Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1288. Seite 21 von 26.
Rüsselkäfer© Dieter Goebel-Berggold2011-05-086 KommentareRüsselkäfer
Welcher es ist weiß ich leider nicht. Entweder der Haselnussrüsselkäfer oder der Eichelrüsselkäfer.
Zerynthia polyxena© Gerhard Kummer2011-05-078 KommentareZerynthia polyxena
Diesen Falter konnte ich auf seiner gleichnamigen Pflanze, auf welcher er lediglich seine Eier ablegt, ablichten.
Marderhund Paar© Benutzer 1391252011-05-053 KommentareMarderhund Paar
Gestern habe ich endlich mal wieder einen Marderhund gesehen. Und zu meinem großen Erstaunen hatte er sogar seinen Partner dabei. Die beiden haben eine Weile geturtelt und sind dann scheinbar eingeschlafen. Bis dahin waren sie sehr sehr wachsam. Sie scheinen zwar nicht besonders scharf sehen zu können, dafür achten sie auf die kleinsten Geräusche - selbst wenn es nur Blätter oder Zweigchen sind - sind dann hellwach. UNd halten ihre Nase ständig in den Wind. Sie lagen sehr versteckt im Dickicht -
Mehr hier
Fuchswelpe© Oliver Richter2011-05-0137 KommentareFuchswelpe
8. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-04]
Heute morgen wurde ich durch eine Fähe auf einen Sandhügelchen aufmerksam, der sich mitten auf einem Weizenfeld befand. Nach dem die Alte im Raps verschwunden war, schaute ich mir die Stelle an und sah, dass es ein Bau war/ ist. Ein Bau mitten in der Pampa bringt zwar Punkte, was das Licht anbelangt, hat aber auch ein paar Nachteile, was das Anlaufen und die Deckung anbelangt. Ich hoffe, dass sie jetzt noch nicht umziehen und die Stelle, die außerhalb der vielen Kanzeln liegt, unbemerkt bleibt.
Mehr hier
...auch mal wieder ein Blick riskieren.© Olaf Dießner2011-04-203 Kommentare...auch mal wieder ein Blick riskieren.
Hallo liebes nf-Forum! Ich habe meinen Einstieg bislang noch nicht so richtig ins Forumsleben gefunden. Nach einer längeren Guck- und Einstellpause möchte ich nun doch wieder häufiger im Forum teilnehmen. Schließlich kommen nach dem Winter und der IT-Pflege (Umstellung auf LR3) und Blog-Pflege (Umstellung des Servers und des Layouts) auch endlich wieder mehr Bilder auf meiner Festplatte an. Das Bild hier zeigt einen Wisent aus dem Wisentgehege Springe. Ich habe dort Anfang April einen "Foto
Mehr hier
Willkommener Gast© Daniel Mathias2011-04-163 KommentareWillkommener Gast
Eigentlich wollte ich Waldprimeln fotografieren, als sich diese kleine Fliege auf eine Blüte in der Nähe setzte. Meinung Annäherungsversuche bis an die Naheinstellgrenze ließen sie unberührt... Das Tier war ca. 5mm groß.
Mehr hier
Graureiher (Ardea cinerea)© Heiko Lehmann2011-04-144 KommentareGraureiher (Ardea cinerea)
dieses schöne tier konnte ich vor einigen tagen nähe berlin an unsere kleinen gewässer fotografieren,nachdem er seine beute gestellt hat,er stand ca 20 m wie ein einsammer baum im wind da,bevor er los jagte,lg aus berlin
Mehr hier
die Landung© Gerhard Kummer2011-04-0712 Kommentaredie Landung
Dieser Silberreiher saß ca. auf 100 m Entfernung. Plötzlich hob er ab und flog genau auf mich zu, um in ca. 30m Entfernung weiter auf Nahrungssuche zu gehen.
Blutrote Heidelibelle© Heiko Lehmann2011-04-021 KommentarBlutrote Heidelibelle
aufgenommen letzten sommen, auf einem feld bei frankfurt/oder,neben einem altarm der oder, dort ist ein paradies für libellen, viel spass beim betrachten, lg heiko
Morgens am Wasser - Stockente, Anas platyrhynchos© Heiko Lehmann2011-03-305 KommentareMorgens am Wasser - Stockente, Anas platyrhynchos
Stockente,Anas platyrhynchos morgens auf dem weg zum frühstück, aufgenommen an einem recht kleinen berliner gewässer,viel zeit war nicht, dieses schöne tier abzulichten,ich hoffe es gefällt euch dennoch,aufgenommen am abgrund zum see frei hand lg heiko
Mehr hier
Goldener Morgen...© Georg Dorff2011-03-306 KommentareGoldener Morgen...
Gestern Morgen 8:00h... Irgendwo in NRW... Die Sonne ging langsam auf.. Da kam diese Biberratte vorbei geschwommen... Edit: Klar es handelt sich hier um eine Bisamratte und nicht um eine Biberratte. Danke für eure Info.
Mehr hier
Stockente( Anas platyrhynchos)© Heiko Lehmann2011-03-296 KommentareStockente( Anas platyrhynchos)
stockente im flug über ein recht kleines berliner gewässer,habe es etwas nachgeschärft und habe dennoch das gefühl es ist leicht unscharf,ratschläge sind willkommen,lg aus berlin Heiko
Stadtleben Berlin© Heiko Lehmann2011-03-2912 KommentareStadtleben Berlin
das ist unser berliner stadtleben,ich hoffe es gefällt euch, lg H.Lehmann
Ich sehe dich…© Georg Dorff2011-03-269 KommentareIch sehe dich…
Zwei Schwarzspechte, die spielend um den Baum turnten.. Eine Aufnahme aus meiner Masuren- Reise im Mai 2010. Ich war so was von begeister, als ich die beiden bei einer Kanufahrt auf der Kuyna, in dem Baum, direkt am Ufer erblickte. Dummer weise war gerade dort die Strömung sehr stark, dass ich Mühe hatte das Kanu zum Anhalten zu bekommen. Dafür dass es aus dem schwankenden Boot gemacht habe, denke ich ist die Aufnahme noch gut genug um sie zu zeigen. Für mich war es auf jeden Fall ein besondere
Mehr hier
Skeptisch© Gunnar Welleen2011-03-209 KommentareSkeptisch
Skeptisch beäugte mich diese Kröte, als ich mich am Ufer mit Kameraausrüstung in Position brachte. Nach mehreren Stunden am Weiher hier das Ergebnis. Zumindest war es faszinierend, die Tiere zu beobachten.
Mehr hier
~ Haubenmeise ~© Günther Gailberger2011-01-0539 Kommentare~ Haubenmeise ~
4. Platz Vogelbild des Monats Januar 2011
Bild des Tages [2011-01-08]
Eigentlich ein Tabubruch ... hartes Licht, in die Sonne fotografiert, und und und ... und dennoch spiegelt das Bild genau meine Vorstellungen wieder. Zu keiner anderen Jahreszeit wäre ein solches Foto mit derart niedrig stehender Sonne an diesem Standort möglich. Die Sonne bringt auch ein wenig Farbe in die sonst zu dieser Zeit so eintönig wirkende Landschaft und läßt den Schnee trotz tiefer Temperaturen auf den Bäumen schmelzen - kurzum: perfektes Schiwetter, das ich jedoch lieber anderwertig n
Mehr hier
Winter im Eisvogelland© Georg Dorff2010-12-2110 KommentareWinter im Eisvogelland
Vom vergangenem Samstag im Tarnzelt. In dem weißen Schnee kam ihr wunderschönes farbiges Gefieder besonders gut zur geltung. Und ihnen scheint es in den harten Wetterbedingungen, sehr gut zu gehen. Sie finden immer wieder was zum Fressen. Das beruhigt einen..
Mehr hier
Fuchs auf der Flucht© wolfgang lequen2010-12-102 KommentareFuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Mit Rückendeckung© Georg Dorff2010-12-0716 KommentareMit Rückendeckung
Was so eine Maus aus Sicherheitsgründen alles anstellt.. Sie hat ihr Hinterteil extra in die Stammbiegung hochgedrückt..
Mehr hier
Im Land der Eisvögel II© Georg Dorff2010-12-039 KommentareIm Land der Eisvögel II
Es geht weiter mit der Eisvogel Serie. Wie gesagt alles Freihand und echt Wildlife.
Mehr hier
Im Land der Eisvögel I© Georg Dorff2010-12-023 KommentareIm Land der Eisvögel I
Hiermit beginne ich eine neue Serie. Und zwar habe ich mir zum Ziel gesetzt unseren schönen Einheimischen Vogel in voller Bewegung mit der Kamera einzufangen.. Die Tauch- Phase des Eisvogels vom Sturzflug bis hin zum Weiterflug dauert meist weniger als 1 Sekunde.. Es hat mich ungezählte Stunden gekostet, um sein Verhalten zu studieren. Viele Stunden wo er sich nicht zeigte. Weitere viele Stunden, wo das Licht so schlecht was, das ISO3200 nicht ausreichten um mindestens 1/400 Sek Verschlusszeit z
Mehr hier
in the middle of nowhere© Stephan Amm2010-11-243 Kommentarein the middle of nowhere
Hallo, ich habe mich für den englischen Titel entschieden, da einer der Protagonisten im Deutschen ein völlig anderes Tier ist :) LG S Hier die größere Version, da muß man nicht so suchen :) http://fc01.deviantart.net/fs7 [verkürzt] where_by_mescamesh-d32qu4z.jpg
Mehr hier
Schöne Aussicht...© Georg Dorff2010-11-2110 KommentareSchöne Aussicht...
hatte sich das Rotkehlechen ausgesucht. Von da aus konnte es alles übersehen.
Mehr hier
Nur einen kurzen Moment..© Georg Dorff2010-11-1514 KommentareNur einen kurzen Moment..
Gab mir diese Elster um 2 Fotos zu machen. Sie war so aufmerksam, dass ich es schon aufgegeben hatte… Zum Glüch blieb ich beharrlich. Möchte mich mal kurz bei euch melden.. Da ich das schlechte Wetter ausnutze um meine Homepage nach längerer Zeit zu aktualisieren. Es müssen viel Bilder (alte) raus genommen und durch neue ersetzt werden.. Wenn es euch interessiert, könnt ihr ja mal reinschauen.. Viele Grüße Georg
Mehr hier
Nicht Wildlife….© Georg Dorff2010-11-044 KommentareNicht Wildlife….
Hier möchte ich mal wieder einen meiner Lieblingsvögel euch zeigen. Sie faszinieren mich. Ich Stolz, und weiches Gefieder sind einfach traumhaft. Ich darf sie an und ab auch mal auf die Hand nehmen. Man ist erstaunt wie leicht so ein großer, fast ausgewachsener Adler ist. Vor allem wie sie sich den Lüften treiben lassen. Weil es mir leider nicht möglich ist sie in freier Wildbahn zu fotografieren, besuche ich hin und wieder mal die stolzen Tiere in Hellentahl. Der HG ist nicht per EBV geschwärzt
Mehr hier
Schleicher...© Georg Dorff2010-10-1711 KommentareSchleicher...
Auf leisen Sohlen huscht das kleine Nagetier durch das Unterholz. Springt von Ast zu Ast.. Es mach einfach Freude sie in der Wildnis zu beobachten… Es hatte mich in meiner Tarnung nicht bemerkt.. Drum habe ich abgewartet bis es sehr nahe war… Erst durch das Klicken der Kamera hat es mich bemerkt.. Schaut kurz in die Kamera und war auch gleich wieder weg…
Mehr hier
Starter© Georg Dorff2010-10-1528 KommentareStarter
Habe mal mit dem 105mm Sigma einen Test gemacht. War nicht schlecht...
Mehr hier
Wildlebende Mandarinente© Georg Dorff2010-10-117 KommentareWildlebende Mandarinente
Wildlebende Mandarinente.. (aix galericulata) An einem See in der Kölner Umgebung hatte ich vor einem Jahr einen Mandarinentenerpel gesehen.. Jetzt leben am dem See zwei wildlebende Paare, was mich natürlich sehr erfreut. Die Spaziergänge haben immer gefragt, was ist das für eine bunte Ente? Dieses Bild ist am frühen Morgen gemacht.. Auf dem Bauch liegend aufgelegt auf einen kleinen Bohnensack Auge in Auge mit der schönen bunten Wildente.. Trotzdem ließ sie mich keine Sekunde aus den Augen... Eb
Mehr hier
Voll im Auge…© Georg Dorff2010-10-0813 KommentareVoll im Auge…
hatte diese Mauereidechse mich… Sie sind ja doch neugierig die flinken Echsen.. Ein Bild von mir, was schon etwas älter ist... Aber ich denke, die Mauereidechse schaut so schön in die Kamera, dass man es ruhig zeigen kann.
Mehr hier
Quaaak© Georg Dorff2010-10-0530 KommentareQuaaak
9. Platz Tierbild des Monats Oktober 2010
Bild des Tages [2010-10-12]
An einem Nachmittag an einem Wasserloch in der Wahner Heide, lag ich bäuchlings mit dem Kopf nach unten. Teleobjektiv 100-400mm L + Zwischen Ring um näher ran zu kommen.. Winkelsucher und Kamera auf den Boden aufgelegt..
Mehr hier
Blick in die Zukunft?© Georg Dorff2010-10-024 KommentareBlick in die Zukunft?
Oder träumt er? Wenn man nur Gedanken lesen könnte. Tarnzelt, Stativ, Zeit, Geduld, Glück....... Wünsche euch ein schönes Wochenende. LG Georg
Mehr hier
Wiesel© wolfgang lequen2010-09-304 KommentareWiesel
bis auf wenige meter kam mir dieses Wiesel entgegen, bis es das Klicken der Kamera hörte, und schwups war es wieder weg,
In Lauerstellung© Hans Clausen2010-09-261 KommentarIn Lauerstellung
Hallo, diesen lauernden Löwen habe ich im Löwenpark Givskud, Dänemark aufgenommen. Mir gefiel besonders der fixierte Blick und die leicht angehobene Tatze. Gruß Hans
Mehr hier
Baltrum war schon bald rum© Max Langhoff2010-09-211 KommentarBaltrum war schon bald rum
Die Dünen sind komplett reingestempelt die Möve aus dem Internet gezogen nur den Himmel hab ich so fotografiert... Natürlich nicht ich hab nur ne Schwarz/Weiß Ebene benutzt ihr Kritiker, die die Bildbearbeitung fast gesamtheitlich verurteilt... Es kommt doch aufs Bild erstmal an oder nicht? Und wenn dann drunter steht also das ist mir zu viel bearbeitet glaub ich... Dann kann ich mir nur an den Kopf fassen...
Mehr hier
Admiral© Erwin Scheffer2010-09-021 KommentarAdmiral
Beim abendlichen Sonnenbad erwischt und fotografiert.
Ligusterschwärmer© Erwin Scheffer2010-08-291 KommentarLigusterschwärmer
Nein, nicht die kleine Raupe Nimmersatt, sondern ein stattlich großes Exemplar.
Reh mit Junge© Karl Fässler2010-08-072 KommentareReh mit Junge
Ich zeig euch mal eine Ricke mit Zwillingen.
Rotfuchs (Vulpes vulpes)© wolfgang lequen2010-07-223 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes)
auf der Suche nach Mäusen kam er immer näher ,das Geräusch der Kamera Ignorierte er ,bis er mir schon fast zu nah heran kam suchte er das Weite, VG Wolfgang
Mehr hier
"Plagegeister"© Steffen Spänig2010-06-244 Kommentare"Plagegeister"
Das Zecken scheinbar immer häufiger werden ist ja langläufig bekannt, aber ich bin schon etwas erstaunt das auch Reptilien von Zecken befallen werden! Erst bei der Sichtung am heimischen Rechner sind mir die "Plagegeister" überhaupt aufgefallen. Na dann, zeckenfreie Fotopirsch! VG Steffen
Mehr hier
Graureiher© trunk alfred2010-06-202 KommentareGraureiher
Einfach nur ein fischender Graureiher.
50 Einträge von 1288. Seite 21 von 26.

Verwandte Schlüsselwörter