Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 190. Seite 1 von 4.
Feldhase© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-260 KommentareFeldhase
Münsterland, März 2025 Ein weiteres Bild von diesem schönen Morgen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Osterhasen© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-203 KommentareOsterhasen
Münsterland, März 2025 Ich habe noch ein weiteres Bild aus der Serie mit der Hasenhochzeit. Für alle die gerne genau hinschauen, der Linke ist der Rammler. Wünsche allen frohe Ostern. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hasenhochzeit© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-086 KommentareHasenhochzeit
Münsterland, März 2025 Die Hasen sind gerade wieder schwer in Aktion. Der Linke ist der Rammler. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hase mit Zecke im Nacken© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-030 KommentareHase mit Zecke im Nacken
Hallo, die Zecken sind dieses Jahr sehr früh und schon wieder sehr aktiv. Dem Hasen schien es zu jucken. Das Fell sieht schon sehr freigekratzt aus. Gruß, Bernd
Mehr hier
Feldhase© Bernd Lütke Wöstmann2025-03-230 KommentareFeldhase
Hallo, die Hasen sind im Moment wieder schwer aktiv. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2024-04-232 KommentareHase (Lepus europaeus)
Feldhase, Münsterland, April 2024 Er wollte unbedingt an mir vorbei und hatte hier schon ordentlich Tempo drauf. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2024-03-231 KommentarHase (Lepus europaeus)
Nordsee 04 2019 Junger Feldhase. Da es wieder stramm auf Ostern zugeht, hier nochmal ein Bild von meinem Lieblingsosterhasen von 2019. Gruß, Bernd
Mehr hier
Feldhase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2023-03-090 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Münsterland, Februar 2023 Er tat mir dann doch den Gefallen und zeigte sich von der schönsten Seite. Im Moment laufen sie gerne. Gruß, Bernd
Mehr hier
Feldhase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2023-03-010 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Münsterland, Februar 2023 Jetzt sieht man sie wieder überall auf den Feldern. Meistens zu mehreren. Die ersten Junghasen zeigen sich auch schon. Gruß, Bernd
Mehr hier
Hase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-123 KommentareHase (Lepus europaeus)
Münsterland 03 2022. Feldhase. Frisch aus der Sasse. Olympus EM-1 an Nikon 4,0/600
Mehr hier
~ Lichtgestalt ~© Wolfgang Hock2020-11-229 Kommentare~ Lichtgestalt ~ ~ immer diese Hasen ... ~© Wolfgang Hock2020-06-042 Kommentare~ immer diese Hasen ... ~
Feldhasen werden in unserer industriellen Landwirtschaft und den damit verbundenen Lebensraumverlusten immer seltener. In den letzten Jahren war ich viel auf dem Acker unterwegs, so ergaben sich doch einige interessante Einblicke in Meister Lampes Leben.
Mehr hier
Full Frame ll© Walter Sprecher2020-08-216 KommentareFull Frame ll
Ja auch bei mir war es knapp bei den Füssen. Ja richtig das ist der gleiche Geselle wie auf Alberts Bild, nur ein paar Sekunden früher. Die Einstellungen der Kamera konnte ich noch schnell ändern aber das Fokusfeld konnte ich nicht mehr nach oben schieben. Ich musste einfach nur noch auslösen sonst wäre die Show wieder vorbei gewesen Da er hier noch ein bisschen weiter weg ist konnte ich oben und seitlich noch ein bisschen schneiden.
Mehr hier
Goldiger Morgen© Walter Sprecher2020-08-058 KommentareGoldiger Morgen
Heute war in jeder Hinsicht ein goldiger Morgen. Herrlich nach diesen Regentagen! Alles frisch und schön kühl und natürlich das Licht. Vor allem aber auch wegen der Ausbeute an Bildern die es gab. So stand dieser Hase plötzlich wenige Meter neben uns auf dem Feldweg ohne sich stören zu lassen! Interessant finde ich wie das Gegenlicht durch die dünne Haut zwischen Knochen und Sehne am Hinterlauf scheint.
Versteckt...© Kai Bratke2020-07-231 KommentarVersteckt...
hat sich der Hase vor mir. Vielleicht lag es daran, dass ich was Langes mit Öffnung auf ihn gerichtet hatte. Das Abdrücken war für ihn aber völlig ungefährlich und danach habe ich ihn natürlich auch in Ruhe weiter fressen lassen. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Hase im Lauf© Ingo Strauch2020-07-151 KommentarHase im Lauf
Hier schießt ein Hase an mir vorbei. Leider habe ich auf die Schnelle nicht die optimalen Belichtungsparameter eingestellt...gefällt mir aber trotzdem sehr gut:) Viele Grüße Ingo
Mehr hier
Blumenwiese© Martin Gander2020-06-292 KommentareBlumenwiese
An diesem Tag bin ich an einigen Wiesen voll von Trollblumen vorbeigelaufen. Hier ein Muster einer solchen Wiese. Diese hier befand sich auf ca 1900müM.
Maisernte© Walter Sprecher2020-06-272 KommentareMaisernte
Für den Halbstarken hier hat die Maisernte schon begonnen Wir standen gerade ratlos an einer Feldwegkreuzung weil wir nicht so recht wussten in welche Richtung wir gehen könnten also ich ihn im Maisfeld entdeckte. Er lies sich überhaupt nicht durch uns stören und verleibte sich fleissig die jungen Maisblätter ein. Wir hingegen lagen im nassen Kiesweg was gar nicht bequem war
Mehr hier
~ immer diese Hasen ... ~© Wolfgang Hock2020-06-042 Kommentare~ immer diese Hasen ... ~
... rennen ständig durch das Motiv, man weiß noch nicht einmal in welche Rubrik man die Bilder hier hochladen soll. Habt ihr auch die Probleme ? Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Hase galoppiert© Lars Klein2020-05-010 KommentareHase galoppiert
Hallo zusammen, ich stelle hier mein erstes Säugetier-Foto ein, da ich normalerweise mehr auf die Avifauna konzentriert bin, und bin somit neu in der "Säugetier-Abteilung". Aber dieser Hase hier wollte die ganze Zeit an mir vorbei und irgendwann fasste er sich ein Herz und galoppierte direkt auf mich zu und an mir vorbei, um an seine Futterwiese zu kommen. Da habe ich ihn natürlich nicht ignorieren können ! Über jedwede Kritik - motivmäßig, gestalterisch oder technisch - würde ich mich
Mehr hier
Hasen (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2020-03-295 KommentareHasen (Lepus europaeus)
Münsterland 03 2020. Feldhasen. Da will einer hoch hinaus. Leider ging das nur durch eine Hecke hindurch. Daher der leichte Schleier über dem Bild. Gruß, Bernd
Mehr hier
Einauge© Walter Sprecher2020-03-142 KommentareEinauge
Nochmals der Einäugige. Er zog ja seine Runden einige Male an uns vorbei. Allerdings kamen die besten Bilder immer mit der blinden Seite zur Kamera zustande.
Die Schwanzmeise spinnt...© Lars Klein2020-03-091 KommentarDie Schwanzmeise spinnt...
eifrig weitere Spinnenseide um die Äste, um das Nest weiter zu vervollkommnen.
Gandalf der Graue© Walter Sprecher2020-02-236 KommentareGandalf der Graue
Wir nannten ihn zwar immer nur das "Graufüddle" was in schriftdeutsch Grauhintern heisst. Das taten wir, weil wir Ihn einige Male sahen, und zwar meist mit Riecher am Boden, auf Fährten wo kurz zuvor andere Hasen vorbei hoppelten. Deshalb denke ich es war ein Rammler. Einer der schon einiges Erlebte noch dazu denn auf dem linken Auge ist er Blind. Ach ja zum Schnitt den ich gewählt habe : ich habe ihn gar nicht gewählt, er war einfach zu nah
Mehr hier
Feldhase© Thomas Hoefler2020-01-2310 KommentareFeldhase
Auf einem Feldweg kam er mir entgegen gerannt und während einer Pause machte ich dieses Bild.
Schwanzmeise© Thomas Hoefler2020-01-013 KommentareSchwanzmeise
Beim verteilen der Futtermischung für die Winterfütterung, kam ein Trupp Schwanzmeisen herbei und verhielt sich recht gelassen auf meine Anwesenheit in ihrer Nähe.
Dreiläufer© Walter Sprecher2019-09-014 KommentareDreiläufer
Insgesamt 6 solche halbstarke oder eben Dreiläufer wie der Waidmann sagt kamen abwechslungsweise aus dem kleinen Wäldchen im Auerriet. So blieb es an diesem Abend recht spannend für uns Fotografen. Denn an diesem Abend kam auch das "fliegende Kitz" auf den Chip.
Mehr hier
Hase auf dem Sprung© Eric Maier2019-08-211 KommentarHase auf dem Sprung
Diesen jungen Feldhasen hatte ich zu Ostern diesen Jahres mal vor die Kamera bekommen und das obwohl ich ihn zunächst nur aus dem Auto gesehen hatte und schon weiterfahren wollte. Auf gut Glück parkte ich ein bisschen entfernt und stieg dann doch aus. Dieser kleine Freund hoppelte ganz unbedarft auf mich zu, auf 10m fand er mich allerdings doch komisch und flüchtete, was dieses Bild erklärt.
Der Stoppel-Feldhase.© Dieter Eichstädt2019-08-082 KommentareDer Stoppel-Feldhase.
Zur Zeit halten sich die Hasen gerne auf Stoppelfeldern auf. Doch leider ist das Vergnügen nur von kurzer Dauer, weil die Felder oft sehr schnell umgepflügt werden.
Hase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2019-05-052 KommentareHase (Lepus europaeus)
Nordsee 04 2019. Junger Feldhase. Wieder von der selben Stelle. Gruß, Bernd
Mehr hier
junger Hase© Bernd Lütke Wöstmann2019-04-264 Kommentarejunger Hase
April 2019 So nah bin ich einem lebenden Hasen noch nie gekommen. Das Bild ist unbeschnitten. Er saß mehrere Abende hintereinander immer an der selben Stelle. Gruß, Bernd
Mehr hier
Junger Hase© Bernd Lütke Wöstmann2019-04-195 KommentareJunger Hase
April 2019 Frisch von heute Abend. WiFi und Tablet machen es möglich. Gruß, Bernd
Mehr hier
Der Blick© Walter Sprecher2019-04-140 KommentareDer Blick
...in die kommende Woche. Er wird sich schon denken, wenn doch der Osterstress schon vorbei wäre...
bald ist Ostern :)© Izabela Reich2019-03-1813 Kommentarebald ist Ostern :)
Heute zeige ich Euch ein Hasenbild. Hier musste ich mich näher ranrobben, um die Perspektive und die Nähe zu erreichen. Ich wünsche Euch eine schöne Woche! Liebe Grüße, Izabela
Mehr hier
Sitz!© Walter Sprecher2019-03-107 KommentareSitz!
Bleib! Das ganze hielt wenigstens ein paar Sekunden an bevor er weiter seines Weges hoppelte.
Mehr hier
Hmmmmmmm....© Walter Sprecher2019-03-034 KommentareHmmmmmmm....
...Morgen ist schon wieder Montag. So könnte ich mir einen Text einer Sprechblase des müden Joe hier vorstellen. Das war wohl das amüsanteste Bild dieses Sonntagsansitzes vor einer Woche
Mehr hier
Zur blauen Stunde© Christian Kofler2018-06-020 KommentareZur blauen Stunde
zieht es mich hinaus an den Waldrand, wo die Ziegenmelker schnurren und bei ihren Balzflügen mit den Flügeln klatschen.
Feldhase© Marko König2018-05-312 KommentareFeldhase
Ein Video dazu gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=1MdqzvK6Ook
ƒFeldhase© Benutzer 12935392018-03-185 KommentareƒFeldhase
Ich sah ihn an der Waldlichtung und mußte nur 5 Minuten am Wegesrand warten bis er mir vor die Linse hoppelte. Manchmal klappt es halt.
Mehr hier
Laß mir den Has in Ruh!!!© Claudia Reinöhl2017-07-253 KommentareLaß mir den Has in Ruh!!!
Vorhin ein lustiges Erlebnis, ich saß wegen einem Feldhasenbaby am Mais, plötzlich rennt ein Hase raus, dicht gefolgt vom Fuchs... ich brüll im Reflex: Du Sausack, laß mir den Has in Ruh!! BEIDE bleiben wie angewurzelt stehn, schauen mich perplex an, Fuchs trabt zurück ins Feld, Hase bleibt unter Schock erstmal ein paar Minuten sitzen... Das Bild ist leider weder scharf noch sonst was, aber das Erlebnis wollte ich unbedingt mit Euch teilen!! Die andern Bilder, wo der Hase auch sitz sind noch sch
Mehr hier
Feldhase (Lepus europaeus)© Marko Oettel2017-07-232 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Hallo, bei einer Radtour auf Eiderstedt saß der Hase am Deichfuß und ließ sich die leckeren Gräser schmecken. Ich konnte mich bis auf 2 Meter an den Hasen heranpirschen und ein paar Fotos machen bis er über die Deichkrone das Weite suchte. Gruß Marko
Nachtflug© Andreas Richter2017-06-2518 KommentareNachtflug
15. Platz Vogelbild des Monats Juni 2017
Bild der Woche [2017-06-26]
Nun plage ich mich schon einige Zeit mit den Ziegenmelkern rum ohne ein verlässliches Konzept zu finden. Die Erfolge sind nach wie vor eher zufällig als berechnet. Erst in der sechsten Nacht hat sich die aufwendige Lichtinstallation ausgezahlt. Im letzten Jahr ist mir nur das Männchen vor die Optik gekommen, in diesem hab nun auch das Weibchen erwischt.
~ Nah dran ~© Jan Piecha2017-06-114 Kommentare~ Nah dran ~
Manchmal laufen sie einen morgens ja fast über den Haufen. Eigentlich hatte ich es auf ein schönes Goldammermännchen abgesehen, das immer wieder eine Stelle auf diesem Feldweg angeflogen hat, aber den Hasen habe ich natürlich auch dankend als Motiv mitgenommen.
Mehr hier
50 Einträge von 190. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter