Gestern konnte ich diesen Fasan nicht nur beobachten sondern auch fotografieren,
er war überaus gastfreundlich, so nah war ich schon lange nicht mehr an diesen scheuen Vogel !
Schönes Wochenende!
Gruß Joachim
Noch ein Bild von meinem Morgenansitz auf Rehe...
Als die Sonne schon höher stand lief ein Fasan ganz vorsichtig zwischen dem frischen Grün. Mir gefiel der Farbkontrast.
Durch die aufheizende Sonneneinstrahlung begann die Luft zu flimmern, durch die lange Brennweite wurde der Effekt noch verstärkt, so war keine Schärfe möglich, aber das Ergebnis finde ich trotzdem zeigenswert.
LG Uwe
Die ersten Rufe schallten letzte Woche bereits durch die Felder. Nach der Kälteperiode steht die Balz an, die Fasanenhähne haben bereits ihre Reviere im Blick. | Eifel
Heute habe ich mich drei Stunden im Feld zuschneien lassen, eine bessere Tarnung gibt es am Ende einfach nicht.
Die erste Hasenhochzeit war im Gange und auch zwei Fasane schauten vorbei, immer auf der Suche nach ein wenig Grün zwischen dem Schnee.
- Eifel -
Da sitzt die Buntspecht-Dame friedlich am Winterfutter, doch plötzlich fliegt der Fasan hoch, der sich gern am nach unten gefallenen Futter labt.
In diesem Moment fliegt die Buntspecht-Dame davon.
Diesen Moment konnte ich so gerade noch einfangen.
... ist er jetzt schon auf Partnersuche, so stolz wie er sich präsentiert hat?☺️
Bei schlechten Lichtverhältnissen und tiefhängenden Wolken, kam dieser Farbtuper unerwartet und einfach nur gut.
Wünsche allen einen friedlichen 3. Advent.
Inge7
Dieses Fasanweibchen kam mit zwei Jungtieren auf mich zugelaufen als ich eigentlich nach Blaukehlchen Ausschau gehalten hab. Sie hat mir einige nette Aufnahmen gestattet. Dieses gefällt mir sehr.
...wollte der Fasan mir hier zeigen, als ich am Feldrand am Boden lag um ihn zu fotografieren. Er ging prüfend um mich herum und zeigte mir mit dem Flügelschlagen dass er keine Angst vor mir hat
Wenn die Zeit oder Lust nicht da ist, werfe ich mich einfach mal hinterm Haus ins Gras. Ein Fasan kommt immer vorbei. Der Hahn ist zur Zeit der Einzige, der in meiner Hecke aufbäumt und übernachtet.
- Eifel -
Dort gibt es Viele und sie sind nicht gar so scheu....mal was anderes von mir.
Das Format ist seinem Blick geschuldet....er wollte partout nicht in die andere Richtung schauen
Der Fasanenhahn, hier am Rande meiner Schafweide, schreitet sein Revier ab und verjagt die jungen Hähne, die noch kein eigenes Revier besitzen.
- Eifel -
Pünktlich zum Hochsommer zeige ich euch heute dieses Bild, dass ich bei unserem letzten Besuch auf Texel ablichten konnte. An dem Klassiker kann ich irgendwie nie vorbei gehen 😅
Viele Grüße,
Thomas
Das jährliche Bild vom Revierruf auf meinem Misthaufen gehört für mich mittlerweile einfach dazu,
so kann ich den Hahn, der ab April täglich mehrfach über meine Weiden ruft nicht einfach ignorieren.
Auch wenn das so ein persönliches Ding ist, weil es bei mir am Haus ist, hoffe es gefällt dennoch dem
ein oder anderen Außenstehenden. Mittlerweile ist es ruhig geworden, ab und zu ruft er noch aus dem hohen Gras
heraus. Morgens sitzen die Hennen mit ihren Küken hier an dieser Stelle und wärmen sich
Ich gehe davon aus, es ist einer der Fasane die der hiesige Naturschutzbeauftragte ausgewildert hat. Ich durfte ihm dabei helfen.
Nur für kurz tauchte er aus dem hohen Gras auf.
Fasanenhenne
Münsterland, Mai 2024
Die ganze Zeit suche ich wieder nach Schwarz- oder Braunkehlchen
im Raps. Keins habe ich gefunden. Da tat mir endlich diese Henne den Gefallen.
Geht doch.
Gruß, Bernd
Diesen blauschwarzen Fasan habe ich heute gesehen und konnte ihn vom Auto aus mit seiner Henne fotografieren. Gibt es eigentlich einen eigenen Namen für diese Variante ?
…diesen schönen Fasan konnte ich aus dem Auto fotografieren, habe den Straßenverkehr nicht behindert da
ich auf einem Feldweg stand!
Ganz geheuer war es ihm ab und zu auch ! Der Blickkontakt blieb nicht aus!
Gruß
Joachim
Am letzten Abend meines letztjährigen Aufenthaltes am Neusiedler See hatte ich eigentlich schon mit Motiven abgeschlossen, als dieser Fasan im schönen Abendlicht noch eine Krächszprobe zum besten gabe...
Dieser farbenprächtiger Fasan tummelt sich im Weingarten. Der Frühjahrsschnitt war noch nicht weggeräumt. Er war in keiner Weise scheu, so dass ich mich ihm gut nähern konnte.
Oder fast doch eher nur im Sprung....
denn er hat nur das Minimum getan, um diesen Graben zu überbrücken. ;)
Glücklicherweise aber quasi vor meiner Nase bzw. am Feldrand.
Gruss Eric
So nah wie heute kam ich einem Fasan noch nie, gerade die Hennen sind meist sehr vorsichtig und natürlich auch gut getarnt. Hinter dem Kopf sieht man noch die Schwanzfedern
Guten Abend in die Runde,
heute möchte ich euch meinen persönlichen Endgegner der Natur zeigen 😅. Es gibt keine Art die öfter den beinahe Tot bei mir ausgelöst hat wie der Fasan.... Nichts ahnend stampft man durch die Gegend, da kommt aus dem nicht ein Fasan mit seinen Mädels aus dem Gebüsch geflogen.
Wen geht es auch so?
Beim abendlichen Ansitz auf Rehe erschien der Fasanenhahn und drehte langsam seine Abendrunde und der Wiese, mit Futtersuche und regelmäßig wiederholtem Balzgeflatter. Ich saß leicht getarnt an einen Baum gelehnt und war erstaunt dass er mich akzeptierte !
Das ganze dauerte eine halbe Stunde, dann war seine Runde beendet...
LG Uwe
Mal wieder ein Bild von mir. Wunschmotive haben wir doch alle, denke ich, und ein Fasan in brauchbarem Licht stand bei mir ziemlich oben auf der Liste. Nun ergab sich eine Gelegenheit, die ich gerne nutzte.
Alle Bilder haben m.E. ihre Geschichte, so auch dieses: Der Hochsitz im Hintergrund war zum Aufnahmezeitpunkt besetzt, der mir unbekannte Jäger und ich beäugten uns zwischendurch mit dem Fernglas Als er kam, saß ich bereits am Boden - vor einem ziemlich niedrigen zweiten Hochsitz. Der Jäger
an einem der in letzter Zeit seltenen schönen Frühlingsabende konnte ich einige schöne Bilder im Fasanengebiet machen. Dieser prächtige Hahn markierte an dieser Stelle eindeutig den Chef. Andere wurden sofort vertrieben.
Seit da ist das Wetter bei uns sehr oft so das es jede Stunde komplett anders ist und immer wieder herunter schneit bis unter 1000m. Aprilwetter halt.
Münsterland, April 2023
Flügelschlagender Hahn.
In dieser Position mag ich sie am liebsten.
Etwas schräg von vorn. Die Flügel voll geöffnet.
Die Flügelspitzen mit Bewegungsunschärfe.
Gruß, Bernd
Raureif liegt auf dem Gras, die ersten Sonnenstrahlen klettern über den Horizont und wenn dann noch ein Fasanen Hahn vom goldenen Morgenlicht erleuchtet wird, ist das ein guter Morgen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.