
Bei der Vielzahl an hervorragenden Küchenschellen-Aufnahmen hier im Forum ist es schwierig - aber auch Ansporn - sich mal was Neues einfallen zu lassen. Hier ein Versuch aus 2011. Bin gespannt, ob das ankommt. Schöne Grüße Joachim |
|||||||
Autor: | © Joachim Wimmer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-03-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaiserstuhl, kuechenschelle | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
komme leider erst jetzt dazu, mich bei den Kommentatoren und Sternchengebern zu bedanken, hat mich sehr gefreut!
@ Wolfram: mein 90er Makro ist leider in den Ecken nicht mehr optimal scharf, habe die Blüte ohnehin schon selektiv nachgeschärft
@ Steffen: kann leider weder Rauschen noch Tonwertabrisse erkennen, kann aber durchaus auch am Monitor meines Laptops liegen, da erkenne ich so manches nicht

Schöne Grüße
Joachim
eins würde mich mal interessieren, hast du das Bild so fotografiert, um mal was anderes zu zeigen bzw. aus reiner Experimentierfreude, oder bist du von deinem Bild überzeugt. Schön muß ein Foto ja nicht unbedingt sein, es kann auch eine informative oder abstrakte Botschaft enthalten.
Eins hast du damit auf jeden Fall erreicht, man beschäftigt sich damit, ob ich den großen, schwarzen Anteil für mich richtig einordnen kann, weiß ich noch nicht.
Viele Grüße
Heinz
danke Dir für Deinen Kommentar - muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich nicht genau weiß, wie ich ihn zu nehmen habe und ob Du das Bild nun einigermaßen gelungen findest, oder nicht – ich lese da beides raus. Ich versuche dennoch mal, auf Deine Fragen Antwort zu geben.
Zuerst zu den Passagen, die ich dahingehend interpretiere, dass Dir das Bild nicht zusagt („Ein Bild muss nicht schön sein…“ ; „(…)hast du das Bild so fotografiert, um mal was anderes zu zeigen (…) oder bist du von deinem Bild überzeugt“):
In der Tat wollte ich bei diesem Bild was anderes machen, da ich mittlerweile eine dreistellige Anzahl an mehr oder weniger schönen Standard-Küchenschellen-Bildern auf der Festplatte habe. Mit Standard meine ich im Gegenlicht, mal mit, mal ohne Sonne, wie man sie halt häufig sieht.
Aber ich habe das Bild nicht nur gemacht um seiner Andersartigkeit willen (das wäre in der Tat ein bisschen wenig), sondern auch, weil ich es schön finde und es mir gefällt! Für eine andere, ähnliche Version habe ich sogar einen teuren Rahmen gekauft und es mir an die Wand gehängt.
Dein letzter Satz, wonach es anregt, sich damit zu beschäftigen, hat mich wiederum gefreut, weil das in meinen Augen ein erstrebenswertes Ziel in der (Natur-)Fotografie ganz allgemein und auch für mich persönlich ist – und wenn das hier gelungen ist, dann bin auch schon zufrieden

Schöne Grüße
Joachim
eine ganz starke Aufnahme.
Tolle Bildidee!!
Gruß Sabrina
finde diese Variante sehr ansprechend, eine tolle
Idee wunderbar umgesetzt!
Gruß Christian
Ich finde dieses Bild spitze! Einzig würde ich mir mehr Schärfe auf dem Blütenumriss des Scherenschnittes wünschen! Das ist aber marginal!
LGr
Wolfram
abstrakte Küchenschellenkunst! Mal was anderes. Trotzdem sind mir die farbigen Varianten lieber.
LG
Stephan
das ist eine Farbaufnahme!!!
Nun gut, zumindest habe ich sie nicht in SW umgewandelt

Schöne Grüße
Joachim
Ich schliesse mich da voll Jens an. Grossartige Idee, die mir sehr gut gefällt so wie ist.
Liebe Grüsse Betty
das ist für mich eine angenehme Abwechslung. Farbe vermisse ich eigentlich überhaupt nicht.

VG Mario
Beifall! Das ist superschön und besonders! Ich würde auf keinen Fall ein Pano machen, da für mich die Aufteilung so wie sie ist phantastisch ist.
LG Jens
OOOHHH-HAAA.
Das ist wirklich ein etwas anderes Küchenschellenbild. Sofort als ich es sah dachte ich : das als Panoschnitt und in riesengroß und es käme bei mich an die Wand.
Gruß Steffi