Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1423. Seite 18 von 29.
Nachts© Peter Lindel2017-08-1213 KommentareNachts
Aus dem Wald heraus im Gegenlicht der späten Dämmerung saß dieser Uhu auf einem Felsen. Wildlife in NRW, Juli 2017
Mehr hier
Durch das Geäst© Simone Baumeister2017-08-1112 KommentareDurch das Geäst
Die vor dem Waldkauz-Baum stehenden Bäume boten eine tolle, aber sehr winzige Lücke, um hindurchzufotografieren. Ich hatte große Mühe, mein Stativ mit 600mm Brennweite darauf exakt so auszurichten, dass ich durch die kleine Lücke auf den Waldkauz fokussieren konnte. Und immer die Sorge im Nacken, der Kauz könne in seiner Höhle abtauchen und die ganze Fummelei mit dem Stativ wäre dann umsonst gewesen. Aber dzum Glück war eher ziemlich entspannt und eher neugierig, was ich da trieb.
Mehr hier
Kleiner Grosser Uhu© Eric Dienesch2017-07-256 KommentareKleiner Grosser Uhu
Hallo, Sie erscheinen schon gewaltig, die Junguhus mittlerweile und auch wenn sie noch bis ca. Oktober/November gefüttert werden, gebettelt wird noch gerne und vernehmlich. Die Grösse ist schon fast wie Erwachsen. Die Neugierde dagegen jugendlich Gruss Eric
Mehr hier
Can Can Tänzer© Simone Baumeister2017-07-258 KommentareCan Can Tänzer
https://www.youtube.com/watch?v=TTJv4cPgnVE&index=4&list=RDn2jKa3_bX00 Es war zemlich windig Das hielt aber das diesjährige Jungtier nicht davon ab, von der Felskante um Futter zu betteln
Mehr hier
Faszinierende Augen© Benutzer 14091362017-07-163 KommentareFaszinierende Augen
Auf einer kleinen Wanderung habe ich kurz vor Sonnenuntergang diesen Junguhu entdeckt. Für mich ein magischer Moment. Nach einer Weile habe ich mich dann leise zurückgezogen um den Jungvogel nicht zu beunruhigen. Der Heimweg bei Dunkelheit durch die Felsen war dann mein zweites kleines Abentheuer an diesem Abend. Da dies mein erstes Bild in diesem Forum ist hoffe ich alles einigermaßen richtig gemacht zu haben. Viele liebe Grüsse an alle Naturbegeisterten. Guido
Mehr hier
Augenkontakt© wolfgang lequen2017-07-137 KommentareAugenkontakt
manchmal dauert es bis zu 2 Stunden bis die Steinkäuze aus ihrer Nisthöhle schauen um die Gegend zu inspizieren und zu sichern, erst wenn alles ok ist kommen sie vor das Schlupfloch, VG Wolfgang
Mehr hier
Silberblick© Simone Baumeister2017-07-106 KommentareSilberblick
Wenn man in einem Gebiet unterwegs ist, in dem Uhus leben, so ist der Nachwuchs in den späten Nachmittagsstunden und in der Dämmerung nicht zu überhören. Wenn ich ansonsten auf der Suche nach Eulen bin, folge ich oft den Amseln. Dort, wo in der Dämmerung Amseln ein wahnsinns Spektakel machen, sitzt in der Regel irgendein Greifvogel oder eine Eule. So ging es mir gestern Abend. Es war nicht nötig, den Amseln zu folgen, denn der Bettelruf des jungen Uhus ist unverkennbar und ziemlich laut. Also bi
Mehr hier
Steinkauz© Dietmar Ruhringer2017-06-293 KommentareSteinkauz
Ein oft genutzter Ansitz von der kleinen Eule.
Symbolträger© Simone Baumeister2017-06-267 KommentareSymbolträger
Eulen gelten heute oft als Vögel der Weisheit. Im Christentum standen sie jedoch lange für Unheil, Mächte der Finsternis, Krankheit, Tod und Einsamkeit. Zum Schutz vor Tod und Feuer wurden sie häufig lebendig, mit ausgebreiteten Schwingen von außen an die Haustüren genagelt. Gerade der Bestand unserer weltweit größten Eule, des Uhus, hat sich in einigen Regionen nach der nahezu vollständigen Ausrottung wieder so gut erholt, dass alle seine Optimalhabitate (Steinbrüche und Sandkuhlen) wieder mit
Mehr hier
Happy End© Eric Dienesch2017-06-212 KommentareHappy End
einer Rettungsaktion hoffentlich ! Dieser nunmehr flügge Junguhu konnte nach 3 Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden und er hat auch gleich seine Familie wiedergefunden. Hier kurz nach der Freilassung, was in Elternnähe geschah. Ich durfte es fotografisch etwas begleiten Gruss Eric
Mehr hier
Anfliegender Steinkauz (Athene noctua)© wolfgang lequen2017-06-183 KommentareAnfliegender Steinkauz (Athene noctua)
Flugaufnahmen von Steinkäuzen ist eine echte Herausforderung, manchmal klappt es aber meistens nicht, heute morgen war es wieder gut mit dem Licht. hoffe es gefällt euch, einen schönen Rest Sonntag noch.
Mehr hier
Hallo??? Ist da jemaaaaaaannd?© Simone Baumeister2017-06-173 KommentareHallo??? Ist da jemaaaaaaannd?
Es wir auch hier zunehmend schwieriger für die kleinen Käuze. Immer mehr Brutplätze verschwinden oder sind aus unerfindlichen Gründen in diesem jahr unbesetzt geblieben.
Waldohreule© Annette Schlauch2017-06-121 KommentarWaldohreule
Vor ein paar Tagen hat meine liebe Freundin In der Nacht Eulen entdeckt und wir machten uns dann auf die Suche. Es sind 4 Junge die schon ziemlich Groß sind und auch sehr Scheu. Nachts kann man Sie gut beobachten aber tagsüber verstecken Sie sich leider hinter den Blättern. Diese konnte ich Abends fotografieren, leider war es auch schon ziemlich dunkel. Es war das erste mal dass ich Eulen in freier Natur gesehen habe und ich bin noch immer hin und weg.
Mehr hier
Oscar von der Mülltonne© Simone Baumeister2017-06-058 KommentareOscar von der Mülltonne
Ein junger Uhu mitten in der Stadt. Er hat eine Vorliebe für Mülltonnen. Am Abend zuvor hatte er sich noch auf dem Boden hinter zwei Mülleimern versteckt. An diesem Abend saß er auf der anderen Straßenseite auf der Papiertonne. Diese stand direkt an dem Parkplatz, auf dem ich gerade zu meinem Auto wollte Eine Genehmigung zum Fotografieren hatte ich nicht und ist auch außer in Rheinland-Pfalz NICHT nötig. Trotzdem gilt es immer, respektvoll mit den Tieren umzugehen und das Foto niemals über das W
Mehr hier
Tagschläfer© Thomas Harbig2017-06-037 KommentareTagschläfer
Mitten in einem Wäldchen voll lärmender Saatkrähen und Rotfußfalken saß die Waldohreule. Konnte keine Jungvögel dazu entdecken, auch den zweiten Altvogel nicht. An anderer Stelle saß ein Altvogel noch auf dem Gelege, andere Jungvögel waren gerade "ausgeflogen". Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Flugstunde© Stefan Rosengarten2017-06-032 KommentareFlugstunde
Ein Foto aus dem letzten Jahr, welches schon kein gutes Jahr für die Uhus an diesem Steinbruch war. Alle drei Jungtiere haben es leider nicht geschafft und auch in diesem Jahr sieht es nicht gut aus. Von den ehemals 3 Jungvögeln scheint nur noch eins übrig zu sein. Drücken wir die Daumen, dass wenigstens dieses Tier durchkommt. Gruß Stefan
Mehr hier
Der Glocken Wächter© Eric Dienesch2017-06-023 KommentareDer Glocken Wächter
nochmal.. diesmal einen Tag später und dafür zeitlich etwas früher, aber den Mond musste ich doch mit ins Bild nehmen. Gruss Eric
Mehr hier
Sperlingskauz im Brutgeschäft© Steffen Spänig2017-06-026 KommentareSperlingskauz im Brutgeschäft
Es hat wieder riesen Spaß gemacht, die kleinen Kobolde des Waldes bei ihrem Brutgeschäft zu beobachten. Inzwischen sind die ersten Bruten in Sachsen beim Ausfliegen, aber noch muss Mama Spauz die vom Papa Spauz geschlagene Beute an die Jungen verteilen. Schönes Pfingstwochenende wünscht Euch, Steffen
Mehr hier
~Zur Sicherheit~© Dietmar Ruhringer2017-06-027 Kommentare~Zur Sicherheit~
Mal ein kurzer Blick nach vor....ob eh die Luft rein ist?? Ach eh nur der mit dem dicken Glas.....
Mehr hier
Halbstarker© Simone Baumeister2017-05-2915 KommentareHalbstarker
Zunächst vorweg: Uhus stehen bundesweit unter strengem Naturschutz. Ich fotografiere diese Uhufamilie mit Erlaubnis des Eigentümers des Privatgeländes. Viel wichtiger aber ist, dass die Zuständige Naturschutzbehörde in meinem Fall ebenfalls Bescheid weiß und in genauer Absprache, wie und unter welchen Umständen ich vor Ort fotografiere, keine Probleme mit meiner Fotografie vor Ort hat. Also: Nicht einfach nachmachen!!! Rechtliche Voraussetzungen: § 44 Vorschriften für besonders geschützte und be
Mehr hier
Steinkauz im Abendlicht© Horst Bücker2017-05-216 KommentareSteinkauz im Abendlicht
Jetzt wo es abends länger hell ist hat man schon mal die Gelegenheit den Steinkauz beim Jagen zu beobachten.
Erwartungsvoll© Simone Baumeister2017-05-215 KommentareErwartungsvoll
Zunächst vorweg: Uhus stehen unter strengem Naturschutz und dürfen nach geltendem Recht nicht beunruhigt, aufgescheucht oder in irgendeiner Weise gestört werden. Die Fotografie dieser Tiere ist somit nur unter strengen Auflagen und größter Vorsicht erlaubt und auch dann überhaupt nur möglich!!! Ich fotografiere diese Uhufamilie mit Erlaubnis des Eigentümers des Privatgeländes. Viel wichtiger aber ist, dass die Zuständige Naturschutzbehörde ebenfalls Bescheid weiß und mir in Genauer Absprache, wi
Mehr hier
~Im Obstgarten~© Dietmar Ruhringer2017-05-215 Kommentare~Im Obstgarten~
Auch hier bieten sich vor meiner Haustüre tolle Motive! Jezt hat es auch mal endlich mal geklappt mit einem Bild von dieser Art.
Mehr hier
Das Ziel immer im Blick© Simone Baumeister2017-05-173 KommentareDas Ziel immer im Blick
Die Phase, in der die Junguhus die Steilwand kletternd erforschen, ist am spannendsten, wie ich finde. Dieser Kleine ist ziemlich forsch und zielstrebig. Was er sich in den Kopf gesetzt hat, wird durchgezogen. Etliche Male ist er einige Meter wild flatternd abgerutscht. Aber aufgeben kam erst in Frage, als er wohl nicht mehr konnte. Dann hat er einen anderen Weg gewählt Neue Stelle, neue Uhus. Entgegen meiner Vermutung, dass das Männchen vom letzten Jahr evtl. überlebt haben könnte, ist es im St
Mehr hier
Hunger!!!!© Simone Baumeister2017-05-014 KommentareHunger!!!!
Fütterung des Nachwuchses. Aber auch die Mama muss gelegentlich mal etwas essen.
Keine leichten Zeiten© Thomas Harbig2017-04-256 KommentareKeine leichten Zeiten
Es ist kalt, es gibt eine Frostwarnung für die Nacht, morgen soll Schnee dabei sein. Direkt unter dem Buchenaltbestand fahren auch in diesem Frühjahr wieder Harvester und lagern das geerntete Holz ab. So ein Foto ist ja immer nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus dem realen Leben, täuscht oft "heile Welt" vor. Immerhin, die alte Buche steht noch und es könnten auch dieses Jahr wieder mindestens 3 junge Waldkäuze an den Start gehen, wenn alles gut geht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Lebensraum© Eric Dienesch2017-04-227 KommentareLebensraum
Hallo, fast genau ein Jahr ist es her, dass ich diese Sumpfohreule am Moorrand beobachten konnte. Jahre davor haben mehrere SOE dort gebrütet, 2016 sah ich nur noch zwei Eulen und dieses Jahr leider noch gar nichts. Der Lebensraum für diese wunderschöne Eule wird wohl immer weniger. Gruss Eric
Mehr hier
Doppelpack© Simone Baumeister2017-04-084 KommentareDoppelpack
Obwohl bei den Steinkäuzen gerade die beste Fotozeit beginnt, kann ich nur auf Archivbilder zurückgreifen. Ich weiß nicht, was in den letzten zwei Jahren los war. Insgesamt wurden an zwei Brutplätzen drei tote Steinkäuze gefunden (zwei Risse von Greifvögeln). Ich hoffe, es wird sich noch etwas regen. Denn ich vermisse die kleinen Kobolde schon ziemlich.
Kleiner Tagträumer© Eric Dienesch2017-04-0710 KommentareKleiner Tagträumer
Hallo, manchmal muss auch ein erfolgreicher Wurmjäger und Wächter kurz ausruhen. Gruss Eric
Mehr hier
Zu Spät...© gelöschter Benutzer #8488542017-04-064 KommentareZu Spät...
Ich hatte gehofft die Ästlinge noch auf dem Boden sitzend zu finden, allerdings bin ich da wohl ein "wenig" zu spät. Die kleinen üben schon fleißig fliegen und sind verdammt fit für die Jahreszeit. Ich freue mich für die 4 kleinen Stöpsel, dass sie scheinbar einen so guten Start ins Leben hatten. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Viele Grüße, Niklas
Mehr hier
Lebensraum Steinkauz (Athene Noctua)© Eric Dienesch2017-04-059 KommentareLebensraum Steinkauz  (Athene Noctua)
Hallo, ich habe es mal unter Mensch und Natur eingestellt. Manchesmal besetzt der kleine Kauz von sich aus auch heute noch von Menschen gemachte aber gar nicht für ihn gedachte Bauwerke. Das freut schon. Bei uns im Emsland, müssen "wir" (eher ein Kollege aus dem Nabu, ich bin nur selten dabei) sehr stark mit künstlichen Niströhren nachhelfen, damit die kleine Eule noch genügend Brutraum findet. Scheunen werden dicht gemacht, StreuObstwiesen werden leider immer seltener etc... Gruss Eri
Mehr hier
Wächter der Kohle© Simone Baumeister2017-03-2925 KommentareWächter der Kohle
19. Platz Vogelbild des Monats März 2017
Bild der Woche [2017-04-03]
Zwei Junguhus abends auf einer Kohleader in der Steilwand eines Steinbruches. Ich freue mich wahnsinnig, dass es dieses Bild geschafft hat, BdW zu werden. Die dunklen Bilder haben ja doch den Effekt, leicht übersehen zu werden. Und weil es mir so viel bedeutet, mag ich jetzt gerne etwas mehr zu dem Bild schreiben. Insbesondere die Blümchendiskussion (Wegstempeln-Abdunkeln-Drin lassen) hat mich nun bewogen, zu erklären, warum ich so viel mit dem Bild und genau diesen drei Blümchen verbinde. Von d
Mehr hier
Aufmerksam© Thomas Harbig2017-03-151 KommentarAufmerksam
Der Uhudame entgeht nichts, da kann man sich noch so sehr anstrengen. Aber nun weiß ich das sie sitzt und freue mich. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Eher untypisch© Simone Baumeister2017-03-126 KommentareEher untypisch
Ich liebe diesen Kauz und seinen Baum. Es ist schon schwierig, eine Naturhöhle in einem Obstbaum zu finden. Aber ein Steinkauz in einer alten, knorrigen Buche ist schon ziemlich besonders für mich. Hier saß er, wie meistens, auf dem Rand seines "Vulkan-Eingangs", wie ich das gerne nenne.
Mehr hier
schreihals© Irmtraut Sauermann2017-03-090 Kommentareschreihals
Diese Eule habe ich im Tierpark Sababurg aufgenommen. Die Falknerin hatte sie auf ihrer Hand sitzen. Sie hat ganz laut protestiert.
Mehr hier
Volle Kontrolle© Eric Dienesch2017-03-0810 KommentareVolle Kontrolle
Hallo, dem kleinen Steinkauz entgeht nichts, egal ob Beute oder potentielle Feinde; die Saison beginnt ja quasi wieder und diese Protagonisten sind einfach nur fotogen. Ich kann mich an denen jedenfalls nicht sattsehen. Gruss Eric
Mehr hier
Höhlenwächter© Patrick Donini2017-03-0116 KommentareHöhlenwächter
Dieser Waldkauz hat sich eine besonders räumige und bequeme Unterkunft ausgesucht (viele seiner Artgenossen müssen sich mit kleineren Baumhöhlen zufrieden geben).
Sumpfohreule© Thomas Harbig2017-02-2810 KommentareSumpfohreule
Es bleibt wohl eine einmalige Begegnung hier im Vogtland, gestern Abend war sie nicht im Gebiet. Wahrscheinlich ist sie weiter gezogen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Meine"© Thomas Harbig2017-02-276 Kommentare"Meine"
Sumpfohreule. Versucht mal nicht an die vielen genialen Cuxhafener Fotos zu denken. Bevor ich morgen wieder Punkte gekappt bekomme, zeige ich sie euch noch. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Schnepfen gesucht,© Thomas Harbig2017-02-256 KommentareSchnepfen gesucht,
Sumpfohreule gefunden. Im Vogtland ein wirklich seltener Gast, oder werden sie einfach nicht wahrgenommen? Das Foto ist nur Ausdruck meiner großen Freude, kann mit denen aus Cuxhafen niemals mithalten. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
~ In der alten Scheune ~© Jan Piecha2017-02-218 Kommentare~ In der alten Scheune ~
Gestern fiel mir zufällig diese Aufnahme aus dem Sommer 2015 in die Hände. Damals kannte ich eine Stelle, wo an einer Wiese sowohl junge Schleiereulen als auch junge Waldohreulen anzutreffen waren. In der Dämmerung ergab sich eine wunderbare Geräuschkulisse.
Wachmännchen© Simone Baumeister2017-02-156 KommentareWachmännchen
Schon witzig.... da wohnen die Steinkäuze in einem tollen, knorrigen Obstbaum. Und worauf sitzen sie am liebsten? Auf dem dünnen Ästchen vor dem Eingang, welches sofort wackelt, wenn sich die Käuze bewegen
Mehr hier
Waldohreule© Thomas Harbig2017-02-102 KommentareWaldohreule
Wenn man gerade mit Spiegelvorauslösung arbeitet, ist das Ausspeien vom Gewölle eben verpatzt, jedenfalls fehlt der Speiballen auf dem Foto. Schade. Beste Grüße und mehr Glück am Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Im Rausch der Nacht© Stefan Rosengarten2017-02-083 KommentareIm Rausch der Nacht
Schnell und lautlos gleiten die nächtlichen Jäger durch die Abenddämmerung. Gruß Stefan
Mehr hier
Im Schnee© Chris Kaula2017-02-0410 KommentareIm Schnee
Ein wilder Habichtskauz aus Österreich. Im Wald findet man mittlerweile viele Mäuse oder deren Spuren im Schnee. Hoffentlich bleibt das so. :) Denn bald beginnt die Brutsaison.
Gespenster im Baum ?© Mario Görs2017-02-037 KommentareGespenster im Baum ?
Hallo , Nun manchesmal könnte man es meinen, den zu sehen sind sie mit ihrer überragenden Tarnung meist schlecht obwohl man fast danebensteht. Wenn aber dann die Augen in Sicht kommen dann kann man sie fast nicht mehr übersehen die Waldohreule kurz WOE genannt. Von einem Schlafbaum dieser schönen Eulenart. Grüsse Mario
Mehr hier
50 Einträge von 1423. Seite 18 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter