Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Bilder

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik Unter Wasser richtig aufgehoben: Bilder von Amphibien und
29.09.Laubfrosch ...
28.09.Jäger und Gejagde...
27.09.Kleiner Gelb-schwarzer mit Trittbrettfahrer!
Mehr hier
Bilder, die dem kommunikativen Miteinander dienen Hier dürfen Bilder eingestellt werden, bei denen das Motiv über das Thema Natur hinausgeht; Bilder, die als Ergänzung zu einer bestehenden Aufnahme in einer der Naturrubriken gedacht sind; Bilder, mit denen Ihr von Euch oder Euren Erlebnissen berichten möchtet; Bilder, die ihr in keiner anderen Rubrik veröffentlichen wollt. Ihr könnt "Ergänzende Bilder" ebenfalls verwenden, um Anhänge zu anderen Bildern unterzubringen und das Bild ansc
05.01.Feuerwerk
Mehr hier
Abstrakte, verfremdete oder strukturdominante Naturfotos Die hier eingestellten Fotos sollten sich durch mindestens eines der folgenden Merkmale auszeichnen: Das Gegenständliche tritt zugunsten einer Verfremdung oder Abstraktion zurück. Farben, Formen, Flächen, Strukturen, Muster, Linien etc. prägen den Charakter des Fotos. Durch eine geschickte Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts oder durch eine besondere Fototechnik wie z.B. durch einen Wischer oder eine gezielte Defokussierung soll
29.09.Ich sag mal einfach......
27.09.Strand-Mikado an der Nordsee ...
27.09.Herbstspirale
Mehr hier
Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind. Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und
29.09.Das blaue Loch
29.09.Thetys
29.09.Einfach mal das Fenster öffnen ...
Mehr hier
Interaktion zwischen Natur und Mensch: Urbane Natur und mehr Wir wünschen uns bemerkenswerte, außergewöhnliche und aussagekräftige Aufnahmen zum Thema Mensch und Natur. Bitte achtet darauf, dass ein entsprechender Zusammenhang zwischen diesen beiden Protagonisten aus dem Bild hervorgeht und auch ohne Texterläuterung auskäme. Falls doch eine Erklärung zum Verständnis des Bildes notwendig sein sollte, so ist uns wichtig, dass der im Text beschriebene Sachverhalt auch aus dem Bild herauszulesen ist
2020-12-30Neuer Waldbewohner
Mehr hier
Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln. Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen. Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ans
21:52:09Riesenschirmling (Altglas)
19:36:22++ Schopf-Tintling ++
29.09.Wow
Mehr hier
Bilder zum Thema Natur und Naturfotografie Ein Platz für anspruchsvolle Bilder, die thematisch in keine der anderen Rubriken passen, aber doch mit den Themen Natur oder Naturfotografie zu tun haben. In diese Rubrik passen Arbeitsfotos (so sie nicht besser nach Benutzerbilder passen), Bilder von Foto-Ausrüstung oder Hilfsmitteln, Bilder von Hilfsmitteln wie Nist- und Überwinterungshilfen, Fotos von Locations, "Making Of"-Bilder, Bilder mit einem nicht mehr unerheblichen Anteil von
29.09.Aussicht geniessen
Mehr hier
Naturfotos in Schwarz-Weiß (Landschaft, Tiere, Pflanzen) In diese Rubrik können keine Bilder direkt hochgeladen werden. Nur Administratoren und Moderatoren können Bilder aus anderen Rubriken hier mit aufnehmen. Das jeweilige Bild bleibt dabei am Ursprungsort erhalten, wird aber zusätzlich hier mit angezeigt. Wer seine Aufnahme hier aufgenommen haben möchte, bitte in einer der anderen Rubriken einstellen und mit "schwarzweiss" verschlagworten. Das erleichtert uns das Finden der Aufnahme
31.08.Old Man of Storr
Mehr hier
Fuchs, Hase, Reh und Co. in freier Wildbahn Säugetiere als Motiv sind in dieser Rubrik richtig aufgehoben. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden dabei den Schwerpunkt. Haus-, Zucht- und Nutztiere Fotos von Haus-, Zucht- und Nutztieren sind hier unerwünscht. Keine Hunde, Hauskatzen, Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen...! Zoo und Gehege Aufnahmen von Tieren in Zoos und Gehegen oder (halb-)zahme Säugetieren (z.B. auf Gamefarms) weren akzeptiert, vorausgesetzt (a) die Tierart kommt als
29.09.Der kleine Beobachter
29.09.Rothirsch...
28.09.DAS Herbstbild
Mehr hier
Unterwasseraufnahmen: Motive unter der Wasseroberfläche Die hier eingestellten Bilder sollen die Unterwasserwelt und die dort lebenden Bewohner zeigen. (1) Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik teilweise oder vollständig unterhalb der Wasserlinie befindet können grundsätzlich unabhängig vom Motiv und ohne Ausnahme immer in dieser Rubrik gezeigt werden. Beachtet bitte Ziffer (4). (2a) Darüber hinaus steht diese Rubrik Unterwasserpflanzen und den dauerhaft oder überwiegend unter Wasser lebenden
27.09.Das Auge des Jägers
27.09.~ Aus der Haut gefahren ~
15.09.~ Ebbe im Atlantik ~
Mehr hier
______________________________ In freier Wildbahn lebende Vögel ______________________________ In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfi
02:46:23Strenger Blick
21:32:01Amsel
28.09.Landeanflug
Mehr hier
Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.). In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausna
21:38:57Zahnseide immer dabei
19:34:16Himmelblauer ...
29.09.Tau, Bodennebel
Mehr hier