Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 843. Seite 7 von 17.
Der Turmwächter© Jürgen Kunze2021-05-254 KommentareDer Turmwächter
Spät Nachmittags bekam ich den netten Hinweis, dass dieser Waldkauz wieder gesichtet wurde. Da sich "mein" Kauz in diesem Jahr hat nicht blicken lassen, bin ich sofort dahin. Und da saß er dann an seiner "Turmbrüstung", meckerte kurz in Richtung Wald, und tat so als wäre ich nicht da. Mal schauen, ob da noch ein paar Kleine zu sichten sein werden. Bin mir hier nicht sicher, ob ich in dem Spalt unter ihm etwas sehe.
Mehr hier
Die rote Klippe© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareDie rote Klippe
Der Junge Uhu turnte auf der roten Klippe herum. Man sieht hier schön die hervorragende Tarnung vor dem Sandstein mit Eisenerz.
Family© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareFamily
Die jungen Uhus durften sich hier endlich mal zeigen. Die Alte wirkt immer ziemlich zerknautscht, ist aber Menschen (und Hunde) gewöhnt und nutzt den Platz seit Jahren.
Der versteckte Unterschlupf© Benutzer 8736122021-05-231 KommentarDer versteckte Unterschlupf
Diese Uhu Dame hat sich einen schönen Unterschlupf ausgesucht, der zudem durch die vordere Birke sehr versteckt liegt und kaum zu finden in der riesigen Wand - zudem geht sie noch ca. 20 Meter weiter runter und die Vegetation unten ist nur auf einem Absatz gewachsen. Detailaufnahmen gehen erst ab 2,5 Meter Brennweite - daher habe ich hier mal ein Pano aus mehreren Einzelbildern aufgenommen. Insgesamt ca. 400 Megapixel als Doku vom Platz im Lebensraum.
Mehr hier
Die Treppe© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareDie Treppe
Eine richtige "Treppe" führt von einem Brutplatz nach oben. Der junge Uhu hat sie hier inspiziert, aber ist dann recht schnell zurückgekehrt.
Mehr hier
Spannweite© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareSpannweite
Hier macht einer der jungen Uhus seine ersten Flugübungen und flog einen Baum an. Normalerweise sind die Uhus jedes Jahr bei mir nur nachtaktiv und war somit viel Glück.
Mehr hier
Jagdglück© Jürgen Liebner2021-05-216 KommentareJagdglück
Man nimmt, was einem geboten wird. -Der Steinkauz zur Abwechslung einen große Käfer. -Der Fotograf die Bilder dazu In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Pfingstwochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Stattliche Erscheinung© Benutzer 8736122021-05-205 KommentareStattliche Erscheinung
Der junge Uhu bei mir im Steinbruch ist schon recht stattlich. Er ist ziemlich vertraut, was bei mir eher die Ausnahme ist.
Die Uhu Gang© Benutzer 8736122021-05-204 KommentareDie Uhu Gang
Bei unserem gemeinsamen Streifzug haben Jürgen und ich einen neuen Uhu Platz entdeckt mit vier Jungen. Sie hocken noch wie eine Gang zusammen... Dieses Jahr ist wieder gut bei den Uhus, aber 4er Nachwuchs die Ausnahme. Habe nur von einem weiteren 4er gehört und kenne nur wenige 3er. Die meisten Uhus haben 1-2 Junge dieses Jahr. Insgesamt ca. 75% der Paare mit Nachwuchs. Daher ist der 4er ein recht außergewöhnlicher Fund.
Mehr hier
Trauma© Benutzer 14373452021-05-1917 KommentareTrauma
An zwei Abenden konnte ich die Waldkauzmama beobachten, dann musste ich leider das Fotoprojekt abbrechen. "Besorgte" Spaziergänger hatten am Morgen die Feuerwehr gerufen, da die Ästlinge auf einer Mauer saßen. Die Kette der Ahnungslosen setzte sich fort, bis ins Tierheim, wo der Nachwuchs jetzt ums Überleben kämpft. Ohne Worte...
Mehr hier
Waldkauzästling© Jürgen Kunze2021-05-193 KommentareWaldkauzästling
Hier nun noch ein letztes Foto von meiner Begegnung mit den kleinen Waldkäuzen. Schade, dass ich sie in diesem Jahr nicht angetroffen habe.
Mehr hier
Sperlingskauz, ausgeflogen© Thomas Muth2021-05-181 KommentarSperlingskauz, ausgeflogen
Letzten Sonntag sind die kleinen Sperlingskäuze ausgeflogen. Es war einerseits ein sehr schönes Gefühl sie nun in der "großen Welt" zu wissen, andererseits aber auch ein klein wenig von Wehmut begleitet. Hatte ich sie doch die letzten Wochen von der Paarung der Elternkäuze bis nun zum ausfliegen begleitet. Ich wünsche den Kleinen alles Glück der Welt um gut durch das erste Jahr zu kommen und hoffe sehr, den einen oder anderen irgendwann einmal wieder zu sehen.
Mehr hier
Halleluja - Unterschlupf gefunden...© Benutzer 8736122021-05-143 KommentareHalleluja - Unterschlupf gefunden...
...die beiden jungen Uhus hatten einen Unterschlupf gefunden, der sie vor dem Regen schützte. Von dort beobachteten Sie das treiben. Mir gefiel vor allem das ganze Moos. Es gab nur einen kleinen "Durchschuss" durchs dichte Blätterwerk um sie knipsen zu können.
Mehr hier
Geister der Nacht© Benutzer 8736122021-05-134 KommentareGeister der Nacht
Der Junge Uhu machte seine Flugübungen bei ziemlicher Dunkelheit was eine Gelegenheit eine Flugaufnahme mit langer Verschlusszeit bot.
Steinkauz im Frühling© Axel Aßmann2021-05-137 KommentareSteinkauz im Frühling
Nach Jahren sah ich Mitte April zu meiner angenehmen Überraschung endlich wieder einen Kauz in meiner unmittelbaren Nähe. Ich dachte, ich sehe nicht recht... denn ich kenne die Obstwiese hinter dem Zaun und blicke immer forschend hinüber... und dann sitzt er da in diesem Astloch )) Die Aufnahme entstand aus ca. 40 m Entfernung und es gab nur diese kleine Lücke in der Vegetation, durch die ich den Autofokus manövrieren konnte. Ich hoffe, euch gefällt die Aufnahme - trotz nicht so doller BQ
Mehr hier
Wieder da© Jakob Tröger2021-05-139 KommentareWieder da
Letztes Jahr konnte ich in der selben Höhle auch schon die Sperlingskäuze bei der Brut beobachten, jedoch war ich da auch etwas zu spät dran, denn die Jungen waren da schon kurz davor auszufliegen. Also war die Freude groß, als ich dieses Jahr Anfang Mai einmal da war und das Weibchen aus der kleinen Buntspechthöhle schaute. Dieses Bild ist jetzt schon aus dieser Woche und ich freue mich wenn dann bald die ersten Jungen aus der Höhle schauen. LG Jakob
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Muth2021-05-124 KommentareSperlingskauz
Mittlerweile sind die kleinen Sperlingskäuze schon recht groß und erscheinen immer wieder am Höhleneingang. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ausfliegen. Auf dem Bild hier ist das Weibchen zu sehen, das kurz zuvor Beute in die Bruthöhle schaffte. Sie ist aber nie lange drin und verlässt recht bald wieder die Höhle, zuvor wirft sie aber immer noch ausgiebig Kot der Kleinen und Nahrungsreste aus der Höhle (Bild im Anhang). Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Geborgen© Benutzer 8736122021-05-083 KommentareGeborgen
Das Nesthäkchen durfte sich zeigen und war trotzdem ganz geborgen bei der Mutti.
Amazing© Benutzer 8736122021-05-081 KommentarAmazing
Nicht nur der junge Uhu war beeindruckt... Ich habe schon viel Schnickschnack ausprobiert, aber die neue Kamera ist die Wucht. So war ich auch sehr beeindruckt von den Möglichkeiten damit ;) Amazing Day...
Mehr hier
Kleiner Waldkauz© Jürgen Kunze2021-04-307 KommentareKleiner Waldkauz
Diesen kleinen Waldkauz fand ich im letztem Jahr spät abends auf einer Kuhweide nur wenige Meter von dem Brutbaum entfernt im Gras sitzen. Habe ihn nur bemerkt, weil der Altvogel ihn rief. Nachdem ich die Szene eine Weile aus reichlicher Entfernug beobachtete, kam ich zu dem Entschluss, den Kleinen auf einem Pfahl am Waldrand zu setzen. So wäre er wenigstens ein wenig vor Wildtieren geschützt ... dachte ich mir. Die ganze Aktion wurde von dem Alttier in unmittelbarer Nähe beobachtet. Ich habe so
Mehr hier
Waldkauzästling© Silke Hüttche2021-04-295 KommentareWaldkauzästling
Schon ganz schön groß geworden, unsere kleinen Käuze
Mehr hier
Jagdzeit© Eric Dienesch2021-04-277 KommentareJagdzeit
Wenn der Mond aufsteigt, beginnt die Jagdzeit der Eulen und Käuze. So auch gestern abend um 21 Uhr. Zum Glück hatte ich mein Zoom dabei, so konnte ich beides einfangen. Leichte Wolken waren über dem Mond.. allerdings war das Zeitfenster nicht sehr gross, da der Eulenmann schnell dort wegflog. Und die Ausarbeitung hat mir doch einige Mühe bereitet. Gruss Eric
Mehr hier
Abends beim Steinkauz© Eric Dienesch2021-04-255 KommentareAbends beim Steinkauz
Hallo, abends warte ich aktuell noch oft lange, bevor sich etwas tut an meinem Steinkauzplatz. Zudem drängt/engt die doofe Ausgangssperre mich ein. Aber man versucht das Beste daraus zu machen.. die Dame sitzt aktuell auf den Eiern.. der Mann hier im Bild, ist daher für die Futtersuche zuständig. Hier gerade auf dem Weg... Gruss Eric
Mehr hier
Brauntöne© Albert Heeb2021-04-205 KommentareBrauntöne
Ich weiss, langsam hängt vielen der Schnee zum Halse raus aber in den Bergen lässt er sich noch Zeit, bevor er dem Frühling das Zepter übergibt. Allerdings bin ich mir sicher, den kleinen Kauz bei Schneefall würden wohl viele Sonnenanbeter nur zu gerne ihr Eigen nennen.
Mehr hier
Fürst der Dunkelheit© Benutzer 8736122021-04-192 KommentareFürst der Dunkelheit
Gestern war schon sehr dunkel als ich das Uhuweibchen entdeckte. Sie wartet hier auf Ihren Gemahlen, der Beute für die Jungen ranbringen soll. Nachdem sie ein paar mal gerufen hatte, kam er tatsächlich verschlafen an und setzte sich in einen hohen Baum. Sie flog dann zu Ihm und so saßen sie eine Weile nebeneinander. Alsbald verschwand er in der Dunkelheit, um wahrscheinlich der Jagd nachzugehen. Die Aufnahme ist vom Stativ mit relativ hoher ISO. Ich hatte hier eher mit aufsteigendem Bodennebel z
Mehr hier
Gefiederpflege© Eric Dienesch2021-04-181 KommentarGefiederpflege
ist überlebenswichtig für jeden Vogel. Der kleine Steinkauzmann wartete aber auch auf seine Dame, die die Eier bebrütet. Den kecken Blick fand ich einfach zeigenswert. Ich hoffe, da geht noch was in 2021. Noch kämpfe ich manchesmal mit dem Licht. Vor allem aber Aktuell würde mich die Ausgangssperre, die wir im Emsland von 21 bis 5 Uhr haben, komplett ausbremsen . Gruss Eric
Mehr hier
Gestatten, der Neue© Eric Dienesch2021-04-092 KommentareGestatten, der Neue
Hallo, heute kann ich euch den neuen Kauzmann vorstellen, er hat schöne weisse Streifewn über den Augen, wie ich finde. Letztes Jahr ging bei 5x Nachwuchs ein Partner verlustig, es muss das Männchen gewesen sein., Dennoch hat die Steinkauz Mama 4 von 5 x Nachwuchs zumindest bis zum jungen Erwchsensein durchbekommen. Danach verlori ich sie aus den Augen. Dieses Jahr dann dieser Neuankömmling an der Röhre, das hat mich sehr gefreut und ich hoffe, es geht weiter. Nur die Kopula wird jetzt nicht meh
Mehr hier
Zu später Stunde© Jürgen Liebner2021-04-058 KommentareZu später Stunde
Steinkäuze beobachten konnte ich zwar schon oft, aber einen in guter Fotoposition zu erwischen ist dann doch ein anderes Thema. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass endlich mal geklappt hat und das auch noch "vor der Haustür". Beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Exponiert© Benutzer 8736122021-03-302 KommentareExponiert
Früh morgens im Forst saß der Sperlingskauz in der Nähe vom Wirtschaftsweg. Die Balz ist so gut wie vorbei und damit ist die Chance sie zu entdecken sehr gering.
Mehr hier
Erregt© Benutzer 8736122021-03-2510 KommentareErregt
Sperlingskauz schaut erregt in die Kamera. Dieses Exemplar ist etwas scheuer und läßt einen nicht auf Macro-Reichweite heran. Es sind dort im Forst einige Sperlingskäuze vertreten. Der Lebensraum ist (noch) sehr gut. Spechte haben sich dort ausgebreitet aufgrund des Borkenkäfers wahrschienlich - Nahrung im Überfluss. Der Borkenkäfer hat den Wald leider ziemlich maltretiert und somit wird er nach und nach dort Kahlschlag stattfinden. Dann war es das wahrscheinlich mit idealem Lebensraum und Sperl
Mehr hier
Kobold im Wald© Benutzer 8736122021-03-2111 KommentareKobold im Wald
Bei prallem Sonnenschein saß der Sperlingskauz im Schatten. Die Sonnenstrahlen haben den Wald hinter seinem Baum beleuchtet und ich fand die Lichtsituation ganz interessant.
Sprachlos© Albert Heeb2021-03-2037 KommentareSprachlos
1. Platz Vogelbild des Monats März 2021
Bild des Tages [2021-03-22]
Ja, solche Momente machen mich einfach sprachlos !!!! Nur das eine sage ich doch: Walter, vielen Dank für all die gemeinsamen erfolgreichen und die sehr oft auch erfolglosen aber trotzdem herrlichen Besuche in unserer heimischen Bergwelt !!!!
Mehr hier
Heimlich© Benutzer 8736122021-03-1916 KommentareHeimlich
"Unser" Sperlingskauz heute im Forst - durch den Bewuchs fotografiert. Die Forstbediensteten waren wieder ganz in der Nähe mit den Motorsägen im Einsatz...
Mehr hier
Hoffentlich setzt er nicht Moos an...© Benutzer 8736122021-03-179 KommentareHoffentlich setzt er nicht Moos an...
Heute waren die Waldarbeiter im Forst ordentlich zugange und es war ziemlich was los. Daneben war direkt am Wegesrand ein Sperlingskauz aktiv. Hier zeigte er sich auf einem freien Ansitz - mir gefiel das Moos dort besonders gut. Es waren bescheidene Lichtbedingungen vor Ort... Daneben habe ich dort direkt einen gerupften Buntspecht gefunden - glaube nicht so recht, dass es der dort ansässige Uhu war. Hoffentlich fällt der Sperlingskauz dem unbekannten Jäger nicht zum Opfer (Sperber oder Habicht
Mehr hier
Oberboss© Benutzer 8736122021-03-1415 KommentareOberboss
Heute fühlte sich der "Eine" Sperlingskauz als "Oberboss" und hat am Wegesrand Modell gestanden. Die Aufnahme entstand mit 24mm Brennweite und ist auf 16:9 gecroppt. Dabei hatte ich allerdings mit Einschränkungen zu kämpfen, da ich öfters die minimale Fokusdistanz des Objektives unterschritten habe und daher nicht immer fokussieren konnte - leider hatte ich keine Zwischenringe dabei. Ein anderer Sperlingskauz war noch in der Dämmerung aktiv - da musste ich aber weitaus größer
Mehr hier
Frühaufsteher© Albert Heeb2021-03-1419 KommentareFrühaufsteher
Eine Woche ist es her, zuvor glaubte man schon, der Frühling würde jetzt das Zepter übernehmen und so stiegen Walter und ich am Sonntag, noch im Dunkeln, hoch in die heimatlichen Berge. Dort liegt noch viel Schnee und der Aufstieg war anstrengend. Dann, um sieben Uhr in der Früh, begann auch noch der Schneefall und ein weiterer Frühaufsteher begrüsste uns nach über 1,5 Stunden Marsch, dort oben.
Mehr hier
Dann war sie weg... die Schleiereule© Eric Dienesch2021-03-1317 KommentareDann war sie weg... die Schleiereule
Moin, und die Schleiereule fängt hoffentlich heute wieder Mäuse und/oder sorgt gerade für Nachwuchs. Auch wenn die Umstände vor einigen Wochen durch das kalte Wetter sicher nicht optimal waren; Solche "Fotogeschenke" im eigenen Garten kann man doch nicht abschlagen. Gruss Eric
Mehr hier
Auf Beobachtungsposten© Benutzer 8736122021-03-128 KommentareAuf Beobachtungsposten
Der Sperlingskauz war vorgestern sehr gut drauf und saß auf Beobachtungsposten - zumeist in der Nähe des Wirtschaftweges. Fotografiert durch ein paar Zweige hindurch. Sobald die Wetterbedingungen es zulassen und genügend Zeit ist werden wir mal schauen, ob wir in der Umgebung potentielle Bruthöhlen finden können - allerdings habe ich da nicht eine besondere Hoffnung.
Mehr hier
Sperlingskauz im Lebensraum© Benutzer 8736122021-03-118 KommentareSperlingskauz im Lebensraum
Sperlingskauz in seinem Lebensraum im Forst. Das Bild ist mit 100mm Brennweite entstanden...
Pirat im Ausguck© Benutzer 8736122021-03-0812 KommentarePirat im Ausguck
Heute im Forst war es mal wieder sehr interessant. Es waren zwei Sperlingskäuze aktiv und daneben konnte ich noch drei Uhus feststellen - diese wollten aber nicht aufs Foto. Dieser Sperlingskauz hatte sich einen interessanten Ausguck ausgesucht und das Ganze erinnerte mich an den Ausguck auf einem Segel- oder Piratenschiff...
Mehr hier
Seine Winzigkeit© Benutzer 8736122021-03-075 KommentareSeine Winzigkeit
Nach langem Suchen im Forst zweigte sich gestern "seine Winzigkeit" der Sperlingskauz. Bei uns ist er nicht verbreitet und es gibt nur wenige Paare.
Mehr hier
Was guckst du?© Jakob Tröger2021-03-065 KommentareWas guckst du?
Sperlingskauz aus dem letzten Jahr in der Bruthöhle.
Waldohreule im Nadelbaum© Benutzer 8736122021-03-046 KommentareWaldohreule im Nadelbaum
Die Tage rief mich ein Bekannter an und zeigte mir einen Waldohreulen Schlafplatz bei mir in der Nachbarschaft und immerhin eine Eule konnte man dort knipsen. Das ist schon die dritte Schlafgemeinschaft alleine bei uns im Ort. Da erklären sich auch die vielen Eulen, die ich nachts bei uns auf den Wiesen und Feldern immer antreffen kann.
Mehr hier
Der Kulturfoger© Jürgen Liebner2021-03-035 KommentareDer Kulturfoger
Eigentlich bin ich zur Zeit mehr in Sachen Schwarzwild unterwegs, aber einen Abstecher zu den Steinkäuzen konnte ich mir nicht nehmen lassen. Es hat sich auch gelohnt, wie ich finde. Gruß Jürgen
Mehr hier
Tagträumer© Benutzer 8736122021-02-223 KommentareTagträumer
Ein weiterer Kauz nach dem Schneefall... ;) Der Waldkauz saß nach dem Schneefall auf seiner Baumhöhle und döste vor sich hin - wo von er träumte hat sich mir nicht erschlossen.
Kein Dach über dem Kopf...© Benutzer 8736122021-02-207 KommentareKein Dach über dem Kopf...
Der Waldkauz hat an seinem Einstand kein Dauch über dem Kopf und ließ den Schneefall über sich ergehen. Der Baum steht mitten im Hochwald und es war schweißtreibend dorthin durch den hohen Schnee zu gelangen. Zur Zeit sind dort an der Stelle Forstarbeiten, der Baum soll aber stehen bleiben.
Notzeit© Benutzer 8736122021-02-175 KommentareNotzeit
Der Bussard hatte die Schleiereule am Tag geschlagen. Diese saß nur wenig entfernt von Ihrem Eulenloch aber war wohl zu schwach dahin zurückzukehren. Beide scheinen durch den Schnee Notzeit gehabt zu haben - der Bussard hatte keine Scheu und hat mich einfach ignoriert.
Des einen Freud - des anderen Leid© Benutzer 8736122021-02-164 KommentareDes einen Freud - des anderen Leid
Von weitem konnte ich heute beobachten wie der Mäusebussard plötzlich zugeschlagen hat. Bei genauem hinsehen: Eine Schleiereule weniger. Die Eule saß anscheinend auf dem Feld und nur ca. 100m von "Ihrem" Eulenkasten entfernt. Bis ich mit der Kamera dann in Postiton war dauerte es etwas. Dabei bin ich noch in einen knapp metertiefen Graben eingebrochen, der durch den angetauten Schnee verdeckt war (ordentlich nass geworden). Den Bussard störte es überhaupt nicht und er hat die Schleiere
Mehr hier
50 Einträge von 843. Seite 7 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter