
Eingestellt: | 2019-03-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-03 |
MJ © Martin Jordan | |
Die Waldohreule in ihrem Schlafbaum Schönen Sonntag |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/200 Sekunden, F/4, ISO 1250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 480.6 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 57 durch Benutzer142 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldohreule eulen schlafbaum |
Rubrik Vögel: |
tolle Beobachtung. Dem Vorschlag von Jochen kann ich mich voll anschließen. Ein Hochformat wäre hier besser gewesen.
Gruß
Stefan
Die dezente, natürlich wirkende Baerbeitung finde ich hier sehr gelungen.
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich jedoch: Hochformat! Denn so hast du die Waldohreule leider am Bildrand abgeschnitten.
Noch eine Bemerkung zu den Schlagwörtern, Eulen sind taxonomisch eine eigene Ordnung und nicht näher mit den Greifvögeln verwandt. Umgangssprachlich könnte man sie höchstens noch als "Nachtgreife" bezeichnen, die Bezeichnung "Greifvogel" würde ich jedoch nicht verwenden da hierdurch Fehlinformation stattfindet, wenn Leute sie dann wegen genau dieser Verschlagwortung in der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) vermuten - was wie gesagt falsch ist.
Man ließt diese Fehlzuordnung immer wieder in Zeitungsartikeln z.B., es scheint ein in der Gesellschaft sehr weit verbreiteter Irrtum zu sein. Da sollten wir hier als NATURfotografen nicht auch noch weiter dazu beitragen, diesen Irrtum aufrecht zu erhalten meine ich.
viele Grüße
Jochen