Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1023. Seite 1 von 21.
Junge Waldohreule
Eine junge Waldohreule, ein sogenannter Ästling. Die Eltern haben zwei Junge bekommen. Eines davon seht ihr hier.
Ich seh dich
Waldkauz in seinem Versteck.
Turmfalkenmädel
Gerne erinnere ich mich an die Zeit mit Frau Falke zurück. Wir wohnten 2005 auf Madeira auf der Hochebene im Osten der Insel direkt am Abgrund 100e Meter über dem Meer. Die Falken standen im Wind und ab und an landeten sie auch. So war das eine meiner ersten vernünftigen Tieraufnahmen mit der 20D.
Sachen gibts...
Ich hatte an dem Abend relativ erfolglos mit einem Blaukehlchen "gekämpft" aber durch den starken Wind hatte es einfach keinen Bock sich eine erhöhte Singwarte zu suchen. Also tigerte ich zurück zum Auto und sah dort zwei Fotografen am Rohrweihenspot, die beim schönsten Sonnenunterganglicht ihre Ausrüstung einpackten. Hä? Echt jetzt? Wenn die bei dem Licht noch einmal fliegen würden!!!??? In Windeseile stellte ich mein Stativ auf und montierte das schwere Tele darauf und keine 2 Minute
Mehr hier
(Os) prey in focus
oder auch die Beute im Blick. Kleines Wortspielchen... Ich sehe die Beute zwar nicht, aber ich wollte nicht zwischen diese Krallen genommen werden. Gruss Eric
Mehr hier
Er schreit
Bei meinem letzten Bild störte mich unten links das Laub. Daher nun ein Schnitt aus einem anderen Bild.
Ein Highlighet
Es ist immer eine Freude sie zu sehen.
Der Krähentranporteur
Das sind die Momente, die einen dazu bringen, im Urlaub früh aufzustehen... Manchmal ist es ja nahezu für die Katz aber dann erwischt man den einen Morgen, an dem sich Blaukehlchen und Zaunkönig ein Battle liefern und im Augenwinkel plötzlich ein größeres Etwas in Form einer fliegenden Rohrweihe auftaucht. Der Rest war dann "Knattern" der Kamera, bis sie anfing zu Stottern...
Mehr hier
Ein Bad muss sein...
schliesslich ist es eine Sperberdame... Gruss Eric
Mehr hier
Wer singt den da oben ?
Die Sperberlady reagiert gerade auf den schönen Gesang der Amsel. Die sitzt ganz oben im Baum. Wie nur da herankommen ? Ich hoffe nicht !
Ein intensiver Blick
Diese Momente mit der Sperberdame waren schon klasse. Ich bin noch immer erstaunt, wie stoisch die Dame dort gesessen hatte, ich konnte sogar mein Objektiv ganz laaaaangsam wechseln, weil die Festbrennweite einfach etwas eng wurde, denn ich war ja auf den deutlich kleineren Eisvogel aus. Hier sieht man glaube ich, dass ich bemerkt worden bin, der Blick geht direkt durch. Magie !! Dennoch, ich konnte weitermachen. Gruss Eric
Mehr hier
Spread your Wings
Hallo, Während ja eigentlich Eisvögel auf der Wunschliste standen und hierfür auch durchaus der kleine Teich vorbereit war, kam überraschend diese Sperberdame. Ein Bild zeigte ich ja schon. Manchmal kommt es anders Sie war richtig stoisch und liess sich kaum stören, fast 90minutenn(kein Scherz)hat die Dame am Teich gesessen und letztendlich auch gebadet. Hier ein Bild nach dem Bad wie die Federn zwecks Trockung schön aufgefächert waren. Auch wenn ich hierdurch nur ganz wenige Eisvogelbilder be
Mehr hier
Manchmal kommt es anders...
Ja manchmal kommt es anders.. da sitzt man getarnt und hofft auf den Eisvogel und auf einmal aus dem Nichts taucht die Sperberdame auf. Luft anhalten und dranbleiben, hunderte Klicks vom ruhigen, sitzenden Vogel. Aber natürlich hoffte ich auf Bewegung (in meine Richtung und nicht nach hinten weg wie in 90% der Fälle). Und es klappte tatsächlich, auch wenn dann manche Bilder der Serie angeschnitten waren, aber will ich mich beschweren ? Nein Gruss Eric PS: Der Eisvogel hat es überlebt, keine Sorg
Mehr hier
Rotfußfalke
Auch ein schöner Greif der kleine Falke. Gruß Thomas
Mehr hier
Graufischer Die Gabelracke
Serie mit 3 Bildern
Mehr hier
Majestätischer Vogel
Vor zwei Wochen konnte ich diesen Rotmilan beim Jagen fotografieren. Zum ersten Mal nutzte ich das Auto als Ansitz, was sich als sehr geeignet herausgestellt hat. Die Greifvögel sind Autos gewöhnt und man hat genügend Mobilität, um einfach mal schnell an die andere Seite des Feldes zu fahren. Die Z6 hat in Verbindung mit dem 150-600 manchmal Probleme mit dem Autofokus. Durch den starken Wind war der Rotmilan allerdings so langsam unterwegs, dass mir ein scharfes Bild gelungen ist.
Fischadler Abflug
vom Schreiseeadler, dem African Fish Eagle, also Fischadler. Ein durchaus imposanter Greif, der in Grösse und Form durchaus unserem Seeadler ähnelt, etwas kleiner ist er. Mit unserem Fischadler hat er wenig gemein. Ich habe mich jedenfalls tierisch gefreut, dieses schöne Tier beobachten zu können. Es Kommt auch vermutlich noch mehr von ihm... Gruss Eric
Mehr hier
Er mantelt
Habicht Indem er die Flügel über seiner Beute ausbreitet, beschützt er diese vor eventuellen Futterdieben - er mantelt.
Mehr hier
"Neuer Nachbar"
Leider musste ich durch die Fensterscheibe aus meinem Badezimmer fotografieren, um den rufenden Rotmilan auf Nachbars altem Apfelbaum nicht zu vertreiben. Viel kürzer kann ich den Anfahrtsweg dann wohl nicht mehr halten.
Mehr hier
Etwas zuviel zugemutet...
Da hatte sich der Schwarzmilan wohl etwas zuviel vorgenommen, als er den zu grossen Fisch aus dem Wasser zog. Sekunden nach dem Fang verlor er den Fisch, der Blick sprich Bände.. imho. Jedenfalls dauerte es nicht lange und der Fisch bekam seine zweite Chance. Gruss Eric
Mehr hier
Habichtweibchen
Nach langen Warten zeigte sich heute, dass Habichtweibchen. Leider war es schon fast dunkel.
Entschlossenheit
...verrät der Eulenblick. Unerbittlich gilt es zu sein, beim Kampf ums Überleben. Die Maus in den Fängen hat davon zum Glück nichts mehr mitbekommen...;)
Mehr hier
Wintergreif
Fast ein Jahr ist unsere Begegnung mit dem Habicht nun her - immer noch kann ich auf den Bildern nur bewundern, wie schön diese Greifvögel doch sind! Da hatte es auch Schnee wie jetzt, nur kam noch zarter Sonnenschein dazu. Aus einem Tarnversteck aufgenommen und im Hintergrund befindet sich der Waldrand im weichen Sonnenlicht. Ansonsten habe ich mal ne Frage in die Runde: ich habe seit kurzem zwangsweise einen "neuen" iMac (Gebrauchtkauf), da das Betriebssystem des alten nicht mehr upg
Mehr hier
Hmmm, das wäre ein zu dicker Brocken...
... hat der Turmfalke vielleicht gedacht, als er mich betrachtet hatte.
Lautloser Gleiter
Da fotografisch bei mir gerade Flaute herrscht, stöbere ich ein wenig im Archiv und finde noch manche zeigenswerte Aufnahme. Kein ND sondern eine Aufnahme bei einem Falkner...
Waldohreule
Ganz nach "Sébastien-Roch Nicolas de Chamforts" Weisheit.... Glück ist oft das, was man nicht sieht, weil es uns zu nah vor Augen liegt Man sucht es wie eine Brille grad, die man doch auf der Nase hat Glück ist bekanntlich ein Geschenk, dass auf uns zukommt, doch bedenk, dass wirklich glücklich nur der ist, der auch zum Glücke sich entschließt ....meine erste Waldohreule und das direkt vor der Haustür :D
Mehr hier
Winter Wonderland
Sumpfohreule kurz vor Sonnenuntergang. Die Farben spielten für eine Moment verrückt...
Mehr hier
Wiesenweihe
Eins der wenigen Bilder, die ich von der männlichen Wiesenweihe bei uns am Feld erhaschen konnte. Hätte mir eine bessere Qualität erhofft, aber mehr war beim besten Willen nicht zu machen. Das Männchen war immer heimlich und kam zur Futterübergabe immer an verschiedenen Orten und sehr überraschend an, um dann sofort wieder zu verschwinden.
Mehr hier
Auge in Auge
Hallo, ich glaube hier schauten beide Protagonisten erstaunt. Der Schwarzmilan, dass er so einen Brocken gefangen hat und der Fisch, dass er nicht eher an einem Fisch- odr Seeadler hängt.... Gruss Eric
Mehr hier
Suchflug des Falken
So eine Beobachtung, dass ein Falke in Bodennähe dahin gleitet, konnte ich zuvor noch nicht machen...
Mehr hier
Breitseite
Die Kornweihe kam auf Ihrem Suchflug vorbei und zeigte Ihre Breitseite
Badefreuden
Ein Bild was ich vor ein paar Jahren in Ungarn gemacht habe. Der Sperber scheint das Bad zu geniessen.
Mehr hier
Nachtjäger
13. Platz Vogelbild des Monats November 2022
Bild des Tages [2022-11-29]
Hallo zusammen! Im letzten dreiviertel Jahr hatte ich irgendwie keine Lust auf Foren und Socialmedia, und ein wenig fehlte mir auch die Zeit. Doch allmählich wird es Zeit, denn gerade aus 21/22 möchte ich euch noch einiges zeigen. Diese Szene ist noch aus dem letzten Jahr und war eines meiner Highlights am Steinbruch. Ich wünsche ein schönes Wochenende und viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Engel in der Dunkelheit
Hallo, hier mal eine Interpretation des frontal anfliegenden Fischadlers, ganz kurz vor dem Fang.. Und statt gräulich schimmernden Wassers als Hintergrund habe ich es etwas abgedunkelt. Ich hoffe meine Interpretation gefällt ein wenig.. Gruss Eric
Mehr hier
Die weibliche Kornweihe
Im Moment haben wir viele Mäuse auf den Wiesen und somit sind die Kornweihen nicht nur kurz durchgezogen, wie in den meisten anderen Jahren. Seit Anfang Oktober sehe ich sie vermehrt bei der Jagd. Als bekennender Rohrweihen-Fan ist das die perfekte Abwechslung für den Winter. Mal sehen wie lange das Schauspiel anhält? Oft kippt die Mäusepopulation im Winter durch Krankheiten und zu nasse Böden und dann sind die Greifvögel sch nell verschwunden.
Mehr hier
Gangsta`s Paradise
Hallo, aus dem Weg, sonst bist Du mein nächster Snack.... Bei der Bildbearbeitung MIT DEM BLICK vom Fischadler hier fiel mir der Film und das Lied von Coolio und Kylian Mash "Gangsta`s Paradise" ein, daher der Titel Ja man sagt mir eine gewisse blühende Fantasie nach..lol Link: https://www.youtube.com/watch?v=fPO76Jlnz6c
Mehr hier
Sperber-Weibchen
Sperber-Weibchen an der Rupfstelle
Die Sendung mit der Maus
Der Rohrweihen-Terzel bringt eine Maus in den Horst. Aufgenommen in diesem Sommer bei feinstem Gegenlicht.
Mehr hier
Wärmende Morgensonne
Dieser Falke genießt, genau wie der Fotograf, die wärmenden Strahlen der Morgensonne der südlichen Cevennen.
Habicht
Das Bild wurde aus einem Fotoversteck gemacht. Habichte gehören zu den heimlichsten Greifvögeln.
Zuschauer beim Fressen
Ein Turmfalke verspeist hier seine Maus, drumherum sind die Schwalben geflitzt, und hier habe ich zufällig eine mit "eingefangen". Um das leuchtende Feld in den Hintergrund zu bekommen, musste ich einige Schritte auf ihn zulaufen und bin sehr froh, dass er sitzen geblieben ist.
Mehr hier
Seeadler
Gestern bin ich mal wieder los. Schon aus einiger Entfernung hörte ich einen Seeadler schreien. Durch den dichten Birken-Moorwald schlich ich mich näher heran. Er saß auf einem toten Baum und ließ sich gerade fallen um siech darunter nieder zu lassen. Da ich diese Stelle kenne, schlich ich weiter darauf zu. Vom Rand des Waldes konnte ich die Freifläche einsehen, war dennoch durch hohes Reed geschützt. Mich reckend konnte ich einige Aufnahmen machen. Die Bäume haben Biber umgelegt und die Betontr
Mehr hier
Das Auge Im Fokus
Hallo, hier mal ein "richtig" fischender Fischadler, denn dort wird ja auch nicht nur nach Beifang gefischt, sondern der Nachwuchs muss es genauso lernen, wie die Altvögel. Zumal die Fischadler Zugvögel sind und bis auf diese eine Stelle nahe Teterow, gibt es solche Möglichkeiten dann nicht mehr. Nie mehr. Ich war froh, dass der Fokus doch auf dem Kopf geblieben ist. Gruss Eric
Mehr hier
Der Dieb
Die Überwachungskamera konnte ihn zwar noch festhalten, aber dennoch konnte dieser gemeine Fischdieb mit der gesamten Beute fliehen. Eine spätere Fahndung blieb erfolglos. Hinweise bitte an die zuständigen Stellen nord-westlich der Müritz.
Mehr hier
Auch der Seeadler…
…ist von der Vogelgrippe betroffen. Seine Nahrung besteht aus Fisch, Vögel und Aas… Hier ein Link des Norwegischen Veterinärinstitutes mit Karten, Tabellen und Listen - leider nur auf norwegisch (Die grünen Punkte und Balken sind negativ-Resultate, d.h. dort konnte kein Virus nachgewiesen werden.): Veterinärinstitut Darauf gestossen bin ich, weil ich versucht habe herauszufinden, ob die beiden nördlichsten bzw. die nordöstlichste Kolonie Basstölpel von der Vogelgrippe betroffen sind und wenn ja,
Mehr hier
Fischender Engel
Was will ich als Fischadler Fan mehr... tiefer ging leider nicht, denn dann wäre ich im Wasser gestanden.... Gruss Eric PS: Hier bewusst mittig.
Mehr hier
Silver Surfer
oder auch die Rückkehr von eben diesem SilverSurfer Ist ein Marvel Film Protagonist und kam mir deshalb auf grund der Haltung hier in den Sinn, meine Kinder sind Fans dieses Film Genres.. Gruss Eric
Mehr hier
Wie ein Eisvogel...
...ist der Fischadler auf den Fang von Fischen spezialisiert. Seine Methode ist nicht weniger spektakulär und hat eine unfassbare Dynamik. Nur wenige Beutefische können sich aus seinen messerscharfen Fängen befreien.
Dieser Blick
ist für mich Magie.. nicht ganz auf Eulenhöhe, aber dicht dran. Dazu diese spezialisierte Jagdtechnik . Einfach faszinierende Vögel sind die Fischadler für mich. Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 1023. Seite 1 von 21.

Verwandte Schlüsselwörter