Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.
Vorfreude...© Thomas Hinsche2018-11-0417 KommentareVorfreude...
Am kommenden Wochenende steht einer der Höhepunkte dieses Jahr im Kalender und die Vorbereitungen darauf habe ich heute abgeschlossen. Das Projekt Wiedehopf, zusammengefaßt in einem kleinem Vortrag, werde ich zusammen mit Martin Demmel vorstellen. Es hat mir viel Freude bereitet, noch einmal durch die letzten Jahre zu düsen und diese zu einer kleinen Geschichte zusammenzufassen. Ich freue mich auf das Heimatrevier von Familie Bombach und auf das Wiedersehen mit vielen befreundeten Fotografen- un
Mehr hier
Nur das Wichtigste...© Thomas Hinsche2018-07-0416 KommentareNur das Wichtigste...
Ich habe mich beim Schnitt mal auf die aussagekräftigsten Bildelemente konzentriert und hoffe es kommt auch ein nicht formatfüllender Hopf gut an.
Brautwerbung© Thomas Hinsche2018-05-0513 KommentareBrautwerbung
Die Paarbildung wird auch bei den Hopfen mit Brautgeschenken unterstützt. Es wird sogar teilweise sehr liebevoll miteinander umgegangen, auch kraulen mit dem Schnabel gehört zum Ritual.
Diskussion© Thomas Hinsche2018-03-2212 KommentareDiskussion
Da schon die ersten Bienenfresser Aufnahmen gezeigt werden, will ich mich gleich anschließen. Vlt. hilft es dem Frühling ein wenig auf die Sprünge. Ist doch unglaublich, die Wetterlage.
Skeptisch© Thomas Hinsche2018-02-178 KommentareSkeptisch
Bald ist es wieder soweit, und die Hopfe treten die Reise in ihre Brutreviere an. Mal schauen, wer sich nach Sachsen- Anhalt verirrt . Schönes Wochenende Gruß Thomas
Mehr hier
Zum Jahresausklang...© Thomas Hinsche2017-12-307 KommentareZum Jahresausklang...
...noch eine Wiedehopf Aufnahme aus dem "Dunkelwald"! Der Hintergrund war anfänglich ein Problem für mich, aber ich habe mich mittlerweile damit angefreundet und finde ihn auch immer besser. Wegnistens trafen immer wieder Lichtspots das dunkle Fleckchen Erde, welches sich die Hopfe ausgesucht hatten. Ich wünsche euch Allen einen guten Rutsch und einen noch besseren Start ins neue Jahr 2018! Wir sehen uns.... Liebe grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Immer etwas Neues© Thomas Hinsche2017-10-1913 KommentareImmer etwas Neues
Man lernt nie aus, wenn man sich einem Projekt widmet. Und immer wieder gibt es was Neues. Das sich die sonst Offenlandschaften liebenden Hopfe auch in dunkle Kiefernwälder zum Brüten zurückziehen, war mir neu und es war auch eine große fotografische Herausforderung.
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle
Der Legeakt dieser Kleinlibelle wird oft in kleinen Gruppen durchgeführt. Sicher liegt es an den passenden Material für die Eiablage.
Mal wieder....© Thomas Hinsche2017-08-277 KommentareMal wieder....
Endlich mal wieder Eisvögel im Revier! Das ist übrigens auch das erste Mal dieses Jahr-unglaublich- das ich den "Fliegenden Edelstein" fotografieren konnte. Es ergab sich einfach nicht und um so größer die Freude, nun mal wieder diese herrlichen Vögel vor der Kamera zu haben. Schönen Restsonntag Gruß Thomas
Mehr hier
Es wird langsam Zeit....© Thomas Hinsche2017-03-1915 KommentareEs wird langsam Zeit....
Die Zeit rennt momentan. Der Winter ist noch gar nicht so richtig verdaut und schon beginnt die Hochphase für den Vogelbeobachter. April und Mai explodiert die Natur und ihre Bewohner mit ihr. Ich bin jedenfalls gespannt, wenn die ersten Hopfe eintreffen. Letztes Jahr war es Ostern als die ersten Rufer zu hören waren.
Mehr hier
Frühlingsknotenblume© Thomas Hinsche2017-03-135 KommentareFrühlingsknotenblume
Es geht los mit den Frühblühern! Ich wußte gar nicht, das die Sonne so schnell vom Himmel fällt . Hatte echt Mühe, sie mit einzufangen in den wenigen Minuten.
Mehr hier
Die Saison kann beginnen...© Thomas Hinsche2017-03-093 KommentareDie Saison kann beginnen...
Genug regen ist gefallen (und fällt weiterhin) und die Temperaturen stimmen auch so allmählich! Das kann nur eines bedeuten- die Lurche wandern los!
Wintersonne© Thomas Hinsche2017-03-0531 KommentareWintersonne
Das erste frühlingshafte Wochenende haben wir ja fast hinter uns. Da kommen dann schon wieder Erinnerungen an das schöne Winterlicht hoch .
Mehr hier
Letztes Aufbäumen des Winters© Thomas Hinsche2017-02-2716 KommentareLetztes Aufbäumen des Winters
Eis, Schnee und ein adulter Seeadler- das war mein Bild im Kopf. Am Wochenende hat es geklappt, auf den letzten Drücker! On Tour mit Martin, Steffen und Wolfram.
Mehr hier
The King of Qualmwasser© Thomas Hinsche2017-02-208 KommentareThe King of Qualmwasser
Unglaublich aber wahr! Genstern habe ich sie Blubbern hören und nicht wenige! Die Seen sind noch fast vollständig zugefroren aber es sickert ,nach plötzlich stark ansteigenden Pegeln an Mulde und Elbe, Wasser durch den Deich.
Rabauke© Thomas Hinsche2017-02-1733 KommentareRabauke
"Rabauke" wird eigentlich immer mit einem Lächeln gesagt und den Rabauken sollte man nie aus den Augen verlieren. Der Bussard hat`s getan ...... Schönes Wochenende. LG Thomas
Mehr hier
"Eis" Vogel© Thomas Hinsche2017-02-0614 Kommentare"Eis"  Vogel
Frost und Kälte haben die Mittelelbe noch voll im Griff!
~Duft~© Thomas Hinsche2017-01-2925 Kommentare~Duft~
Die Fähe rennt und alle Rüden folgen ihr, wenn sie dabei ihren Duft verteilt. Die Rüden werden heiß gemacht und vergessen im Ranztrieb ihr Umfeld.
Mehr hier
~ich sehe dich~© Thomas Hinsche2017-01-2126 Kommentare~ich sehe dich~
Ich selber fühlte mich eigentlich super getarnt, doch irgendwie scheint Meister Reineke Fuchs das nicht so zu sehen.
Prachtkleid© Thomas Hinsche2017-01-089 KommentarePrachtkleid
Es ist noch ein wenig hin, bis die jetzt etwas schmucklosen Lachmöwen wieder ihr Prachtkleid anlegen.
Fifty/ fifty© Thomas Hinsche2016-12-1519 KommentareFifty/ fifty
Mit etwas Glück stellte sich der Bruchwasserläufer an diesem sehr trüben Tag noch ins Spiegelbild des Schilfes. Sonst wäre es wohl ein komplettes HighKey geworden.
.....sie kommen....© Thomas Hinsche2016-11-1130 Kommentare.....sie kommen....
Die ersten Bergfinken wurden gesichtet und auch das www ist voll von aktuellen Seidenschwanz- Aufnahmen. Ich habe das Gefühl, es könnte dieses Jahr mal wieder mit einem Besuch der schönen Wintergäste klappen.
Protest© Thomas Hinsche2016-10-2611 KommentareProtest
Es handelt sich bei der Szene nicht um einen Protest, sondern der Eisvogel steht kurz vor dem Hervorwürgen des Speiballens. Was sicher die meisten User eh schon wussten Schöne Restwoche. Gruß Thomas
Mehr hier
Der Eierdieb© Thomas Hinsche2016-09-2419 KommentareDer Eierdieb
Einmal ein Nest von Eidechsen- Eiern gefunden, wird es auch bis zur letzten Schale geleert und an die Jungvögel verfüttert.
Nicht viel los im Revier© Thomas Hinsche2016-09-0810 KommentareNicht viel los im Revier
Die Wasserstände sind schlichtweg mal wieder ein Katastrophe. Selbst die Elbe hat nur noch 75cm Wassertiefe, da sind die Zuflüsse tw. unter 10cm Wassertiefe angelangt! Nicht schön für den Fischliebhaber und für den dazugehörigen Naturfotografen. Da bleibt nur das schöne sommerliche Wetter mit einsetzender Herbstfärbung zu nutzen.
Stochern...© Thomas Hinsche2016-09-0419 KommentareStochern...
...als Lieblingsbeschäftigung. Da sind die Bekassinen Weltmeister drin!! Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Fifty/ fifty© Thomas Hinsche2016-12-1519 KommentareFifty/ fifty Einbein© Thomas Hinsche2016-12-0513 KommentareEinbein
Völlig unbeeindruckt© Thomas Hinsche2012-10-1010 KommentareVöllig unbeeindruckt Sanderling mit "Beute"© Thomas Hinsche2012-10-0420 KommentareSanderling mit "Beute"
Serie mit 27 Bildern
Zu den Limikolen/ Regenpfeiferartigen gehören sehr viele verschiedene heimische Vogelarten. Man nennt die Limikolen auch Watvögel oder Regenpfeiferartige. Daraus kann man schon schließen, das die Limikolen alle am oder in unmittelbarer Nähe vom Wasser ihren Lebensraum haben.
Mehr hier
Trappen- Hahn© Thomas Hinsche2016-07-3114 KommentareTrappen- Hahn
Die heiße sonnendurchflutete spanische Extremadura trägt das Wort "EXTREM" nicht ohne Grund in ihrer Bezeichnung. Schon kurz nach Sonnenaufgang ist das Licht knallhart und wenn die Hähne auch noch Abends im Gegenlicht anmarschiert kommen, muss man alle Register ziehen, um noch halbwegs brauchbare Aufnahmen hinzubekommen. Schön war es trotzdem.
Mehr hier
~ Raus mit euch ~© Thomas Hinsche2016-07-1234 Kommentare~ Raus mit euch ~
1. Platz Vogelbild des Monats Juli 2016
Bild des Tages [2016-07-18]
Mit Nachdruck (immer öfter ohne Futter) versuchte der Altvogel die jungen Höpfe aus der Bruthöhle zu locken. Und es ging schneller als uns lieb war .
Mehr hier
Kratzbürsten© Thomas Hinsche2016-07-0825 KommentareKratzbürsten
Eisvögel sind bekanntermaßen nicht sehr verträglich unter einander! Junge Männchen setzen der Unverträglichkeit gegenüber Artgenossen noch eins oben drauf. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
~ er knarrt wieder ~© Thomas Hinsche2016-06-1612 Kommentare~ er knarrt wieder ~
Herrlich wieder die Rufe zu hören und wunderbar das er wieder sein altes Revier bezogen hat! Sogar mit seiner Angebeteten habe ich ihn schon gesehen. Das lässt Hoffnung auf Nachwuchs aufkommen, bei einem der schon eher seltenen Vogelarten des Landes.
Kammerjäger der Heide© Thomas Hinsche2016-05-2211 KommentareKammerjäger der Heide
Den Artenreichtum an Insekten kann man sehr gut an den erbeuteten Krabbeltieren bestaunen.
Nachwuchs© Thomas Hinsche2016-05-179 KommentareNachwuchs
Drücken wir die Daumen, das auch dieses Jahr wieder viele Eisvögel erfolgreich ihre Bruten beenden werden. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Dicker Hals© Thomas Hinsche2016-05-1416 KommentareDicker Hals
Einen dicken Hals bekommt der Kuckuck gern mal, nämlich genau dann wenn er ruft .... Schönes Pfingstwochenende!
Mehr hier
Der Rufer© Thomas Hinsche2016-05-0813 KommentareDer Rufer
Schon gleich zu Tagesanbruch rufen die Männchen die Reviere aus! Ein Dauerton, der nicht mehr aus den Ohren geht! VG Thomas
Mehr hier
Männertag© Thomas Hinsche2016-05-0514 KommentareMännertag
Strahlend blauer Himmel und Gegenlicht zum Abend und genau in diesem Moment taucht das balzende Großtrappen Männchen auf! Glück im Unglück- oder so ähnlich .
Mehr hier
Guten Morgen© Thomas Hinsche2016-04-1720 KommentareGuten Morgen
16. Platz Vogelbild des Monats April 2016
Bild des Tages [2016-04-22]
Bei Tagesanbruch ruft der Hopf sein Revier aus. Gern suchen sie um die verrottenden Baumstümpfe nach dicken Engerlingen und dort im Areal bieten sich gute Möglichkeiten zur Beobachtung. Schön diese Neubürger beobachten zu dürfen.
Mehr hier
Schwarz-Rot-Gold© Thomas Hinsche2016-04-118 KommentareSchwarz-Rot-Gold
Für die Mittelelbe schon eine kleine Rarität und doch tauchen sie immer mal wieder aus dem Nichts auf.
Männer- Runde© Thomas Hinsche2016-04-087 KommentareMänner- Runde
Muss leider wieder im Archiv kramen! Keine temporären Wasserflächen vorhanden und somit nur wenige vereinzelte blaue Männer. Aber dafür hat man ja sein Fundus Schönes WE und Grüße von der Mittelelbe
Mehr hier
Leider nicht Blau© Thomas Hinsche2016-04-053 KommentareLeider nicht Blau
Da die Moorfrosch- Balz nun das dritte Jahr in Folge auf Grund von Wassermangel an der Mittelelbe ausfällt, bleiben nur die Erdkröten übrig! Aber hat auch Spaß gemacht!
Mehr hier
Gabelweihe© Thomas Hinsche2016-04-0218 KommentareGabelweihe
Jetzt werden sich wieder Einige fragen, wo ist den hier die typische Gabel Schönes WE! Gruß Thomas
Mehr hier
Die ersten Weihen....© Thomas Hinsche2016-03-2815 KommentareDie ersten Weihen....
....sind eingetroffen und erkunden schon aufmerksam ihre neuen Gebiete.
Frühling© Thomas Hinsche2016-03-252 KommentareFrühling
Noch schnell eine Krokus- Wiese, bevor diese hübschen Frühblüher auch schon wieder durch sind.
Wasseramsel© Thomas Hinsche2016-03-188 KommentareWasseramsel
Die Wasserstände sind dieses Jahr ungewohnt hoch, aber wen stört das schon ( außer den Fotografen ).
Mehr hier
Hallo liebe Natur- und Fotofreunde, ...es ist geschafft! Seit gestern ist mein erster Bildband auf dem Markt und ich bin absolut happy. Thema ist die Artenvielfalt an der Mittelelbe in fantastischen Bildern und schönen Texten ( von Ernst Paul Dörfler). Ich kann jedem Naturliebhaber und Fotografen natürlich das Buch nur empfehlen. Bestellung über den folgenden Link: http://www.steko.net/buch-des-monats/index.php Ich wünsche ein schönes Wochenende und die Frühblüher sind im Kommen. Unterstützt wo
Mehr hier
aggro© Thomas Hinsche2016-03-1120 Kommentareaggro
Immer diese Kratzbürstigkeit Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Wildes Durcheinander© Thomas Hinsche2016-03-043 KommentareWildes Durcheinander
Und trotzdem ist mit diesem Ausschnitt das Durcheinander gebändigt! Schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter