Nach der Mahlzeit
© Richard Schmidt

Das letzte Bild der Serie L..ffler.s fetter Happen. Ist zwar technisch auch nicht so ganz toll, aber ich finde es rundet die Serie gut ab, weil der Löffler hier aussieht, als wäre er stolz auf sich, daß er es nun doch geschafft hat, diesen großen Fisch zu schlucken. Gruss, Richard. |
|||||||
Autor: | © Richard Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | leucorodia, loeffler, platalea, platalea leucorodia | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Löffler's fetter Happen: |
2009-07-07
Hallo Richard,
das war wirklich eine schöne Serie vom Löffler.
Ich finde, der Löffler sieht aus, als wäre er froh, endlich den Brocken hintergeschluckt zu haben.
Viele Grüße
Wolfram
2009-07-08
Hallo Wolfram,
auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deinen Kommentar!
auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deinen Kommentar!
2009-07-07
das war schon wirklich ein fetter Brocken...da hattest du wirklich fantastisches Glück, dass er so lange auf der Wiese stehen geblieben ist.
Bei allen bildern hätte ich aber den HG etwas entsättig und abgedunkelt.
Bei allen bildern hätte ich aber den HG etwas entsättig und abgedunkelt.
Ein tolles Erlebnis
2009-07-08
Hallo Jan,
danke für Deine Anmerkungen!
Ja, ich hatte wirklich Glück, dass er so lange mit dem Fisch beschäftigt war. Ich musste zwischendurch sogar noch einmal mein Auto weiter zur Seite fahren, weil ein anderer Wagen nicht vorbei konnte (Samstags morgens um halb acht auf einem kleinen Landweg an dem nur 3 Bauernhöfe liegen).
Nur die Lichtsituation hat mir doch ganz schön zu schaffen gemacht.
Auch die Belichtungszeit hätte ich kürzer einstellen sollen, denn einige der besten Szenen sind leider doch durch Bewegungsunschärfe unbrauchbar geworden.
Da fehlt mir wohl immer noch etwas die Routine, um in so einer Situation die Ruhe zu bewahren.
danke für Deine Anmerkungen!
Ja, ich hatte wirklich Glück, dass er so lange mit dem Fisch beschäftigt war. Ich musste zwischendurch sogar noch einmal mein Auto weiter zur Seite fahren, weil ein anderer Wagen nicht vorbei konnte (Samstags morgens um halb acht auf einem kleinen Landweg an dem nur 3 Bauernhöfe liegen).
Nur die Lichtsituation hat mir doch ganz schön zu schaffen gemacht.
Auch die Belichtungszeit hätte ich kürzer einstellen sollen, denn einige der besten Szenen sind leider doch durch Bewegungsunschärfe unbrauchbar geworden.
Da fehlt mir wohl immer noch etwas die Routine, um in so einer Situation die Ruhe zu bewahren.
Gruss, Richard.