Diese schönen Schattenstrahlen zum Sonnenuntergang, die an den Wolken kratzen, sehen aus wie Hochhäuser (Wolkenkratzer), also wie eine Skyline einer Großstadt. Welche Stadt könnte das sein?
... ... am Jökulsarlon!
Bisher hatten wir die Eislagune nur bei grauem und nieseligem Wetter erlebt, doch an diesem Abend war alles anders und sie zeigte sich von ihrer schönsten Seite.
Diese Farbvariante des Buschwindröschens wird ja nicht so häufig gezeigt und deswegen habe ich mir gedacht, das ich euch dieses Bild mal zeige.
LG Holger
PS Wenn ihr noch mehr Lust auf Frühblüher habt und hier im Forum mit Anschauen fertig seid, dann freut sich meine Homepage (Rubrik "Aktuell") über euren virtuellen Besuch - Link findet ihr über mein Profil hier im Forum.
Dieses zweiblättrige Blaustern-Exemplar habe ich bisher noch nie in diesem Naturschutzgebiet gefunden, aber es macht sich gut dort. Findet ihr nicht auch?
Schönes Wochenende und LG
Holger
Zutaten: Bach, Gegenlicht, Schatten, Baumstämme, blauer Himmel, kleine Wasserkaskade
Ergebnis: mir gefällt was ich sehe
Frage: euch auch?
Schönes Wochenende und LG
Holger
Alle Jahre wieder sind sie ein Fotothema bei mir - die ersten Buschwindröschen sind jetzt da. Mal schauen was diese Saison so geht...
Schönes Wochenende und
LG Holger
Hallo zusammen,
vor wenigen Wochen konnte ich in Norwegen diese Szene einfangen, über die ich mich gefreut hatte. Ich hatte in diesem Urlaub solche Motive gar nicht auf dem Schirm und entsprechend gar nicht das große Tele dabei - aber mit dem 70-200er und dem Konverter ging es doch ganz gut. In dieser Szene spiegelte sich das sanfte Morgenlicht des gegenüber liegenden und bereits angeleuchteten Fjords.
Beeinflusste Natur, da da heimischen Bootsfahrer dort Fische mitbringen.
PS, ich habe übrigens
Für diesen Winter wünsche ich mir , dass der Schnee nochmal kommt. Mit dem sind sogar Tage, an denen es die Sonne nicht durch die Wolkensuppe schafft, wunderschön anzusehen.
Ich wünsche euch ein frohgemutes Wochenende trotz trübem Wetter.
LG Angela
Eine Eindruck von meiner heutigen Tour.
Gestern hat es den ganzen Tag sinnig geschneit - heute beginnt es bereits wieder ganz leicht zu tauen.
Ein schönes Wochenende euch allen.
Es musste schnell gehen, die Quali ist nicht so gut, aber diese Lichtverhältnisse oben hoch in Norwegen auf einer Paßhöhe wollte ich euch trotzdem mal zeigen....so etwas fasziniert mich immer von Neuem.
Licht kann ein Abenteuer sein !
Hallöle ins forum
Ein wenig Wärme und Licht möchte ich spenden
Schnell vergingen die Tage von einst im Frühjahr bis zum heutigen ersten Advent
Eine besinnliche Zeit wünsch ich euch allen
Liebe Grüsse
Barbara
...und unendlich viel Licht für Dich Ina zu Deinem morgigen Geburtstag die Du das Forum mit Deinem Licht erhellst.
Möge es noch lange leuchten und Dir Ina viel viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit....Spaß und Freude am Leben...trotz Allem, was derzeit nicht so richtig passt in dieser Welt....bringen.
Wir haben den Auftrag....jeder.....uns das Leben so schön wie möglich zu machen.
In diesem Sinne....habe einen sehr schönen Tag morgen
Angelika
Was kann es Schöneres geben in dieser Jahreszeit?
Lasst uns die Sonnenstrahlen einfangen, unsere Seele und unseren Vitamin D-Haushalt damit verwöhnen und gut is ...
Wünsche euch viel solches Licht in der nächsten Zeit!
Vielleicht mal ganz nett zu sehen....unser Womo von hinten mit Nordlicht.
Hab es leider nur als Handybild...mein Mann hat so ein Teil mit Nachtmodus....die Quali ist entsprechend, aber wenigstens ein Eindruck...kein Campingplatz !
Vielleicht kann der Ein, oder Andere damit etwas anfangen.
Gleich kommt Gandalf durch den Gang und verzaubert DICH! - Oder?
Noch mehr spannende Bilder aus der Luxemburger Schweiz gibt es auf meiner Homepage unter Portfolios zu sehen (Link siehe mein Profil hier im Forum). Wer Lust hat ist herzlich eingeladen zu einem virtuellen Besuch - natürlich erst, wenn ihr hier mit Schauen fertig seid.
Viel Spaß und
LG Holger
Für einen kurzen Augenblick fand die Sonne den Weg durch den dichten Wald und lies diese Szene aufleuchten. Es entstand eine wahrhaftige Explosion von Farben, Licht und Strukturen. Ich hoffe, die Aufnahme kann den Zauber dieses flüchtigen Momentes ein wenig transportieren
VG
Yohan
Während die letzten Wolken der abziehenden Kaltfront den Erzgebirgskamm einhüllen, kam hier abends noch mal die Sonne heraus und gab der Landschaft ein wunderes Licht.
LG Andreas.
Mich faszinieren diese kleinen Pflanzen sehr. Ich kann mich stundenlang mit ihnen beschäftigen.
So sind auch bei dieser Gelegenheit viele Bilder entstanden. Durch die Gräser und das schnell wechselnde Licht entstanden immer wieder andere Stimmungen. Dieses Bild habe ich kurz nach dem letzten eingestellten fotografiert (ohne Fliege )
LG
Anne
Auf die mir bekannte effektivste Art...mit einem Wischer.
Eigentlich wollte ich seit gestern schon ein anderes Bild einstellen, aber das ging nicht, man sah immer nur den Titel.
Solche Stimmungen halten nicht lange an. Ich war froh, einen günstigen Moment festzuhalten. Die wenige schon dunkle schwarze Landschaft ist die westliche Begrenzung von Jena.
Nachdem Angela L. sich kürzlich mal über ein fast "zu braves" Bild von mir gewundert hat,
zeige ich heute mal wieder ein eher provozierendes, das wohl eher zu kontroversen
Sichtweisen führt.
Für Heike habe ich jetzt noch eine gemäßigtere Version angehängt - da kam
allerdings der Stempel zum Einsatz.
In der Vorfreude auf massenhaft Mohn, wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende.
Pascale
Hallo zusammen,
eine kleine Spielerei - Tropfen auf einem schmalen Blatt im Original - übrig bleibt das eingefangene Licht.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Eigentlich wollte ich mal schauen, wie weit die Maiglöckchen schon sind. Aber für sie war es noch zu früh im Jahr. Stattdessen blühten noch viele Buschwindröschen und strahlten und leuchteten mit der Sonne um die Wette. Hier gefiel mir außerdem, wie das Licht durch die Bäume fiel und für einen schönen Hintergrund sorgte!
ich war schon fast auf dem Weg nach Hause, als sich dieser Regenbogen zeigte. Also stieg ich noch mal aus dem Auto aus und hoffte, dass irgendein Vogel sich aufschwingt, und vor dem Regenbogen entlang fliegen mag. Dass es dann gleich ein kleiner Schwarm Stare war, hat mich natürlich sehr gefreut.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.