Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Großer Wollschweber (Bombylius major)© Marko Oettel2019-05-164 KommentareGroßer Wollschweber (Bombylius major)
Hallo, bei 5 °C und Nieselregen wartete der Wollschweber auf besseres Wetter, um nach Nahrung oder das andere Geschlecht zu suchen. Gruß Marko
Mehr hier
*Großer Wollschweber*© Benutzer 1076412019-05-099 Kommentare*Großer Wollschweber*
Unterwegs am heutigen Tag mit Franz und Toni. Das Wetter war keine Offenbarung. Wenigstens konnten wir einige "Wollis"entdecken.
Mehr hier
Großer Wollschweber (Bombylius major)© Marko Oettel2019-05-073 KommentareGroßer Wollschweber (Bombylius major)
Hallo, und da war er weg! Durch seine abrupten Richtungswechsel ist es nicht so einfach brauchbare Flugaufnahmen zu bekommen. Gruß Marko
Mehr hier
Fliegender Wolli© Frank Maryska2019-04-191 KommentarFliegender Wolli
Hallo, gestern konnte ich Wollschweber beobachten. Zu sehen ist der gefleckte Wollschweber. LG Frank
Mehr hier
mach mal Pause...© Alfred Reinartz2017-04-125 Kommentaremach mal Pause...
Hallo zusammen, ich bin froh diesen kleinen rastlosen Gesellen mal bei einer Pause erwischt zu haben. An den dynamischen Aufnahmen arbeite ich noch.... Gruß Alfred
Mehr hier
~Pinocchio~© Charles Milisits2017-03-0613 Kommentare~Pinocchio~
Hallo zusammen; Sie sind immer die ersten Motive, die ich finde. Auch wenn ich schon einige Bilder von Wollschwebern habe - reizvoll sind sie nach wie vor. LG Charly
Mehr hier
Wolli beim naschen© Christopher Beyer2015-05-292 KommentareWolli beim naschen
Hier ein großer Wollschweber auf einer Karthäusernelke.
*Großer Wollschweber*© Benutzer 1076412015-03-264 Kommentare*Großer Wollschweber*
Hallo Versuche noch mit einigen Festplattenfunden durchzukommen bis ich wieder Knipsen kann.
Mehr hier
Wollschweber© Daniela Beyer2015-01-278 KommentareWollschweber
Diese beiden knuffigen Kollegen habe ich schonmal gezeigt, hier diesmal ein kleinerer ABM mit ganzer Blüte.
Wollis© Otto Ganss2014-05-032 KommentareWollis
lieben sich auch im Fliegen,das wußte ich auch noch nicht . Ich war eigentlich hinter den Distelfinken her,da sah ich diese Szene der Wollis. Leider hatte ich nur das 400er Tele mit dem 1.4 Konverter montiert,da ging dann einfach nicht mehr,auch noch freihand. Aber ich fand das Bild dann doch zeigenswert. Die zwei stützten sich nur etwas ab,saßen aber nicht wirklich,wie man an den Flügeln sieht. Das Ganze dauerte auch nur 1 Min.,ich denke aber nicht ,dass ich sie gestört habe. Mindestdistanz bei
Mehr hier
"Bombylius minor"© Benutzer 4754142014-04-245 Kommentare"Bombylius minor"
Am frühen Abend fand ich diesen kleinen Wolli,trotz sehr milden Temperaturen ließ er sich geduldig ablichten Ein Diffusor und ein Goldreflektor sorgten für das Licht
Mehr hier
Großer Wollschweber© Andreas Reifert2014-04-122 KommentareGroßer Wollschweber
beim "Besanden" der Eier,die anschließend in der Nähe von Sandbieneneingängen abgeworfen werden. Der Wolli steckt sein Abdomen unter schnellen Bewegungen und Flügelzittern in den heißen Sand, wobei einige Kurzpausen eingelegt werden,jedenfalls war es bei diesem Weibchen so.In solch Pause konnte ich abdrücken.Die Abbildungsgüte hat in der Hektik etwas gelitten,zumal es auch ein Ausschnitt ist.Man glaubt gar nicht,wie flink diese Fliegen den Standort wechseln. Hier sind sie selten zu fin
Mehr hier
*Großer Wollschweber*© Benutzer 1076412014-04-125 Kommentare*Großer Wollschweber*
Sie sind jetzt unterwegs. Der hier war noch beim Aufwärmen und saß recht ruhig auf seinem Ansitz.
Mehr hier
Ready for takeoff© Daniela Beyer2014-01-015 KommentareReady for takeoff
Wie Astronauten in einer Rakete liegend, daran erinnerten mich diese Wollis, die sich am Abend an dieser Orchidee niedergelassen haben. Ich empfinde es immer noch als unheimliches Glück, dass beide fast auf gleicher Höhe hingen und nur ein kleiner Versatz in der Schärfeebene zu sehen ist. Die gewählten Kameraeinstellungen sind auf leichten Wind zurückzuführen, der dennoch mehrere Versuche notwendig machte, bis das Bild scharf wurde.
"Einer der ersten..."© Benutzer 4754142013-11-016 Kommentare"Einer der ersten..."
...Wollis in diesem Jahr zeigt dieses Bild.Bevor er in den tiefen der Festplatte verschwindet möchte ich ihn euch noch zeigen. Der HG.ist ein Sandsteinfelsen,je nach Licht schimmern diese in allen möglichen gelb und orange Tönen
Mehr hier
Schwarzer Wollschweber© Kai Rösler2013-06-213 KommentareSchwarzer Wollschweber
Der Schwarze Wollschweber ist deutlich kleiner als der meist gezeigte Grosse Wollschweber. Er ist viel seltener und schwierig zu finden, gleicht er doch bei nicht ganz genauer Betrachtung einer gewöhnlichen kleinen Fliege, so dass man ihn leicht übersehen kann. Umso glücklicher war ich, als ich letztes Wochenende zwei Exemplare auffinden konnte. Bergwiese im Kanton Wallis, auf Tour mit Erich Greiner.
Mehr hier
- Bombylius major -© Christian Fröbel2013-06-112 Kommentare- Bombylius major -
Die Wollschweber sind zur Zeit recht häufig anzutreffen, meist hängen sie in sehr kuriosen Posen am frühen Morgen an den Pflanzen herum.
Wollschweber© Marco Clemens2013-05-254 KommentareWollschweber
Im Moment ist nichts los auf der Makrowiese bei dem Wetter. Gestern Abend konnte ich nur diesen Wollschweber an seinem Schlafplatz antreffen. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Wollschweber© Mario Meixner2013-05-071 KommentarWollschweber
eigentlich wollte ich Aurorafalter fotografieren aber da diese leider nicht da waren hab ich mich mit diesem kleinen Wolli vergnügt Viele Grüße
Mehr hier
*bei der Futtersuche*© Benutzer 1076412013-05-014 Kommentare*bei der Futtersuche*
Da hab ich gleich noch einen Versuch anderer Art. Mir persönlich hätte eine andere perspektive besser zugesagt. Und das Licht war auch schon etwas intensiv.
Mehr hier
Bombyliastisch© Stephan Lang2013-03-2021 KommentareBombyliastisch
Mein erstes Mitbringsel aus Rhodos. Ich staunte nicht schlecht, als ich da letzte Woche auf einer abendlichen Wanderung die zwei Wollschweber (vermutlich Bombylius major) auf diesem sehr exquisiten Ansitz, einer Mittags-Schwertlilie (Gynandriris sisyrinchium) entdeckte. Nur leider hatte ich die Cam nicht mit dabei und so machte ich mich leicht hektisch auf den Rückweg zum Auto, wobei ich wegen der böig aufkommenden Winde äußerst skeptisch war, ob sich die Beiden auf ihrer exponierten Warte halte
Mehr hier
"Taubnessel..."© Benutzer 4754142013-01-133 Kommentare"Taubnessel..."
...mit Wollschweber.(Der Wolli war voll in der Aufwärmphase,daher die Unschärfe am Rüssel und den Flügeln,Sekunden nachdem das Foto entstand hob er ab).
Bombylius posticus© Thomas Marth2012-07-245 KommentareBombylius posticus
Mein allererster Wolli!! Die Freude bei mir war riesengroß!!
Wolli© Otto Ganss2012-04-186 KommentareWolli
ein geffleckter Wollschweber,wenn ich richtig bin. Gruss Otto
Mehr hier
"Bombylius major"© Benutzer 4754142012-04-0110 Kommentare"Bombylius major"
War gestern bei den"Wollies"und will euch heute den Großer Wollschweber (Bombylius major)zeigen,ganz kann ich mich immer noch nicht von den Flechten trennen-:))
Mehr hier
So wie...© Dirk Stelzer2011-05-157 KommentareSo wie...
dieser Wollschweber lehne auch ich mich jetzt zurück und erfreue mich an der "Wiederauferstehung" des Forums Vielen Dank für deine Arbeit, Uwe, und dass du es dir noch einmal überlegt hast!
Mehr hier
*Im Anflug*© Benutzer 1076412011-04-289 Kommentare*Im Anflug*
Wolli gestern Abend in Laxenburg erwischt. Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
Wolly im Landeanflug© Olaf Wolfram2011-04-217 KommentareWolly im Landeanflug
Gar nicht so einfach mal einen Wollschweber im Landeanflug zu erwischen...
Großer Wolli© Ewald Hillinger2010-06-103 KommentareGroßer Wolli
Hallo Hat mich irgendwie an einen Turner erinnert. Gruß Ewald
Mehr hier
Großer Wollschweber im Flug© Nele Goetz2009-08-275 KommentareGroßer Wollschweber im Flug
Hier noch ein zweites Bild vom Wollbomber (es ist derselbe). Vielleicht gefällt euch die Gestaltung hier etwas besser. Allerdings sind die Härchen bei diesem Bild auf der Oberseite leider ziemlich ausgefressen. Aber ich bin trotzdem froh, dass es imemrhin soweit geklappt hat. :)
~ Wolly ~© Ronny Brams2009-08-2716 Kommentare~ Wolly ~
Ich komme im Moment nicht zum Foten Daher was ausm Archiv... Ein Full-Frame Wollschweber von April dieses jahr, für die Liebhaber des grösseren ABM Ich hoffe es gefällt. LG Ronny
Mehr hier
Kleiner Bomber© Nele Goetz2009-08-266 KommentareKleiner Bomber
Im Frühjahr gab es auch bei uns recht standorttreue Wollschweber, so dass ich mich daran versucht habe, welche im Flug zu erwischen.
Nur ein Wollschweber...© Marco Jess2009-04-251 KommentarNur ein Wollschweber...
... in der Makroübersicht. Na da kann ich ja auch mal hinterm Ofen vorkommen. Diesen kleinen Gesellen fand ich abends (20.30 Uhr) in einer Streuobstwiese in Gesellschaft von 2 Weisslingen. Es windete ziemlich heftig und dunkel war es auch schon --> von 49 Fotos 1 scharfes
Mehr hier
Wollschweber - Bombylius© Arik Siegel (geb. Janssen)2008-08-195 KommentareWollschweber - Bombylius
ein weiteres Bild meines Italienurlaubes. Ich habe endlich eines der Fotos machen können, was mir schon länger vorschwebte - Wolli mit Tau und dann ganz nah dran ) Ich habe eine ganze Serie und werde sicher noch ein paar mehr zeigen... freue mich wie immer über konstruktive Kritik
Mehr hier
großer Wollschweber - Bombylius major© Arik Siegel (geb. Janssen)2008-05-082 Kommentaregroßer Wollschweber - Bombylius major
Im Tropfen am Auge kann man die Spiegelung des Weinberges erkennen an dem ich den Wollschweber im Morgentau abgelichtet habe. freu mich wie immer über Anmerkungen und konstruktive Kritik. mehr Aufnahmen unter: http://www.arik37.com
Mehr hier
Großer Wollschweber ND© Frank Steinmann2005-04-242 KommentareGroßer Wollschweber ND
Ein großer Wollschweber (Bombylius major), aufgenommen gestern im Wald.

Verwandte Schlüsselwörter