Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 152. Seite 1 von 4.
Uferschnepfe© Jens Wörner2024-11-284 KommentareUferschnepfe
Nicht nur im Flug,auch am Boden machen Uferschnepfen eine gute Figur.
Kampfhähne© Axel Aßmann2024-08-149 KommentareKampfhähne
Mit Freude blicke ich auf die Zeit Ende April/Anfang Mai und meine Begegnung mit den Kampfläufern zurück. Heute möchte ich Euch eine Kampfszene zwischen zwei Residenten zeigen. Auch wenn ich mit Perspektive und Ambiente nicht zufrieden bin, finde ich sie zeigenswert.
Mehr hier
Austernfischer© Jens Wörner2024-01-101 KommentarAusternfischer
Was freue ich mich schon auf meinen nächsten Urlaub an der Nordsee.
Austernfischer am Ostseestrand© Jens Wörner2023-09-271 KommentarAusternfischer am Ostseestrand
Das Foto enstand in meinem Urlaub auf Usedom,hier an diesem Strand waren die Austenfischer ziemlich scheu. Ich denke,es liegt an den vielen Spaziergängern,die mit Hunden hier an dem Strand unterwegs waren.
Mehr hier
Silberreiher-Abflug© Ruth Namuth2023-01-024 KommentareSilberreiher-Abflug
Ein Silberreiher, der täglich an den Teich kommt, um sich seinen Fisch zu schnappen, flog anschließend hoch oben in den Baum, von wo aus er wenig später wieder startete.
Der Winzling© Benutzer 8736122022-09-115 KommentareDer Winzling
Bei uns im Binnenland sind Zwergstrandläufer schon eine Rarität. Noch nie konnte ich sie hier knipsen und freue mich umso mehr, dass ein größerer Trupp anwesend ist. Sie wuseln unermüdlich herum und sind ständig in Bewegung. Hier lief einer der nur starengroßen Winzlinge mal über eine Abraumhalde und der Hintergrund ist das weit entfernte Ufer auf der anderen Seite.
Mehr hier
kämpfende Schönheit© Falco Beutler2022-07-268 Kommentarekämpfende Schönheit
wunderschön kommen sie daher die Männchen der Kampfläufer. Jeder sieht irgendwie anders aus und jeder für sich ist wunderschön.
Bekassine© Norbert Hofmann2022-05-281 KommentarBekassine
Diese hier war gar nicht menschenscheu. Wir haben uns mehr als 15 Minuten beobachtet. Sie auf ihrem Zaunpfahl hinterm Wassergraben, ich auf dem Dümmerrundweg, immer wieder Anglern mit Komplettausrüstung und gefühlt 1000 Radfahrern Platz machend. Am Ende wurde es mir zu langweilig. Ich ging, sie blieb noch ....
GRÜNSCHENKEL mit Waterdrop© Tatjana Senz2022-05-189 KommentareGRÜNSCHENKEL mit Waterdrop
Morgens um 04:48 Uhr habe ich persönlich zumindest nichts besseres und schöneres in meinem Urlaub zu machen als an einem kleinen Gewässer zu liegen und die wenigen Watvögel zu beobachten.
Begegnung© Dani Hönig2022-02-202 KommentareBegegnung
Eine schöne Begegnung hatte ich im Oktober auf Hiddensee. Als wir am Strand entlang liefen, fielen mir Bewegungen am Steinwall auf. Immer wieder tauchten kleine Vögel auf und verschwanden wieder. Erst als sie einige Zeit auf dem Gestein ruhten erkannte ich, dass es zwei Meerstrandläufer waren und ich konnte einige Aufnahmen machen.
KIEBITZREGENPFEIFER in all seiner Schönheit© Tatjana Senz2021-10-259 KommentareKIEBITZREGENPFEIFER in all seiner Schönheit
Was für eine Herausforderung. Mehrfach habe ich diese eine spezielle Örtlichkeit aufgesucht. .... Problem 1, Frau weiß nicht wie vorher das Wasser steht, mal gibt es keine Sandbänke vor Ort, somit keine Watvögel, die auf Nahrungssuche gehen, denn an diesem Strand werden nicht die Uferkanten nach Nahrung abgesucht, mal gibt es zu viele Sandbänke, so dass die Vögel zwischen 20-30 auswählen können .... Problem 2, da fährt man extra bei windstillen und sonnigen Wetter hin, um dann festzustellen, das
Mehr hier
PFUHLSCHNEPFEN IM MORGENLICHT (das Duett)© Tatjana Senz2021-10-1914 KommentarePFUHLSCHNEPFEN IM MORGENLICHT (das Duett)
Auch wenn ich mich schwer tue und man meine wahre Einstellung zu meinen Bildern, in meiner Profilbeschreibung zu lesen bekommt, werde ich mich mal den bisher erfolgten Kommentaren anpassen und nicht länger "Anfänger" hinzufügen. Auch dieses Bild ist in den Morgenstunden im Wasser liegend an einem der Strände von Mecklenburg Vorpommern entstanden. Anfangs hatte ich einen anderen Zuschnitt, den ich nun doch hier etwas verändert habe, dank der konstruktiven Kritik, die ich bei meinen vorh
Mehr hier
Du siehst mich nicht!© Norbert Hofmann2021-08-092 KommentareDu siehst mich nicht!
Als wir uns entdeckten, schaute mich der Sanderling einen Augenblick lang an und legte sich dann hinter einen kleinen Schlammhaufen. Der Gefiederfarbe nach handelt es sich um einen Jungvogel (Diesjährig?). Ich vermute mal, dass es es noch aus seiner Zeit als Küken gewohnt war, sich bei Gefahr zu ducken und bewegungslos zu verharren. Obwohl längst selbstständig hatte er dieses Verhalten noch nicht abgelegt.
Sanderling (Calidris alba)© Norbert Hofmann2021-08-080 KommentareSanderling (Calidris alba)
Der Kleine stand im Watt plötzlich vor mir. Gar nicht scheu. Jedenfalls flog er nicht weg, sondern hatte eine andere Verhaltensüberraschung für mich parat. Dazu morgen oder übermorgen mehr.
Sanderlinge© Kai Bratke2020-12-2111 KommentareSanderlinge
Am Wochenende konnte ich noch einen Trupp Sanderlinge an der Ostsee entdecken und endlich mal ein Gruppenfoto umsetzen Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Thorshühnchen© Kai Bratke2020-11-044 KommentareThorshühnchen
Das sanfte Licht und die leichten Wellen der Ostsee waren perfekt um beim Thorshühnchen auch ein paar kreative Ideen umzusetzen Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Thorshühnchen© Kai Bratke2020-11-026 KommentareThorshühnchen
Diesen in Deutschland sehr seltenen Vogel habe ich heute Nachmittag zum ersten Mal gesehen und er hat mir sehr viel Freude bereitet Thorshühnchen brüten im hohen Norden. Wenige Brutpaare gibt es auf Island und Grönland. Die meisten findet man noch nördlicher. Zum Überwintern ziehen die Vögel dann bis nach Südamerika und Südafrika. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Meerstrandläufer© Kai Bratke2020-10-206 KommentareMeerstrandläufer
Hier nun einer der drei nordischen Gäste, die uns momentan beehren in voller Pracht Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Strandpatrouille© Kai Bratke2020-10-158 KommentareStrandpatrouille
Diese beiden Sanderlinge durchkämmten eifrig den Strand nach Fressbarem. Größtenteils finden sie im losen Sand wohl Sandflöhe. Diese verbergen sich tagsüber im Sand und kommen erst in der Dunkelheit an die Oberfläche. Dann kann man sie im Schein der Taschenlampe massenhaft auf dem Strand sehen. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Halligstorch© Jens Wörner2020-10-131 KommentarHalligstorch
Ich freue mich immer wenn ich im Urlaub an der Nordsee die Austenfischer beobachten kann.
Sanderling© Kai Bratke2020-08-313 KommentareSanderling
Nach dem Sturm hatte sich ein schöner Wasserpool auf dem Strand gebildet, den die Watvögel gerne zur Nahrungssuche genutzt haben. Dieses Foto ist auf Rostocker Stadtgebiet entstanden und somit ist auch dieser Sanderling ein Rostocker Stadtvogel... natürlich nur auf Zeit. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Steinwälzer© Kai Bratke2020-08-278 KommentareSteinwälzer
Dieser Steinwälzer rastete am Spülsaum der Ostsee Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Gaukler© Dieter Wermbter2020-08-011 KommentarGaukler
Kiebitze sind wahre Flugkünstler! Ihre unstete Flugbahn aus Kurven und Haken ist mit Kamera und Teleobjektiv kaum systematisch zu verfolgen. So ist es meist nur einem schnellen Autofocus und ein wenig Glück zu verdanken, wenn ein brauchbares Bild gelingt!
Weißkopf- oder Mittelmeermöwe© Andreas Lettow2020-06-061 KommentarWeißkopf- oder Mittelmeermöwe
Die Mittelmeermöwe ist etwas kleiner als die sehr ähnliche Silbermöwe. Der Kopf wirkt größer, vorne gewölbter und auf dem Scheitel flacher. Der Vogel wirkt hochbeiniger und die Beine sind gelb, was die Unterscheidung sehr erleichtert.
Alpi am Bodensee© Walter Sprecher2019-10-041 KommentarAlpi am Bodensee
Zwischen den Hirschen möchte ich noch diesen Alpenstrandläufer zeigen. Er war so gar nicht scheu und kam bis auf 4-5m an mich heran bei der Futtersuche. den Konverter hätte ich nicht gebraucht aber wie das ab und zu ist....er war halt drauf.
Vogelzug© Martin Jordan2019-10-021 KommentarVogelzug
Die lezten Tage habe ich an der Ostsee verbracht und mich an den wenigen Limikolen versucht. Ein paar Arten konnte man immer mal wieder antreffen. Dieser einzige Alpenstrandläufer der noch einige Federn aus dem Prachkleid hatte, hat mir besonders gut gefallen. Allerdings rannte er 3 Tage lang nur in diesem schwarz/grauen Schlick herum.
Mehr hier
Die dicke...© Walter Sprecher2019-09-183 KommentareDie dicke...
.... Es sind schon sehr schöne Vögel, die Bekassinen. Eine Gruppe von 5 Vögeln konnten wir am Bodensee letzten Sonntag beobachten. Wahrscheinlich wegen des schönen Wetters sind aber nicht sehr viele verschiedene Limikolen da die Rast machen. Jedoch über die Bekassinen haben wir uns sehr gefreut!
Mehr hier
Ich und die anderen...© Walter Sprecher2019-09-158 KommentareIch und die anderen...
Ich als kleiner Zwergstrandläufer falle doch überhaupt nicht auf zwischen den Alpis Diesen kleinen Trupp konnten wir heute Morgen bei unserem Ausflug zum Bodensee längere Zeit beobachten. Das ich das so gut hinkriege mit dem 2x Konverter hätte ich allerdings nicht gedacht. Ich bin schwer zufrieden. Bei gutem Licht ist der top P.S. Ich hoffe ich liege richtig mit den 4 Alpenstrandläufern. 100%ig bin ich oft nicht..
Mehr hier
Im Moor...© Andrea Mense2019-03-2720 KommentareIm Moor...
..., da gibt es ja nicht nur Moorfrösche... Diese hübsche Uferschnepfe konnte ich dort auch ablichten. Es war ein wunderbarer Tag... (Uferschnepfe - Shore snipe - Limosa limosa)
Mehr hier
Sanderling - Calidris alba© Andrea Mense2019-02-0815 KommentareSanderling - Calidris alba
Diesen hübschen Sanderling habe ich vor einigen Tagen auf Helgoland fotografiert. Das Sandsäckchen (auf dem die Kamera lag) und ich, waren dabei in eine Goretex-Membran eingepackt, denn ich wußte ja vorher, dass ich bei der Limikolen-Fotografie die meiste Zeit durch den nassen Sand robben würde... Ich hoffe, das Bild gefällt ein wenig...
Mehr hier
Auf den Buhnen der Ostsee© Erhard Ehli2018-10-116 KommentareAuf den Buhnen der Ostsee
Vor den anlandenden Wellen,weichen die Sanderlinge geschickt aus,das war mir echt eine nasse Hose wert,
Mehr hier
Perfekte Flugtechnik© Samuel Schnierer2018-04-041 KommentarPerfekte Flugtechnik
Diesen Säbelschnäbler habe ich am Osterwochenende ablichten können. Sie sind wahre Flugakrobaten und auch ziemlich schnell unterwegs, oft zu schnell dass man mit dem Objektiv hinterher kommt. Darum bin ich über dieses Foto sehr froh, beim Abflug war er Gott sei Dank auch etwas langsamer, und schöne Wasserspritzer gab es dadurch auch noch, darum auch der Schnitt. Ich hoffe es gefällt. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Papageitaucher© Fabian Fopp2018-03-246 KommentarePapageitaucher
Einer von unzähligen Versuchen, ein scharfes und ansprechendes Foto der Papageitaucher im Anflug zu machen.
2017 - endlich einmal eine Bekassine nicht im Schlamm© Steffen Fahl2018-01-2619 Kommentare2017 - endlich einmal eine Bekassine nicht im Schlamm
Schon lange habe ich gehofft eine Bekassine jenseits der Wasserkannte oder der Schlammstellen fotografieren zu können. Im letzten Jahr gelang dies erstmals zufriedenstellend und es war ein tolles Erlebnis. Sie war extrem ruhig, dass es sogar schon etwas langweilig wurde, hätte sie sich nicht der Körperpflege hingegeben. Es ist schlicht schön, wenn man dann in der eigenen Umgebung doch noch unverhofft eine Wunschart entdeckt, die man schon für ausgestorben hielt!
Sanderlingschwarm© Holger Dörnhoff2018-01-126 KommentareSanderlingschwarm
... am abendlichen Strand von Texel. Hin und wieder flog der ganze Schwarm einfach so 200-300m weiter um dort wieder quirlig nach Sanderlingart die Futtersuche aufzunehmen. Ich mag diese kleinen Vögel. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Die quirligen© Wilhelm Waltermann2017-10-043 KommentareDie quirligen
da ich soeben die Alpenstrandläufer von Tobias betrachtet habe, stelle ich denen mal ihre Vettern, die Sanderlinge, zur Seite. Vermutlich habe ich an der gleichen Stelle gelegen.
At the beach© Thomas Hinsche2017-07-049 KommentareAt the beach
Wer möchte jetzt nicht am Strand sein und den blauen Himmel genießen .
Mehr hier
das machst Du sehr gut!© Wilhelm Waltermann2017-06-074 Kommentaredas machst Du sehr gut!
Das Erstgeborene des Säbelschnäblers kuschelte sich auf seine zwei noch nicht geschlüpften Geschwisterchen. Mama schaute sehr skeptisch. Ob das wohl was wird?
Revierkampf© Anika Börries2017-05-250 KommentareRevierkampf
zumindestens glaube ich das. Es ging ziemlich hoch her und zum Schluss war die Straße die Manege ...
Balz der Austernfischer© Martin Jordan2017-05-036 KommentareBalz der Austernfischer
Zusammen mit Thomas Hinsche verbrachte ich einen Vormittag auf der Helgoländer Düne. Nachdem wir uns zuerst die Balz der Brandseeschwalben widmeten, ging es anschließend zu den Austernfischer. Insgesamt waren es 4 Austernfischer die fleißig balzten. Alle 4 haben nur selten aufs Bild gepasst. Das mit den 3 hier hat mir am besten gefallen. Beste Grüße Martin Jordan
Mehr hier
Austernfischer im Portait© Martin Jordan2017-04-171 KommentarAusternfischer im Portait
Manchmal war ich schon überrascht wie neugierig die Austernfischer sind. Der hier kam teilweise unter die Naheinstellgrenze. Hier hätte man sich schon mit dem Weitwinkel versuchen können, wenn man eins mit gehabt hätte. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Alpenstrandläufer (Calidris alpina)© Fabian Fopp2017-01-013 KommentareAlpenstrandläufer (Calidris alpina)
Ein Alpenstrandläufer, aufgenommen im letzten Herbst im warmen Morgenlicht. Ich wünsche allen ein gutes Neues!
Mehr hier
Jagd im auflaufenden Wasser der Gezeiten© gelöschter Benutzer #11087352016-12-010 KommentareJagd im auflaufenden Wasser der Gezeiten
Nein, dieser Rotschenkel betrachtet nicht etwa sein Spiegelbild, sondern konzentriert sich auf die Jagd nach mit dem Tidestrom angeschwemmten Kleinlebewesen. Ohne die eigentlich verpönte Perspektive "von oben herab" wäre das Spiegelbild untergegangen, und auf Augenhöhe fotografiert hätte der Fotograf im eiskalten Wattenmeer gelegen - brrrr! Ich habe eine Position auf der Deichkrone vorgezogen.
Mehr hier
Seltenheit am Bodensee© Patrick Donini2016-11-165 KommentareSeltenheit am Bodensee
Leider war das Thorshühnchen im Schlichtkleid (für ein bunteres Individuum hätte ich rasch nach Spitzbergen fliegen müssen ), dennoch war es eine spannende Begegnung...
Mehr hier
50 Einträge von 152. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter