War dieser Strand in Galizien bei dem Wetterumbruch....ein wunderbares Gefühl so ganz alleine da am Meer und...mir gefallen solche Landschaftsbilder auch ohne extreme LZB....es muß beides geben, denke ich.
Diese schönen Schattenstrahlen zum Sonnenuntergang, die an den Wolken kratzen, sehen aus wie Hochhäuser (Wolkenkratzer), also wie eine Skyline einer Großstadt. Welche Stadt könnte das sein?
Hallo Zusammen,
dieser schöne Abendhimmel zeigte sich vor einigen Tagen über unserem Land.
An solchen Abendstimmungen kann ich mich gar nicht satt sehen.
Dieses Naturschauspiel musste ich einfach mit der Kamer festhalten.
Vielleicht habt ihr ja auch diesen schönen Abendhimmel beobachten können.
LG André
Hallo Zusammen,
gestern Abend waren wieder schöne bunte Wolkengebilde am Himmel zu sehen, welche mich immer wieder begeistern können.
Aber ihr kennt da ja schon meinen Geschmack.
LG André
Hallo Zusammen,
gestern über den Tag hinweg waren nur vereinzelte erträgliche Windböen anhand der Bäume zu sehen.
Abends kurz vor Sonnenuntergang zog sich dann der Himmel schon beängstigend zusammen und dann tobte der Sturm so richtig los.
Das ganze Haus schien zu wackeln.
Der Strom war weg.
Das Telefon und Internet funktionieren zum Glück jetzt auch seit einer Stunde erst wieder.
Es ist schon komisch abends ohne Strom, nur im Kerzenlicht da zu sitzen, sich etwas zu unterhalten und zu beten das
Einen solchen Himmel sah ich vorher noch nie. Wir waren unterwegs, als ein Unwetter aufkam und diese Wolkenschichten bildeten.....konnte meinen Blick nicht von den sich stetig verändernden Schichten lenken und hab fotografiert was das Zeug hält....gibt viele Bilder und alle anders...nach und nach werde ich einige davon zeigen.
Das Tagesziel haben wir an diesem Tag nicht erreicht
An der nordöstlichsten Kante Norwegens aufgenommen....ein sehr schöner Abend.
Nur eine kleine Meerenge zwischen beiden Ländern dort.
Man beobachtet da gerne Belugawale ...ich habe aber keine gesehen.
Habe noch ein ergänzendes Bild eingestellt...in rund um die Natur.
Selbstverständlich habe ich auch Wischer gemacht
Hallo Zusammen
die Hoffnung auf besseres Wetter mit etwas Sonne scheint nun endlich in Sicht zu sein.
Jedenfalls kann ich mich über das momentane Wetter heute mit Sonne und Wolken im Wechsel nicht beklagen.
Wenn es so bleiben würde, wäre ich schon zufrieden
LG André
Und nach dem ganzen Regen am Tag kam ganz kurz ein Hauch von Licht in der Ferne.....das war schön.
Hier sieht man gut, wie die Berge vom Gletscher geprägt sind....so schön rund .
Hallo Zusammen
gestern zeigte sich hin und wieder mal bei uns die Sonne.
Sie hatte es aber nicht leicht, denn immer wieder schoben sich dicke Wolken vor die Sonne.
Es tat aber trotzdem gut sie wieder mal zu sehen.
LG André
Der Himmel am Abend des 06.Januar 2017.
Sturmtief Axel hatte am Vortag bittere Kälte und viel Glatteis im Gepäck, brachte aber auch sehr viel Sonne.
Dieser Wolkenhimmel am Abend war wunderschön.
Es gab zu viele Schneebegeisterte dort, deshalb war nur ein Himmelbild machbar, aber der war wirklich mehr als sehenswert.
Natürlich hab ich etwas gewischt...den Kontrast etwas erhöht, aber nicht gesättigt....das war wirklich so bunt.
Holger wollte gerne ein Himmelbild vom letzten WE im Venn sehen....voila, hier ist es
Und bei Sturm, wie meistens dort um diese Zeit.
Die schwarzen Stangen markieren Austernbänke unter der Flut.
Tosendes Meer, die Sonne kurz nach Sonnenaufgang und die Regenfahnen direkt daneben....das ist schon beeindruckend.
Melde mich zurück von einer wunderschönen Zeit....vom Wetter mal abgesehen.....in der Normandie.
Natürlich mit einem Wischer
Auch nachträglich nehmt ihr hoffentlich alle guten Wünsche für 2022 an und schöne Grüße an euch !
Bin grad erst zurück, viel zu tun, aber ein wenig habe ich schon in euren phantastischen Bildern der Zwischenzeit gestöbert.
... im Schwarzwald, an den Westhängen des Gebirges gibt es besonders schöne Sonnenuntergänge zu beobachten, weil die untergehende Sonne bis zum letzten Moment die verschneiten und vereisten Höhen erreicht.
Wenn man heute dort steht, ist auf diesem bewaldeten Berg in 1000m Höhe nicht mehr viel an Baumbestand übriggeblieben. Das war im Jahr 2017 noch ganz anders, wie man sieht. Durch die ausgesetzte Lage erreichen Stürme, oftmals in Orkanstärke, diese Hänge und reißen alles nieder, was ihnen im We
Hallo zusammen, dieser Anblick bot sich mir, als wir vom Pico Areiro Richtung Funchal unterwegs waren.
Bilder die im Kopf bleiben, Eindrücke die man mit keinem Programm der Welt auf der Festplatte verewigen kann
L.G Stefan
... soll Euch die Weihnachtstage, gerade auch in diesen eher dunklen Tagen, ein wenig erleuchten!
Ich wünsche Euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das neue Jahr!
Auf meiner langen Reise gab es manchmal einen Himmel...nicht von dieser Welt mit dem nordischen Licht.
Sowohl solche Himmel, wie auch Wasser in seinen Formen und Farben können mich immer faszinieren...werde im Laufe der Zeit von Beidem eine Serie anlegen....hier der Einstand für nördliche "Himmel" .
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch :... hier ist es nur grau, aber wir haben doch alle die Sonne im Herzen
Die ersten Kraniche fliegen lautstark morgens an den von den ersten Sonnenstrahlen beschienenen Wolken vorbei zu ihren Futterplätzen.
Ein herrliches Schauspiel, zumal wenn man an diesem Morgen noch dazu dieses wunderbare Farbspektakel miterleben darf.
Hallo zusammen,
letztes Wochenende lag das Wesertal mal wieder in einem dicken Nebelpanzer.
Plötzlich kam etwas Wind auf und die Nebeldecke schoß geradezu nach oben.
Sieht bald aus, wie die Gischt einer Brandung.
LG
Christine
Der Schwarzwald geht im Wolkenmeer unter. Nur vereinzelte Inseln zeigen sich noch. Blick vom Schliffkopf nach Südwesten Richtung Oberrheinische Tiefebene
Groß und mächtig,
Schicksalsträchtig,
Um seinen Gipfel jagen
Nebelschwaden.
A Donnern schickt er oft ins Tal
Und dann schauderts alle auf amal.
Wann er donnert, Gott behüt,
Der Berg, der kennt ka Einseg'n nit.
Da ich mir dieses Jahr die Problematik eines Grenzübertritts ersparen wollte, bin ich ein großer Fan des Karwendelgebirges geworden. Und dabei habe ich noch nicht einmal die Highlights (wie beispielsweise im Bild sichtbar) bestiegen, auch schon das etwas niedrigere Vorgebirge bietet so viel. Eigentlich reicht so ein wunderbares Gebiet auch für ein ganzes Leben zum Urlaubmachen und man würde doch immer neue Wege gehen können und immer neue Ausblicke finden.
LG Angela
Endlich endlich war ich wieder in den Bergen, genauergesagt im Karwendel auf bayrischer Seite, in diesem merkwürdigen Sommer, in dem die Sonne sich dort rar macht. Wenn sie dann aber mal durchbricht, ist dieser Moment umso göttlicher.
Ein gemütliches Wochenende (wenn auch womöglich wetterbedingt meistens eher indoor) wünsche ich euch
Angela
Bevor ich dieses Foto machte, hatte es kurz zuvor noch stark geregnet.
Die Bäume waren klitschnass.
Als dann die Sonne wieder herauskamen, glitzerten die Blätter der Bäume besonders stark in der Sonne, wie hier im linken Bildteil besonders zu sehen ist.
Die Lichtstrahlen die gerade durch die dicke Wolke hindurch kamen fand ich besonders schön anzuschauen.
LG André
... auf dem Campo Imperatore! Feuchte Luft von der Adria steigt an den Bergflanken der Abruzzen auf und bildet imposante Wolkenformationen.
Der Campo Imperatore ist ein beckenförmiges Hochplateau ( 1500- 1900m )südlich des Massivs des Gran Sasso d’Italia in der Provinz L’Aquila in der italienischen Region Abruzzen. Wikipedia
Hallo Zusammen !
Gestern Abend zeigte sich nochmal für ein paar Minuten die Sonne und ließ die Wolken in bunte Farben aufleuchten.
So einen Abendhimmel mit so vielen schönen Farben, habe ich bislang noch nicht gesehen.
Vorher zeigte sich noch ein Regenbogen über dem Land.
Aber das Bild zeige ich vielleiht ein anderes mal.
LG André
Hallo Zusammen
Ich finde das die Tage im Moment wie im Flug vorbeigehen.
Jetzt ist es schon wieder Abend.
Diesen Sonnenuntergang fand ich wieder sehr schön anzusehen.
LG André
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.