Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 326. Seite 1 von 7.
Tanz der Vampire© Jalil El Harrar2024-11-0220 KommentareTanz der Vampire
Bild des Tages [2024-11-10]
Das ist mal etwas ganz Neues für mich! Die Idee stammt nicht von mir, aber viele andere haben sich schon daran versucht – mit Fledermäusen, Tänzern und so weiter. Ich habe meine eigene Version davon entwickelt und hoffe, sie kommt gut an!
Graugans ...© Frank Gruber2023-08-181 KommentarGraugans ...
Portrait am hiesigen Ententeich entstanden. Gruß, Frank
Mehr hier
Hortensienblüte© Meike Zlotosch2023-06-121 KommentarHortensienblüte
Hier habe ich mich an einer Horten versucht, das Motiv gefiel mir so gut.
Badefreuden© Lutz Wilke2022-11-274 KommentareBadefreuden
Ein Bild was ich vor ein paar Jahren in Ungarn gemacht habe. Der Sperber scheint das Bad zu geniessen.
Mehr hier
wer ist die Schönste...© Lutz Wilke2022-11-1910 Kommentarewer ist die Schönste...
Die Blaumeise ist sich scheinbar ihrer Schönheit bewusst und posiert ganz selbstbewusst im roten Ahorn.
bei Sonnenaufgang© Lutz Wilke2022-11-1211 Kommentarebei Sonnenaufgang
Der erste Bodenfrost zauberte Raureif auf die Wiesen und das Kornweihen-Weibchen war schon bei Sonnenaufgang auf der Jagd.
Mehr hier
Die weibliche Kornweihe© Lutz Wilke2022-11-076 KommentareDie weibliche Kornweihe
Im Moment haben wir viele Mäuse auf den Wiesen und somit sind die Kornweihen nicht nur kurz durchgezogen, wie in den meisten anderen Jahren. Seit Anfang Oktober sehe ich sie vermehrt bei der Jagd. Als bekennender Rohrweihen-Fan ist das die perfekte Abwechslung für den Winter. Mal sehen wie lange das Schauspiel anhält? Oft kippt die Mäusepopulation im Winter durch Krankheiten und zu nasse Böden und dann sind die Greifvögel sch nell verschwunden.
Mehr hier
Kratteichen© Lutz Wilke2022-08-117 KommentareKratteichen
12. Platz Landschaftsbild des Monats August 2022
Bild des Tages [2022-08-17]
Das Erscheinungsbild der bemerkenswerten Bäume wird auf Verbiss durch Waldbeweidung zurückgeführt. Schafe und Ziegen, die in früheren Zeiten noch in die Wälder getrieben wurden, um sich dort selbst ihr Futter zu suchen, fraßen immer wieder die jungen Triebe und Blätter ab, und sorgten nach Aussagen von Heimatforschern so für einen krüppeligen Wuchs, der an Schlangen, oder an einen Korkenzieher erinnert. Die Bäume stehen in Niedersachsen nahe Buchholz.
Mehr hier
Durst© Lutz Wilke2022-08-062 KommentareDurst
Ziele an der Wasserstelle im Gegenlicht.
Abflug© Lutz Wilke2022-08-045 KommentareAbflug
Der Steinkauz verlässt die Bruthöhle.
Kratteichen© Lutz Wilke2021-01-303 KommentareKratteichen
Wenn im Norden schon einmal Schnee fällt... ... dann sollte man es ausnutzen, denn man weiß nie wie lange er liegen bleibt.
Mehr hier
Ein Hauch von Weihnachten 2© Stefanie Pappon2020-12-025 KommentareEin Hauch von Weihnachten 2
Diese Bild stelle ich als Folgebild von Ein.Hauch.Weihnachten ein. Hier sieht man die eigentliches Dimensionen des Felsens.
Mehr hier
Herbstimpressionen aus dem Harz© Thomas Weber2020-10-308 KommentareHerbstimpressionen aus dem Harz
Mitte Oktober an einem regnerischen Tag im schönen Ilsetal im Harz. Das Bild entstand unter Zuhilfenahme eines Pol-und Graufilters. Mehr Bilder aus dem Harz unter www.natur-focus.de.
Mehr hier
Sommerschlussverkauf© Benutzer 17474832020-07-142 KommentareSommerschlussverkauf
Eine Hummel ist auf der Suche nach dem letzten Nektar an einer fast verblühten Lavendelblüte
Star Fighter© Lutz Wilke2020-05-205 KommentareStar Fighter
Stare sind gesellige Vögel, aber wenn es um Futter oder eine Platz in der Badewanne geht, streiten sie auch gerne einmal. Ein Bild aus meinem Garten.
Mehr hier
Mundraub© Lutz Wilke2020-04-2924 KommentareMundraub
Die Libelle sollte ein Brautgeschenk werden, aber ein weiterer Bienenfresser hat sich auch dafür interessiert. So wurde die Libelle mit einem gekonnten Flugmanöver gerechnet geteilt.
fliegende Maus© Lutz Wilke2020-04-163 Kommentarefliegende Maus
Nach den Trockenübungen bei ihren Balzflügen gibt es jetzt eine echte Maus als Brautgeschenk. Bald wird der Terzel sein Weibchen 4 Wochen während der Brut und dann die ersten beiden Wochen der Nestlingszeit so aus der Luft versorgen. Da sollte es dann mit der Futterübergabe klappen.
Mehr hier
Milchstrasse und Polarlichter© Lutz Wilke2020-04-1318 KommentareMilchstrasse und Polarlichter
Im September letzten Jahres habe ich die wenigen sternklaren Nächte unseres Norwegen Urlaubs genutzt um die Milchstrasse zu fotografieren. Beim zusammensetzen der acht Einzelaufnahmen habe ich voller Freude gesehen, dass sich noch Polarlichter mit ins Bild geschlichen haben.
secret hunter© Raphael Schenker2020-04-116 Kommentaresecret hunter
Ich habe diese eule nach wochen suchen gefunden und dieses foto gemacht
Jungfuchs© Lutz Wilke2020-03-309 KommentareJungfuchs
Der Jungfuchs kam zum trinken an die Wasserstellen und verfolgte neugierig das Treiben im Wald.
Balzflug der Rohrweihen© Lutz Wilke2020-03-257 KommentareBalzflug der Rohrweihen
Die ersten Balzflüge der Rohrweihen sind eine "Trockenübung" für die Futterübergabe in der Luft. (Terzel oben, Weibchen unten). Schon bald wird der Terzel Sie auf diese Weise mit "Brautgeschenken" versorgen. Als Bodenbrüter in Schilf sind Rohrweihen darauf bedacht ihren Brutplatz geheim zu halten und somit ist es dem Terzel während der Brut und in der ersten Phase der Nistlingszeit nicht gestattet im Horst zu landen.
Mehr hier
Leberblümchen© Thomas Weber2020-03-140 KommentareLeberblümchen
Sie läuten für mich jedes Jahr den Frühling ein...
Badespaß© Lutz Wilke2020-01-3113 KommentareBadespaß
Der Sperber geniesst das Bad an der Wasserstelle.
Überflieger© Lutz Wilke2019-12-3011 KommentareÜberflieger
Ich wünsche Allen einen entspannten Jahreswechsel und ein gutes Jahr 2020.
Herbstimpressionen© Thomas Weber2019-11-012 KommentareHerbstimpressionen
Bei regnerischen Wetter hatte ich heute nicht besseres vor.
running muskox© Lutz Wilke2019-10-1212 Kommentarerunning muskox
Es gibt Momente, da werden die sonst eher gemächlich dahin ziehenden Moschus-Ochsen zu wahren Sprintern. Hier war es vermutlich Übermut. Als Naturfotograf freut man sich, wenn man so einer Szene beiwohnen darf.
Mehr hier
Am Waldboden© Tobias Zimmermann2019-10-053 KommentareAm Waldboden
Ein kleiner Gruß vom Waldboden im Abendlicht... Schönes Wochenende und viele Grüße Tobias
Mehr hier
flying catfish© Lutz Wilke2019-08-3111 Kommentareflying catfish
Silberreiher bei Sonnenaufgang. Der Zwergwels scheint ihm in den Schnabel zu springen, aber das sieht nur so aus.
Mehr hier
Sanfter Riese© Stefan Rosengarten2019-08-014 KommentareSanfter Riese
Ein Foto, welches ich neu entwickelt habe. Mir gefällt es so viel besser und daher wollte ich es euch noch einmal zeigen. Es war ein Wunschmotiv unserer Reise ins Dovrefjell und um so mehr freue ich mich, dass es geklappt hat, denn da gehört auch verdammt viel Glück dazu. Gruß Stefan
Mehr hier
Weckruf© Lutz Wilke2019-07-313 KommentareWeckruf
April ist Fasanenzeit. Morgens bei Sonnenaufgang in unserem Naturschutzgebiet.
Mehr hier
jumping goshawk© Lutz Wilke2019-07-177 Kommentarejumping goshawk
Mit diesem alten Bild möchte ich wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Ein Habicht an einer Wasserstelle in Ungarn, genau gesagt in einem ganz alten Hide von Bence Mate. Einen sitzenden Vogel aus diesem Hide hätte ich gar nicht mehr gewagt einzustellen. Das ist aber das einzige Bild, das ich kenne, wo ein Habicht so spontan zur Seite springt und deshalb wollte ich es Euch nicht vorenthalten. Ich weiß bis heute noch nicht, wie ich das Bild gemacht habe?
Mehr hier
Z w e i s a m k e i t . . .© Thomas Weber2019-06-2210 KommentareZ w e i s a m k e i t . . .
...bei den Schwarzhalstauchern. Das Balzgeschehen konnte ich aus einem schwimmenden Tarnzelt heraus beobachten.
die Sendung mit der Maus© Lutz Wilke2019-06-207 Kommentaredie Sendung mit der Maus
Das Eulenschutz-Programm der Biologischen Station OHZ ist sehr erfolgreich. Im Winter bauen wir Nistkästen und suchen ständig (Bauern-)Häuser mit Eulenloch um diese zu montieren. Zur Zeit befinden sich im Landkreis ca. 80 Nistkästen. In einem von mir betreuten Kasten gab es in diesem Jahr fünf Jungvögel. Hier sieht man einen Altvogel bei der Fütterung.
Mehr hier
Jump© Lutz Wilke2019-05-2316 KommentareJump
Auch wenn es so aussieht, Nachtreiher können nicht über das Wasser laufen.
Eisi© Lutz Wilke2019-04-118 KommentareEisi
Mal keine Action. (Obwohl ich laut den EXIF's für Action vorbereitet war.)
Mehr hier
Wintergast© Lutz Wilke2019-03-295 KommentareWintergast
Dem Sumpfohreulen-Hype im Winter 2015/2016 konnte ich mich auch nicht ganz entziehen und habe im Feb. 2016 dieses Bild in Cuxhaven gemacht. Das war meine Sichtweise zu dem Thema.
Mehr hier
Wiedehopf© Lutz Wilke2019-03-2816 KommentareWiedehopf
1. Platz Vogelbild des Monats März 2019
Bild des Tages [2019-04-03]
Ein altes Bild welches ich schon lange einmal zeigen wollte. Diese spannende Gegenlicht-Situation hielt ca 20 min an und ich war froh, dass der Wiedehopf auch in diesem Zeitfenster zu Füttern kam.
Mehr hier
Phoenix...© Lutz Wilke2019-03-2015 KommentarePhoenix...
... aus dem Wasser. Hier handelt es sich nicht um einen missglückten Versuch einen Fisch zu erbeuten, der Eisvogel nahm ein Reinigungsbad nachdem er seine Jungvögel ein einer zunehmend verdreckten Bruthöhle gefüttert hat.
Mehr hier
Kraniche (grus grus)© Bernd Lütke Wöstmann2019-03-173 KommentareKraniche (grus grus)
Oktober 2008 Auch schon etwas älter. Ein ähnliches Bild hatte ich schon mal eingestellt. Bei dem war der scharfe Kranich zu mittig. Bei diesem müsste das etwas besser aussehen. Machmal brauche ich für die Bearbeitung etwas mehr Zeit. Gruß, Bernd
Mehr hier
Top Modell© Lutz Wilke2019-03-067 KommentareTop Modell
Vor zwei Jahren bei mir im Garten... ... aus 5m Entfernung. Zwei Bussarde haben regelmässig von meinem Catering-Service gebrauch gemacht. In diesem Jahr fiel ihr Besuch spärlich aus, da es nicht kalt genug war und es diesen Winter mehr Mäuse gibt.
Mehr hier
E i f r i g . . .© Thomas Weber2019-03-023 KommentareE i f r i g . . .
…sind aktuell die Wasseramseln mit dem Nestbau beschäftigt.
unbekanntes Flugobjekt© Lutz Wilke2019-02-285 Kommentareunbekanntes Flugobjekt
Libellen im Flug zu fotografieren hat mich schon länger gereizt, im letzten Sommer habe ich es dann versucht. In unserem Naturschutzgebiet bot sich mir die Gelegenheit mit dem 300er zu experimentieren.
Mehr hier
Frohes neues Jahr© Lutz Wilke2019-01-048 KommentareFrohes neues Jahr
Fasan auf dem Deich. Immer ein dankbares Motiv. Allen einen guten Start ins neue (Foto)Jahr.
Mehr hier
50 Einträge von 326. Seite 1 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter