Löffler's fetter Happen
© Richard Schmidt

Dieses Bild ist das erste einer kleinen Serie, die ich schon vor ein paar Wochen auf dem Weg zu meinem derzeitigen Fotorevier machen konnte. Problematisch für mich war bei dieser und den anderen Aufnahmen, dass die Sonne noch recht tief und Dummerweise hinter dem Löffler stand. Vor allem der Weissabgleich viel mir schwer, entweder war der Löffler zu blau, oder das Gras zu gelb. :( Ganz sicher bin ich mir darüber immer noch nicht. Gruss, Richard. |
|||||||
Autor: | © Richard Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | leucorodia, loeffler, platalea, platalea leucorodia | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Löffler's fetter Happen: |
2009-06-16
Hallo Richard,
auch mir sagt diese Aufnahme zu, die Farben kommen mir gut austariert vor, auch sonst ist das Bild auf technischer und gestalterischer Seite einwandfrei (bis vielleicht auf den kleinen Tonwerteinwand von Ralph, den ich auch so sehe - macht aber nicht viel aus und lässt sich ja korrigieren). Ein tolles Motiv ist es zudem, das du fotografiert hast, gratuliere.
LG, Lukas
2009-06-16
Hallo Lukas,
danke für Deinen freundlichen Kommentar!
Das Tonwertproblem, könnte vielleicht daher kommen, dass ich bei diesem Bild in Capture NX2 D-Lighting benutzt habe, in der Hoffnung den hohen Kontrast damit in den Griff zu bekommen.
Bei den weiteren Bildern habe ich darauf verzichtet und habe das Gefühl, dass es so besser kommt.
danke für Deinen freundlichen Kommentar!
Das Tonwertproblem, könnte vielleicht daher kommen, dass ich bei diesem Bild in Capture NX2 D-Lighting benutzt habe, in der Hoffnung den hohen Kontrast damit in den Griff zu bekommen.
Bei den weiteren Bildern habe ich darauf verzichtet und habe das Gefühl, dass es so besser kommt.
Gruss, Richard.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2009-06-14
Hallo Ralph,
Danke für Deine konstruktiven Anmerkungen!
Die Bearbeitung ist bei diesem Kontrastreichen Motiv wirklich schwierig.
Ich glaube das ist bis jetzt mein schwerster Fall.
Darum zeige ich es auch erst so lange nach dem Aufnahmedatum (16.05.).
Habe es etwas vor mir hergeschoben.
Der Fisch kommt wahrscheinlich aus einem der Entwässerungsgräben rund um die Weiden hier, da hält sich der Löffler öfters mal auf.
Er war schon damit beschäftigt, als ich ankam.
Danke für Deine konstruktiven Anmerkungen!
Die Bearbeitung ist bei diesem Kontrastreichen Motiv wirklich schwierig.
Ich glaube das ist bis jetzt mein schwerster Fall.
Darum zeige ich es auch erst so lange nach dem Aufnahmedatum (16.05.).
Habe es etwas vor mir hergeschoben.
Der Fisch kommt wahrscheinlich aus einem der Entwässerungsgräben rund um die Weiden hier, da hält sich der Löffler öfters mal auf.
Er war schon damit beschäftigt, als ich ankam.
Gruss, Richard.
2009-06-14
Hallo Richard,
ich war zwar nicht dabei als Du das Bild gemacht hast. Aber Du hast, wenn ich das Ergebnis betrachte, gute Lösung für den WA gefunden! Die Schärfe stimmt, der Vogel vielleicht zu mittig im Bild.
Glückwunsch und Gruß
Christoph