Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 96. Seite 1 von 2.
Graugänse (Anser anser)© Bernd Lütke Wöstmann2015-12-163 KommentareGraugänse (Anser anser)
Hallo, bei schönstem Abendlicht kamen diese Graugänse auf der Suche zum Nachtlager angeflogen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kiebitz (vanellus vanellus)© Bernd Lütke Wöstmann2015-08-272 KommentareKiebitz (vanellus vanellus)
Hallo, Aus dem Auto heraus aufgenommen. Ein Ausschnitt aus dem Querformat. Ich hoffe, es gefällt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hohltaube mit Problem© Bernd Lütke Wöstmann2015-08-121 KommentarHohltaube mit Problem
Hallo, diese Hohltaube hatte offensichtlich ein Problem. Ein Bein hing herunter, das andere war nicht zu sehen. Vermutlich eingezogen!? Gruß, Bernd
Mehr hier
Kiebitz© Bernd Lütke Wöstmann2015-06-152 KommentareKiebitz
Hallo, dieses kleine, recht späte Kiebitzküken ist vom letzten Sonntag. Aus dem Auto heraus aufgenommen. Als eine Elster kam, wurde diese von den Eltern vertrieben und das Junge lief direkt unter mein Auto. Ich hoffe, es gefällt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kiebitz© Bernd Lütke Wöstmann2015-05-012 KommentareKiebitz
Hallo, ich hab hier noch ein etwas älteres Bild. Es war mir mal wieder unter den Mauszeiger geraten und ich fand er zeigt sich so schön im Abendlicht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Eisvogel (im Rüttelflug)© Kai Drilling2015-04-182 KommentareEisvogel (im Rüttelflug)
Eigentlich war ich an diesem Tag unterwegs um Blaukehlchen zu fotografieren, als mir dieser Eisvogel auffiel der immer wieder auftauchte um im Rüttelflug Ausschau nach kleinen Beutefischen zu halten. Naja das mit den Blaukehlchen hat an diesem Tag nicht geklappt aber immerhin mal wieder ein Eisvogel . Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
Mehr hier
Kiebitz (Vanellus Vanellus)© Bernd Lütke Wöstmann2014-04-285 KommentareKiebitz (Vanellus Vanellus)
Münster 4 / 2014 Ich bekam ihn leider nicht komplett aufs Bild. Die Füsse fehlten mal wieder. Daher mal ein Ausschnitt zum Portrait. Gruß, Bernd
Mehr hier
Nr. 65T wehrt sich© Bernd Lütke Wöstmann2014-04-183 KommentareNr. 65T wehrt sich
Hallo, diese auffällig markierte Graugans war auf Ihrem Nest leicht zu entdecken, auch wenn sie anfangs den Kopf noch tief hielt. Als die Heckrinder bei ihrer morgendlichen Runde dem Nest zu nah kamen, musste sie ein Jungtier durch Zischen vertreiben. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schwarzkehlchen© Bernd Lütke Wöstmann2014-03-232 KommentareSchwarzkehlchen
Sonntag, 09. März 2014 in den Rieselfeldern in Münster. Gruß, Bernd
Mehr hier
Viel um die Ohren© Bernd Lütke Wöstmann2013-09-254 KommentareViel um die Ohren
Hallo, gerade aus dem Urlaub zurück komme ich mal wieder nicht viel zum schreiben. Mir geht es da wie diesem Heckrind in den Rieselfeldern in Münster. Gruß, Bernd
Mehr hier
Bekassine© Joerg Brockmann2012-12-233 KommentareBekassine
Hallo zusammen, in diesem Jahr war ich froh eine Bekassine in halbwegs erreichbarer Entfernung in den Rieselfeldern bei Münster zu erwischen. Der angehobene Fuß und die Z-förmige Spiegelung des Schnabels gefiel mir. Etwas verwundert hat mich aber dieses schwarze etwas um die Beine ? Schlamm ? Das habe ich auf anderen Bildern so noch nicht gesehen. VG Jörg
Mehr hier
Sonnenuntergang hinterm Schilf© Manfred Nieveler2011-11-232 KommentareSonnenuntergang hinterm Schilf
Diesen Sonnenuntergang habe ich in den Rieselfeldern von Münster fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-302 KommentareFasan
Bevor es nun Herbst wird noch schnell ein Bild aus diesem Frühjahr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Zwergtaucher Doppelpack mit Beute© Joerg Brockmann2011-09-244 KommentareZwergtaucher Doppelpack mit Beute
Hallo zusammen, ich möchte es auch mal wagen mein erstes Bild einzustellen. Das Bild ist anfang der Woche in den Rieselfeldern bei Münster entstanden. Fünf von den Kleinen boten eine tolle Schau und ließen sich von mir in der Hütte nicht stören. Die fingen einen Fisch nach dem Anderen, es gab rangelleien untereinander und ab und zu mussten sich die Kleinen von den Blässhühner verhauen lassen. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen. Danke. MfG Jörg
Mehr hier
Krickente im Mondlicht© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-136 KommentareKrickente im Mondlicht
Hallo, ein Bild von heute abend, 20:22. An dieser Stelle hatte ich schon häufiger mal Bilder im Sonnenaufgang gemacht. Warum nicht auch mal im Mondaufgang? Gruß, Bernd
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-057 KommentareBlässhuhn
Dieses Bild passt gerade so schön zu meiner letzten Serie. War aber an einem anderen Tag. Die ollen Hühner können aber auch nicht stillhalten. Gruß, Bernd
Gockel beim Balzruf© Bernd Lütke Wöstmann2011-06-288 KommentareGockel beim Balzruf
Mal wieder ein Gockel von mir. Und mal wieder zu nah. Daher ein Ausschnitt aus dem Querformat. Hier würde mich interessieren, ob der Ausschnitt passt und der Bildaufbau so wirkt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rebhuhn-Wischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-06-042 KommentareRebhuhn-Wischer
Das vierte Bild dieser Serie aus April. 20:58 Sonnenuntergang war an diesem Tag um 20:28 Als ich schon fahren wollte, tauchte noch ein Pärchen Rebhühner auf. Normalerweise bin ich an dieser Stelle spätestens zum Sonnenuntergang verschwunden. An diesem Tag bin mal etwas länger geblieben.
Mehr hier
Kaninchen-Wischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-233 KommentareKaninchen-Wischer
Hallo, das zweite Bild von diesem Abend ist von einem Kaninchen. 20:41
Kiebitz-Wischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-163 KommentareKiebitz-Wischer
An einem Abend im April sind bei einer Fahrt innerhalb einer halben Stunde vier Wischer von vier verschiedenen Tierarten entstanden. Hier das Erste: 20:33.
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-024 KommentareGockel
Mal wieder ein Gockel Meistens sind sie ja entweder zu weit weg oder zu nah. Hier passte die Entfernung mal einigermaßen. Im ersten Licht des Tages.
Mehr hier
Schwan greift Gänsefamilie an© Felix Büscher2011-04-2910 KommentareSchwan greift Gänsefamilie an
Urplötzlich schoss der wütende Schwan auf die Gänse zu und tötete 2 kleine Küken. Sie waren wohl zu weit in sein Revier vorgedrungen.
Nassgeregnet© Bernd Lütke Wöstmann2011-02-027 KommentareNassgeregnet
Noch einmal der Bussard von letzter Woche. Hier schüttelt er sich den Regen aus dem Nacken. Leider ist bei diesem Bild die Schärfe nicht so toll. Gruß, Bernd
Mehr hier
Mäusebussard (buteo buteo)© Bernd Lütke Wöstmann2011-01-247 KommentareMäusebussard (buteo buteo)
Diesen Bussard konnte ich letzte Woche im Regen erwischen. Früher wäre ich bei so einem Wetter zu Hause geblieben. Heute kann man mit digital sogar bis in die Mittagszeit fotografieren. Der Schnee ist bei uns erstmal weg – jetzt kommt der Regen. Schön für den Fotografen, schlecht für den Bussard. Die Greife sind nach dem langen Schnee geschwächt. Die Annäherung mit dem Auto wird dadurch leichter. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rebhuhn (perdix perdix)© Bernd Lütke Wöstmann2010-11-266 KommentareRebhuhn (perdix perdix)
Bevor der Winter richtig anfängt noch schnell ein Bild aus September In dem gleichen Gewerbegebiet aufgenommen wie die anderen Bilder von den Rebhühnern. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hase© Bernd Lütke Wöstmann2010-06-024 KommentareHase
Hallo, wenn ich mir überlege, was ich in den nächsten Wochen so unternehmen könnte, schau ich mir gerne die Bilder der letzten Jahre an. Dies ist aus 7/2008. Jetzt weiß ich, wo ich mal wieder hinfahren muss. Diesen Hasen habt Ihr hier schon 2x mal gesehen.
Mehr hier
Hase© Bernd Lütke Wöstmann2010-04-046 KommentareHase
Hasen sind wahre Meister der Tarnung. Sie verstecken sich sogar hinter dem kleinsten Grashalm. Schöne Restostern noch.
Mehr hier
Hallo zusammen, Ich heiße Sven - gemeinsam mit einem Freund aus Berlin - betreibe ich die Seite ornithologie-vogelbilder.de. Häufig sind wir gemeinsam auf Tour durch die Lande und dokumentieren unsere Beobachtungen auf unserer Seite. Ich werde mich in Zukunft rege an diesem Forum beteiligen - Die Naturfotografie - in meinem Fall speziell die Vogelwelt - ist mein großes Hobby und teile dies gerne mit allen Interessierten. Ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass wir nur als Hobbyfotografen unterw
Mehr hier
Startender Bussard© Annette Ralla2009-10-304 KommentareStartender Bussard
In den Rieselfeldern von Münster hatte ich ihn entdeckt. Besonders schön finde ich seine außergewöhnliche Zeichnung. Zwecks vergrößerter Darstellung ist das Bild ein Ausschnitt (ca. 25% vom Gesamtbild)
Mehr hier
Wasserralle© Ben Fredericson2009-09-092 KommentareWasserralle
Diese Wasserralle habe ich gestern Abend in den Rieselfeldern Münster angetroffen. Ich befand mich in der Beobachtungshütte südlich an dem großen E1 Becken als die Ralle direkt neben der Hütte, vielleicht 4-5 Meter daneben, auftauchte und kurz "Hallo" sagte. Es war schon sehr spät und Sie hatte nur ein sehr kurzes Gastspiel. Auf Grund der Distanz und der schlechten Lichtverhältnisse ist das Bild leider nicht das Beste aber ich wollte es euch doch mal präsentieren.
Mehr hier
Hasenkopf© Bernd Lütke Wöstmann2009-09-096 KommentareHasenkopf
Feldhase Morgens aus dem Auto in einem Gewerbegebiet. Gleiche Stelle wie voriges Bild, nur 1 min. später. Meine Freundin ist sich mit mir einig, dass dies eine Häsin sein muss. Erstens der graziöse Blick (oder hochnäsig?) und dann das Loch im Ohr vom Ohrring.
Mehr hier
Hasenportrait 2009© Bernd Lütke Wöstmann2009-09-016 KommentareHasenportrait 2009
Portrait eines Feldhasen Morgens aus dem Auto in einem Gewerbegebiet. Die helle Fläche im Hintergrund stammt von einer Lagerhalle. Stört das sehr oder erst, wenn man es weiß?
Mehr hier
Bachstelze (Motacilla alba)© Manfred Nieveler2009-05-082 KommentareBachstelze (Motacilla alba)
Diese Bachstelze habe ich in den Rieselfeldern von Münster fotografiert. Ich hoffe, dass sie euch gefällt.
Weißstorch (Ciconia ciconia) bei der Nahrungssuche© Manfred Nieveler2009-05-061 KommentarWeißstorch (Ciconia ciconia) bei der Nahrungssuche
Diesen Weißstorch konnte ich in den Rieselfeldern von Münster bei der Nahrungssuche ablichten.
Kiebitz (Vanellus vanellus)© Manfred Nieveler2009-04-297 KommentareKiebitz (Vanellus vanellus)
Am letzten Sonntag in den Rieselfeldern von Münster fotografiert.
An Apple a day...© Ansgar Behrens2009-04-261 KommentarAn Apple a day...
Aufgenommen im Alwetterzoo Münster während einer vegetarischer Fütterung
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2009-04-185 KommentareFasan
Dieser Gockel hat beim Balzruf etwas den Bodenkontakt verloren. Leider mal wieder nicht perfekt, das Bild. Aber immerhin sind wenigstens die Füße im Bild.
Mehr hier
Rebhuhn (perdix perdix)© Bernd Lütke Wöstmann2009-03-154 KommentareRebhuhn (perdix perdix)
Hallo, Dasselbe Huhn wie das vorige vom letzten verregneten Sonntag. Das Format ist mal wieder anders. Ich finde es passt am besten zum Bild. Der Wischer war nicht beabsichtigt. Dafür ist das Huhn verantwortlich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rebhuhn (perdix perdix)© Bernd Lütke Wöstmann2009-03-104 KommentareRebhuhn (perdix perdix)
Die Rebhühner werden auch langsam wieder aktiv. Ein Bild vom letzten verregneten Sonntag. Gruß, Bernd
Mehr hier
Graureiher mit Jagdglück im NSG Rieselfelder Münster© Meinolf Stritzek2009-01-254 KommentareGraureiher mit Jagdglück im NSG Rieselfelder Münster
...und hier der Lohn der Mühen für den Vogel. Der Kampf des Frosches dauerte geschlagene 5 Minuten laut EXIF Daten. Der Reiher hatte seine Last damit den Frosch in die Richtige Position zu bringen, damit er ihn runterschlucken konnte. Ich hatte mir bewußt den Platz neben dem Weg gesucht um eine optimale Sicht auf das Tier zu haben (keine Halme im Sichtfeld, Sonne von Viertel vor und nette Spiegelung im Wasser). Leider stellte es sich später als Nachteil herraus, da immer mehr Leute vorbeikamen u
Mehr hier
Graureiher vor Jagdglück im NSG Rieselfelder Münster© Meinolf Stritzek2009-01-252 KommentareGraureiher vor Jagdglück im NSG Rieselfelder Münster
Bei dem Wetter heut in NRW beschloß ich spontan um 7 beim Frühstück, heut geht´s mal wieder raus in die Rieselfelder Münster, bis mittags müßte sich der Spaziergänger- und Joggeransturm in Grenzen halten. Also den ganzen Krempel in den Vito und ab nach Münster. Es gab eine Menge zu sehen. Stellvertretend für 350 pics möchte ich hier einen Fischreiher zeigen, der bei besten Licht am Morgen auf Beutejagd ging. Nach langen Ansitzen tat sich dann was (siehe Bild)... Das Ergebnis der Jagd poste ich a
Mehr hier
Teichhuhn© Christoph Piela2008-11-273 KommentareTeichhuhn
Die Münster Rieselfelder sind immer wieder gut für einen kurzen Besuch nach Feierabend. So entstand auch diese Aufnahme des berühmten hinkenden Teichhuhns. Ich hoffe, es findet Eure Zustimmung. Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
50 Einträge von 96. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter