Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 295. Seite 3 von 6.
Bartkauz (Strix nebulosa)© Fabian Fopp2019-08-1030 KommentareBartkauz (Strix nebulosa)
Den Bartkauz beobachten und fotografieren zu können war definitiv eines meiner fotografischen Highlight dieses Jahr! Mehr Fotos gibt es auf meiner Website
Mehr hier
Steinkauz im Holzrahmen© Andrea Mense2019-06-2318 KommentareSteinkauz im Holzrahmen
Hallo! Hier kommt noch ein anderes Bild vom Mausefänger aus dem Dachgeschoss. Ich habe versucht, die Tipps, die ich bekommen habe, umzusetzen: Tipp von Th. : Bearbeitung nochmal von vorn anfangen... ✓ Tipp von J.-Th. : engerer Schnitt... ✓ Tipp von R. : ein Bild auswählen mit höherer ISO und kürzerer Belichtungszeit... ✓ Nun bin ich auf Eure Meinung zu diesem Bild gespannt... und wünsche Euch einen schönen Sonntag! Viele Grüße Andrea (Steinkauz - Little Owl - Athene noctua)
Mehr hier
Mama Spauz© Jochen Wüst2019-06-0810 KommentareMama Spauz
Das Jahr 2019 hat es in sich, neben zwei nicht selbst gefundenen Waldkauzbruten direkt in Stuttgart bei denen ich etliche Bilder machen konnte und inzwischen fünf selbst (aber zu spät) gefundenen Waldohreulenbruten habe ich natürlich auch bei den Uhus und Steinkäuzen schon vorbeigeschaut und auch da den Nachwuchs ausgemacht. Zu allem Überfluss kam dann neulich auch noch ein Fotofreund mit einem Tipp von einem uns beiden bekannten Orni der uns eine Sperlingskauzbruthöhle zeigen wollte. So konnte
Mehr hier
So entstand mein Bild des Tages© Robert Hangartner2019-05-253 KommentareSo entstand mein Bild des Tages
Ich weiss nicht ob in dieser Hinsicht schon jemand seine Bildgeschichte mit einem Vorher-Bild erklärt hat. Nun ich versuch es einfach. Mit Freude durfte ich das von euch gut bewertete Eulenbild als Bild des Tages wiedersehen. Es inspirierte mich nun - Euch zu schildern wie es entstand. Ziel war es, an einem mir bekannten Ort Waldohreulen beim jagen und füttern der Ästlinge zu fotografieren. Und die Alten waren aktiv. Kurz vor Sonnenuntergang setzte sich ein Altvogel ca. 30 Meter von mir entfernt
Mehr hier
Waldohreule_die 3. - Elterntier© Ruth Vey-Herdalot2019-05-223 KommentareWaldohreule_die 3. - Elterntier
Guten Abend Euch allen, hier nun auch ein Elterntier von "meinen Waldohreulen". Er oder sie saß aufmerksam in diesem Wachholder und beobachtete ihren/seinen Nachwuchs, der sich auf 3 Bäumen im unmittelbaren Umfeld verteilte. Zuerst war die WOE ganz versteckt, aber dann hüpfte sie etwas aus dem Gestrüpp heraus sehr zu meiner Freude. War heute wieder nachschauen, sie sind alle weg , was zu erwarten war, da die Ästlinge schon fliegen konnten. Gestern war nur noch eins da, in strömendem Re
Mehr hier
Waldohreule_die 2.© Ruth Vey-Herdalot2019-05-2010 KommentareWaldohreule_die 2.
Habe die Gunst der Stunde genutzt und heute Nachmittag die WOE beobachtet. Hatte echt Glück - das Wetter und das Licht waren zwar schlecht, aber drei von den vier Jungtieren sowie ein Elternteil waren heute deutlich besser zu sehen. Ich konnte einiges "lernen", 2 Jngtiere haben sich geraume Zeit gegenseitig das Gefieder geputzt, eines machte Flugversuche non einem Baum zu anderen; es war auch das Jungtier mit den wenigsten Flaumfedern. Nummer drei saß in einem Wachholder und spinxte im
Mehr hier
"Für ein paar Mäuse habe ich eine Dachgeschoss-Wohnung bekommen..."© Andrea Mense2019-05-1512 Kommentare"Für ein paar Mäuse habe ich eine Dachgeschoss-Wohnung bekommen..."
"... okay, ein wenig renovierungsbedürftig, aber Hauptsache ein Dach über dem Kopf!" Wie schön, wenn Menschen den Tieren Nischen lassen... (Steinkauz - Little Owl - Athene noctua) Viele Grüße Andrea
Mehr hier
Noch ein Waldkauz!© Jochen Wüst2019-04-283 KommentareNoch ein Waldkauz!
Ich reihe mich mal ein mit einem weiteren Waldkauz. Dieses adulte Individuum sah ich am frühen Abend nur wenige Meter von einem schmalen Weg im Schlosspark entfernt ruhen. Das Bild ist aus einem anderen Revier als mein letztes von dem Ästling. In diesem Fall hier waren leider alle fünf Ästlinge extrem weit oben und kaum sichtbar. Eigentlich kann man schon gar nicht mehr Ästlinge sagen, denn wie der diesjährige Nachwuchs vom Friedhof sind auch diese hier schon sehr sicher im Fliegen, haben auch a
Mehr hier
Sperbereule© Fabian Fopp2019-03-306 KommentareSperbereule
Anfang März konnte ich diese Sperbereule in Schweden fotografieren. Ein unvergessliches Erlebnis Auf meinem Blog gibt es mehr Bilder zu sehen!
Mehr hier
Entspannen© Martin Jordan2019-03-242 KommentareEntspannen
Die Waldohreule in ihrem Schlafbaum Schönen Sonntag Beste Grüße Martin
Mehr hier
Lebensraum Ruine© Andrea Mense2019-03-1128 KommentareLebensraum Ruine
Hallo! Dieser Uhu hat seinen Lebensraum in einem verfallenen Bauwerk gefunden. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie anpassungsfähig diese beeindruckenden Vögel sind. 2018 war mein Eulen-Jahr. Neben Uhus habe ich auch Waldohreulen, Steinkauze und Schleiereulen fotografieren können. Wunderbare Erlebnisse waren das... Hoffe, Euch gefällt's... (Uhu - Eagle Owl - Bubo Bubo)
Mehr hier
Junggesellenbude.....© Thomas Barbig2019-01-074 KommentareJunggesellenbude.....
Junggesellenbude...zu erkennen an den Spinnweben am Hauseingang.. Mein erster Waldkauz den ich 2018 nach langer suche fotografieren konnte. Ich gehe bei diesem Waldkauz davon aus, das er noch nie vorher in/an seiner Baumhöhle fotografiert wurde. Ich freue mich schon auf die nächsten Monate in diesem Jahr und hoffe das der Junggeselle ein Freulein findet, das bei ihm einzieht und er endlich die Spinnweben los wird. Fotografisch ist da natürlich noch einiges drin und eine tolle Herausforderung bei
Mehr hier
Die letzte Eule© Robert Hangartner2019-01-019 KommentareDie letzte Eule
welche ich letzten Herbst am Sommerschlafplatz ablichten konnte. Sie gehört zu meinen besten Eulenbilder das Jahres. Ich hoffe, das Bild gefällt auch euch. Gerne wüsche ich damit allen gut Licht fürs 2019 Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Waldohreule im Schlafbaum© Ruth Namuth2018-12-039 KommentareWaldohreule im Schlafbaum
Vor zwei Wochen entdeckte ich mehrere Waldohreulen in einem Baum, direkt vor einem Wohnhaus. Am nächsten Tag waren fast alle Blätter vom Baum gefegt, und nur noch eine Eule saß in diesem Baum. Daraufhin habe ich alle Tannenbäume in der Nachbarschaft - soweit ich heran kam - genauer untersucht und habe ihren Schlafbaum gefunden. In dieser alten, hohen Tanne können sie sich gut verstecken, und so war ich froh, immer mal eine im Wachzustand und ein wenig frei auszumachen.
Mehr hier
Ein Sperlingskauz zählt für mich zu den ganz seltenen Begegnungen© Steffen Fahl2018-09-1825 KommentareEin Sperlingskauz zählt für mich zu den ganz seltenen Begegnungen
Leider gibt es den Spauz im Oderbruch nicht. Daher war die Suche nach ihm auch besonders mühsam, aber man hat im Laufe des Lebens gelernt - ohne Mühe kein Erfolg. Kurz vor dem verzweifelten Aufgeben der Suche klappte es doch noch. Umso erfreuter war ich über ein paar Fotos der Art.
Steinkauz© Benutzer 12301212018-09-019 KommentareSteinkauz
Ich hatte in diesem Jahr die Gelegenheit diese schönen Vögel zu fotografieren. War ein tolles Erlebnis. Gruß Thomas
Mehr hier
Beute© Kai Rösler2018-08-0210 KommentareBeute
KR
Steinkauz beim Füttern seiner Brut Ungarn, 2018
Mehr hier
Wie Kobolde© Robert Hangartner2018-07-058 KommentareWie Kobolde
können Waldohreulen aussehen, wenn sie sich mit Körperpflege beschäftigen. Hoffe mein Bild gefällt euch. es grüsst Robert
Mehr hier
Das Trio© Alfred Adamski2018-06-104 KommentareDas Trio
Seit über 2. Monaten beobachte ich die Brut und Aufzucht der Uhus in einer Industrieruine. Die Jungen sind jetzt 9 Wochen alt und fliegen bereits kurze Distanzen.
Den Fokus fokussiert© Eric Dienesch2018-06-097 KommentareDen Fokus fokussiert
Hallo, mein letztes Bild Der Weg Zurueck... zeigte einen jungen Steinkauz, der sich noch hochhangeln musste. Dieser hier schaffte es schon im Flug, zumindest bis unter den Ast, an dem die Brutröhre installiert ist.... ich hatte das Glück, den ganzen Anflug aufnehmen zu können. Dieses Bild hier ist das letzte, bevor er ähnlich wie im Bild zuvor sich am Obstbaum festkrallt. Vermutlich schaffen es heute alle soweit... Wahnsinn wie schnell die Entwicklung geht. Ich hoffe es gefällt etwas... Fokus f
Mehr hier
na du schon wieder© Robert Hangartner2018-06-0710 Kommentarena du schon wieder
Ich war wieder einmal im Eulenrevier und - wir haben uns gegenseitig entdeckt. Eine einzige Tellergrosse Öffnung bescherte mir dieses Bild. Hoffe es gefällt euch. Es grüsst Robert
Mehr hier
nun sind sie weg© Robert Hangartner2018-03-058 Kommentarenun sind sie weg
Erst waren im Herbst nur drei da am Winterschlafplatz - dann immer mehr - bis zu elf. Die letzten Tage immer weniger und seit Heute nur noch die drei jung Eulen vom Herbst. Just auf den Tag wo im Ornitho die Brutnachfrage abgefragt wird. Nun hoffe ich auf eine gute Brutsaison für die Waldohreulen. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Junge Waldohreulen© Steffen Spänig2018-02-132 KommentareJunge Waldohreulen
Schwer zu entdecken und noch schwerer eine Sichtachse zu finden
Mehr hier
gut versteckt© Robert Hangartner2018-02-085 Kommentaregut versteckt
sind die Waldohreulen im Winterquartier. Hier bei spärlichen Sonnenschein konnte ich doch ein einmal ein etwas anderes Bild realisieren. Hoffe es gefällt die realistische Situation zu betrachten. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Der Eulenschlafplatz© Robert Hangartner2018-01-295 KommentareDer Eulenschlafplatz
vom Herbst ist seit Wochen leer und am Winterschlafplatz habe ich bei bald 20 Besuchen noch kein zeigenswertes Bild realisieren können. Hoffe somit mit dem Herbstbild Freude bereiten zu können. Es wünscht euch eine schöne Woche Gruss Robert
Mehr hier
Eulen-Paradies© Matthias Feldhoff2018-01-152 KommentareEulen-Paradies
In Elsfleth beherbergen vier große Thujas mehr als 40 Waldohreulen. Und das ganze mitten in der Stadt. Im stimmungsvollen Abendlicht habe ich mich an den Eulen versucht, wobei dieses Foto mein Favorit darstellt.
Folge mir auf die dunkle Seite der Macht© Eric Dienesch2017-11-0210 KommentareFolge mir auf die dunkle Seite der Macht
Hallo, schliesslich jagt ein Uhu (vornehmlich) im Dunkeln, also gehört er zur dunklen Seite und mächtig ist er auch. Gruss Eric PS: Wer Star Wars nicht kennt, versteht eventuell den Titel trotzdem nicht.
Mehr hier
Wer schaut mich da an© Nico Sonnabend2017-10-224 KommentareWer schaut mich da an
Es gibt schon lang eine Gruppe Waldohreulen bei uns im Ort, auf die ist eigentlich immer verlass, doch dieses Jahr habe ich sie bis Ende September gesucht. Dann haben sie in einer Weide gesessen. Es waren meist 9 Tiere. Ich liebe Eulen und es macht Spaß sie in verschiedenen Situationen zu fotografieren.
Wenn es dunkel wird....© Eric Dienesch2017-09-061 KommentarWenn es dunkel wird....
...dann werden die Uhus aktiv. Der grosse Nachtjäger sah für mich aus, als wenn er sich auf die kommende Dämmerung vorbereitet. Ich hoffe, euch gefällt meine Gegenlichtaufnahme im letzten (Sonnen-) Licht dort. Gruss Eric
Mehr hier
Frontalanflug© Eric Dienesch2017-08-3015 KommentareFrontalanflug
Hallo, Egal ob direkt oder durch den Sucher, diese Augen sind Magie ! Bin gerade im Uhu Fieber, auch wenn die Tiere es einem nicht immer leicht machen, aufgrund Ihrer nicht unbedingt fotofreundlichen Aktivzeit. ;) Gruss Eric
Mehr hier
Sperlingskauz im Brutgeschäft© Steffen Spänig2017-06-026 KommentareSperlingskauz im Brutgeschäft
Es hat wieder riesen Spaß gemacht, die kleinen Kobolde des Waldes bei ihrem Brutgeschäft zu beobachten. Inzwischen sind die ersten Bruten in Sachsen beim Ausfliegen, aber noch muss Mama Spauz die vom Papa Spauz geschlagene Beute an die Jungen verteilen. Schönes Pfingstwochenende wünscht Euch, Steffen
Mehr hier
Steinkauz im Abendlicht© Horst Bücker2017-05-216 KommentareSteinkauz im Abendlicht
Jetzt wo es abends länger hell ist hat man schon mal die Gelegenheit den Steinkauz beim Jagen zu beobachten.
Waldkauz am Tagesruheplatz© Benutzer 9337342017-05-020 KommentareWaldkauz am Tagesruheplatz
Ab 18:30 Uhr sitzt das Weibchen des Waldkauzpaares in der Nähe des Nistkasten im dem zwei jungvögel sitzen und immer wieder herausschauen. In wenigen Tagen verlassen sie den Kastern und werden als Ästlinge weitergefüttert.
Mehr hier
Sumpfohreule© Martin Jordan2016-12-1012 KommentareSumpfohreule
Dieses Foto entstand Anfang Mai dieses Jahr. Zu dem Zeitpunkt haben wir hier schon auf eine mögliche Brut von Sumpfohreulen gehofft. Sogar ein paar Tage später konnten 2 Eulen beim Balzen beobachtet werden. Doch nur 2 Tage später waren sie weg. Die ersten Sumpfohreulen sind diesen Winter auch schon wieder da. Bei einer internen Synchronzählung konnten knapp über 30 Eulen festgestellt werden. Nun hoffe ich, das es endlich bald mal ausgiebig schneit, damit die Sumpfohreulen endlich tagsüber zum ja
Mehr hier
da ist er wieder© Nico Sonnabend2016-12-081 Kommentarda ist er wieder
Ich war am Teich unterwegs und wollte ein paar Reiher fotografieren, doch leider hat das Wetter nicht mitgespielt... Auf dem Heimweg habe ich auf gut Glück bei "meinem" Waldkauz vorbei geschaut, und wie Ihr seht hatte ich auch richtig richtig Glück...
Mehr hier
Eulen im "Spukhaus" ...© Anne-Marie Kölbach2016-11-0125 KommentareEulen im "Spukhaus" ...
....passend zu Halloween . Heute Nachmittag aufgenommen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Die Augen einer Eule© Robert Hangartner2016-10-275 KommentareDie Augen einer Eule
Seit dem ich Eulen beobachte und ich weiss, dass sie nachtaktiv sind, schwebt mir dieses Bild vor. Na ja - erarbeitet habe ich es schon vor Monaten und nun möchte ich von Euch wissen was ihr davon haltet. Die Augen welche die Dunkelheit im Griff haben müssen irgendwie faszinieren. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Herbstbeginn bei den Waldohreulen© Robert Hangartner2016-10-096 KommentareHerbstbeginn bei den Waldohreulen
Ja den habe ich mir anders vorgestellt. Vor drei oder waren es schon vier Jahre? wurde der Weg an dem sie wohnen neu asphaltiert. Und siehe da - gewisse Orte scheinen im Geld zu schwimmen. Die letzten drei Wochen wurde da am für mich intakten Weg, Belag abgehobelt, Randsteine geändert... und und... Fazit - leider ist das mein letztes Eulenbild und seit zwei Wochen ist keine mehr da. Ich hoffe, nach der Bauerei finden sie zurück Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Goldener Herbst© Robert Hangartner2016-09-198 KommentareGoldener Herbst
Bald ist es wieder so weit und die Blätter verfärben sich. Wünsche allen einen goldenen Herbst. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Waldohreulen© Robert Hangartner2016-09-127 KommentareWaldohreulen
Hier einmal ein Portrait einer Eule. Hoffe es findet Freunde Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Leise Jägerin© Patrick Donini2016-07-217 KommentareLeise Jägerin
Ich möchte mal wieder ein Foto der Sumpfohreule zeigen. Entgegenkommende Sujets bereiten oft Schwierigkeiten beim Fokussieren, manche Fotografen lösen das mit einem leichten Frontfokus. Vielleicht hat ja hier der eine oder andere Fotograf auch ein paar Tipps, wie man bei solchen Flugsituationen den Ausschuss an Fotos minimieren kann?
Mehr hier
Waldohreulen© Robert Hangartner2016-07-031 KommentarWaldohreulen
Seit Tagen sitzen die Eulen wieder im Sommerquartier. Durch den nassen und teilweise kalten Frühling konnte ich nirgends das Rufen von Ästlingen hören. Bis jetzt habe ich leider auch keine Jungeulen entdeckt. Hoffe es kommt noch LG Robert
Mehr hier
da ist sie wieder© Nico Sonnabend2016-06-141 Kommentarda ist sie wieder
Seit langem haben wir in einem Baum eine Waldohreule vor dem Haus sitzen. Dieses Jahr habe ich schon oft geschaut und habe sie gesucht, immer ohne Erfolg. Dann ende Mai habe ich sie wieder in ihren Baum antreffen dürfen.
Gnom im Moor© Dieter Wermbter2016-05-153 KommentareGnom im Moor
Auch einer noch flugunfähigen jungen Sperbereule sollte man sich als Fotograf in freier Wildbahn nur vorsichtig und ggf. mit Schutzbrille nähern, denn die beobachtenden Altvögel könnten ein solches Vorhaben mißverstehen. Welche unangenehmen Überraschungen man mit Eulen erleben kann, beschreibt ja der Altmeister der Naturfotografie, Eric Hosking, in seinem berühmten Buch "An Eye for a Bird" eindringlich.
Mehr hier
Die Jägerin© Patrick Donini2016-04-279 KommentareDie Jägerin
Dort wo ich nichts anderes als Gras und Erde sah, holte sich diese Sumpfohreule eine fette Maus. Die Zeit für eine Brille hat für mich wohl endgültig geschlagen...
Mehr hier
50 Einträge von 295. Seite 3 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter