
Ein merkwürdiger Vogel mit drei Köpfen und vier Beinen. Eine neue Spezies? Gesehen und durchs Fernrohr fotografiert auf Helgoland. |
|||||||
Autor: | © Thorsten Prahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | digiscoping, helgoland, silbermoewe | ||||||
Rubrik Vögel: |
habe deine Aufnahme eben erst entdeckt, weil Annette sie gerade kommentiert hat. Da ist dir ja ein wirklich originelles Foto gelungen. Schade, dass der dritte Kopf nicht auch noch in der Seitenansicht zu sehen ist, aber auch so ein interessanter Hingucker.
Gruß Gaby
hier ist dir wirklich eine witzige Aufnahme geglückt!
Bin zudem erstaunt wie gut die Qualität mit der von Dir genannten Technik ist!
Gruß
Annette
danke für eure netten Kommentare. Dieses Foto war übrigens ein Zufallstreffer, da war nix geplant. Erst zu Hause am PC fiel mir auf, dass die "Anordnung" der drei Jungmöwen nicht unwitzig ist.
Gruß, Thorsten
sehr gut gesehen und wirklich klasse umgesetzt. Die Technik bgeistert mich immer wieder!
Gruß Thomas
und jedesmal, wenn dem Monster der Adler einen Kopf abbeißt, wachsen zwei neue Köpfe?
Finde, dies ist ein sensationelles Naturdokument, es übertrifft fast noch Kurt Möbus' Dreigeflügelten Austernfischer, den ich hier mal schnell verlinke:
*Noch ein Belegfoto - KEIN Aprilscherz!*
Deine Digiskopie-Aufnahmen sind immer wieder sehr schön anzuschauen. Freue mich auf mehr, egal, wie viele Köpfe...
viele Grüße
Tobias
und der eine Kopf ist sogar ohne Augen und Schnabel
Finde du hast die Silbvermöwenjungen sehr schön eingefangen.
Bin immer wieder positiv überrascht wie gut so Digiscopiebilder werden können.
Grüße
Peter