Hasenkopf
© Bernd Lütke Wöstmann

Feldhase Morgens aus dem Auto in einem Gewerbegebiet. Gleiche Stelle wie voriges Bild, nur 1 min. später. Meine Freundin ist sich mit mir einig, dass dies eine Häsin sein muss. Erstens der graziöse Blick (oder hochnäsig?) und dann das Loch im Ohr vom Ohrring. |
|||||||
Autor: | © Bernd Lütke Wöstmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-09 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | europaeus, feldhase, haesin, hase, hasenkopf, lepus, muemmelmann, loddenheide, gewerbegebiet, muenster | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Hasen: |
2009-09-13
Hallo Bernd,
ganz klar eine Häsin!
Wundervolles Bild in wundervollem Licht. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marion
ganz klar eine Häsin!

Wundervolles Bild in wundervollem Licht. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marion
2009-09-10
Hallo und Danke für die Meinungen,
@Gerd, bei dem Licht ist genau andersrum. Das Bild ist morgens um 05:59 Anfang Juli in
einem Gewerbegebiet entstanden.
Die Morgensonne hatte ich im Rücken. Im Rücken der Häsin (?) das Weiße ist eine Lagerhalle.
Hatte ich zum vorigen Bild geschrieben, wollte mich nicht wiederholen.
Vermutlich ist das Licht von der Lagerhalle reflektiert.
Gruß, Bernd
2009-09-09
Hallo Bernd,
Du zeigst hier eine sehr schöne Aufnahme im allerbesten Licht. Beim Thema Licht habe ich dazu eine Frage: wie man sehen kann, hat die Morgensonne den Hasen von hinten beleuchtet und ihm einen leuchtenden Lichtkranz um den Kopf beschert und die Barthaare so richtig zum leuchten gebracht. Was mich jetzt irritiert, ist die Hauptbeleuchtung, die von der linken Seite her kommt. Was war das für eine Lichtquelle, oder womit konntest Du den Hasen so schön aufhellen, ohne dass er geflüchtet ist?
Beste Grüße
Gerd
Du zeigst hier eine sehr schöne Aufnahme im allerbesten Licht. Beim Thema Licht habe ich dazu eine Frage: wie man sehen kann, hat die Morgensonne den Hasen von hinten beleuchtet und ihm einen leuchtenden Lichtkranz um den Kopf beschert und die Barthaare so richtig zum leuchten gebracht. Was mich jetzt irritiert, ist die Hauptbeleuchtung, die von der linken Seite her kommt. Was war das für eine Lichtquelle, oder womit konntest Du den Hasen so schön aufhellen, ohne dass er geflüchtet ist?
Beste Grüße
Gerd
2009-09-09
Klasse Aufnahme. Hochformat, Perspektive und Schärfenverlauf passen gut.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
2009-09-09
Sehr schön erwischt, den Hasen. Ich hätte aber die Farbsättigung etwas zurückgenommen.
LG
Reinhard
2009-09-09
Hallo Bernd,
ein gut freigestellter Hase, die Schärfeebene liegt optimal auf dem Gesicht. Bei dem weichen Licht ist jedes Detail erkennbar. Die mittige Positionierung des Hasen und der recht enge Schnitt gefallen mir gut. Kurz gesagt, ein schönes Foto.
Gruß, Thorsten