Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Unverhofft ...© Thomas Harbig2023-06-1013 KommentareUnverhofft ...
Am Mittwoch schickt mir ein Freund 3 Fotos, ob ich evtl. Donnerstag Zeit hätte. Wie schön, dass es diesen Feiertag gibt, Punktlandung. Eigentlich dachte ich diesen Vogel werde ich wohl nie fotografieren ... Dann war ich Ende Januar bei einem Foto-Freund im hohen Norden und konnte mein Glück kaum fassen. Was für ein genialer Vogel! Und jetzt nochmal, ganz andere Situation, richtig beim Balzen. Wie er sich aufpumpt und dann diese Laute hervorbringt... Bin glücklich! Dank dem Freunde! Beste Grüße T
Mehr hier
Heimlicher Wintergast© Benutzer 8736122022-01-2511 KommentareHeimlicher Wintergast
Aktuell sind bei mir 3-4 Rohrdommeln als Wintergäste an den Teichen anwesend. Heute bei Dämmerung zeigte sich eine ziemlich frei.
Mehr hier
Mikadowald...© Benutzer 8736122022-01-2010 KommentareMikadowald...
Die Rohrdommel saß gut getarnt im Mikadowald und war selbst auf kurze Entfernung nicht zu Entdecken. Nach und nach konnte ich mich langsam nähern und dann Aufnahmen fast in "Streichelreichweite" machen.
Mehr hier
Begegnung im Schilf© Benutzer 8736122022-01-1816 KommentareBegegnung im Schilf
Heute in der Dämmerung begegnete ich dem Moorochsen bei uns am Teich im Schilf. Er ist ein seltener Wintergast bei uns und ich konnte Ihn das letzte Mal vor ca. 5 Jahren so nah knipsen. Ich war Ihm zwar nicht so ganz geheuer aber er ließ mich einige Aufnahmen bis auf zwei Armlängen Entfernung machen bis ich mich dann zurückgezogen habe. Die unglaublich gute Tarnung hat mich mal wieder erstaunt. Die Vorbereitungen und Durchführung dann waren sehr umfassend. Die Bedingungen waren schwierigst. Es w
Mehr hier
Fliegender Ochse© Benutzer 14373452020-11-038 KommentareFliegender Ochse
Wenn der Herbst sich eingestellt hat, heißt es für mich langsam wieder die gefierdeten Freunde ins Visier zu nehmen. Geplant waren eigentlich Bartmeisen aber die Dommel nahm ich zur Abwechslung "gerne mit".
Mehr hier
Wenn es der Dommel zu wohl ist...© heinz buls2018-01-0817 KommentareWenn es der Dommel zu wohl ist...
...geht sie aufs Eis! Wenn die Uferbereiche der Baggerseen im Donauauwald zugefroren sind und der Biber ein paar Stellen vom Eis frei hält, verlässt die Rohrdommel auch mal das schützende Röhricht um an die freien Wasserstellen zu kommen.
Mehr hier
Olympischer Weitsprung© Georg Scharf2017-02-2621 KommentareOlympischer Weitsprung
sieht aus als würde die Dommel bei den Spielen weitspringen. Aufgenommen habe ich dieses Bild letzten Winter in Ungarn.
Die Eisfischerin© heinz buls2017-02-2133 KommentareDie Eisfischerin
Für den Ein- und Ausstieg zu seinem Bau hält sich der Biber an einem zugefrorenen Ausee einen kleinen Bereich eisfrei. Diesen günstigen Umstand nutzt die Große Rohrdommel um an diesem Eisloch zu fischen. Eine wunderbare Gelegenheit für mich, endlich mal diesen heimlichen Vogel etwas freigestellt zu fotografieren und dass auch noch vor der Haustür.
An der Schilfkante© Michael Eisenhawer2016-12-279 KommentareAn der Schilfkante
Große Rohrdommel im seltenen Flug vor ihrem natürlichen Habitat. Einen guten Rutsch wünsche ich allen!
Mehr hier
Rohrdommel© Norbert Schneider2016-11-296 KommentareRohrdommel
Endlich stand sie einmal frei, aber nicht auf idealer Fotodistanz.Ich denke das lange warten hat sich gelohnt.
Weg vom Schilf...© Patrick Donini2016-02-1714 KommentareWeg vom Schilf...
... sieht man die Rohrdommel eher selten. Hier ging sie gerade von einem Schilfgürtel zum nächsten, so dass ich sie ein paar Sekunden schön «im Freien» hatte.
Mehr hier
Dommel im Wind© Patrick Donini2016-02-074 KommentareDommel im Wind
Noch eine Rohrdommel vom mir... Sooooorry Thomas!!!
Mehr hier
Rohrdommel© Patrick Donini2016-02-035 KommentareRohrdommel
In der Winterzeit gehört die Rohrdommel zu meinen Lieblingssujets. Im Dezember und Januar hatte ich einige schöne Begegnungen mit dem faszinierenden Reiher (weitere Bilder folgen).
Mehr hier
Rohrdommel© Patrick Donini2015-11-2713 KommentareRohrdommel
Endlich ist der unscheinbare Reiher wieder bei uns. Es braucht ein bisschen Glück um ihn im dichten Schilf zu entdecken und noch mehr Glück um ihn ausserhalb des Schilfgürtels zu fotografieren
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Pfahlstellung© Oliver Richter2014-03-276 KommentareDie Große Rohrdommel in Pfahlstellung
Nur selten ging die Große Rohrdommel in Pfahlstellung. Auf Grund des harten Winters/ Frühjahr waren sie fast ausschließlich auf Nahrungssuche und ließen sich überhaupt nicht durch die anwesenden Fotografen in den rollenden Tarnverstecken (Autos) stören. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Große Rohrdommel mit Maulwurfsgrille© Oliver Richter2014-02-2618 KommentareGroße Rohrdommel mit Maulwurfsgrille
Hier erbeutet die Große Rohrdommel eine Maulwurfsgrille (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege). Nach dem vielen Knoblauch in Krötenform ging die Dommel auf Insektenjagd und schluckte die Beute mit kurzen Bewegungen herunter. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Aufgeregt...© Oliver Richter2014-02-1119 KommentareAufgeregt...
...waren Vögel und Fotografen, als es zwischen den Großen Rohrdommeln zum kurzen Streit kam. Hier noch eine Aufnahme, die den Vertreter aus der Familie der Reiher mit aufgeplustertem Gefieder und typischer Schreithaltung (was sind die Füße groß) zeigt. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kräftemessen der Rohrdommeln© Oliver Richter2014-01-2918 KommentareKräftemessen der Rohrdommeln
Sie umliefen sich Man.n..belauert.sich... , dann wurde gedroht Die.Gro..e.Rohrdommel.in.Drohhaltung - schließlich gingen die beiden Großen Rohrdommeln aufeinander los. Perfekt sieht anders aus was Schärfeebene und Sichtbarkeit des rechten Vogels anbelangt. Aber das Erlebnis hat sich dermaßen eingebrannt, dass ich die Szene nie vergessen werden und auch die Mängel zweitrangig werden. Vielleicht klappt es noch einmal, dann ist´s besser, wenn nicht (und darauf wird es wohl eher hinauslaufen) ist es
Mehr hier
Die Große Rohrdommel in Drohhaltung© Oliver Richter2013-04-1132 KommentareDie Große Rohrdommel in Drohhaltung
Hier nun das korrekte Bild, sorry wegen des fehlerhaften Uploads. Kerstin, Wolf, Manfred und Bruno, danke euch für die Kommentare. Nach dem Belauern und Umlaufen Man.n..belauert.sich... plusterten sich beide Männchen auf und gingen für wenige Sekunden aufeinander los. Er hier im Bild ging am Ende als Sieger hervor. Dass sich die Rohrdommeln so exponiert und in bisher selten dokumentierten Posen vor uns zeigten, sprengte die Erwartung/ Wünsche. Noch etwas in eigener Sache: Vom "Sternensystem
Mehr hier
Dicker Hals© Thomas Goetzfried2013-04-062 KommentareDicker Hals
faszinierend an den Rohrdommeln ist die Halslänge. Mal zeigen sie sich wie ein Graureiher mit langem Hals, mal wie hier, eher wie ein pummeliger Pinguin.
Mehr hier
Man(n) belauert sich...© Oliver Richter2013-04-0524 KommentareMan(n) belauert sich...
Ein besonderer Gruß geht an einen lieben Freund, durch den diese Aufnahmen möglich wurden und der Tage zuvor mit noch heftigerem Wetter zu kämpfen hatte. Ein kurzes Umlaufen und Sondieren, dann gab es eine Klärung zwischen den Rohrdommeln, wer Chef im Revier ist. Es waren unvergessliche Tage in netter Runde, von denen man ewig zehren wird. Viele Grüße Oli
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter