Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 93. Seite 2 von 2.
Uhuküken© Simone Baumeister2019-01-276 KommentareUhuküken
Ein Stadtuhu vor Urbanen Lichtern. Da nur das unten am Rand befindliche Licht einer Straßenlaterne den Uhu von hinten in der Nacht anschien, habe ich durch eine Doppelbelichtung die anderen Lichter der Stadt in den schwarzen Nachthintergrund fotografiert.
Licht und Schatten© Martin Hainz2019-01-242 KommentareLicht und Schatten
Die Strukturen der Schneedecke im Kontrast zu den weit dahinter liegenden Bergen haben mich zu einer SW-Ausarbeitung gereizt.
Am Nordrand der Alpen© Josef Hofmann2019-01-021 KommentarAm Nordrand der Alpen
Ein feuchtkalter Wind blies am Neujahrstag von Westen her entlang des Nordrandes der Chiemgauer Alpen. Er wird uns wohl den Schnee bringen, auf den schon viele warten.
Von Wind und Schnee gebeutelt .© angelika lambertin2018-01-275 KommentareVon Wind und Schnee gebeutelt .
Die beiden Wochenenden mit Schneefall, die es bis jetzt hier bzw. in Belgien gab habe ich versucht zu nutzen...ist nur 1 Autostunde. Nebel, Schnee und grau in den Ardennen....die Bäume wachsen kreuz und quer....ihr könnt euch vorstellen, daß re und li kein Platz mehr war .... Ansonsten war es hier fast 2 Monate nur grau...heute kam mal die Sonne heraus, Balsam für die Seele.
Mehr hier
Spuren des Lebens© pascale teufel2017-12-3011 KommentareSpuren des Lebens
Und wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen, und im Leben eines jeden hat es Spuren hinterlassen. Manche haben sich vielleicht tief eingegraben ... manche haben nur ein paar Kratzer hinterlassen. Und oft können wir erst aus der Rückschau wirklich beurteilen, ob es ein "gutes" oder ein "schlechtes" Jahr war. Mögen wir alle irgendwann in Dankbarkeit darauf zurück blicken können. Schauen wir dem kommenden Jahr mit Zuversicht entgegen - was es auch bringen mag. Pascale PS
Mehr hier
Samenstände im Schneesturm© Ruth Vey-Herdalot2017-12-121 KommentarSamenstände im Schneesturm
Als ich meine Bilder vom sonntäglichen Schneesturm Abenteuer auswertete, kam mir bei diesem Foto die Idee, es in schwarz-weiß umzuwandeln, da aufgrund der Witterung sowieso vieles recht farblos aussah. Ich habe eine Variante in Farbe und eine in sw gespeichert, diese gefiel mir dann eindeutig besser und ich fand sie spannender. Ist einer meiner ersten sw Versuche, vielleicht gefällt es ja.
noch einmal der Sumpf© Wera Koseleck2017-11-274 Kommentarenoch einmal der Sumpf
aber, um dem Gründilemma auszuweichen, hier eine sw-Umsetzung. Vielleicht findet der eine oder andere auch daran Gefallen. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Tief in der Wiese© Anke Reichard2017-11-203 KommentareTief in der Wiese
... wärmte sich der Kleine Feuerfalter in den letzten Sonnenstrahlen des Tages.
Broken© pascale teufel2017-11-1815 KommentareBroken
Seit einiger Zeit mag ich sehr gern schwarz-weiß. Ich finde, oft ist die Wirkung sogar stärker als in Farbe. VG Pascale
Mehr hier
S/W-Reiher© Karsten Birk2017-09-295 KommentareS/W-Reiher
Dieser Silberreiher ist neu in "meiner" Ecke und wird heftig von den alteingesessen Graureihern attackiert - er setzt sich aber durch. Durch die Grau-weißen Töne hatte ich direkt an S/W gedacht. Grüße Karsten
Mehr hier
Hallo??? Ist da jemaaaaaaannd?© Simone Baumeister2017-06-173 KommentareHallo??? Ist da jemaaaaaaannd?
Es wir auch hier zunehmend schwieriger für die kleinen Käuze. Immer mehr Brutplätze verschwinden oder sind aus unerfindlichen Gründen in diesem jahr unbesetzt geblieben.
Wolkenschloss...© Schaub,Stefan2017-06-144 KommentareWolkenschloss...
Hallo Freunde, ich bin ja nicht unbedingt "der" Landschaftsfotograf Dieses surrealistische Bild möchte ich aber dennoch mit Euch teilen Es handelt sich um Burg Hanstein im Thüringer Wald. Kurz nach einem Gewitterguss sammelten sich Dunst und Wolken genau über und unter der Burg. So entstand dieses fast unbearbeitete Bild dieses seltenen Phänomen's Vielleicht kommt es ja bei einigen Usern an.
Mehr hier
Auch auf die Gefahr hin ...© Ferry Böhme2017-02-268 KommentareAuch auf die Gefahr hin ...
... , daß ihr mich für bescheuert haltet - aber ich versuche schon lange ein brauchbares sw-Bild von Schneeglöckchen hinzubekommen. Dieses hier ist das erste Resultat, daß ich mich traue einzustellen. Bitte um ehrliche Meinung - Feuer frei. Ich finde es recht schwierig, im Hirn beim Fotografieren von der Farbenvielfalt auf sw-Denkmodus umzuschalten. Vor allem, weil man sich im Frühling über jeden Farbklecks freut
Mehr hier
"Röntgenbild"© Anke Reichard2017-01-176 Kommentare"Röntgenbild"
... vom Farn. Das verdrehte Pancolar kann auch Röntgenbilder machen, diese alte Linse ist ganz schön vielseitig! Es wurde mal wieder Zeit für ein Schwarz-Weiß-Bild.
Mehr hier
Im Buchenwald© Stefan Völkel2016-12-233 KommentareIm Buchenwald
Ein nebliger Nachmittag in Wittgensteins Wäldern
Schwarz-weiß gestrickt© Anke Reichard2016-11-1026 KommentareSchwarz-weiß gestrickt
... gestrickt von einer Spinne! Das ist toll, dass es jetzt die Rubrik "schwarz-weiß" gibt.
Mehr hier
Naturfotos in Schwarz-Weiß (Landschaft, Tiere, Pflanzen) In diese Rubrik können keine Bilder direkt hochgeladen werden. Nur Administratoren und Moderatoren können Bilder aus anderen Rubriken hier mit aufnehmen. Das jeweilige Bild bleibt dabei am Ursprungsort erhalten, wird aber zusätzlich hier mit angezeigt. Wer seine Aufnahme hier aufgenommen haben möchte, bitte in einer der anderen Rubriken einstellen und mit "schwarzweiss" verschlagworten. Das erleichtert uns das Finden der Aufnahme
13.06.Im Dunkel des Waldes ...
Mehr hier
Schattenkriegerin II© Rene Warger2016-08-2117 KommentareSchattenkriegerin II
Hallo, neulich hab ich mich mal an einigen Silhouetten-Aufnahmen von Mantis religiosa und Saga pedo versucht. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Rahmen, hier fand ich ihn aber passend. Beste Grüße,Rene
Mehr hier
Der Wasserbaum ...© Edith Freitag2016-08-136 KommentareDer Wasserbaum ...
... schwarz-weiß ... Einen schönen Sonntag wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Die Waldbewohner© Gunnar Welleen2016-02-2911 KommentareDie Waldbewohner
Skurril, eigen, ein bisschen schrullig aber durchweg sehr sympatisch. Ich mag diese Gesellen, von denen jeder seinen eigenen Charakter zu haben scheint.
Ein Versuch© angelika lambertin2015-08-109 KommentareEin Versuch
Da die Apollos ja hauptsächlich weiß und schwarz sind habe ich mich mal an einer SW Variante versucht ....leider sieht man hierbei die roten Punkte nicht. Die Blüten auf denen er saß waren sehr farbintensiv, so daß ich auf diese monochrome Idee kam. Die Farbvariante hänge ich an zum Vergleich ...... sollte ich vielleicht besser nicht...Farbe ist ja immer schön, aber ich tu´s.
Mehr hier
Auch ein Versuch...© Jutta Kalbitz2015-07-0112 KommentareAuch ein Versuch...
Angeregt durch Karl-Heinz Island SW-Serie hat ein wenig das Experimentieren mit SW Konvertierungen begonnen - ein interessantes Thema, bei dem es für mich noch Einiges zu lernen gibt. Ich kann nicht einschätzen, ob die SW-Umwandlung von Eislandschaften leichter oder schwerer ist als die anderer. Vielleicht etwas einfacher, wenn man einen ausreichenden Kontrast zum Weiß hat, wie in diesem Fall den dunklen Himmel. Das Schwarz am Fuß des Eisberges ist übrigens Ruß - vermutlich von einem Vulkanausbr
Mehr hier
- Nebel-Mystik -© Dr. Martin Schmidt2015-03-179 Kommentare- Nebel-Mystik -
Irgendwo im Süden Islands unmittelbar nach längerem Regen. Da ich mit dieser Aufnahme ein sehr intensives Erlebnis verbinde, wollte ich sie unbedingt in meiner Island-Serie haben, egal wie sie hier ankommt.
Mehr hier
Scherenschnitt© Volker Dörr2014-07-312 KommentareScherenschnitt
Zum ersten Mal in Schwarz-Weiß. Da meine Erfahrung mit dieser Technik gegen Null geht, bin ich um jede Anregung dankbar. Grüße aus der Vorderpfalz volker
Mehr hier
Rehbock Scherenschnitt© Jochen Stoecker2014-07-082 KommentareRehbock Scherenschnitt
Heute Morgen im Ansitz – schaue zufällig nach links von mir und entdecke über mir diesen herrlichen Rehbock. Da er sich sehr hoch über mir am Hang befand blieb mir nichts anderes übrig und mich extrem tief!!! nach unten zu beugen und die Kamera mit dem 2,8 – 400er auf den Bock gerade noch so ausrichten zu können. In dieser Stellung war es mir unmöglich, auch aufgrund der weniger als fünf Sekunden die mir bleiben würden, eine Belichtungskorrektur vorzunehmen. Die wäre anhand des Gegenlichtes mehr
Mehr hier
Shades of grey© Stefan Gerzoskovitz2013-01-031 KommentarShades of grey
Noch eine Aufnahme ausm Dezember, diesesmal in schwarz-weiß!
Schwarz auf Weiß© Benutzer 7856662012-12-104 KommentareSchwarz auf Weiß
Am Wochenende entdeckte ich diese Pflanze im Schnee und sofort fiel mir ihre Form auf. Diese versuchte ich durch die große Blende hervorzuheben und so ein reduziertes Bild zu erreichen. Bei der Bearbeitung erhöhte ich den Kontrast, wandelte das Bild in Schwarz-Weiß um und erhöhte die Helligkeit ein wenig.
Mehr hier
FARN!© Magdalena Schaaf2012-08-1314 KommentareFARN!
Hallo, ich mach einfach mal weiter mit schwarz-weiß Hier ein Farn auf einem Felsen mit Himmel im Hintergrund. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
weißer Insektentod© Magdalena Schaaf2012-08-1011 Kommentareweißer Insektentod
Hallo, dieses Weibchen der Veränderlichen Krabbenspinne (Misumena vatia) war in einer Hortensienscheinblüte auf der Lauer nach den vielen Insekten, die dort auf der Suche nach Nektar waren. Die schwarz-weiß-Umsetzung verbunden mit der sehr hellen Ausarbeitung und Offenblende habe ich gewählt, um die tarnende "Verschmelzung" von Spinne und Blüte noch deutlicher werden zu lassen und ohne farbliche Ablenkung im Hintergrund den Blick auf Augen/Kopf und Fangarme zu richten. viele Grüße, Mag
Mehr hier
Mal anders© Anne Berlin2012-03-318 KommentareMal anders
Nach den vielen tollen Buschwindröschen, wollte ich mal versuchen, ob man die Zartheit dieser Pflanze auch in SW wiedergeben kann. Es widerspricht zwar der Buntheit des Frühlings, aber vielleicht kann doch jemand dieser Darstellung etwas abgewinnen . LG Anne
Mehr hier
Diagonal© Christopher Kuhs2012-03-141 KommentarDiagonal
Eine mit Blitz fotografierte Eisdecke. Da das Wasser sich bei dieser Stelle - nachdem es eine dicke Eisschicht gebildet hatte - versickert und die Eisschicht freischwebend war, konnte ich den Blitz dort Einsetzen ohne Gefahr zu laufen, dass dieser das feuchte Zeugs namens Wasser abbekommen würde... Durch das fehlen des Wassers stand dieser Kristall unter einer enormen Belastung wenn man diesen betrat. So sprang sie an einigen stellen oder brach komplett ein. Durch den Riss jedoch wurde das Licht
Mehr hier
Kreuzspinne freischwebend© David Senne2010-09-223 KommentareKreuzspinne freischwebend
Nach einigem Überlegen, ob ein derartig durch den Blitz "verfremdetes" und dazu noch schwarz-weisses Bild noch als Naturfoto durchgeht, stelle ich es nun in der Kategorie Bildbearbeitungen ein. Sicherlich eher etwas für die Freunde morbider Ästhetik.
Mehr hier
winter path - ND© Michael Kellenter2006-01-158 Kommentarewinter path - ND
ich hab hier noch nicht so viele s/w Bilder gesehen....mach ich halt mal Umwandlung per Kanalmixer
Mehr hier
Earthview ND© Rainer Schmitt2005-12-064 KommentareEarthview ND
keine Montage - fotografiert mit Kodak dcs 760; Novoflex f=640; Stativ; S/W (Ausschnitt)
Baum mit erstem Frühlingslaub - SW© Bernd Attner2005-01-065 KommentareBaum mit erstem Frühlingslaub - SW
Ich fotografierte den Baum im letzten Frühling mit Mittelformat 6x6, Objektiv 65mm (entspricht 35mm im KB-Format), als ich eigentlich auf Damwild angesessen bin. Danach habe ich das Foto in sofern digital bearbeitet, dass ich störende Äste anderer Bäume wegretuschiert habe.
Mehr hier
50 Einträge von 93. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter