Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 146. Seite 2 von 3.
E i f r i g . . .© Thomas Weber2019-03-023 KommentareE i f r i g . . .
…sind aktuell die Wasseramseln mit dem Nestbau beschäftigt.
F i s h i n g . . .© Thomas Weber2018-11-183 KommentareF i s h i n g . . .
Den Graureiher konnte ich heute morgen eine ganze Weile bei der Jagd nach Fischen beobachten. Sie gehen schon sehr geschickt mit der Beute um...
Herbst am Fluss© Thomas Weber2018-10-288 KommentareHerbst am Fluss
Inzwischen hat im oberbergischen der Herbst Einzug erhalten. Noch sind einige Blätter an den Bäumen, erste länger anhaltende Regenschauer haben den Wasserpegel wieder ein wenig ansteigen lassen.
Wupperamsel© Thomas Weber2018-09-216 KommentareWupperamsel
Dieses Jahr konnte ich über einen längeren Zeitraum Wasseramseln an einem idyllischen Bereich der Wupper begleiten. Inzwischen sind die Jungvögel bereits aus dem Revier der Altvögel vertrieben. Mich haben Sie inzwischen auch ohne Tarnung akzeptiert, so gehe ich nur noch mit einer Wathose in die Wupper. Viele Stunden habe ich dort in der Natur erlebt, dabei durch einen Sturz auf einer vermosten Steinplatte fast meine Ausrüstung versenkt, "Gott sei dank" hat es nur mein Knie ordentlich z
Mehr hier
J ä g e r . . .© Thomas Weber2018-09-156 KommentareJ ä g e r . . .
Bei der erfolgreichen Nahrungssuche konnte ich die Wasseramsel beobachten und ablichten. Die Aufnahme entstand diesmal ohne Tarnung, lediglich in meiner Wathose kniete ich im Wasser an einem schönen Abschnitt der Wupper im Bergischen Land. Leider war das Licht nicht mehr so optimal...
R e a d y . . .© Thomas Weber2018-09-099 KommentareR e a d y . . .
... for take off. Kurz nach diese Szene flog die Wasseramsel ein ganzes Stück flussabwärts um auf Nahrungssuche zu gehen.
Mehr hier
Der Schlund© Ute Valentin2018-08-283 KommentareDer Schlund
Karpfen II......ein paar Jugendliche machten sich den Spaß, Brotkrumen in den Teich zu werfen. Erstaunlich, wie weit sie das Maul öffnen können
Mehr hier
S p e e d . . .© Thomas Weber2018-06-054 KommentareS p e e d . . .
Bei den Schwarzhalstauchern gibt es immer wieder kurze Revierstreitigkeiten bei denen dann der vermeintlich Klügere nachgibt. Auch in dieser Situation ergreift einer der beiden Kontrahenten die Flucht. Dummerweise spielte sich die Situation eher im Gegenlicht ab, so versuchte ich das beste daraus zu machen...
Junge Wasseramsel beim jagen© Thomas Weber2018-05-267 KommentareJunge Wasseramsel beim jagen
Inzwischen sind die jungen Wasseramseln schon sehr selbstständig. Nicht immer suchen sie unter Wasser nach Beute...
D i r i g e n t . . .© Thomas Weber2018-05-252 KommentareD i r i g e n t . . .
Der Reiherenten-Erpel wirkt auf mich wie ein Dirigent. Nach einer ordentlichen Putzorgie des Gefieders folgte dieses aufrechte Pose im Wasser mit kräftigen Flügelschlägen.
Betteln...© Thomas Weber2018-05-1910 KommentareBetteln...
Die junge Wasseramsel bettelt den Muttervogel an. Ab und an werden sie noch gefüttert, aber sie sind inzwischen auch selber dabei Nahrung zu suchen. Ich hoffe ich nerve nicht mit den Bildern der Wupperamseln... http://www.natur-focus.de
Mehr hier
Früh übt sich...© Thomas Weber2018-05-163 KommentareFrüh übt sich...
Am Wochenende sind die jungen Wasseramseln ausgeflogen. Nun verteilen sie sich weitläufig am Fluß und werden ab und an von den Altvögeln gefüttert. Aber man kann sie auch schon dabei beobachten wie sie selber auf Nahrungssuche gehen und das Gewässer erkunden. Schon bald wird das Wasser ihr bevorzugtes Element sein...
wer kriegt den Fisch© Georg Scharf2018-04-308 Kommentarewer kriegt den Fisch
Die Kormorane sind schon unglaublich gute Fischjäger. Hier zu sehen beim Streit über einen gerade erbeuteten Fisch. Diesen Winter waren sie ganz ungewöhnlich über mehrere Wochen hinweg ununterbrochen an unserem ungarischen Tarnversteck. Dabei entstanden einige Actionbilder.
Körperpflege© Ruth Vey-Herdalot2018-04-280 KommentareKörperpflege
muss auch bei Enten mal sein. Konnte diesen Stockentenerpel heute eine ganze Zeit beobachten, wie er mit seinem Gefieder zu Gange war. Ich musste sehr über das "verdrehte Auge" schmunzeln - so richtig aus dem Leben gegriffen: Muss ich mich wirklich schon wieder waschen? Bin doch immer im Wasser unterwegs! Ansonsten heute eher ein gemischter Tag, zu windig für Makros. Licht ständig wechselnd. Nun ja, Alltag halt.
Mehr hier
Wasserramsel mit Frühstück© Thomas Weber2018-04-285 KommentareWasserramsel mit Frühstück
Frisch von heute morgen. Die Wasseramseln sind aktuell sehr fleißig am füttern, aber noch haben die Jungen das Nest nicht verlassen. Hoffe dann noch auf Fütterungsbilder. Nach diesem "Shooting" habe ich dann auch das Frühstück für meine Familie besorgt...
Mehr hier
Ein ungleiches Paar© Michael Winkmann2018-04-112 KommentareEin ungleiches Paar
Die Erdkröte lief mitten durch ein Minenfeld von Moorfröschen. Ein Moorfrosch packte sich die Erdkröte und liess sie nicht mehr los. Nach ca. 5 min. hatte sich die Erdkröte von der Umklammerung befreit.
Mehr hier
Ein Froschauge© Ruth Vey-Herdalot2018-04-081 KommentarEin Froschauge
habe ich gestern Abend bei sehr niedrig stehender Sonne versucht, mal etwas großer zu erwischen mit dem Makro Achromat. Ich fand das Ergebnis recht interessant, so möchte ich es Euch gerne zeigen. Hatte mich gaaaanz langsam angerobbt, bis ich nah genug war.... Wir hatten gestern 21 Grad und im Gewässer waren 3 "Grüne" aufgetaucht, ich vermute, es waren Seefrösche. Wünsche allen einen schönen Sonntag
Mehr hier
Eisvogel© Thomas Weber2018-03-132 KommentareEisvogel
Hier inzwischen nichts besonderes mehr, aber trotzdem freu ich mich mal wieder einen Eisvogel vor die Linse bekommen zu haben. Die Balz ist gerade im vollen Gange...
Sie sind unterwegs...© Ruth Vey-Herdalot2018-03-118 KommentareSie sind unterwegs...
Trotz des trüben Wetters heute wollte ich doch mal schauen, was am Wasser so los ist und ob schon Frösche zu sichten sind. Und siehe da, sie sind unterwegs. Konnte sie im Laub am Gewässer und auch im Wasser entdecken und habe mal versucht, sie einzufangen. Ich kenne mich mit Amphibien nicht gut aus, vermute aber, dass es wohl ein Grasfrosch ist, die sind wohl immer sehr früh im Jahr unterwegs. Ich fand, hier sei eine mittige Position mal erlaubt, hoffe, es gefällt ein wenig. Wünsche Euch allen e
Mehr hier
Elsas Eispalast ...,© Vera Schalberger2018-03-012 KommentareElsas Eispalast ...,
... seht Ihr auch ihren Geheimeingang? Ich glaube, sie ist gerade dort drinnen verschwunden ...
Mehr hier
Fischotter© Georg Scharf2018-02-0818 KommentareFischotter
die Freude war sehr groß, als der extrem scheue Fischotter am hellen Tag vor die Linse kam. Bislang hatte ich ihn immer nur nachts erwischt.
Wasseramsel im Gegenlicht© Thomas Weber2018-02-041 KommentarWasseramsel im Gegenlicht
An einem ruhigen Abend an einem schönen Abschnitt der Wupper im Oberbergischen.
Im Bachbett© Nico Sonnabend2018-01-214 KommentareIm Bachbett
Er ist bei vielen nicht gern gesehen, doch ich liebe diese kleinen einfach. Für mich ist es immer wieder besonders wenn ich einen vor der Kamera habe. Ich hoffe auch 2018 meine Chance für ein paar Bilder bekomme
Europäische Sumpfschildkröte© Georg Scharf2017-12-2216 KommentareEuropäische Sumpfschildkröte
es ist die einzige Schildkröte die in Deutschland natürlich vorkommt. Hier mit der Morgensonne beim Auftauchen.
Haubentaucher,Jungvogel© Norbert Schneider2017-09-051 KommentarHaubentaucher,Jungvogel
Er war nur kurz an der Wasseroberfläche, dann tauchte er wieder.
Rauchschwalbe© Dieter Damschen2017-07-209 KommentareRauchschwalbe
Gestern habe ich eine Rauchschwalbenkolonie an der Elbe besucht. Viele flügge Jungvögel waren schon unterwegs, während ein Paar immer noch damit beschäftigt war Lehm zum Nestbau heranzuschaffen. Die Besonderheit ist, dass die Nester auf einer Elbfähre sind, die ständig zwischen den beiden Ufern hin und her pendelt. Dabei umkreisen die Schwalben das Schiff, oft ganz flach über dem Wasser. Ein erster wahnwitziger Versuch, die fliegenden Schwalben zu fotografieren verlief gar nicht sooo schlecht, s
Mehr hier
Jurassic-Park© Schaub,Stefan2017-07-056 KommentareJurassic-Park
Hallo Freunde, manchmal zaubert die Cam. Bilder wie man sie so doch eigentlich garnicht in Erinnerung hatte. Hier eine Aufnahme wie sie (fast) 1x1 dem RAW. entsrach. An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank für mein Doppelkrötenbild das zum BdT.gewählt wurde.
Mehr hier
Wupperamsel© Thomas Weber2017-05-294 KommentareWupperamsel
Diese Wasseramsel konnte ich an einem schönen Abschnitt der Wupper im Bergischen Land ablichten. Ich befand mich bei der Aufnahme barfuss in der Wupper, um möglichst eine tiefe Perspektive einnehmen zu können. Mal sehen was die nächsten Tage noch so geht.
Wasseramsel© Norbert Schneider2017-02-117 KommentareWasseramsel
Im Februar beginnt die Balz der Wasseramseln. An einem Bach in meiner näheren Umgebung konnte ich diese Aufnahme machen.
Mehr hier
Wasseramsel© Norbert Schneider2016-12-074 KommentareWasseramsel
Der kleine Ast kam den Bach herunter und blieb vor meinem Tarnzelt hängen.Nach kurzer Zeit setzte sich die Wasseramsel drauf.Ich wollte, daß sie sich auf den Stein daneben setzt.Auch so recht.
Sumpfferkel© David Bertuleit2016-12-072 KommentareSumpfferkel
Hallo zusammen, hier nun auch mein Beitrag zum diesjährigen Adventskalender und auch der Fortsetzung zu meiner kleinen Wasserrallenserie (auf deisem Weg noch einmal danke für die vielen lobenden Worte zum letzten Bild, ich hab mich sehr gefreut ) Das Foto ist am Tag vor dem Letzten entstanden, es war ein deutlich milderer Morgen. Eine Wasserralle kam deutlich näher, oft war sie zwar mitten im Gehölz und nur zu erahnen, manchmal hat sie sich aber auch so frei wie hier gezeigt. Im Vordergrund kan
Mehr hier
Große Schleife© Guido Alfes2016-06-306 KommentareGroße Schleife
Nochmals möchte ich ein Foto aus den letzten Tagen vom Rotbach zeigen. Diese Schleife habt ihr hier ja schon des öfteren gesehen und doch ist jedes Foto irgendwie anders. Glück Auf Guido
Mehr hier
Herbstliche Flussidylle© Christopher Beyer2015-10-206 KommentareHerbstliche Flussidylle
Impressionen eines schönen bedeckten Tages an der Waldnaab. Man könnte meinen hinter jeder Ecke könnte ein Eisvogel sitzen.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Blue Mood© Benutzer 10368022015-01-1810 KommentareBlue Mood
Diesen Aufstieg zum Bachalpsee werde ich nie vergessen, denn ich hatte nichts mehr zu trinken, der sehr steile Weg nahm anscheinend kein Ende, dazu erbarmungslose Hitze, und zuletzt wollte ich sogar mein Stativ fortwerfen, weil es immer von der Schulter rutschte Aber oben angekommen waren alle Strapazen vergessen. Sehr klassisch, blau und hartes Licht, aber ich hoffe ihr mögt es trotzdem! LG Rita
Mehr hier
Röhricht im Abendlicht© Ralf M. Schreyer2015-01-132 KommentareRöhricht im Abendlicht
Vor etwa 90 Jahren wurde der Tagebau bei Kleinsaubernitz nach einem Grubenbrand geflutet. Daraus wurde der heutige OLBA-See (OLBA= Oberlausitzer Braunkohle Aktiengesellschaft). Auch nach dieser langen Zeit ist das Wasser noch relativ nährstoffarm, der pH-Wert beträgt zwischen 4,0 und 5,5. Röhrichte - wie hier das Schilfrohr (Phragmites australis) wachsen nur in den Flachbereichen und stehen dort - für die Oberlausitz - relativ locker. Dichtere Röhrichte, wie der sonnenbeschienene Schilfgürtel im
Mehr hier
Nystølsvatnet© Benutzer 10368022014-11-267 KommentareNystølsvatnet
Leider sind wir wieder um die Mittagszeit am Ende des Gaularfjellweges angekommen, aber trotzdem dankbar für den Sonnenschein und genossen den Blick über den klaren Bergsee.
Gletscherwasser© Benutzer 10368022014-11-128 KommentareGletscherwasser
Im Gamlefjell leuchten die zahlreichen Seen und Wasseransammlungen in einem hellen Türkis und die Reflexionen des Himmels machen den Anblick zu etwas Besonderem.
Golden Glen© Benutzer 10368022014-10-1712 KommentareGolden Glen
Nach dem Regen kam die Sonne, die das Herz Schottlands in Gold tauchte. Das Tal wird durch einen der größten verbliebenen Bestände an Waldkiefern geprägt und ist daher unter Schutz gestellt. Gruß Rita
Mehr hier
Abendsonne© Benutzer 10368022014-10-084 KommentareAbendsonne
Hallo allen, nach Besichtigung einer Burgruine in Oban hatte ich das Glück die warme Abendsonne zwischen den Bäumen und über dem Meer festhalten zu können, so wie die Zweige des Baumes die Sonne festhielten. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Avalon?© Benutzer 10368022014-09-193 KommentareAvalon?
Auf dem Weg zum Kyle of Lochalsh erweckte dieser Anblick meine Aufmerksamkeit. Die tiefen Wolken erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung, Gruß Rita
Mehr hier
Dahinter.....© Benutzer 10368022014-09-164 KommentareDahinter.....
liegt das Blackwater Reservoir mit Damm. Auf der rechten Seite wäre das Glencoe Moor zu sehen.
Mehr hier
50 Einträge von 146. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter