

Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen
Als Story anzeigen | - |
---|---|
Beschreibung | Als ich Mitte Februar 25 die freudige Entdeckung machte,
ich konnte nur gerade einen Zentimeter des Kopfes sehen, wusste ich, dass da wohl eine Waldkauzdame am brüten war. So besuchte ich sie während der nächsten vier Wochen möglichst oft und redete mit ruhiger Stimme mit ihr, um sie an meine Anwesenheit zu gewöhnen. Nach weiteren 10 Tagen stellte sie mir ihren ältesten Nachwuchs vor, jedenfalls kam es mir so vor. Als ich nämlich ankam, sass sie noch schützend auf den Kleinen, stand dann aber auf und setzte sich in der Höhle nach hinten, sodass der Nachwuchs sich auf das erhöhte "Podest" beim Höhleneingang setzen konnte. Was für bezaubernde Momente für mich und ich wusste noch nicht, dass sie gleich sechs Kinder aufzuziehen hatte. Meine "Reise" ging dann wirklich bis der letzte kleine Kauz die Höhle verliess und so kamen insgesamt 43 Besuche zusammen !!!! Dies war eines meiner allerschönsten "Projekte", welches ich über meine Hobbyfotografenzeit erleben durfte und ich könnte die Aufnahmen täglich wieder und wieder ansehen. |