Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 977. Seite 3 von 20.
Das " Auge " ...,© Vera Schalberger2021-12-0911 KommentareDas " Auge " ...,
Bild des Tages [2021-12-12]
VS
... wohl verursacht durch einen Wasserstrudel, habe ich erst zu Hause am Bildschirm entdeckt. Ist es ein Vogelkopf oder was entdeckt ihr in dem Fabelwesen? Buntes Herbstlaub, dass im Wasser reflektiert wird, ist für die vielfältigen Farben zuständig.
Mehr hier
Spätherbst ...,© Vera Schalberger2021-11-216 KommentareSpätherbst ...,
...im Verzascatal ist etwas besonders Schönes, denn die Farben vom Bach, Gestein und dem Laub der Bäume zeigen was sie so draufhaben.
Mehr hier
am Bach© Johanna Murgalla2021-11-158 Kommentaream Bach
ein trüber Herbsttag bietet gute Bedienungen für die Bachfotografie
Herbstimpressionen an der Hoegne© Thomas Weber2021-11-053 KommentareHerbstimpressionen an der Hoegne
Vergangenes Wochenende habe ich einen Tag an der Hoegne in der Wallonie/Belgien verbracht. Beim Hochwasser im Juli wurde auch dieses Tal heimgesucht und große Teile des beliebten Wanderweges wurden weggespült. Die herbstliche Stimmung konnte man noch sehr gut einfangen. Ich hoffe Euch gefällt dies Mitbringsel...
Rheinzufluss© Urs Bütikofer2021-11-042 KommentareRheinzufluss
Hier eine Detailaufnahme eines kleinen Flussabschnittes, der später in den Rhein fliesst. Das Türkisblaugrüne Wasser und der weiss geschliffene Stein mit den Strudeltöpfen, ergeben eine spannende Kombination. Im Anhang liegt noch ein Bild, das Strudeltöpfe im momentanen Uferbereich zeigt. Je nach Wasserstand liegen auch die unter dem Wasserspiegel.
Herbstlicher Fluss© Urs Bütikofer2021-10-303 KommentareHerbstlicher Fluss
Ein kleiner Rheinzufluss erzeugt im Herbst interessante farbliche Stimmungen.
-- Große Ysper --© Manfred Ruhringer2021-10-213 Kommentare-- Große Ysper --
Große Ysper ein Fluss im Niederösterreichischen Waldviertel.
-- Feldaist --© Manfred Ruhringer2021-10-153 Kommentare-- Feldaist --
Herbststimmung im Aisttal(Oberösterreich-Mühlviertel).
Grün/Rot© Barbara Fimpel2021-10-134 KommentareGrün/Rot
Entdeckt an der Verzasca beim Klettern über die unendlich vielen Steine, das hat mir sehr viel Spass gemacht Liebe Grüsse Barbara
Mehr hier
Verzasca-Delphin© Barbara Fimpel2021-10-101 KommentarVerzasca-Delphin
Oder was seht ihr? Ein Mitbringsel aus dem Tessinurlaub Liebe Grüsse, Barbara
Mehr hier
Kaskaden© Kai Rösler2021-08-227 KommentareKaskaden
Ein Mitbringsel meines Ausflugs in den französischen Jura, letzte Woche.
Stadtstorch 2© Thomas Harbig2021-08-214 KommentareStadtstorch 2
Eine Woche später. Heute Morgen wieder der selbe Vogel, fast die selbe Stelle.Einige Groppen, ein Neunauge und auch ein Stichling sind im Schlund verschwunden. Schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Stadtstorch 1© Thomas Harbig2021-08-164 KommentareStadtstorch 1
Mit Beute hat er mich immer ausgetrickst. Es war zumeist Grünzeug dabei, Groppen sind nicht sehr groß und werden schnell verschlungen, dazu hat er sich fast immer abgewendet und sehr ruckartige Bewegungen gemacht. Als bei einer alles gepasst hat, hat der Fokus nicht gesessen, alle für den runden Ordner. So ist das Leben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Stadtstorch© Thomas Harbig2021-08-145 KommentareStadtstorch
Ob es der Storch vom letzten Jahr ist kann ich nicht sagen, aber ich konnte ihn heute wieder mitten im Ort beim jagen beobachten. Mindestens 5 Groppen hat er verschlungen. Den scheuen Schwarzstorch in der Stadt eine Stunde ohne Tarnung ..... geht eigentlich gar nicht, dachte ich. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Nieselregen© Johanna Murgalla2021-07-0910 KommentareNieselregen
in Verbindung mit Nebel ist das, das beste Wetter für die Bach-Wald-Fotografie, ich habe es genossen🥰
Auch ein schöner Rücken...© Dani Hönig2021-06-161 KommentarAuch ein schöner Rücken...
...kann entzücken, wie dieser schöne Plattbauch beweist. Das Tier saß auf einem Zweig direkt über dem Wasser, was für den Hintergrund sorgt. Das Bild ist schon 3 Jahre alt, aber ich fand es zu schade allein für die Festplatte.
Moorwasser© Johanna Murgalla2021-06-0714 KommentareMoorwasser
der nicht allzu unbekannte Fluss La Hoëgne führt Moorwasser aus dem Venn, wie man gut an der Farbe erkennen kann.
Seitenwechsel _Rehwild© Frank Hertel2021-05-162 KommentareSeitenwechsel   _Rehwild
Mehrmals am Tag wechselt das Rehwild an diesem Flußabschnitt die Ufer, um von der außerordentlich stark bewachsenen und damit Deckung bietenden Seite auf die gegenüber liegende mit den Wiesen und Feldern zur Nahrungssuche zu kommen.
Auch ohne Licht....© Thomas Wester2021-04-1813 KommentareAuch ohne Licht....
Heute möchte euch ein Bild von einem meiner Lieblingswasserfälle auf Island zeigen - auch ohne bunten oder blauen Himmel ist die Wasserfarbe dieses tollen Flusses stets kräftig Blau. Der Weg dort hin ist häufig etwas beschwerlich, gerade wenn es geregnet hat ist es eine regelrechte Schlammschlacht, aber es lohnt sich bei fast jedem Wetter. Ich wünsche einen schönen Sonntag, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Halls Falls© Johanna Murgalla2021-03-107 KommentareHalls Falls
ein kleiner Wasserfall in dem märchenhaften Blue Tier Forest, Tasmanien
Kleine Wupperwelle© Holger Dörnhoff2021-03-068 KommentareKleine Wupperwelle
Nach dem Schnee kommt das Wasser und an meinen Lieblingsstromschnellen, wenn sich die ersten Wellen bilden durch die Strömung, dann kann man feine Farben- und Formenspiele beobachten... und wenn man sich nicht zu dusselig anstellt, auch fotografieren. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
an der Ruhr© Wolfgang Biller2021-03-011 Kommentaran der Ruhr
Die Spiegelungen sind für mich immer wieder interessant, sie zu fotografieren.
Sonne im Bachlauf© Christine Herbst2021-02-252 KommentareSonne im Bachlauf
Hallo zusammen, ein Sonneneinfall im Bach, bringt Teilbereiche zum Leuchten. LG Christine
Mehr hier
Gänsesäger Damen© Reto Aerni2021-02-181 KommentarGänsesäger Damen
Zwei Gänsesäger Damen, vermutlich auf der Durchreise... die werden wohl in Skandinavien oder Sibirien brüten gehen und haben hier bei uns in der Gegend von Basel zwischenhalt gemacht.
Gänsesäger© Thomas Harbig2021-02-160 KommentareGänsesäger
Da die stehenden Gewässer zugefroren waren, haben sie die Flüsse befischt. Es macht Freude sie dabei zu beobachten. Nun scheint der Winter vorbei zu sein, schön war's. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Eisvogel© Rainer Vogel2021-02-152 KommentareEisvogel
Sonntag morgen, minus 14 Grad, es wurde mit trotzdem recht warm beim Anblick des Eisvogels. Am Vortag an einem Wassergraben, der im Gegensatz zum Ufersaum der Ruhr, nicht zugefroren war, beim Gassi gehen mit dem Hund, entdeckt. Er zeigte sich völlig unbeeindruckt von den recht zahlreichen Menschen, die das herrliche Winterwetter zu einem Spaziergang nutzten. Getrennt durch den Wassergraben fühlte er sich wohl sicher aufgehoben. Die unmittelbare Nähe des Flusses bedingt wohl die starke Raufreifb
Mehr hier
Flussnebel.....© angelika lambertin2021-02-078 KommentareFlussnebel.....
Ein leichtes ICM....also etwas gewischt. Wir haben keinen Schnee und kein Glatteis, aber heute Abend kam sehr dichter Nebel auf...da dachte ich an dieses Bild auf meiner Festplatte....ist kein sw Bid. Es ist nicht schief, die Bäume stehen gerade, es ist halt aus dieser Perspektive aufgenommen Bleibt standhaft und rutscht nicht aus Die Wettermeldungen im Moment sind fast so panisch wie die Coronameldungen seit langem.
Mehr hier
Nelson River© Johanna Murgalla2021-01-285 KommentareNelson River
der tasmanische Wald war sehr dicht, nur an den Flüssen konnte man fotografieren. Man musste aber überall aufpassen, damit man nicht zufällig auf eine Giftschlange tritt.
Winterträume© Uwe Kossmann2021-01-283 KommentareWinterträume
Für Winterbilder bleiben hier bei uns leider dieses Jahr nur Erinnerungen...
Dancing Queen© Stefanie Pappon2021-01-233 KommentareDancing Queen
An einem windigen, nassen Tag fotografierte ich den Taranaki Wasserfall im Tongariro Nationalpark in Neuseeland. Ich machte mehrere Belichtungen von 1/60 bis 1/8 sec. Die »tanzende Königin« mit einer Krone auf dem Kopf und ihren weißen Wasserfall-Reifrock zeigte sich bei 1/30 Sekunde. Wie auf Bestelllung tauchte der Mann oben am Wasserfall auf und stand dort einfach nur rum. Ich habe ihn mitfotografiert, weil durch ihn die Höhe und Größe des Wasserfalls gut abschätzbar ist.
Mehr hier
Die Welt von Anna und Elsa© Martina Walser2021-01-174 KommentareDie Welt von Anna und Elsa
Bei den Farben auf dem Foto kamen mir sofort die Lieblingsfilmfiguren meiner Töchter in den Sinn Faszinierend zu sehen, dass es diese Fantasiewelt auch in Wirklichkeit gibt, wenn man nur genauer hinsieht...
Mehr hier
Der Kristallzwerg© Martina Walser2021-01-134 KommentareDer Kristallzwerg
Immer wieder schön, was man am Flussufer selbst im Winter finden kann... Sogar einen Zwerg, der einen Bergrücken hinunter wandert...
- 20 Grad...© Martina Walser2021-01-124 Kommentare- 20 Grad...
... können unglaublich schmerzhafte Finger beim Fotografieren verursachen, trotzdem sind diese Augenblicke traumhaft schön, wenn leichter Nebel über dem Wasser schwebt und alles ziemlich mystisch erscheinen lässt....
Endlich Winter...© Thomas Wester2021-01-078 KommentareEndlich Winter...
An dieses Bild musste ich mit Blick auf die aktuelle Wettervorhersage denken, ich hoffe darauf, dass in den kommenden Tagen auch hier im (halben) Flachland die ein oder andere Schneeflocke liegen bleibt. Das Bild entstand bei recht hohen Minusgraden. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Kalt und Klar© Martin Hainz2020-12-314 KommentareKalt und Klar
war der Morgen an der Isar. Mit dem Bild wünsche ich euch allen ein Gutes Neues Jahr!
Mehr hier
Wellenleuchten...© Thomas Wester2020-12-3010 KommentareWellenleuchten...
Diese Flusswelle konnte ich an einem kalten Januar-Abend mit den letzten Sonnenstrahlen umsetzen. Ich wünsche euch vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Eisschichten© Gottlieb Schalberger2020-12-2216 KommentareEisschichten
So einen Winter gibt's nicht jedes jahr. Der Januar 2017 hat uns unvergessliche Szenen gemacht.
Schattenlage© Martin Hainz2020-12-211 KommentarSchattenlage
Bis ganz in den Talboden kommt die Sonne nicht mehr, oder besser noch nicht! So konnte sich eine zauberhafte Rauhreif-Landschaft halten.
Mehr hier
Der Eisfisch© Martina Walser2020-12-123 KommentareDer Eisfisch
Was man alles so entdecken kann, wenn man mal allein und ganz in Ruhe unterwegs sein kann.... Sogar Eisfische schwimmen an einem vorbei
Mehr hier
im Gras© Johanna Murgalla2020-12-106 Kommentareim Gras
mal ein eher untypisches Bild von mir habe mal zur Abwechslung das Makroobjektiv entstaubt und mich mal wieder in der Makrofotografie versucht. Leider gibt es bei uns kaum schöne oder seltene Makromotive, auf die Prachtlibellen ist aber immer verlass, in großen Mengen findet man sie im Sommer an der Rur...
Mehr hier
Weihnachtszeit = Plätzchenzeit ...,© Vera Schalberger2020-12-1015 KommentareWeihnachtszeit = Plätzchenzeit ...,
... manchmal können sie auch etwas gefroren sein, dafür aber hübsch dekoriert! Den roten " Zuckerrand " steuerte noch die abendliche Sonne bei!
Mehr hier
Ein letzter Lichtstrahl ...,© Vera Schalberger2020-12-065 KommentareEin letzter Lichtstrahl ...,
... fiel auf das Eis am Flussufer und brachte noch ein wenig Leuchten in die Kälte! Einen solchen Winter wie 2017 wünsche ich mir heuer wieder, da hat er zuletzt so richtig gezeigt, was in ihm steckt und es gab jede Menge Fotomotive !
Mehr hier
~ Blaues Wasser ~© Jan Piecha2020-12-022 Kommentare~ Blaues Wasser ~
Zufluss der blauen Lagune von Bacalar im Süden von Mexiko.
Mehr hier
50 Einträge von 977. Seite 3 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter