Skyfalls....

Eingestellt: | 2025-08-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2025-03-28 |
![]() |
|
Moin zusammen, so oder so ähnlich kann man diesen Hintergrund benennen, der sich aus einem von der Sonne angestrahlten Stein, in Nähe zu einem Wasserfall ergibt. Das Bild entstand zur Laichzeit, wo die Erdkröten auch tagsüber aktiv waren. Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten unserer Amphibien Nachtaktiv. Bei Regenwetter hebt sich dieses Verhalten meist auf. Ausnahmen bilden hier einige Froschlurche, wie der Teich, Grün oder Wasserfrosch. Gelegentlich sieht man auch den Gras, Laub oder Springfrosch an heißen Tagen bei der Jagd auf Insekten. Ganz im Gegenteil zu unseren heimischen Reptilien, die eine gute Portion Sonne und Wärme brauchen, um in den Tag zu starten. L.G Stefan PS: Hier "leidet" das Weibchen auf völlig natürliche Weise 😉🫣 |
|
Technik: | Canon EOS R7, 150.0 mm 1/3.333s, F/14, ISO 200, 150mm Automatische Belichtung, -0.67 Korrektur 0.93m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.5 mB 3000 x 1721 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer59 durch Gäste |
Schlagwörter: | bufo bufo wald bach paarung |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
neben dem beeindruckenden Motiv ist die Bildqualität hervorragend. Und hinten die Lichter vom Wasserfall passen auch richtig gut dazu.
Vorne links sind Stempelspuren zu sehen, deshalb ist es meiner Meinung nach kein Naturdokument.
Viele Grüße
Wolfram
Kein Kommentar zu den offensichtlich drapierten Echsen, die in letzter Zeit hier teilweise mit Deklaration als ND gezeigt wurden, aber dann hier wegen Stempeln mit dem Finger zeigen?
Das finde ich einfach nur noch traurig, vor allem für eine Platform, die sich "Naturfotografen"-Forum nennt.
Ich bin dann mal weg...
VG Yohan
ja, traurig finde ich es auch langsam. Jetzt werde ich schon kritisiert, wenn ich Bilder nicht kritisiere. Du hast Deine Gedanken unter die betreffenden Bilder geschrieben, dass ist in Ordnung und auch wichtig, darauf hinzuweisen. Ich kenne mich mit dem drapieren von Reptilien nicht aus, erkenne das vielleicht auch nicht sofort. Wenn es wirklich so ist, wie Du unter den Bildern geschrieben hast, sind es keine Naturdokumente und auch ich finde das Vorgehen nicht in Ordnung. Bist Du Dir aber sicher, dass es nur einen User betrifft und alle anderen beim Fotografieren von Reptilien ohne Eingriffe arbeiten?
Ich bin hier schon seit vielen Jahren auch immer mal mit kritischen Kommentaren unterwegs. Und ich möchte auch gerne weiterhin vor allem die Bilder kommentieren, die mir auffallen, die mich irgendwie ansprechen. Das war bei diesem Bild von Stefan so, es ist wirklich ein sehr gelungenes Bild. Bei seinen Bildern sind mir aber auch schon manchmal Stempelspuren aufgefallen, ich schreibe das jedes Mal dazu. Und merke jetzt an den Reaktionen, dass das nicht so gut ankommt. Vielleicht sollte ich es wirklich lassen, dann ist es aber nicht mehr mein Forum, wenn es nur noch um perfekt gestylte Bilder ohne konstruktive Kritk geht.
@Stefan Sorry, dass die Diskussion unter Deinem Bild ausgetragen wird, da bin ich nicht unschuldig. Und ich weiß auch, dass Du mit Kritik immer sehr souverän umgegangen bist.
Viele Grüße
Wolfram
Ich habe mit solchen Hinweisen, die ja nicht aus der Luft gegriffen sind, kein Problem.
Hier ist es so, das ich das Bild unten beschnitten habe, und den weißen Millimeter-Rand vergessen habe zuzuziehen.
OK, das war unsauber von mir gearbeitet und lasse ich so stehen.
Ob das jetzt kein ND mehr ist, überlasse ich den Betrachtern, und da habt ihr ja Eure Regeln.
Vielleicht sehe ich die Verhältnissmäßigkeit hier etwas zu hart, da weder etwas hinzugefügt, noch entfernt wurde.
Trotzdem ist das klar zu akzeptieren und Deine Kritik kommt auch völlig zurecht.
Ich sehe die Diskussion die gerade unter meinem Bild stattfindet, hat seinen Ursprung ganz wo anders.
Und da geht es tatsächlich um gravierende Dinge, die das Tierwohl angehen.
Mittlerweile wurde eines der
Echsen-Bilder bereits gelöscht, damit auch ein Teil der eingebrachten Kommentare was dieses Thema angeht.
Du schreibst, daß Du es nicht einschätzen kannst, ob und wie und durch welche Umstände ein Echsenbild zustande kommt. Das sehe ich Dir nach.
Wenn aber gleich von mehreren berufenen Fotografen Hinweise und Andeutungen zu einer eventuellen Verfehlung gemacht werden, da sollte dann doch mal genauer hingeschaut werden !!
Ich denke hier stimmt dann die Verhältnismäßigkeit nicht mehr.
Liest man die Exif dieser Bilder, wurden sie um halb sechs morgens gemacht. Keine Eidechse wird sich um diese Zeit auf Moos wiederfinden, wenn dann überhaupt auf einem Stein, der die Wärme der Sonne reflektiert.
Schaut man sich die Extremitäten an, so fällt auf, das diese völlig abnormal verdreht sind.
Nicht umsonst wird von einem User geschrieben, die Echsen sähen aus wie nach einem Schlaganfall !!
Zudem, und das ist es was Yohan, mich und einige andere auf die Palme brachte, werden solche offenbar inszenierten Bilder als ND deklariert, und gehen unkommentiert durch.
Und da liegt das eigentliche Problem.
Ich stelle nicht den Anspruch das solche Dinge von jedem gleich bemerkt werden, aber ich würde mir wünschen das bei gleich mehreren Hinweisen auf solche Bilder etwas kritischer nachgefragt wird.
Viele von uns sind ja eng vernetzt, und man macht sich da schon seine Gedanken.
Da werden auch solche offensichtliche Dinge hinterfragt, und abgewägt.
Wenn ein Ersteller ein Bild nach sehr eindeutiger Kritik unkommentiert löscht um unbequemen Kommentaren zu entgehen, sich nicht den Fragen stellt, und damit noch durchkommt, dann ist das auch nicht mehr mein Forum....
ich meine natürlich nicht den weißen Rand, dass stört überhaupt nicht. Nein, es fällt auf, dass in Position X:469, Y:1479 die gleiche Zeichnung wie in X:642 und Y:1361 zu sehen ist. Das fiel mir nur auf, da hast Du sicherlich etwas größere Teile gestempelt. Ich will das auch nicht werten, wie gesagt, dass Bild ist super und das wäre es auch ohne Stempeln gewesen. Wäre nur schön, wenn Du es mit angibst. Ist aber nicht Pflicht. Aber eben kein Naturdokument.
Zu den anderen Bildern habe ich schon etwas gesagt. Ich weiß nicht, was Ihr hier erwartet? Hier werden für ein gutes Bild nicht selten Insekten umgesetzt, störende Pflanzen vor Orchideen weggeschnitten, Vögel am Nest gestört usw. Natürlich finde ich das nicht gut und es sollte auch möglichst sanktioniert werden. Aber wie soll das gehen? Ich bin Systembetreuer, kein Kriminalist. Und ich habe vorhin schon geschrieben, seid Ihr Euch sicher, dass nicht einige andere Reptilienbilder ebenfalls so entstanden sind?
Und, dass hatte ich vorhin auch schon erwähnt, ich kommentiere Bilder, die mir auffallen, die mich ansprechen. Wenn ich da Kritikpunkte finde, äußere ich die.
Viele Grüße
Wolfram
Aaaber, wenn doch gleich mehrere User unter gleich drei Bilder eine Anmerkung machen, dann müsst Ihr doch keine Kriminalarbeit mehr leisten !!
Das ist sowas von offensichtlich, es wird darauf hingewiesen, und es folgt keinerlei Reaktion beim Ersteller. Zumindest nicht öffentlich.
Die Aussage:
" ich finde das auch nicht gut "
ist mir da etwas zu dünn, handelt es sich doch um einen nicht unbegründeten Verdacht.
Der widerum ist zwar nicht auf Tatsachen fundiert, aber immerhin auf eine nicht unerheblich begründete Vorgehensweise, und da besteht die Möglichkeit auf Klärung.
Ich hätte mir zumindest eine Nachfrage von der Crew auf Grund der geäußerten Kommentare beim Ersteller gewünscht.
Dadurch schützt man in einigen Fällen auch den Beschuldigten.
So hat doch jeder die Möglichkeit glaubhaft aufzuklären wie ein Bild zu Stande gekommen ist.
Das ist es um was es mir hier eigentlich geht.
Was die Praktiken im Allgemeinen angeht sehe ich es wie Du.
Die sind in der Tat in den allermeisten Fällen nicht durchschaubar, folglich auch nicht sanktionierbar.
Ich würde mir wünschen, daß wenigstens bei offensichtlichen Fails eine Nachfragen auch über die Mods. nicht als unzumutbar verstanden werden.
Ich weiß ihr seid keine Detektive und habt weiß Gott mehr zu tun😉🤟
Damit ist die Sache für mich abgehakt, bitte um Verständnis für meine/unsere nicht unerheblichen Verärgerung, auch wenn Ihr tatsächlich nicht überall sein könnt🫣
L.G Stefan
VG Yohan
LG
Pascale
So ein Krötenparadies hätte ich auch gerne hier.
LG holger
ein wirklich eindrucksvolles Foto! Die Detailaufnahme ist faszinierend: die raue, warzige Haut, die leuchtend orangefarbenen Augen und die feuchte Umgebung kommen unglaublich gut zur Geltung. Durch den weichen Hintergrund wirkt das Bild fast schon künstlerisch und lenkt den Blick direkt auf die Tiere.
LG
Thomas
Mir gefallen an deinem Bild vor allem die 2 Protagonisten! Das Weibchen mit seienm leidenden aber auch Geduld ausdrückendem Blick und das Männchen, das ob seiner Anstrengung völlig ausgelaugt zu sein scheint.
lG
Robert
L.G Stefan
einfach köstlich, die beiden anzusehen.
Wieder ein sehr schönes Bild aus deiner Schmiede.
LG Ute
in gewohnter, hoher Quali. und schönem Umfeld zeigst du das dynamische Duo
Sehr schön.
LG Alex