Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 76. Seite 2 von 2.
Kräftemessen der Rohrdommeln© Oliver Richter2014-01-2918 KommentareKräftemessen der Rohrdommeln
Sie umliefen sich Man.n..belauert.sich... , dann wurde gedroht Die.Gro..e.Rohrdommel.in.Drohhaltung - schließlich gingen die beiden Großen Rohrdommeln aufeinander los. Perfekt sieht anders aus was Schärfeebene und Sichtbarkeit des rechten Vogels anbelangt. Aber das Erlebnis hat sich dermaßen eingebrannt, dass ich die Szene nie vergessen werden und auch die Mängel zweitrangig werden. Vielleicht klappt es noch einmal, dann ist´s besser, wenn nicht (und darauf wird es wohl eher hinauslaufen) ist es
Mehr hier
Kuhreiher (Bubulcus ibis) auf Lanzarote© Markus Lenzen2013-12-162 KommentareKuhreiher (Bubulcus ibis) auf Lanzarote
Möchte euch hier mein Highlight aus dem letztjährigen Lanzaroteurlaub zeigen. Eigentlich hatte ich mich auf dieser doch recht kargen Insel eher auf die Landschaftsfotografie eingestellt und mein 500er zu Hause gelassen. Doch am letzten Abend entdeckte ich diesen Kuhreiher in einer steinigen Bucht. Aus der Not eine Tugend gemacht und mein 70-200 mit 1,4x Extender bestückt und mich langsam voran getraut. Ergebnis ist dieser Kuhreiher, wie ich finde im schönsten Abendlicht! Viele Grüße, Markus
Mehr hier
ROT-GELB-Blaumeise© Nico Sonnabend2013-12-052 KommentareROT-GELB-Blaumeise
ich habe eine ganze zeit gesessen da ich gerne eine blaumeise fotografieren wollte wie sie in den beeren sitzt. und hier ist sie.
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Markus Lenzen2013-11-016 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
Von mir jetzt noch mal ein Vogelbild von meinem Texeltrip im April 2013. Habe Aufgrund des tollen Ansitzes bewusst diesen kleineren Abbildungsmaßstab gewählt, um den Ansitz mit ins Bild einfließen zu lassen. VG Markus
Mehr hier
Gefiederpflege muss sein...© Martin Oberwinster2013-10-292 KommentareGefiederpflege muss sein...
wie die anschließende Pflege der Ausrüstung, die man dem Matsch und Sand aussetzt. Ein Mitbringsel aus diesem Herbst vom Darss. Die Schnepfe hat sich einen Moment vor mir geputzt bevor die Futtersuche wieder began.
Seeschwalben (Sternidae) bei der Nachwuchsfütterung© Markus Lenzen2013-09-274 KommentareSeeschwalben (Sternidae) bei der Nachwuchsfütterung
Ein weiteres Bild von meinem Texelaufhalt Anfang Juli. Hier wurde die Ankunft des Futters aber heiß erwartet ;)
Schwarzkehlchen in seinem Habitat© Markus Lenzen2013-09-132 KommentareSchwarzkehlchen in seinem Habitat
Dieses Bild viel mir gerade noch beim Sichten der Bilder vom letzten Jahr in die Hand. Tolles Licht und Farben, aber das Objekt der Begierde zu weit weg. Habe dann mal versucht die Umgebung mit einzubeziehen. Bin mal gespannt ob euch das gefällt ;)
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) mit Nachwuchs© Markus Lenzen2013-08-0714 KommentareSäbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) mit Nachwuchs
Hier eines meiner Higlights von Texel dieses Jahr: Der kleine Säbelschnäbler verließ für kurze Zeit den wärmenden Unterschlupf seiner Mutter. Wenn man genau hinschaut, sieht man die weiteren kleinen Beinchen seiner Geschwister unter dem Federkleid hervorschauen. Das Bild entstand am frühen Morgen, während die Säbelschnäbler noch im Schatten waren, das Gras im Hintergrund allerdings bereits vom ersten Morgenlicht angestrahlt wurde. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Zugekleistert© Andi Hofstetter2013-05-200 KommentareZugekleistert
Ich möchte euch hier ein Kleiber Bild mit ein wenig "drum herum" zeigen. Der kleine Vogel war sehr fleissig und hat die alte Schwarzspechthöhle bis auf seine Grösse zugemauert und brütet nun dort. Hier bringt er seinem Partner auch noch Insekten. Das Licht war leider ziemlich schwierig und der Hintergrund auch nicht ideal. Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Mehr hier
Stolzer Fasan© Eric Dienesch2013-05-076 KommentareStolzer Fasan
Hallo, wir begegneten uns heute an einer imaginären Kreuzung Acker und Feldweg. Da die Vorfahrt nicht ganz klar war, blieben halt beide stehen. Mein Vorteil war die Linse auf dem Beifahrersitz. Gruss Eric Bild ist fullframe
Mehr hier
Sonnenanbeter© Holger Dörnhoff2013-03-294 KommentareSonnenanbeter
Meinen Freund kennt Ihr ja schon, die Sonne mag er genauso, wie wir jetzt nach diesem langen Winter auch. Möge die Sonne auch für Euch reichlich scheinen... ...schönen Feiertag Euch allen und lG Holger
Mehr hier
Schwanengefieder II© Manfred Nieveler2012-07-011 KommentarSchwanengefieder II
Hier ein weiteres Bild vom Schwanengefieder. Viel Spaß beim Betrachten! Gruß Manfred
Mehr hier
Schwanengefieder© Manfred Nieveler2012-06-263 KommentareSchwanengefieder
Der Schwan ließ mich relativ nah heran, sodass ich Aufnahmen von den Gefiederstrukturen machén konnte. Viel Spaß beim Betrachten!
~Schattenseiten~© Hermann Hirsch2011-02-205 Kommentare~Schattenseiten~
Hier mal ein etwas gewagteres Foto, bei dem der ein oder andere vllt auf den ersten Blick gar nicht erkennt was er hier sieht. Ich hatte schon länger ein Foto vor dem inneren Auge gemacht, auf dem der Schatten einer Ente auf einer anderen zu zu sehen war. Im Gedränge der vielen Stockenten versuchte ich also immer wieder eine Lücke zu finden um dies umzusetzen. LG Hermann
Mehr hier
Im Abendlicht© Georg Dorff2011-01-1511 KommentareIm Abendlicht
Ab und zu, muss ich doch mal einen meiner absoluten Lieblingstiere hier zeigen. Solange ich so einen jungen Weißkopfseeadler nicht ich freier Wildnis ablichten kann, was mein Traum ist, muss ich auf einheimische Greifvögel zugreifen. Ich hoffe es stört euch nicht so sehr. Diesen jungen Burschen, habe ich in der Falknerei von Pierre Schmidt in Gymnich aufgenommen.
Mehr hier
Gefieder eines Fasanenhahns (Phasianus colchicus)© Manfred Nieveler2010-05-065 KommentareGefieder eines Fasanenhahns (Phasianus colchicus)
Die große Annäherung an die Fasanen, die auf Texel möglich ist, lässt auch Aufnahmen von Gefiederstrukturen zu. Mich haben die Farben und Formen fasziniert.
Die Daunen müssen raus!© Andreas Kretschel2008-07-092 KommentareDie Daunen müssen raus!
Die jungen Turmfalken machen sich so langsam Startklar . Das Nest ist in einer Fichte. Die Daunen werden so langsam weniger. Mal sehen wie viele Tage ich sie noch beobachten und fotografieren kann.
Mehr hier
Tropfenstillleben© Lukas Thiess2008-04-069 KommentareTropfenstillleben
An einem verregneten Tag konnte ich mich einer schlafenden Kanadagans bis auf zwei Meter nähern, durch sehr langsame Bewegungen und viele kleine Pausen im Anpirschen blieb sie ruhig. Sie ist ohnehin Menschen gewöhnt, vermutlich ein direkter Volierenflüchtling. (Die Deklaration "Naturdokument" scheint mir bei diesem halbwilden Vogel nicht ganz ehrlich - "Beeinflusste Natur" also, auch wenn ich nicht ins Motiv eingegriffen habe...) Ich habe mich eher auf Ausschnitte wie diesen
Mehr hier
Gefiederpflege© Sebastian Erras2008-01-065 KommentareGefiederpflege
Bin seit kurzem wieder aus Ägypten da und hab auch ein paar ( wenn auch sehr wenige ) Bilder mitgebracht. Vögel konnte ich sehr viele sehen, vorallem in luxor am Nil. Dort konnte ich haufenweise Graufischer (Pied Kingfisher) und alle möglichen Reiherarten beobachten, aber zum fotografieren bin ich nicht viel gekommen. Das licht ist zwar nicht das Beste aber die Szene gefällt mir sehr gut.
Mehr hier
mausernde Fasanenhenne mit dunklem Gefieder© Manfred Nieveler2007-10-195 Kommentaremausernde Fasanenhenne mit dunklem Gefieder
Diese mausernde Fasanenhenne habe ich in den Herbstferien auf Texel fotografiert. Ungewöhnlich ist das äußerst dunkel ausgeprägte Gefieder. Alle Fasanenhennen, die ich bisher beobachtet habe, haben ein viel helleres Gefieder.
ND+EBV Prachtvoll© Ralf Sonnenberger2007-03-271 KommentarND+EBV      Prachtvoll
zeigte sich am Wochenende der Eisvogel in seinem Revier. Doch einige Zeit mußten wir uns gedulden befor er sich wie hier auf dem Ast nieder lies. Geduld muß man halt eben bei der Naturfotografie mitbringen.
Amsel,Drossel,Fink und Star© Ralf Sonnenberger2007-01-083 KommentareAmsel,Drossel,Fink und Star
alle Vöglein sind schon da ist bei diesen Ausentemperaturen nicht unwarscheinlich. Diesen Star und auch noch andere Zugvögel konnte ich am Wochenende beobachten und wie man sieht auch ablichten.
Mehr hier
Abtrocknen nach Entenart ND© Manfred Nieveler2006-11-300 KommentareAbtrocknen nach Entenart ND
Dieser Stockentenerpel schüttelt nach dem Bad das Wasser aus seinem Gefieder.
50 Einträge von 76. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter