Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 974. Seite 1 von 20.
Ruhe© Michael Schwarzmüller2025-03-271 KommentarRuhe
Hier ein Bild vom Herbst 2023. Manchmal braucht ein Bild ein bisschen Reifung auf der Festplatte....
Abflug der Gebirgsstelze© Holger Dörnhoff2025-03-158 KommentareAbflug der Gebirgsstelze
Eigentlich habe ich auf die Wasseramsel gewartet, aber so eine Gebirgsstelze ist auch ein netter Beifang, den ich gerne mal "mitnehme". Ist ein wenig unruhig im Umfeld, aber dafür authentisch. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Nistbau bei den Wasseramseln© Thomas Weber2025-03-144 KommentareNistbau bei den Wasseramseln
Die Wasseramsel haben im Forum gerade Konjunktur. Dann will ich auch mal wieder ein aktuelles Bild beisteuern.
Kurz vor dem Abflug© Alejandro Metzger2025-03-041 KommentarKurz vor dem Abflug
Die Eisvogeldame an ihrem üblichen Ansitz (zumindest des letzten Monats).
Wasseramsel in der Wupper© Holger Dörnhoff2025-03-016 KommentareWasseramsel in der Wupper
Zu später Stunde habe ich diese Wasseramsel in der Wupper (meinem Heimatfluss) "erwischt". Ich hoffe, das Portrait gefällt euch auch wenn es kein spektakuläres Monsterbild ist. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Winterzeit = Wellenzeit© Holger Dörnhoff2025-02-234 KommentareWinterzeit = Wellenzeit
Wenn die Wasseramsel mal auf sich warten lässt, dann gehen Wupperwellen immer - besonders bei schönem Wetter. Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Bald ist es wieder so weit...© Thomas Weber2025-02-013 KommentareBald ist es wieder so weit...
Lange dauert es nicht mehr, dann beginnt die Balz der Wasseramsel und der zeitige Nestbau am Fluss.
Attackeeeee...© Heike Sommer2025-01-2412 KommentareAttackeeeee...
Für mich war das so ein "once-in-a-lifetime"-Moment!! Wir hatten die Jaguar-Lady "Medrosa" mit ihrem zu diesem Zeitpunkt etwa 6 Monate alten Jungen "Pantaneiro" bereits ein paar Minuten beobachten können. Wir waren das einzige Boot auf dem Fluss und unser Bootsführer begleitete die beiden mit respektvollem Abstand. Sie schlichen am Ufer entlang, auf der Suche nach Beute. Auf einmal machte Medrosa diesen Riesen-Satz und ich habe die Szene Gottseidank scharf erwischt!
Mehr hier
Am eisigen Fluß© angelika lambertin2025-01-1212 KommentareAm eisigen Fluß
Außer dem Fluß lag Alles erstarrt in Kälte im Oulanka NP in Finnland...da hätte ich nicht reinfallen wollen
Mehr hier
Bewegt- Glatt- Licht- Schatten ...,© Vera Schalberger2025-01-063 KommentareBewegt- Glatt- Licht- Schatten ...,
... durch Steine im Flussbett entstanden unterschiedliche Strukturen im Wasser. Das herbstliche Sonnenlicht schuf zusätzlich gegensätzliche Lichtverhältnisse und Farben.
Mehr hier
Heute am Morgen ..............© Horst Ender2024-12-274 KommentareHeute am Morgen ..............
...... auf dem Weg nach Mayrhofen (Autohaus Luxner) einen kleinen Zwischenstopp eingelegt um ein paar Bilder vom Ziller und vom Tristner (Der Gipfel im HG) zu machen! Danach dann zum Autohaus, meine Autobatterie hat in dieser Kälte schon ein paar Tage geschwächelt! Wünsche einen schönen Tag!
Mehr hier
Die den Bogen raus hat...© Schaub,Stefan2024-12-085 KommentareDie den Bogen raus hat...
Hallo zusammen, zu einer meiner Lieblingslibellen gehören zweifellos die gebänderten Prachtlibellen. Ihre leuchtenden blauen Farben sind immer wieder spektakulär. L.G Stefan
Mehr hier
Die Reise der Herbstblätter© Holger Dörnhoff2024-11-305 KommentareDie Reise der Herbstblätter
Mal etwas Abstrakteres zum Wochenende. Ich hoffe, euch gefällt der herbstliche Wirbel. LG Holger
Mehr hier
Herbstspiegelung© Werner Hahn2024-11-151 KommentarHerbstspiegelung
Mit diesem Herbst-Blick auf die ruhig fließende Saale wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. Werner
Mehr hier
Wasserspiele ...,© Vera Schalberger2024-11-113 KommentareWasserspiele ...,
... Strudel, Steine. Sonne und Herbstfarben, die sich im Wasser spiegeln, ergeben ein buntes Bild!
Wasseramsel-Stretching© Holger Dörnhoff2024-11-039 KommentareWasseramsel-Stretching
Mal ein Lebenszeichen von mir. Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Norwegische Flusslandschaft...© Thomas Weber2024-09-289 KommentareNorwegische Flusslandschaft...
...im Rondane-Nationalpark. Der Rondane wurde 1962 gegründet und ist damit der 1. und älteste Nationalpark Norwegens.
Eine unvergessliche Nacht...© Thomas Wester2024-09-2514 KommentareEine unvergessliche Nacht...
Heute möchte ich euch ein Bild aus dem Sommer (Juni) Islands zeigen: in den letzten Jahren war ich schon öfter an diesem Spot mit seiner extrem blauen Färbung des Flusses, doch es hat leider nie mit einem interessanten Himmel geklappt. In diesem Jahr war das anders - außerdem sind selbst bekanntere Spots im isländischen Sommer nachts, bei bestem Licht, absolut leer, was mich bei diesem "Fotografen-Land" immer wieder wundert. So genossen wir den Anblick der vielen Kaskaden für uns allei
Mehr hier
Was los ???© Schaub,Stefan2024-08-257 KommentareWas los ???
Hallo zusammen, nach dem mein Akrobat offenbar vom Halm gestürzt ist, probiere ich heute mal einen etwas größeren ABM. L.G Stefan
Mehr hier
Akrobat Schöööön.....© Schaub,Stefan2024-08-244 KommentareAkrobat Schöööön.....
Hallo zusammen, eine kleine Zangenlibelle zu finden ist schon etwas besonderes. Sie auf einem floralen Ansitz zu finden schon eine Seltenheit.... Wenn man sie aber auf solch einem Miniansitz, dazu in der Obelisken-Stellung vorfindet, dann ist das für mich zumindest ein ganz großer Glücksfall Ich freute mich über diese Aufnahme ganz besonders, daher möchte ich sie mit Euch teilen. Auch hier habe ich ein kleineres Format gewählt um sie in Gänze zu genießen. Ich hoffe das die Details trotzdem noch
Mehr hier
Die Murg ...,© Vera Schalberger2024-08-2310 KommentareDie Murg ...,
Bild der Woche [2024-08-26]
VS
... schmückt sich zur Zeit mit einem ganz besonderen Kleid: der " Flutende Wasserhahnenfuß " bedeckt weite Teile des Flüsschens im Oberlauf. Die Pflanze braucht reines, kühles und frisches Wasser, beides gibt es hier im Nordschwarzwald zur Genüge!
Mehr hier
kleine Zangenlibelle....© Schaub,Stefan2024-08-107 Kommentarekleine Zangenlibelle....
Hallo zusammen, die kleine Zangenlibelle gehört zu den Flußjungfern, ist nur noch in ganz wenigen Regionen anzutreffen und bereits stark gefährdet. Ihre große Schwester, die große Zangenlibelle gilt in Deutschland bereits als ausgestorben. Ich hatte dieses Jahr in meinem Urlaub gleich zweimal das große Glück sie in unterschiedlichen Habitaten zu finden. Meist sitzen sie auf Steinen oder auf betonierten Zufahrtswegen die ihr Habitat kreuzen. Mit etwas Glück, und das hatte ich wirklich reichhaltig
Mehr hier
Verlockend ...,© Vera Schalberger2024-07-093 KommentareVerlockend ...,
... kühl und erfrischend fließt das Wasser der Soca über den felsigen Untergrund! An dieser Stelle gelangt man bequem ins Wasser, eine Vorstellung, die heute bei der Hitze wohltuend wirkt!
Mehr hier
Bewegte Wupper© Holger Dörnhoff2024-05-306 KommentareBewegte Wupper
Zum Feiertag ausnahmsweise mal ein Upload außer der Reihe. Hab' ja schon lange kein Bild mehr von meinem Heimatfluss gezeigt. Ich hoffe, es gefällt euch. LG Holger
Mehr hier
Eintagsfliege ...,© Vera Schalberger2024-04-167 KommentareEintagsfliege ...,
... ... im vergangenen Sommer bekamen wir die für uns erstmalige Gelegenheit durch einen " Fotokollegen " in das Leben der Maifliegen eingeweiht zu werden! Es war ein wirklich besonderes Erlebnis, sie aus dem Gewässer aufsteigen zu sehen und ihnen bei ihrem ersten Flug zuzuschauen!
Mehr hier
Nilgans© Max Kliem2024-03-242 KommentareNilgans
MK
"Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca) - eine invasive Art, die sich weltweit verbreitet hat. Mit ihrem markanten Aussehen und anpassungsfähigen Verhalten wirft sie Fragen über ihre ökologischen Auswirkungen auf. Dieses Bild lädt dazu ein, über die Herausforderungen des Naturschutzes in einer sich wandelnden Welt nachzudenken."
Mehr hier
Die kleine Hauptdarstellerin© Holger Dörnhoff2024-03-169 KommentareDie kleine Hauptdarstellerin
Mein bescheidener Beitrag zum diesjährigen Frühling, der nach meinem Empfinden wettertechnisch irgendwie schwer in die Gänge kommt. Ich hoffe, es gefällt euch. LG und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Die Graugans© Schaub,Stefan2024-02-034 KommentareDie Graugans
Hallo zusammen, gestern trug ich erstmals mein neu erstandenes 100-400 RF spazieren. Unter den trüben suboptimalen Bedingungen kommt das lichtschwache Objektiv schnell an seine Grenzen. Das soll sich bei hellen, sonnigen Tagen aber noch ändern. L.G Stefan
Mehr hier
Brutvorbereitungen© Thomas Weber2024-02-0212 KommentareBrutvorbereitungen
Bin schon jetzt gespannt was dieses Jahr im Revier der Wasseramsel passieren wird. Hoffe nun auf sinkende Pegelstände damit man in 2-3 Wochen mal die ersten Versuche starten kann.
Die Sonne vor dem Sturm© Kevin Eßer2024-01-288 KommentareDie Sonne vor dem Sturm
Es ist schon ein paar Jahre her und dennoch erinner ich mich sehr gut an das Gewitter an diesem Abend Trocken ins Auto habe ich es nicht geschafft, aber das war kein Problem... für diesen Anblick habe ich den Rückweg im Regen gerne in Kauf genommen.
Mehr hier
Ein Herz für den Winter© Sven Rachau2024-01-215 KommentareEin Herz für den Winter
Eine Flussschleife in Form eines Herzes, sonst sind hier Vögel, Rehe und andere anzutreffen. Bei dem aktuellen Wetter war mir nach einem Perspektivwechsel.
Wintermorgen am Fluss© Thomas Weber2024-01-0714 KommentareWintermorgen am Fluss
Das Bild entstand vor knapp 2 Jahren an einem Fluss in unserem Landkreis. Jetzt ist es bald wieder soweit und die Wasseramseln fangen als eine der frühesten Vogelarten an zu balzen. Hoffe auf eine gute Saison, also in erster Linie für den Nachwuchs.
Biber ( castor fiber )© Karl-Heinz Epperlein2024-01-035 KommentareBiber ( castor fiber )
Schon in der dunklen, feuchtnassen Nacht hatte ich am Ufer Position bezogen. Noch im Dunkel näherten sich die Biber dem Ufer. Die ersten Aufnahmen waren nur mit hoher iso möglich.
Isländisches Herz...© Thomas Wester2023-12-217 KommentareIsländisches Herz...
Im März dieses Jahres gab es leider wieder mal wenig Schnee auf Island, allerdings hohe Minusgrade. Dieses kleine Datail gefiel mir dabei gut. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Inseln© Gottlieb Schalberger2023-12-152 KommentareInseln
Im Winter kann es geschehen, ass Inseln auftauchen, die es vorher nicht gab und die kein langes Dasein haben. Schön, wenn man so einen flüchtigen Anblick nach Hause tragen kann.
Am Ufer© angelika lambertin2023-11-305 KommentareAm Ufer
Am Ende unseres Skandinavienaufenthaltes gab es Herbst....hier wurde er in diesem Jahr übersprungen leider. Ein kleiner Wischer
Mehr hier
Bekassine ( Gallinago gallinago )© Karl-Heinz Epperlein2023-10-312 KommentareBekassine ( Gallinago gallinago )
Sehr früh morgens und mit gebührendem Abstand und Tarnung konnte ich die Vögel beobachten.
bunt© Johanna Murgalla2023-10-256 Kommentarebunt
ist es bei uns noch gar nicht, daher dieses Herbstbild noch vom letzten Jahr.
Ein Buschwindröschen am Fluss© André Kuschel2023-10-163 KommentareEin Buschwindröschen am Fluss
Hallo Zusammen, bei dem kühlen und nassen Herbstwetter ist mir eher nach einem frühlingshaften Blümchenbild. LG André
Mehr hier
Wann hat man schon einmal 6 Eisvögel auf einem Foto ?© Karl-Heinz Epperlein2023-10-0912 KommentareWann hat man schon einmal 6 Eisvögel auf einem Foto ?
Ganz früh. Der Nebel weicht langsam der aufgehenden Sonne. Sehr weit im Fluss übt sich der Nachwuchs bei den Eisvögeln. Gern möchte man da gern noch ein wenig näher heran. Es handelt sich um ein klare Wildlifeszene ohne einen eingerichteten Ansitz
Victoria Falls© Johanna Murgalla2023-07-170 KommentareVictoria Falls
hier stürzt der mächtige Sambesi auf einer Breite von ca. 1700m 110m in die Tiefe. Bei hohem Wasserstand kann man die Gischtwolke noch aus 30km Entfernung sehen. Davon kommt auch der afrikanische Name: Mosi-oa-Tunya, der donnernde Rauch.
50 Einträge von 974. Seite 1 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter