Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Heute nachmittg im Haselstrauch© Norbert Hofmann2021-07-132 KommentareHeute nachmittg im Haselstrauch
Morgens 7.00 Uhr - die Amseln zetern - wo ist die blöde Katze? Mittags 12.00 Uhr - die Amseln zetern - keine Katze in Sicht, villeicht ein Wiesel? Wäre schöm es zu entdecken. Vielleicht ein Foto? Kein Wiesel in Sicht, Kamera liegt irgendwo. Gleich mal bereit legen. Früher Nachmittag - 15 Uhr - die Amseln zetern immer noch - ich möchte auch mal deren Durchhaltefähigket haben - wohin schauen die eigentlich? Zur Woldohreule im Haselstrauch. Wo ist die Kamera? Bei Regenwetter und im dicht belaubten
Mehr hier
Bartkauz© Fabian Fopp2021-01-2410 KommentareBartkauz
Dieses Foto habe ich vor fast zwei Jahren in Schweden aufgenommen. Es war einfach toll, die Bartkäuze beim Jagen beobachten zu können! Falls ihr mehr Bilder sehen möchtet und auch etwas über die Entstehung der Fotos erfahren möchtet, so schaut euch doch unseren Reiserückblick an :) Reiserückblick Skandinavien - Beim Bartkauz (YouTube)
Mehr hier
Wiesskopfseeadler© Fabian Fopp2021-01-091 KommentarWiesskopfseeadler
Ein juveniler Weisskopfseeadler, aufgenommen vor rund 1 1/2 Jahren in Kanada.
Bartkauz im Schneegestöber© Fabian Fopp2020-12-1122 KommentareBartkauz im Schneegestöber
Ich dachte, ich mache dieses Jahr auch einmal beim Foto Advents-Kalender mit Dieses Foto ist im Frühjahr 2019 auf meiner Skandinavienreise mit Chris Kaula entstanden. Wenn ihr mehr Eindrücke aus dem Norden sehen wollt, dann schaut euch doch mal unser Video dazu an: YouTube Video - Varanger: https://youtu.be/plhHCAAEf-c Ich wünsche euch einen schönen Tag und Wochenende
Mehr hier
Familienplanung als Balanceakt© Andreas Lettow2020-06-061 KommentarFamilienplanung als Balanceakt
Es hat recht lange gedauert, bis sich die balzenden Vögel in die richtige Pasition gedreht haben. Ich hätte unzähliche Bilder von hinten aufnehmen können...
Weißkopf- oder Mittelmeermöwe© Andreas Lettow2020-06-061 KommentarWeißkopf- oder Mittelmeermöwe
Die Mittelmeermöwe ist etwas kleiner als die sehr ähnliche Silbermöwe. Der Kopf wirkt größer, vorne gewölbter und auf dem Scheitel flacher. Der Vogel wirkt hochbeiniger und die Beine sind gelb, was die Unterscheidung sehr erleichtert.
Schwarzwedelhirsch© Fabian Fopp2020-01-251 KommentarSchwarzwedelhirsch
Über die Begegnung mit diesen Tieren während der vergangenen Sommerferien habe ich mich sehr gefreut Sie waren deutlich zutraulicher, als ihre bei uns lebenden Verwandten.
Mehr hier
Wasseramsel (Cinclus cinclus)© Fabian Fopp2020-01-095 KommentareWasseramsel (Cinclus cinclus)
Ein weiteres Foto aus Nordschweden. Es war toll, diese Vögel am zu einem grossen Teil zugefrorenen Fluss beobachten und fotografieren zu können.
Bartkauz© Fabian Fopp2019-12-281 KommentarBartkauz
Ein weiteres Mitbringsel aus Schweden, aufgenommen im vergangenen Frühjahr.
Eichelhäher© Fabian Fopp2019-11-145 KommentareEichelhäher
Vor etwa einem Jahr konnte ich diesen Eichelhäher bei mir im Garten ablichten. Nun liegt bereits Schnee, doch leider komme ich momentan kaum zum Fotografieren...
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)© Fabian Fopp2019-10-110 KommentareWeisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Ich freute mich riesig, als ich während der diesjährigen Familien-Sommerferien zum ersten Mal einen Weisskopfseeadler entdeckte. Die Distanz war zwar eher gross, dafür sieht man so auch etwas vom Habitat Fotos mit grösserem Abbildungsmassstab gibt es auf meiner Website (Link im Profil) zu sehen.
Mehr hier
Rentier© Fabian Fopp2019-09-072 KommentareRentier
Dieses Rentier konnte ich Ende März auf der Varanger Halbinsel fotografieren. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Graureiher in der Morgendämmerung© Fabian Fopp2019-09-034 KommentareGraureiher in der Morgendämmerung
Eigentlich wollte ich an diesem Morgen während meiner Ferien auf Victoria Island den Sonnenaufgang fotografieren. Aber als dieser Graureiher nur unweit vor mir landete, war ich froh, auch das 70-200mm mitgenommen zu haben!
Bartkauz (Strix nebulosa)© Fabian Fopp2019-08-1030 KommentareBartkauz (Strix nebulosa)
Den Bartkauz beobachten und fotografieren zu können war definitiv eines meiner fotografischen Highlight dieses Jahr! Mehr Fotos gibt es auf meiner Website
Mehr hier
Elch (Alces alces)© Fabian Fopp2019-07-102 KommentareElch (Alces alces)
Über die Begegnung mit diesem Elch im Norden Skandinaviens habe ich mich sehr gefreut! Persönlich gefällt mir besonders das Meer und die Berge Russlands am Horizont. Ich hoffe, ihr könnt mit dem Foto ebenfalls etwas anfangen!
Scheckente (Polysticta stelleri)© Fabian Fopp2019-04-219 KommentareScheckente (Polysticta stelleri)
Bild der Woche [2019-04-22]
Da es hier ja noch nicht so viele Fotos dieser Art gibt, wollte ich auch einmal ein Foto zeigen Diese Aufnahme konnte ich vor einigen Wochen auf unserer Skandinavienreise machen. Ich hoffe, es gefällt euch und wünsche allen frohe Ostern! LG Fabian
Mehr hier
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)© Fabian Fopp2018-04-294 KommentareWildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Dieses Foto konnte ich vor einigen Wochen während meiner Frühlingsferien auf Texel machen. Ich finde die unglaublich süss
Mehr hier
Papageitaucher© Fabian Fopp2018-03-246 KommentarePapageitaucher
Einer von unzähligen Versuchen, ein scharfes und ansprechendes Foto der Papageitaucher im Anflug zu machen.
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Fabian Fopp2017-11-286 KommentareSeidenreiher (Egretta garzetta)
Ein weiteres Foto aus dem Juni 2017. Auf meiner neu gestalteten Website findet ihr einen Blogbeitrag über meine Sommerferien sowie viele andere Fotos!
Mehr hier
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Fabian Fopp2017-11-189 KommentareSeidenreiher (Egretta garzetta)
Eine weiteres Foto aus dem Sommer Ich habe übrigens meine Website komplett überarbeitet und würde mich natürlich über Besucher freuen! Die Adresse ist in meinem Profil verlinkt.
Mehr hier
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)© Fabian Fopp2017-09-225 KommentareRosaflamingo (Phoenicopterus roseus)
Diese Flamingos konnte ich diesen Sommer im schönsten Morgenlicht fotografieren. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Bartgeier (Gypaetus barbatus)© Fabian Fopp2017-04-253 KommentareBartgeier (Gypaetus barbatus)
Ich finde es immer wieder eindrücklich, diese riesigen Vögel in freier Wildbahn zu beobachten
Mehr hier
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula)© Fabian Fopp2017-03-013 KommentareGimpel (Pyrrhula pyrrhula)
Über diesen Gast an meiner Winterfütterung habe ich mich sehr gefreut
Mehr hier
Gämse im Gegenlicht© Fabian Fopp2017-01-229 KommentareGämse im Gegenlicht
Die Farben am frühen Morgen faszinieren mich immer wieder Da kommt beim Fotografieren so richtig Freude auf, wenn man durch den Sucher schaut PS: Die Sättigung habe ich im Lightroom sogar minimal verringert
Mehr hier
Kleiber (Sitta europaea)© Fabian Fopp2017-01-094 KommentareKleiber (Sitta europaea)
Da ich leider dieses Jahr noch kein gutes Foto vom Kleiber machen konnte, gibt's hier noch ein altes
Mehr hier
Nüffe, welche Nüffe?© Alfred Reinartz2016-09-150 KommentareNüffe, welche Nüffe?
...natürlich die vom Nussbaum meines Nachbarn, die auf meine Wiese fallen. Hallo zusammen, das letzte Bild vom Eichhörnchen ist auf dem Weg zur Nahrungsquelle entstanden. Hier sieht man, dass sich der Besuch im Garten lohnt. Gruß Alfred
Mehr hier
Auf der Durchreise....© Alfred Reinartz2016-08-212 KommentareAuf der Durchreise....
Hallo zusammen, auf dem Weg zur Haselnussernte in Nachbars Garten konnte ich diesen kleinen Kerl ablichten... Gruß Alfred
Mehr hier
Steingeiss (Capra ibex)© Fabian Fopp2016-05-258 KommentareSteingeiss (Capra ibex)
Nachdem ich hier länger kein Foto mehr eingestellt habe, möchte ich euch dieses Foto einer Steingeiss zeigen. Das Foto entstand letzten Sommer in der Schweiz.
Pazifischer Rotfeuerfisch© Markus Lenzen2016-01-072 KommentarePazifischer Rotfeuerfisch
Nein - ich war nicht im Pazifischen Ozean unter Wasser fotografieren, sondern "leider" nur im Aquarium des Kölner Zoos Schon bei meinem letzten Besuch sind mir dort die sehr ansprechend eingerichteten und toll beleuchteten Aquarien aufgefallen. Allerdings bin ich nie auf die Idee gekommen, zu versuchen dort Fotos zu machen. Muss man doch Freihand fotografieren und viel Licht bleibt einem eigentlich auch nicht. Aber wofür habe ich eigentlich eine 5DIII die hohe ISOs verträgt und Objekti
Mehr hier
Gämse (Rupicapra rupicapra)© Fabian Fopp2015-12-076 KommentareGämse (Rupicapra rupicapra)
Nach dem ich in letzter Zeit nicht mehr so aktiv im Forum war, möchte ich auch mal wieder ein Foto zeigen. Diese Gämse konnte ich kurz nach Sonnenaufgang im hohen Gras fotografieren, die Farben waren schon gewaltig. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
überraschender Besuch© Alfred Reinartz2015-08-114 Kommentareüberraschender Besuch
Hallo zusammen, dieser kleine Bursche kam aus Nachbars Garten rübergehüpft... Viel Spass beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Felldjango unchained© Alfred Reinartz2014-10-291 KommentarFelldjango unchained
Hallo zusammen, diesen kleinen Kerl konnte ich letzte Woche in meinem garten ablichten und möchte ihn euch nicht vorenthalten. Viel Spass damit Alfred
Mehr hier
Wer zuerst kommt...© Jalil El Harrar2024-09-248 KommentareWer zuerst kommt... Weißnackenkolibri (White-necked jacobin)© Jalil El Harrar2024-08-086 KommentareWeißnackenkolibri (White-necked jacobin)
Ein frecher Kerl " Braunschwanz-Amazilie"© Jalil El Harrar2010-11-258 KommentareEin frecher Kerl " Braunschwanz-Amazilie" Mein schönster Kolibri© Jalil El Harrar2010-05-1526 KommentareMein schönster Kolibri
Serie mit 115 Bildern
Die Kolibris (Trochilidae) sind Vögel und stellen nach Ansicht fast aller Autoren die einzige Familie der Ordnung der Kolibriartigen (Trochiliformes) dar. Sie sind allerdings sowohl mit den Seglern (Apodidae) als auch mit den Baumseglern (Hemiprocnidae) so nahe verwandt, dass sie manchmal mit diesen in der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) zusammengefasst werden. Die Familie der Kolibris umfasst mehr als 100 Gattungen mit mehr als 330–340 Arten. Zur Herkunft des Namens Kolibri findet sich im
Mehr hier
Der Herbst kann kommen...© Oliver Richter2011-09-1018 KommentareDer Herbst kann kommen...
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, so dass ich mich auf den Herbst mit seinen Motiven freue. Endlich kann man auch morgens länger schlafen. Die Silberreiher sind wieder im Gelände - besonders vor und während des Abfischens der heimischen Teiche machen sie reichlich Beute. Viele Grüße und ein schönes WE Oli
Mehr hier
"Brunftzeit"© Ralph Martin2010-03-2419 Kommentare"Brunftzeit"
16. Platz Tierbild des Monats Maerz 2010
Bild des Tages [2010-04-07]
Es ist mir noch nie so aufgefallen - aber anscheinend werden im Frühling die Mäuse so aktiv wie sonst nie! Sie rennen wild umeinander, es gibt Verfolgungsjagden und so weiter... Vermutlich die "Brunftszeit" der Mäuse! Diese Maus - ich glaube es ist eine Rötelmaus - richtete sich auf als sie mich bemerkt hatte und die langen Haare am Näschen zitterten! Ich glaube sie versuchte mich durch den Geruch einzuordnen. Bin auf eure Meinungen zu dem Foto gespannt! Ich mag es jedenfalls sehr!
Mehr hier
Punktlandung© trunk alfred2008-03-306 KommentarePunktlandung
Gestern am Warmsee aufgenommen. Habs heute bei besserem Licht nochmals versucht, klappte aber nicht, da der Wind von einer anderen Seite kam, und die Kiebitze immer gegen den Wind landeten.
Mehr hier
Camouflage© trunk alfred2008-03-165 KommentareCamouflage
Jetzt sind sie wieder alle auf den Straßen rund um den Neusiedlersee, Wechselkröten, Knoblauchkröten und Laubfrösche, und fallen zu hunderten dem Verkehr zum Opfer.
Meins, neins, meins,© trunk alfred2007-11-049 KommentareMeins, neins, meins,
Ein Bild vom Spätsommer. Aufgenommen auf einem Campingplatz in Ungarn.
Mehr hier
Rebhuhn© trunk alfred2007-10-286 KommentareRebhuhn
Sie waren schon mal fast von der Bildfläche verschwunden bei uns. Nach einigen Jahren Schonzeit kann man sie wieder öfter sehen.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter