Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1288. Seite 20 von 26.
Im Gegenlicht…...© Georg Dorff2012-02-2419 KommentareIm Gegenlicht…...
Diese Schwanzmeise konnte ich im Gegenlicht fotografieren. Dabei durfte ich das 600/4.0 von Canon, an einem Tag mal testen. Jetzt habe ich ein Problem, auf das 100-400/5,6 wieder zurückzufallen. Dieselbe Aufnahme mit dem 100-400 kann man gegen dieses hier vergessen. Das auflösen den HG und vor alle das Licht usw. kann man nicht vergleichen. Man ich muss mal im Lotto spielen… Wünsche euch ein schönes Wochenende.. LG Georg
Mehr hier
Futter für die kleinen..© Georg Dorff2012-02-1714 KommentareFutter für die kleinen..
Oder Freitags ist Fischtag.. Eisvogel mit Fisch als Futter für die Jungvögel. Bin wieder zurück und werde wieder einiges an Fotos zeigen… Beginnen möchte ich mit meinem Lieblingsvogel dem Eisvogel. Kann erstmals zwar nur Fotos aus meinem Archiv zeigen. Denke das macht aber nichts. Dieses ist ja auch von 2011 bevor ich ausgefallen bin. Wünsche allen ein schönes Wochenende. LG Georg
Mehr hier
Blaumeise© detlefreich2012-02-156 KommentareBlaumeise
Hallo allerseits, ich hoffe eine Blaumeise könnt Ihr noch ertragen... vG Detlef
Mehr hier
Star© detlefreich2012-02-1210 KommentareStar
Hallo allerseits, anbei habe ich eine weitere Aufnahme vom Staren, die ich bei meinem Besuch bei Heinz Fuchs machen konnte. Ich hoffe sie findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Blaumeise© detlefreich2012-02-116 KommentareBlaumeise
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Blaumeise, die ich bei meinem Besuch bei Heinz Fuchs fotografiert habe. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Kohlmeise© detlefreich2012-02-095 KommentareKohlmeise
Hallo allerseits, die von Rainer Deible angesprochenen Rotkehlchenschwemme, möchte ich gerne mit einem Meisenfoto auflockern. Auch diese Meise habe ich bei meinem Besuch bei Heinz Fuchs aufgenommen. Ich hoffe die Abwechslung kommt Euch entgegen.. vG Detlef
Mehr hier
Schwan im Nebel© detlefreich2012-01-223 KommentareSchwan im Nebel
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme eines Schwan, der im Nebel auf einen der Rheiauen-Seen schwamm. Ich hatte diese Foto schon einmal eingestellt, hatte aber im Nachhinein einen Fehler bei der EBV bemerkt, so dass ich es wieder rausgenommen habe. Entschuldigt bitte, dass ich Euch nochmals damit behellige. Hier also die finale und hoffentlich einwandfreie Version... Ich hoffe er finde ein wenig Gefallen bei Euch. vG Detlef
Mehr hier
Graureiher© detlefreich2012-01-1914 KommentareGraureiher
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine weitere Sicht vom Graureiher im morgendlichen Nebel. Ich hoffe er finde ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Nur 'ne Graugans.....© detlefreich2012-01-187 KommentareNur 'ne Graugans.....
.....aber eine ganz stolze... Hallo allerseits, anbei habe ich eine doch recht stolze Graugans, die ich am Sonntag in den Rheinauen fotografieren konnte. Ich hoffe sie findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Insektensex© angelika lambertin2012-01-1814 KommentareInsektensex
Dieses Bild von Schnaken in einem Weizenfeld war eines meiner ersten Makros mit dem alten analogen Nikkor micro 55mm. Ich hoffe es kann euch gefallen.
Mehr hier
Heron in the mist© detlefreich2012-01-1610 KommentareHeron in the mist
Hallo allersits, anbei habe ich ein Aufnahme vom Sonntag morgen. Durch den Nebel herrscht eine ganz besondere Stimmung. Ich hoffe, dass Foto bringt sie einigermaßen rüber. vG Detlef
Mehr hier
Möwe© detlefreich2012-01-095 KommentareMöwe
Hallo allerseits, anbei möchte ich Euch eine Möwe zeigen, welche ich gestern in den Bonner Rheinauen ablichten konnte. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Der Blick ins neue Jahr...© Georg Dorff2012-01-0610 KommentareDer Blick ins neue Jahr...
ist selbst für einen Eisvogel unmöglich. Dennoch wünsche ich dass im neuen Jahr die Eisvögel nicht wieder wie 2011 3 ihrer 4 Bruten verlieren werden. Hiermit möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die vielen Genesungsgrüße die ich von vielen Fotofreunden erhalten habe. Auch mein Danke, für die vielen Anmerkungen unter meinen Bildern im Jahr 2011. Obwohl ich schon drei Monate nicht mehr richtig aktiv mitmachen konnte. Wenn alle Untersuchungen in den nächsten Wochen positiv verlaufen werde
Mehr hier
Ruuuuhhhhe bitte....© detlefreich2012-01-036 KommentareRuuuuhhhhe bitte....
.... immer dieses Entengeschnatter. Wie soll man denn dabei auch nur einen einzigen Fisch erwischen???? Hallo allerseits, von den Enten sieht man zwar nichts auf dieser Aufnahme, aber es waren doch einige, die den Reiher umzingelten. Ich hoffe ihr findet ein wenig Gefallen an dieser Aufnahme. vG Detlef
Mehr hier
Graureiher© detlefreich2011-12-287 KommentareGraureiher
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme vom Graureiher von meiner heutigen Tour. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Nur nicht aus den Augan lassen.....© detlefreich2011-12-273 KommentareNur nicht aus den Augan lassen.....
.....den Typ mit dem schwarzen Ding da. Vielleicht lässt er ja doch noch etwas fallen....Wink Hallo allerseits, anbei noch eine Aufnahme einer Graugans, die nach einer vergeblichen Betteltour ein kleines Päuschen einlegte...Wink Ich hoffe sie gefällt ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Noch ein Haubentaucher© Fabian Fopp2011-12-043 KommentareNoch ein Haubentaucher
Einen schönen Restsonntag euch allen! Zur Bearbeitung: Lokal betrifft nur die Schärfung und Entrauschung (wie bei meinen anderen Bildern auch), der Rest wurde Global bearbeitet. LG Fabian PS: Wie kann ich denn meine schon hochgeladenen Haubentaucherfotos zur Serie hinzufügen?
Mehr hier
Wüstenbussard© detlefreich2011-11-287 KommentareWüstenbussard
Hallo allerseits, ich glaube der Gute war kurz davor abzuduseln... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Ab aufs Eis© Fabian Fopp2011-11-276 KommentareAb aufs Eis
Heute morgen aufgenommen. Da ich starke Kontraste vermeiden wollte, musste ich fotografieren gehen, bevor die Sonne kam, deshalb musste ich mit den ISO etwas nach oben gehen. Ich hoffe, man sieht es nicht allzu stark. Beeinflusste Natur, da ich den armen Tieren Äpfel gegeben habe
Mehr hier
Gibt es nun was, oder nicht?© detlefreich2011-11-2612 KommentareGibt es nun was, oder nicht?
Hallo allerseits, in den Bonner Rheinauen haben sich wieder die Gänse aus dem Norden niedergelassen. Viele überwintern bei uns, wegen der gemäßigten Temperaturen. Als Modells eignen sie sich sehr gut, da sie an die Nähe von Menschen gewöhnt sind und so der Fotograf ohne Tarnung nah an sie ran kann. Allerdings muss er damit rechnen, dass er neugierig nach Futter untersucht wird.... Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Stockente© Fabian Fopp2011-11-1912 KommentareStockente
Im Schlamm liegend aufgenommen Beeinflusste Natur, da die Enten (wie fast an jedem See) ab und zu gefüttert werden.
Mehr hier
Falke© detlefreich2011-11-144 KommentareFalke
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein Portrait eines der Hellenthaler Falken. Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Schwanenportrait© Fabian Fopp2011-11-131 KommentarSchwanenportrait
Bis jetzt sind ca. 90% meiner Bilder mit der Canon mit Konverter entstanden. Man kommt damit halt schon angenehm nah an die Tiere ran Der Schwan wurde an einem See aufgenommen an dem öfters gefüttert wird. Deshalb stelle ich ihn unter beeinflusste Natur ein. LG Fabian
Mehr hier
Haubentaucher© Fabian Fopp2011-11-051 KommentarHaubentaucher
Auch dieses Bild entstand vergangenen Samstag am Zürisee. Es wird am Zürisee zwar Brot verfüttert, allerdings interessierten sich die Haubentaucher dafür nicht und sind auf Distanz geblieben, deshalb Naturdokument. Auch dieses Bild ist ein starker Crop (Reduktion von 10 auf 4 MP) doch die Bildqualität des 500ers ist so fantastisch, dass dies glaube ich nicht stark auffällt. Ich überschärfe die Bilder am laufenden Band, da ich mir von dem Sigma nicht diese Grundschärfe gewohnt bin. Ich hoffe ich
Mehr hier
Weißkopfseeadler© detlefreich2011-11-045 KommentareWeißkopfseeadler
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein weiteres Portrait von diesem stolzen Tier. Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Aguja-Blauadler© detlefreich2011-11-024 KommentareAguja-Blauadler
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein Vögelchen der Greifvogelstation Hellenthal. Ich hoffe der Pieper gefällt Euch ein wenig.. vG Detlef
Mehr hier
Weißkopfseeadler© detlefreich2011-10-3010 KommentareWeißkopfseeadler
Hallo allerseits, ich war heute mit meiner Familie im Freilichtmuseum Kommern, wo heute die Greifvogelstation Hellenthal zu Gast war. Ich muss schon sagen, so ein Adler aus der Nähe ist schon eine beeindruckende Erscheinung. Ich hoffe das Portrait von diesen schönen Tier findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Meine neue Ausrüstung :-)© Fabian Fopp2011-10-2911 KommentareMeine neue Ausrüstung :-)
Seit Donnerstag habe ich nun meine neue Ausrüstung Ich bin von Sony auf Canon gewechselt und konnte heute die Kamera und das Objektiv testen. Ich besitze nun die Mark III (Danke nochmals Hermann) und das 500 IS, sowie den 1.4x Extender. BIs jetzt bin ich begeistert! Anfang nächsten Jahres wird dann vielleicht noch ein 2x Extender dazukommen (sofern es bis dann finanziell drin liegt). Auf dem Bild zu sehen ist ein junger Haubentaucher, aufgenommen am Zürisee. Es ist zwar ein Crop, aber die Qualit
Mehr hier
Junge Bachstelze© Fabian Fopp2011-09-102 KommentareJunge Bachstelze
Heute Morgen hatte ich die Gelegenheit, meinen selbstgebastelten Bohnensack zu testen Hier das Resultat. Mein Wunsch nach einer 500 mm Festbrennweite wird immer grösser. Dieses Bild ist ein Crop bei 800 ISO, und da beginnt auch die 580 zu rauschen. Durch die schlechte Qualität des Sigma bei 500 mm musste ich auch noch stark nachschärfen. LG Fabian
Mehr hier
Streitende Flamingo© Fabian Fopp2011-09-046 KommentareStreitende Flamingo
Jedenfalls sieht es so aus Bin immer noch dran die Bilder aus der Camargue vom Juli zu bearbeiten. Schönen Sonntag euch allen LG Fabian
Mehr hier
In der Heide© jens kolk2011-09-046 KommentareIn der Heide
Einige wenige Falter fliegen noch, so auch dieser Hauhechelbläuling in der Heide. Ich hoffe es gefällt! LG Jens
Mehr hier
Als Ausgleich: Perlmuttfalter im Morgenlicht© Benutzer 3890602011-08-176 KommentareAls Ausgleich: Perlmuttfalter im Morgenlicht
Da meine Goldfliegen offensichtlich keine Freunde finden, schiebe ich mal ein (wie ich denke) „salonfähiges“ Foto hinterher, das hoffentlich ein wenig besser ankommt … LG, Nico
Mehr hier
Abendrot mit Schwalbenschwanz© Benutzer 3890602011-08-114 KommentareAbendrot mit Schwalbenschwanz
Ich hatte gestern einen frisch geschlüpften Schwalbenschwanz im Garten und habe ihn vor der untergehende Sonne platziert, um diese Aufnahme machen zu können. Ja, man könnte die etwas dunkleren Stellen im Himmel noch retuschieren … Was meint Ihr sonst dazu? LG, Nico
Mehr hier
Sattelschrecke© Dieter Goebel-Berggold2011-08-078 KommentareSattelschrecke
Nun sind sie wieder da, die seltenen und schönen Sattelschrecken.
Siebenschläfer© Jürgen Horwath2011-07-264 KommentareSiebenschläfer
Aufnahme wurde in der Nähe von Ebermannstadt (fränkische Schweiz) aufgenommen
Gämsenporträt© Gerhard Käfer2011-06-195 KommentareGämsenporträt
Hier ein weiters Bild von meiner Gämsenserie aus den Vogesen
Sonnenanbeter ~ Lacerta viridis© Benutzer 3890602011-06-158 KommentareSonnenanbeter ~ Lacerta viridis
Bei einem kurzen Stopp mit dem Auto, entdeckte ich diese Smaragdeidechse, die entspannt im Geäst hing und die Sonne genoss. Fast hätte ich sie übersehen, aber das leuchtende Grün im Augenwinkel hat dann doch meinen Blick angezogen. Da ich diese Tiere bisher meist als sehr scheu und fluchtbereit kennen gelernt habe, war ich froh, ein paar Aufnahmen in dieser schönen Pose machen zu können. (Istrien, Kroatien)
Verzieht Euch!© Benutzer 3890602011-06-145 KommentareVerzieht Euch!
Nach meinen „Gummibär-Glühwürmchen“ mal ein halbwegs „richtiges“ Foto Dieser junge Uhu war von unserem Kontrollgang in „seinem“ Steinbruch (der noch in Betrieb ist!) wenig begeistert, was er deutlich zeigte. Wir haben uns beeindrucken lassen und den Rückzug angetreten. Liebe Grüße und einen schönen Abend, Nico
Mehr hier
Glühwürmchen© Benutzer 3890602011-06-133 KommentareGlühwürmchen
Da mein vorhin eingestelltes Bild vielleicht suspekt erscheint, hier ein zweites, das mit dem Blitz etwas aufgehellt wurde und das ganze Tier erkennen lässt. Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, Nico Lampyris noctiluca: Großer Leuchtkäfer oder Glühwürmchen genannt
Mehr hier
Die Außerirdischen kommen!© Benutzer 3890602011-06-133 KommentareDie Außerirdischen kommen!
Lampyris noctiluca: Großer Leuchtkäfer oder Glühwürmchen genannt Die Leuchtkäfer sind derzeit in unserem Garten zu finden. Von einigen Fotos die ich bisher gemacht habe finde ich die bei absoluter Dunkelheit am schönsten. Sie entsprechen dem, was man mit bloßem Auge sieht, auch wenn es in Natura nur wenige Millimeter groß ist. Mal was bisschen Anders. - Ich hoffe, dass Ihr auch Experimente würdigt! LG, Nico
Mehr hier
Wer bin ich?© Jenny Pohl2011-06-031 KommentarWer bin ich?
vom Bildaufbau isses ja nicht so toll, Stativ war auch mal wieder nicht dabei... trotzdem rätsel ich immer noch welches Insekt das wohl sein könnte. Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar... Einen frohen Freitag euch allen
Mehr hier
Auf dem Sprung© jens kolk2011-06-034 KommentareAuf dem Sprung
Ich hab eine schöne Stelle für Braunkehlchen, Neuntöter, Grasmücken und diverses andere Arten gefunden. Leider setzen sie sich immer auf den relativ unansehnlichen Draht oder auf sehr hohe Pfähle (Himmel im Hintergrund). Hier fand ich es ging noch.
Schöner Morgen 3© jens kolk2011-05-318 KommentareSchöner Morgen 3
Zum Abschluss noch mal eine Prachtlibelle im Sonnenball.
Schöner Morgen© jens kolk2011-05-223 KommentareSchöner Morgen
Heute Morgen konnte ich die Gebänderte Prachtlibelle in schönem Licht antreffen. Das Bild wurde kameramäßig leicht gedreht, was auch am Hintergrund sichtbar ist.
Gefleckter Halsbock© Dieter Goebel-Berggold2011-05-222 KommentareGefleckter Halsbock
Diesen schönen Bockkäfer konnte ich gerade noch vor seinem Abflug erwischen.
50 Einträge von 1288. Seite 20 von 26.

Verwandte Schlüsselwörter