Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Großtrappenhahn© wolfgang lequen2017-05-016 KommentareGroßtrappenhahn
Viele Jahre fahre ich nun schon in das Burgenland in Österreich, aber so nah kamen die Großtrappen (der schwerste Flugfähige Vogel Eurasiens) noch nie, zumindest nicht wenn ich vor Ort war, Glück gehabt. VG Wolfgang
Mehr hier
Sumpfohreule© Christoph Piela2016-06-122 KommentareSumpfohreule
2016 - mein Sumpfohreulenjahr zuerst in Cuxhaven, jetzt in Hansag, mal sehen was noch kommt ... Gruß Christoph
Mehr hier
Red Fox Portrait© Gerhard Kummer2014-09-1416 KommentareRed Fox Portrait
Servus Zusammen, dieser Fuchs kam mir und meinem lieben Freund Walter Oberhofer ziemlich nahe. Er war so neugierig, dass er sich sogar ungefähr 5 Meter vor uns niederlegt und uns beobachtete. Das war ein sehr schönes und einfühlsames Erlebnis, welches ich ganz gerne mit euch teilen möchte. Ich hoffe das Bild findet gefallen und wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Im Abendlicht© Thomas Harbig2014-05-033 KommentareIm Abendlicht
zogen die Sumpfohreulen ihre Kreise. Da kann man sich kaum satt sehen. Dieser tiefenentspannte Flügelschlag - es sind wunderschöne Geschöpfe! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die Löffel gespitzt© Christoph Ruisz2014-03-1529 KommentareDie Löffel gespitzt
4. Platz Tierbild des Monats März 2014
Bild des Tages [2014-03-19]
Hallo und guten Abend allerseits! Brav posierte dieser Feldhase im vergangenen Jahr, er kam ganz nah heran und inspizierte mich neugierig. Aufgrund des letztjährigen Winters (lang und kalt), in Verbindung mit einem extrem heißen Sommer, nahm die Feldhasenpopulation im Hansag etwas ab. Deshalb sind heuer nicht ganz so viele Hasen unterwegs wie im letzten Jahr.
Mehr hier
Morgenstimmung© Gerhard Kummer2011-09-175 KommentareMorgenstimmung
Die warmen Tage (+9°C) lassen schön langsam zu wünschen übrig und die Nebelschwaden hüllen die Landschaft von Tag zu Tag mehr in ihre Fänge. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Singstar© Patrick Hofmann2011-06-098 KommentareSingstar
Dorngrasmücke im Hansag. Sie ließ sich überhaupt nicht stören, sodaß man aus näherer Entfernung fotografieren konnte.
Mehr hier
Libellula fulva© Gerhard Kummer2011-05-1811 KommentareLibellula fulva
3 mal flog sie mir noch davon, bevor sie endlich "auskühlte"
Mehr hier
Zerynthia polyxena© Gerhard Kummer2011-05-078 KommentareZerynthia polyxena
Diesen Falter konnte ich auf seiner gleichnamigen Pflanze, auf welcher er lediglich seine Eier ablegt, ablichten.
Großtrappe, Fasan, Nebelkrähe und Rehe© wolfgang lequen2010-05-1811 KommentareGroßtrappe, Fasan, Nebelkrähe und Rehe
alle zusammen ergibt meines erachtens ein recht interressantes und vielseitiges Bild , das ich hier als Doku zeigen möchte und hoffe es gefällt euch ebenso wie mir, VG Wolfgang
Mehr hier
Schilfrohrsänger© Andreas Gruber2010-05-174 KommentareSchilfrohrsänger
Als Ergänzung zu meinem Kommentar unter Wolfgangs Bild Schilfrohrsänger. Acrocephalus .RL. Hier kann man ihn auch hören: http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4598141486&size=large
Mehr hier
Feldschwirl, ND© Andreas Gruber2010-05-0226 KommentareFeldschwirl, ND
Der frühe Vogel fängt manchmal auch ein Korn - oder so ähnlich Hier gibt's auch ein Video: http://www.flickr.com/photos/andreas_gruber/4572249712/
Mehr hier
Sumpfohreule© wolfgang lequen2010-02-075 KommentareSumpfohreule
Noch 3 monate dann sind sie hoffentlich wieder im Hansag,letztes Jahr blieben sie leider aus . VG
Mehr hier
GROßTRAPPEN WILDLIFE© wolfgang lequen2009-11-194 KommentareGROßTRAPPEN  WILDLIFE
Hier hatte ich das große Glück und konnte 17 Großtrappen am sehr frühen Morgen im Hansag erwischen, hoffe es gefällt. VG Wolfgang
Mehr hier
Baumpieper ( Anthus trivalis)© wolfgang lequen2009-09-024 KommentareBaumpieper ( Anthus trivalis)
erst dachte ich es sei ein Wiesenpieper den ich fotografierte, aber meine Vögelbücher sagten mir das es sich um einen Baumpieper handelt, das Foto machte ich im Hansag Neusiedlersee mitte Mai 2009, VG Wolfgang
Mehr hier
Großtrappe Wildlife© wolfgang lequen2009-07-014 KommentareGroßtrappe Wildlife
fast alleine auf weiter Flur konnte ich am frühen morgen diese Großtrappe fotografieren, sehr nah kommen sie selten,
Unermüdlich© wolfgang lequen2009-06-215 KommentareUnermüdlich
singt der Teichrohrsänger und wenn man Ihn dann auch noch vor die Linse bekommt, macht das zuhöhren noch mehr spass.
Mehr hier
Der Beweis© Andreas Gruber2009-05-025 KommentareDer Beweis
"Ich? Nööö!" meinte er zuerst, doch als ich ihn fragte, welcher Tag denn heute sei, und warum er denn partout nicht von der Stelle weg wollte, an der er gerade hockte, hat ihn sein Blick verraten! Das war frühmorgens am Sonntag, dem 14. April 2009, Ostersonntag. Und dieses Bild ist der Beweis, daß es ihn wirklich gibt, den OSTERHASEN! So, und jetzt freu ich schon mal auf's Christkind lg, Andreas
Mehr hier
Sumpfohreule© wolfgang lequen2009-04-058 KommentareSumpfohreule
Hier möchte ich euch ein Foto der Supfohreule vom letzten Jahr zeigen, hoffe es gefällt, VG Wolfgang
Mehr hier
Nachschlag gefällig?© Andreas Gruber2009-04-054 KommentareNachschlag gefällig?
Die Hanság-Hasen sind keine Kostverächter Ein Bild von gestern Morgen. (Und mit den Großtrappen klappt's sicher auch mal - irgendwann)
Mehr hier
Süchtig© Andreas Gruber2009-04-0410 KommentareSüchtig
Bild des Tages [2009-04-08]
könnte man nach sowas werden. Heute früh im Hansag
Wiesenblume mit Sumpfohreule ( Asio flammeus)© wolfgang lequen2008-10-3016 KommentareWiesenblume mit Sumpfohreule ( Asio flammeus)
Hier wollte ich beides auf ein Bild bekommen ,die Wiesenblumen und die Sumpfohreule, 300mm waren zu kurz,ich entschied mich für das 600er, mußte ca 2 meter mit dem Auto zurückfahren was der Sumpfohreuleule nichts ausmachte ich verbracht ca.1 Stunde bei ihr. Hoffe es gefällt LG wolfgang
Mehr hier
Sumpfohreule© wolfgang lequen2008-07-1115 KommentareSumpfohreule
hier zeige ich euch eines meiner Lieblingsbilder der Sumpfohreule mit Blumen umgeben,das foto machte ich am neusiedlersee diesen Jahres im Mai,ich finde glück muß man auch mal haben das sie sich in so netter Umgebung fotografieren lässt, hoffe es gefällt, LG Wolfgang Hoffe es kommt gut rüber!?
Mehr hier
Dorngrasmücke (Sylvia communis)© wolfgang lequen2008-06-192 KommentareDorngrasmücke (Sylvia communis)
Diese Dorngrasmücke war ganz in der nähe bei den Schwarzkehlchen ,so konnte ich beide von der gleichen Position fotografieren ohne meinen Standpunkt zu verändern. VG Wolfgang
Mehr hier
Grauammer (Emberiza alandra) (Ammern)© wolfgang lequen2008-05-121 KommentarGrauammer (Emberiza alandra) (Ammern)
auch diese Grauammer konnte ich bei schönstem sonnenlicht fotografieren, Vg Wolfgang
Mehr hier
Braunkehlchen© wolfgang lequen2008-05-121 KommentarBraunkehlchen
bei stahlendem sonnenlicht konnte ich dieses Braunkehlchen fotografieren. VG wolfgang
Mehr hier
Hase im Hansag© Wolfgang Schadt2008-05-121 KommentarHase im Hansag
Bild des Tages [2008-05-18]
An diesem Frühlingsmorgen präsentierte sich der Hansag im Seewinkel beim Neusiedler See als Peepshow für Fasane und Hasen. Verglichen mit den Rohren, die aus den Seitenfenstern der anderen Autos herausragten, fühlte ich mich etwas unterproportioniert, aber dann setzte sich doch ein Hase für ein paar Sekunden ruhig in meine Nähe.
singende Grauammer© michael schwarz2007-08-156 Kommentaresingende Grauammer
Aufgenommen Anfang Juni '07 am Neusiedler See/Hansag. LG Michael
Mehr hier
Grosstrappen© michael schwarz2007-04-095 KommentareGrosstrappen
Ende März ist das Gras noch niedrig, da kann man sie noch gut beobachten. Im Mai ist die Balz vorbei und man sieht oft nur die Köpfe. Neusiedler See / Hansag / Österreich
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter