Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Dieter Eichstädt
Beigetreten 2008-07-09

Ich fotografiere zu 90% Natur. Die restlichen 10% verteilen sich auf Menschen,Bauwerke,Technik und besondere Ereignisse.
Habe viele Jahre mit Diafilm fotografiert.
Meine erste Kamera war eine EXA 500.Später folgten verschiedene Nikon-Kameras.
Seit dem Jahr 2001 allmählicher Einstieg in die digitale Fotografie.Zunächst mit einer Olympus C 3000 um das neue Verfahren zu testen. Dann eine Nikon Coolpix 995 mit Tele- und Weitwinkelvorsatz. Später auch eine Spiegelreflex-Ausrüstung (D100). Seit drei Jahren hauptsächlich mit sog.Bridge-Kameras (LUMIX FZ30 und FZ18, Fuji S5600, S9600).
Enorme Gewichtsersparnis bei Pirsch und Ansitz und mit den entsprechenden Televorsätzen z.T. längere Brennweiten als mit der Spiegelreflexkamera.
Fotografiere fast alles von der Ameise bis zum Wisentbullen. Ebenfalls Blumen, Bäume, Landschaften und manchmal Himmelsobjekte.

Fotografieren ist für mich in erster Linie Dokumentation von Objekten,Ereignissen und biologischen Vorgängen. Künstlerische Aspekte wie (Lichtstimmungen, Bildgestaltung,Goldener Schnitt usw.) sind dabei nebensächlich.
"Pixelzähler" und "Rauschfanatiker" können sich Anmerkungen zu diesem Punkt ersparen. Ich versuche das Beste aus der vorhandenen Technik heraus zu holen, verzichte aber nicht auf ein Foto nur weil es technisch nicht perfekt sein könnte.

Probiere gerne mal neue Techniken und Geräte aus, um zu brauchbaren Fotos zu kommen.
Seit dem Frühjahr 2008 habe ich mir für spezielle Aufnahmen und schlechte Lichtverhältnisse eine Nikon D200 angeschafft.
Frühjahr 2009: Inzwischen habe ich die D200 verkauft und dafür eine D300 in Betrieb genommen.
Im Frühjahr 2013 kam eine LUMIX FZ 200 dazu. Die hat vom Weitwinkel bis zum Tele Blende 2,8 . Das ist oft sehr hilfreich.
Hoffe immer noch auf die perfekte Kamera (die es aber wohl nie geben wird).
Inzwischen ist die FZ 200 durch den Nachfolger, die FZ 300 ersetzt worden. Auch die Nikon D300 ist im Ruhestand. Statt dessen verwende ich für die Telefotografie die Nikon D7100 und das Nikon 200-500mm Telezoom.
Inzwischen habe ich die D 7100 durch eine D 7200 ersetzt. Seit Anfang des Jahres (2021) teste ich die spiegellose Nikon Z 50. Leider bin ich durch massive gesundheitliche Probleme zur Zeit in meinen Aktivitäten stark eingeschränkt.

Inhalte

Bilder: 526
Kommentare: 361

Platzierungen

Bilder des Tages3

In Wettbewerben

PlatzZahl
7.1
8.1
10.1
Top 206

Die neuesten Bilder

Die beliebtesten Bilder

Zufallsbilder

Umdrehen für ein Foto wollte es sich nicht...© Dieter Eichstädt2014-07-295 KommentareUmdrehen für ein Foto wollte es sich nicht... Wenn Lebewesen leuchten...© Dieter Eichstädt2012-07-092 KommentareWenn Lebewesen leuchten... Eine seltene Blume in der Elbtalaue...© Dieter Eichstädt2019-04-262 KommentareEine seltene Blume in der Elbtalaue... Startbereit zum Hochzeitsflug...© Dieter Eichstädt2017-06-232 KommentareStartbereit zum Hochzeitsflug... Frühlingsgefühle bei spätwinterlichen Temperaturen...© Dieter Eichstädt2013-03-294 KommentareFrühlingsgefühle bei spätwinterlichen Temperaturen... Die Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria)...© Dieter Eichstädt2011-06-145 KommentareDie Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria)... Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)© Dieter Eichstädt2009-06-111 KommentarWildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) Rotwild unter dem Regenbogen© Dieter Eichstädt2012-09-241 KommentarRotwild unter dem Regenbogen Bussard beim Sonnenbad.© Dieter Eichstädt2014-07-061 KommentarBussard beim Sonnenbad. Mond zu Besuch bei Venus und Mars.© Dieter Eichstädt2016-12-041 KommentarMond zu Besuch bei Venus und Mars. Kraniche im Regen.© Dieter Eichstädt2013-06-271 KommentarKraniche im Regen. Etwas mager war der Mond...© Dieter Eichstädt2016-12-311 KommentarEtwas mager war der Mond... Rotwild mit Kälbern am frühen Morgen.© Dieter Eichstädt2017-07-051 KommentarRotwild mit Kälbern am frühen Morgen. Sie sind kamerascheu und unglaublich vorsichtig.© Dieter Eichstädt2019-03-251 KommentarSie sind kamerascheu und unglaublich vorsichtig. Kaum hat sie angefangen...© Dieter Eichstädt2019-08-092 KommentareKaum hat sie angefangen... Maus in der Klemme ?© Dieter Eichstädt2008-11-022 KommentareMaus in der Klemme ? Drei, ist einer zuviel.© Dieter Eichstädt2014-04-090 KommentareDrei, ist einer zuviel. Nach drei Jahren Suche endlich gefunden.© Dieter Eichstädt2014-08-134 KommentareNach drei Jahren Suche endlich gefunden. Wer redet da schon wieder von der "Blattzeit" ?© Dieter Eichstädt2019-07-280 KommentareWer redet da schon wieder von der "Blattzeit" ? Vertan,vertan sprach der Hahn als er von der Henne stieg...© Dieter Eichstädt2008-11-015 KommentareVertan,vertan sprach der Hahn als er von der Henne stieg...