
Eingestellt: | 2017-04-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-05 |
ED © Eric Dienesch | |
Hallo, ich habe es mal unter Mensch und Natur eingestellt. Bei uns im Emsland, müssen "wir" (eher ein Kollege aus dem Nabu, ich bin nur selten dabei) sehr stark mit künstlichen Niströhren nachhelfen, damit die kleine Eule noch genügend Brutraum findet. Scheunen werden dicht gemacht, StreuObstwiesen werden leider immer seltener etc... Gruss Eric |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 840mm, 1/640 Sek., f/5.6, ISO 800, Belichtungsautomatik, PKW als Hide |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 466.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer658 durch Gäste |
Schlagwörter: | steinkauz little owl eule ahtne noctua |
Gebiet | Deutschland |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Tag und Nachtjäger: |
mir gefällt dein Foto sehr. Zeigt es doch wunderbaren den Lebensraum dieser kleinen Kobolde. Ich höre sie aktuell auch jeden morgen, kurz bevor der Wecker klingelt, nur sehen tue ich sie leider nicht.
Gruß
Stefan
gratuliere, deine Lebensraumdoku
ist wie aus dem Lehrbuch, ganz typisch
für die kleine Eule.
VG Wolfgang
den kleinen Kauz in seiner Umgebung schön plaziert. Das Bild gefällt mir sehr.
VG Gunther
Eine sehr schöne, verwunschene Aufnahme. Ja, dort gefällt es der kleinen Eule sicher. Falls du mal mit möchtest zu "meinen" Eulen, dann maile mich an: uwe.hilsmann@rub.de
Gruß: Uwe
schöne Aufnahme vom Steinkauz.
Gefällt mir sehr.
LG Georg
mir gefällt das Bild wegen der Einbeziehung des Lebensraumes, genau wie Jürgen schon schrieb. Das Entrauschen könnte man aber noch ein wenig eleganter hinbekommen. Ich würde etwas weniger weichzeichnen und vor allem noch mal an den Kanten von Hintergrund zu Gebäude nacharbeiten. Ansonsten träume ich noch von einer Gelegenheit, Steinkäuze mal zu beobachten.
Viele Grüße,
Christian
eine sehr schöne habitataufnahme zeigst du hier. Gefällt mir sehr sehr gut. Solche Aufnahmen gefallen mir häufig besser als viele andere. :)
Liebe Grüße,
Chris
hier in der Nuthe-Nieplitz Region ist es genau so, ohne künstliche Brutröhren hätten die kleinen Eulen wohl kaum eine Chance.
Deshalb sitzen sie hier auch oft auf Dächern oder vor ihren Kästen. Deine Aufnahme spiegelt die Situation schön wieder und genau deshalb gefällt sie mir.
Gruß Jürgen