heimliche Schönheit 1
Was habe ich schon alles unternommen und Strategien entwickelt um diesem Vogel auf die Schliche zu kommen, mit sehr mäßigem Erfolg. Nun ist sie uns neben dem fahrenden Auto im Straßengraben gelandet, Jürgen hat sie rechtzeitig gesehen, ist behutsam auf Distanz gefahren und dann konnten wir sie fast 30 Minuten beim Wurmen beobachten und fotografieren. Ein Geschenk sondersgleichen! Ein schönes Pfingstwochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Tatsächlich eine Zecke am Schnabel ....© Thomas Harbig2023-05-096 KommentareTatsächlich eine Zecke am Schnabel ....
Habe ich natürlich erst am Bildschirm gesehen, die Stelzen sind sehr agil unterwegs. Ist eine echte Aufgabe sie irgendwie ansprechend zu fotografieren. Das Versteckboot ist dafür sehr gut geeignet, sie kontrollieren immer den Spülsaum vor dem Schilf. Wenn sie aber Fliegen aus der Luft holen, in 2m Höhe, hat man schlechte Karten. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Gebirgsstelze© Thomas Harbig2023-05-037 KommentareGebirgsstelze
betrachtet sich skeptisch. Nein, Männer sind nicht so, er war auf Nahrungssuche und dabei stets hektisch unterwegs. Beifang auf dem Teich. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der Akrobat© Thomas Harbig2023-04-230 KommentareDer Akrobat
Diese Blaumeise hat die ganzen welken Eichenblätter kontrolliert. Ist auch fündig geworden, aber ich kann nicht sagen was es da gab. Ging alles sehr schnell und vom Versteckboot ist die Sicht eingeschränkt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 449. Seite 1 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter