Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ein seltener Besucher aus dem Weltall.
© Dieter Eichstädt
Ein seltener Besucher aus dem Weltall.
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/349/1748572/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/349/1748572/image.jpg
Eingestellt:
DE ©
Der Komet mit dem seltsamen Namen C/2020 F3 ( NEOWISE ) wurde im März von dem Weltraumteleskop WISE im Rahmen des Projektes NEOWISE entdeckt und seitdem von vielen Astronomen beobachtet. Am 3.Juli 2020 hat der Komet den sonnennächsten Punkt seine Bahn durchlaufen. Dabei näherte er sich der Sonne bis auf ca. 44 Mill. km. Am 23.Juli erreicht er mit „nur“ ca. 104 Mill.km Abstand die größte Annäherung an die Erde. Den Berechnungen zufolge wird er im Jahr 5433 seinen sonnenfernsten Punkt erreicht haben. Er ist dann ca. 108 Milliarden km von der Sonne entfernt ( über 720-mal soweit wie die Erde). Eine erneutes auftauchen des Kometen wird möglicherweise um das Jahr 8850 stattfinden.
Zum Beobachten hält man in den nautischen Dämmerungen nach dem Kometen Ausschau: um 22.30 Uhr und 4.30 Uhr beträgt seine Höhe immer noch geringe 16 Grad. Am Abend ist er über dem Nordwest-Horizont und am Morgen über dem Nordost-Horizont zu finden.
Technik:
Nikon D 5300, Nikon 55-200mm, Bl.4, 5Sek.,ISO 1250,
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Größe 503.0 kB 1500 x 844 Pixel.
Ansichten: 87 durch Benutzer271 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Astronomie:
Rubrik
Landschaften: