Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 820. Seite 1 von 17.
It`s all about the light© Eric Dienesch2025-05-2115 KommentareIt`s all about the light
It`s all about the light , sagt man doch so.... Das gilt natürlich auch bei meinen Lieblingen, wo so langsam die Fütterungssaison startet. 3 Jungvögel wollen versorgt werden. Gruss Eric
Mehr hier
Es wird Zeit,...© Albert Heeb2025-05-194 KommentareEs wird Zeit,...
...dass die Waldkauzmutter die Bruthöhle verlässt. Als sie an jenem Abend am Höhlenrand sass, wusste ich, dass sie nicht mehr lange bei ihrem Nachwuchs bleiben würde und prompt waren die Kleinen am nächsten Morgen alleine. Die sechs Küken brauchten den Platz in der Baumhöhle für sich und die Mutter bewachte sie nun von draussen. Auch wenn diese Art hier im Forum nicht mehr der Kracher zu sein scheint, solche Aufnahmen wie diese gehören zu meiner Serie dazu und für dieses Projekt besuchte ich die
Mehr hier
Ungeduldig© Albert Heeb2025-05-146 KommentareUngeduldig
Erst wenn das Licht schwindet und die Dunkelheit der Nacht eintritt, kommt Leben in die Bruthöhle der Waldkäuze. Ungeduldig stellen sich die beiden ältesten Jungkäuze an den Höhleneingang um die Ersten zu sein, wenn die Eltern ihre Beute bringen.
Mehr hier
Geborgen...© Albert Heeb2025-05-046 KommentareGeborgen...
...fühlt sich wohl der Jüngste zwischen seinen älteren Geschwistern und die Mutter kann sich beruhigt ein Schläfchen gönnen. Viele innige Momente durfte ich bei der Waldkauzfamilie erleben.
Mehr hier
Zwei kleine Träumer ???© Albert Heeb2025-04-226 KommentareZwei kleine Träumer ???
Es scheint als würden die Beiden vom späteren Leben draussen träumen. In Wirklichkeit haben sie wohl eher auf eine frühe Fütterung gehofft. Die Eltern liessen sich aber nicht unter Druck setzen und warteten strikte auf die Dunkelheit. Der Waldkauz ist nun mal ein absoluter Nachtjäger.
Mehr hier
Balanceakt...© Thomas Weber2025-04-2114 KommentareBalanceakt...
7. Platz Vogelbild des Monats April 2025
Bild des Tages [2025-04-27]
TW
Der Titel ist hier eindeutig zweideutig gemeint. Wünsche Euch noch allen einen schönen Ostermontag, im Idealfall mit Kamera in der Hand.
Stadtkauz© Cornelia Hahn2025-04-1512 KommentareStadtkauz
Gestern musste ich eine Besorgung in der Stadt machen und so dachte ich, mich mal umzusehen, nach dem hübsch gefärbten Waldkauz, der hier immer wieder gemeldet wurde. Von weitem schon verriet dann ein junger Mann mit Stativ und Tele, wo er zu finden ist… Ich nahm nur mein 400mm Tele mit, was zwar genügte, denn hier ist der Kauz an Menschen gewöhnt, aber da er weit oben sass, war der Winkel doch etwas ungünstig und so tauschten mein Mann und ich kurz Ausrüstung, denn er hatte das 600mm Tele auf d
Mehr hier
Vier von Sechs....© Albert Heeb2025-04-1415 KommentareVier von Sechs....
...zeigten sich an jenem Abend zum Fototermin. Diese Kauzfamilie hat mir bisher schon sehr viel Freude bereitet und so werde ich ab und zu Aufnahmen davon zeigen dürfen. Je älter die Jungspunde werden, umso später werden sie aktiv und hier bei uns steht westlich eine Bergkette mit gut 1700 m, also 1250 m höher als das Tal. Zudem steht diese gerade 1 km entfernt und so bricht nach Sonnenuntergang die Dunkelheit recht schnell herein. So versuche ich jede Minute zu nutzen, welche meine Ausrüstung n
Mehr hier
Rumble in the jungle© Benutzer 14373452025-04-0311 KommentareRumble in the jungle
Ob es am Ende 2 oder 3 Käuze waren? Auf jeden Fall ging es eine kurze Zeit hoch her im Fichtendschungel. K.O. waren am Ende aber am ehesten die Fotografen, die kurzzeitig die Orientieruung verloren.
Mehr hier
Sperlingskauz© Benutzer 14373452025-03-1324 KommentareSperlingskauz
Dieser kleine Spauz bereitete uns viel Freude. als allerdings ein Nebenbuhler auftachte, gab es "Ramba-zamba". Aber dazu später noch mehr...
Mehr hier
Im Reich des Sperlingskauzes© Benutzer 14373452025-03-0810 KommentareIm Reich des Sperlingskauzes
Wenn man ihn endlich gefunden hat, ist man immer wieder neu erstaunt, wie klein unsere kleinste Eule ist.
Mehr hier
Das ist Willi© Christian Schöttner2025-02-236 KommentareDas ist Willi
Er hat noch nicht so wirklich viel Lust aus seiner Höhle zu kommen, während Berta draußen fleißig nach ihm ruft. In der Geschichte wurde er oft als Vogel der Weisheit und Sinnbild der Göttin Athene, als Totenvogel oder auch als Leichenhuhn bezeichnet. Letztere Namen hat er vermutlich seinem durchaus schaurigen Ruf und der Vorliebe für alte verfallene Gemäuer zu verdanken. Wobei er bei uns überwiegend in alten Streuobstwiesen zu finden ist. Mir persönlich gefällt der Vergleich mit der Göttin Athe
Mehr hier
Heimlicher Beobachter© Benutzer 8736122025-01-256 KommentareHeimlicher Beobachter
Der Raufußkauz beobachtete still und heimlich was sich an der Höhle in seiner Nähe so tat
Ich sehe dich!© Christian Schöttner2025-01-2217 KommentareIch sehe dich!
Ich hatte vor einiger Zeit ein neues Steinirevier entdeckt und habe mich auf die Suche gemacht. Umso größer war die Freude, Gewölle und Kot unter einem abgebrochenen und hohlen Ast zu entdecken. Ein paar Tage später ist es sich zeitlich perfekt ausgegangen und ich konnte zur Abenddämmerung dort sein. Bald hat es sich auch im Ast gerührt und da kam dieser kleine Kobold zum Vorschein.
Mehr hier
Geschwister© Benutzer 8736122025-01-188 KommentareGeschwister
Die beiden Steinkauz Geschwister saßen bei uns in einer großen hohlen Eiche. Seit Jahren sind die Steinkäuze dort aktiv aber sind immer nur Dämmerung- und Nachtaktiv.
Mehr hier
Schnee Spauz© Benutzer 8736122025-01-127 KommentareSchnee Spauz
Bei uns hatte es endlich mal wieder geschneit und Ziel war es einen Sperlingskauz im Schnee zu knipsen. Nach langer und mühsamer Wanderung durch mehrere Reviere im Forst wollten wir eigentlich schon abbrechen aber dann zeigte sich doch noch ein Sperlingskauz. Sie sind noch nicht in der Balz und so braucht man eine Portion Glück. Als ich endlich halbwegs in Schussposition war und gerade dabei einen Konverter aufzuschrauben hat mich eine Schneelawine von den Bäumen erwischt, so dass der Konverter
Mehr hier
Bevor der Tag...© Thomas Weber2024-12-2214 KommentareBevor der Tag...
...anbricht, finden sich die Waldkäuze an ihren Tageseinstand ein. Das Krächzen eines Eichelhähers hat in diesem Moment ihre Aufmerksamkeit geweckt. Kurz darauf sind sie in ihrer Baumhöhle verschwunden. Ich wünsche Euch trotz des aktuell tristen Wetters einen schönen 4. Advent.
Mehr hier
Spiderman© Simone Baumeister2024-12-1920 KommentareSpiderman
Das kleine Steinkäuzchen war an dem Tag aus der Bruthöhle gesprungen und versuchte den ganzen Abend wieder den Baum hochzuklettern. Da es aber eine künstliche Niströhre war, die ja bei Käuzen waagerecht im Baum ist, war der Höhleneingang für den Steinkauz nicht mehr erreichbar. Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich ihm helfen und ihn eben wieder reinsetze. Aber ehrlich gesagt, was hätte das gebracht? Fünf Minuten später wäre er wieder rausgesprungen, um die Luft der Freiheit zu schnuppern. Al
Mehr hier
S wie Simone© Simone Baumeister2024-11-1218 KommentareS wie Simone
In Schreib- und Druckschrift hat der kleine Steinkauz den Anfangsbuchstaben meines Vornamen bereits hinbekommen Ich hatte die Zeit meines Lebens im Frühjahr/Frühsommer dieses Jahres. Von der Zeugung, über den ersten Tag außerhalb der Nisthöhle, bis zum Verlassen des elterlichen Revieres habe ich jeden einzelnen Entwicklungsschritt der drei Jungkäuze miterleben dürfen.
Mehr hier
Tief im Wald© Benutzer 8736122024-10-225 KommentareTief im Wald
Bei einer langen und durch das schwere Equipment ermüdenden Wanderung durch mehrere mir bekannte Spauz Reviere hatten wir nirgends Glück. Durch Zufall sind wir auf einen Rufer tief im Wald aufmerksam geworden. Dieser verhielt sich sehr merkwürdig und schien immer etwas heimlich zu beobachten und wahrscheinlich waren weitere Sperlingskäuze ganz in der Nähe.
Mehr hier
Spauz im Laubwald© Benutzer 8736122024-10-173 KommentareSpauz im Laubwald
Heute war der Sperlingskauz mit 2 Kumpanen und einem Weibchen im Laubwald aktiv. Es war schwierig Ihn abzulichten, da er immer nur kurz an ziemlich dunklen Stellen saß. Die Aufnahme ist mit sehr hoher ISO entstanden.
Sperlingskauz im Mischwald© Ben Linder2024-10-1722 KommentareSperlingskauz im Mischwald
In der Regel sind es Nadelwaldgebiete und gestufte Mischwälder mit hohen Totholzreichtum, die dem Sperlingskauz Deckung bieten.
Kleiner Kauzengel© Eric Dienesch2024-10-1611 KommentareKleiner Kauzengel
wie ein kleiner Engel , so erschien mit der junge Steinkauz nach seinem Start hier. Ich hoffe, dass ich kommendes Jahr dort wieder Nachwuchs begrüssen darf. Gruss Eric
Mehr hier
Heimlicher Beobachter© Benutzer 8736122024-09-233 KommentareHeimlicher Beobachter
Der Waldkauz beobachtete die Umgebung heimlich von seinem Rückzugsort
Sperlingskauz© Ben Linder2024-09-1615 KommentareSperlingskauz
Das Besondere: Sperlingskäuze haben Augen im Hinterkopf. So sieht zumindest das „Scheingesicht“ aus, eine Federzeichnung, die Fressfeinde abschrecken soll.
Der kleine Kobold© Benutzer 8736122024-09-1517 KommentareDer kleine Kobold
Nach langer Wanderung konnten wir unseren Sperlingskauz finden, den wir im Frühjahr entdeckt hatten. Er saß genau richtig als die letzten Lichtstrahlen den Hintergrund für einige Minuten erleuchteten. Auf dem Rückweg haben wir einen weiteren Spauz kurz gehört aber ansonsten war es sehr ruhig.
Mehr hier
Kurz nach Sonnenuntergang...© Thomas Weber2024-09-136 KommentareKurz nach Sonnenuntergang...
...wurde der Waldkauz aktiv und kam aus seinem Tageseinstand hervor. Leider ist er beim danach einsetzenden Regenschauer erstmal wieder verschwunden.
Restlicht© Benutzer 8736122024-09-117 KommentareRestlicht
Die Schleiereule flog die Wiesen an der Weser im allerletzten Licht ab. ISO 25.600 bei f2.8 - quasi Restlichtverstärker.
Mehr hier
Sperlingskauz© Ben Linder2024-08-1618 KommentareSperlingskauz
Die Jagd findet von Ansitzwarten aus auf freieren Flächen statt. Erbeutet werden per Überraschungsangriff Mäuse und Singvögel
Einen kühlen Kopf bewahren...© Albert Heeb2024-08-088 KommentareEinen kühlen Kopf bewahren...
...ist über diese heissen Sommertage keine schlechte Idee !!!!! Der kleine Kobold zeigt wie es geht !! Diese Aufnahme stammt aus dem vergangenen Winter, in den heimischen Bergen wehte uns der Wind immer wieder den Schnee um die Ohren aber der kleine Kauz liess uns die gute Laune bewahren.
Mehr hier
Kauz im Holzstapel© Axel Aßmann2024-08-078 KommentareKauz im Holzstapel
Dieser Steinkauz war einige Tage lang in einem Holzstapel, relativ nah an einer landwirtschaftlichen Straße, zu beobachten. Wobei er dort weitgehend unentdeckt blieb. Niemand der Vorbeifahrenden oder Spazierenden schaute in seine Richtung, auch von Hunden blieb er unbemerkt. In dem großen, permanent im Schatten liegenden Stapel wirkte er unglaublich klein...
Waldkauz in einer uralten Scheune© Ingo Strauch2024-07-200 KommentareWaldkauz in einer uralten Scheune
Diesen Waldkauz habe ich in einer uralten Scheune gefunden. Das Foto habe ich durch ein Loch in der Decke gemacht. Ich habe lange auf so eine Begegnung gehofft. Als ich die Scheune verborgen hinter alten Bäumen auf einer Wanderung entdeckte, dachte ich: Wenn ich eine Eule wäre, dann würde ich hier den Tag verschlafen.
Steinkauz© Ruth Namuth2024-07-160 KommentareSteinkauz
In einer Linde versuchte ein Steinkauz-Paar zu brüten. Während dessen saß einer auf dem Scheunendach.
Mehr hier
In der Dämmerung...© Thomas Weber2024-07-1310 KommentareIn der Dämmerung...
...beobachtet der junge Kauz einen der Altvögel bei der Jagd.
Sonne von hinten© Eric Dienesch2024-06-286 KommentareSonne von hinten
und daher der Kopf etwas im Schatten, aber wenn er schon so schön vorbeifliegt... Gruss Eric
Mehr hier
Grosse Klappe© Eric Dienesch2024-06-236 KommentareGrosse Klappe
will gefüttert werden. Die Jungkäuze fliegen jetzt... leider oft ausserhalb meines Sichtfeldes. Gruss Eric
Mehr hier
Hoffentlich hält der Ast ?© Eric Dienesch2024-06-198 KommentareHoffentlich hält der Ast ?
Hallo, die Altvögel sind nun kräftig am Füttern und abends nach 20.00 Uhr immer bechäftigt. Die Kleinen kommen nun auch raus und machen erste Sprung und Flugversuche. Es bleibt sehr spannend. Der ObstBaum, welcher als Brutbaum beutzt wird, ist allerdings fast abgängig, zudem seit 3-4 Jahren tot. Da muss man wohl mal was tun, dieses Jahr reicht es hoffentlich noch. Gruss Eric
Mehr hier
Transporter - Mission© Eric Dienesch2024-06-1010 KommentareTransporter -  Mission
Mission: Fütterung der Kleinen, was sonst...? Hier kurz vor der Landung an der Brut-Röhre. Gruss Eric
Mehr hier
Fliegender Regenwurm, Touristenklasse© Eric Dienesch2024-06-076 KommentareFliegender Regenwurm, Touristenklasse
Hier wurde vom kompetenten Flugpersonal immerhin das Anschnallen des Passagiers unterstützt. Guter Service... Gruss Eric
Mehr hier
Eulenmagie© Eric Dienesch2024-06-055 KommentareEulenmagie
Schaut man in die Augen, dann weiss man was ich meine. Eulen sind Magie und Steinkäuze ganz besonders.. Gruss Eric
Mehr hier
Ich habe ne Birne auf´m Kopf, ich bin kein Döner......© Simone Baumeister2024-06-035 KommentareIch habe ne Birne auf´m Kopf, ich bin kein Döner......
Sorry, aber das musste jetzt sein. Kein Naturdokument, da ich zwei Blätter unter dem Kauz im Hintergrund entfernt habe.
Mehr hier
Wie eine Kerze© Benutzer 8736122024-06-0312 KommentareWie eine Kerze
Der Sperlingskauz hatte sich wie eine Kerze auf einem Weihnachtsbaum postiert
Kleiner Kauz© Benutzer 20669252024-05-308 KommentareKleiner Kauz
Hören tue ich ihn oft. Sehen und noch fotografieren dann eher selten.
Mehr hier
Im Blättermeer© Benutzer 8736122024-05-2615 KommentareIm Blättermeer
Nach längerer Wanderung konnten wir diesen Sperlingskauz tief im Wald entdecken. Ansonsten war es ziemlich still.
Farbklecks© Benutzer 8736122024-04-0122 KommentareFarbklecks
1. Platz Vogelbild des Monats April 2024
Bild des Tages [2024-04-04]
Sperlingskauz vor ein paar Tagen bei uns im Forst. Die Sonne zauberte ein Paar Farbkleckse in den Hintergrund.
Mehr hier
Heimlicher Rufer© Benutzer 8736122024-03-1014 KommentareHeimlicher Rufer
Der Sperlingskauz saß in ziemliche dichtem Gehölz und rief vor sich hin während seine Partnerin hoch oben ganz leise zu hören war.
50 Einträge von 820. Seite 1 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter