
Nach den vielen tollen Buschwindröschen, wollte ich mal versuchen, ob man die Zartheit dieser Pflanze auch in SW wiedergeben kann. Es widerspricht zwar der Buntheit des Frühlings, aber vielleicht kann doch jemand dieser Darstellung etwas abgewinnen ![]() LG |
|||||||
Autor: | © Anne Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-03-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anemaone, nemerosa, buschwindroeschen, schwarz-weiss | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Ich freue mich, dass ihr dem Bild etwas abgewinnen könnt !
LG
Anne
LG Chris
Ansonsten passt es sehr gut.
lg Do
Ich freue mich über deinen Kommentar!
LG
Anne
das ist eine kreative Idee, das Buschwindröschen mal in s/w darzustellen und du hast die Idee gelungen umgesetzt.
Wie Betty schon schrieb, wirkt es so fast porzellanartig. Was sehr gut zu dem zierlichen Buschwindröschen passt.
LG
Astrid
Danke für deinen Kommentar!
LG
Anne
die Idee finde ich gut, das Bild gefällt mir auch von den Grauwerten her. Nur die Blüte geht ein bisschen im hellen Hintergrund unter.
VG Kevin
Doch, dieser Darstellung kann ich viel abgewinnen. Sie wirkt fast porzellanartig, zerbrechlich, das spricht mich voll an und begeistert mich.
Liebe Grüsse, Betty
PS: eventuell ein kleiner Wermutstropfen, der dunkle Bereich (links im unteren Drittel) stört vielleicht. Ich sehe ihn immer aus den Augenwinkeln und so schaue ich auch schnell dorthin und werde vom eigentlich Motiv abgelenkt. Schneiden würde ich allerdings nicht, denn der ABM ist für mich perfekt, vielleicht etwas abschwächen.
Mal sehen, wie andere Meinungen sind.
Anscheinend gibt es keine anderen Meinungen .
Auf jeden Fall freue ich mich, dass es dir einen Kommentar wert war und natürlich besonders, dass es dir gefällt.
LG
Anne