Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1423. Seite 20 von 29.
Nachts sind alle Eulen schwarz© Simone Baumeister2016-06-1711 KommentareNachts sind alle Eulen schwarz
Schon erstaunlich, wie sehr die Federohren der Waldohreule den Strukturen des Nadelbaumes ähneln. Hätte ich nicht gewußt, dass in dem Baum immer mehrere Eulen saßen, hätte ich sie in der Dunkelheit nie entdeckt. Kurz danach flogen sie auch ab in die Nacht.
Mehr hier
Lichtgestalt© Simone Baumeister2016-06-133 KommentareLichtgestalt
Beim Aufräumen der Festplatte gefunden und für Bearbeitungswürdig gehalten.
Erdhaufen mit Augen© Chris Kaula2016-06-115 KommentareErdhaufen mit Augen
Sie macht schon eifrig Flugübungen. Das Bild zeigt den Ästling nach einer "Bruchlandung" auf einem Erdhaufen. Hinauf muss sie noch klettern, anders schafft sie es noch nicht. Es macht Spaß die Waldohreulen über längere Zeit zu begleiten und einen kleinen Einblick in ihr Leben zu bekommen. Wenn ihr wollt, zeige ich in nächster Zeit noch mehr Eulen.
Mehr hier
STILLGESTANDEN !© Eric Dienesch2016-06-116 KommentareSTILLGESTANDEN !
Mir scheint, er hat noch gedient. Gruss Eric Diese Kobolde sind einfach klasse.
Mehr hier
Engelchen fliiiiiieeeeeg!!© Simone Baumeister2016-06-114 KommentareEngelchen fliiiiiieeeeeg!!
Obwohl die Uhus inzwischen fliegen können, hocken sie bis zur Dunkelheit ausschließlich im Nest und flattern, und hüpfen und springen herum, als würden sie noch Flugübungen machen. Seit der letzten Nacht weiß ich, dass sie mich veräppelt haben und bereits flugfähig sind und 20-30m zurücklegen können. Sie sind einfach wunderschön und lustig anzusehen.
Mehr hier
Strenger Blick© Eric Dienesch2016-06-086 KommentareStrenger Blick
Hallo, hier noch ein Bild vom Kauz, diesmal mit der Cropcam und dem anderen Hintergrund. Der Blick, ähnlich skeptisch wie mein Beitrag zuvor. Meist schaute der Kauz aber auf die unmittelbare Umgebung nach Beute. Ich hoffe er gefällt etwas.
Mehr hier
Der Kleine Kauz© Eric Dienesch2016-06-0613 KommentareDer Kleine Kauz
Hallo, endlich, nach über drei Jahren Suche ist es mir mal gelungen den Steinkauz freisitzend zu erwischen. Nicht perfekt, aber ich habe mich gestern tierisch gefreut. Dieser hier war einigermassen entspannt. Ich konnte sogar einmal die Position wechseln, während er/sie nach Nahrung spähte. Dass ich dennoch bemerkt und kritisch beäugt worden bin, dürfte man deutlich sehen. Ich hoffe, er gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Camouflage© Simone Baumeister2016-06-0316 KommentareCamouflage
Wenn die großen orangen Augen nicht wären, würde man ihn nicht sehen. Es ist einfach immer wieder unglaublich, wie die größte Eule der Welt sich so unsichtbar machen kann, dass ich sie oft direkt vor mir zwei Stunden lang übersehen kann. Hier ein diesjähriges Jungtier. Endlich fangen sie an zu klettern und es ist wunderschön, ihnen dabei zusehen zu dürfen. VG Simone
Mehr hier
Ganz viele Zaunpfähle© Eric Dienesch2016-05-1815 KommentareGanz viele Zaunpfähle
mit interessanter Unterbrechnung, die ich fast übersehen hätte. Ich war mir hier nicht ganz sicher, ob es in die Kategorie Mensch und Natur oder hier zu den Vögeln gehört ? Zudem bei den vielen tollen Steinkauzbildern, etwas ganz anderes. Gruss Eric
Mehr hier
Fütterung© Simone Baumeister2016-05-1811 KommentareFütterung
Ein paar Worte zum Bild: Diese Uhus leben in einem Steinbruch, in dem noch gearbeitet wird, häufig auch Menschen spazieren gehen, nachmittags Kinder spielen und Menschen mit ihren Hunden "Hol das Stöckchen" spielen. Sie sind also ein gewisses Maß an Störungen gewohnt. Ich habe vom Rand des Steinbruches, aus weiter Entfernung beobachtet, wann das Weibchen nicht am Nest ist, um sie nicht aufzuschrecken. Die Kleinen schliefen. Die Erlaubnis des Steinbruchbesitzers, dort ein Tarnzelt aufzu
Mehr hier
Unersättlich© Simone Baumeister2016-05-158 KommentareUnersättlich
Ich kann mich an Sumpfohreulen kaum sattsehen. Zum Glück kenne ich inzwischen einige Stellen, an denen ich diese Eule beobachten kann/konnte. Diese kommt nicht aus Cuxhaven und wurde schon vor längerer Zeit fotografiert. ich war schon auf dem Weg nach Hause, als sie plötzlich dort saß und mich anstarrte. Keine Frage, dass ich die Kamera noch mal angestellt habe
Mehr hier
Waldohreulenästling© Smike Grams2016-05-142 KommentareWaldohreulenästling
... am Boden sitzend. Hat sich während des Fotografierens, unter der fortwährenden Beobachtung des Muttertieres (vom Baum herab), ins schützende Gestrüpp begeben. Dort war es auch die nächsten Tage zu beobachten.
Raptorenruf© Peter Lindel2016-05-126 KommentareRaptorenruf
Ein Junguhu aus dem letzten Jahr, in diesem Jahr sind es wieder drei. Im letzten haben zwei die ersten 3 Monate nicht überlebt. Wie es sich dieses Jahr verhält, werden wir sehen. Wildlife in NRW 2015
Mehr hier
Ästling© Robert Hangartner2016-05-115 KommentareÄstling
Diese junge Waldohreule wünscht Ruhe Deshalb keine weiteren Angaben Hoffe ihr versteht das und freut euch hier. Liebe Grüsse Robert
Mehr hier
Böser Blick© gelöschter Benutzer #8488542016-05-0328 KommentareBöser Blick
6. Platz Vogelbild des Monats Mai 2016
Bild des Tages [2016-05-09]
Dieses kleine Waldkauzküken, konnte ich dank eines guten Freundes fotografieren, der die Eulen in seiner Umgebung (unglaublich viele) sehr sehr gut kennt. Ohne seine Hilfe wäre die Aufnahme wohl nie gelungen. Die Mutter saß immer in Sichtweite, störte sich scheinbar kein bisschen an uns,so konnten wir wunderschöne Stunden mit den rumlaufenden Ästlingen verbringen. Kurz vor Sonnenuntergang gingen wir, damit die der Vater ungestört Futter herbeischaffen konnte. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig
Mehr hier
Designerwohnung© Simone Baumeister2016-05-026 KommentareDesignerwohnung
Ich hatte den Baum schon aufgegeben. 1,5 Jahre war dort kein Waldkauz mehr zu sehen und ich war davon ausgegangen, dass sie dem 200m entfernt lebendem Uhu als Frühstück gedient haben. Nun schauten mich doch tatsächlich diese beiden hier an. Ich hoffe soooo sehr, dass sie die Ästlingsphase überleben. Der Uhu hat auch zwei Kleine zu füttern Aber der soll lieber Tauben nehmen. Drückt den beiden hier mal die Daumen
Mehr hier
Schönheit© Tom Horak2016-05-015 KommentareSchönheit
Diesen tollen Raufußkauz traf ich vor wenigen Tagen ganz in meiner Nähe an. Man freut sich immer wenn direkt vor der Haustür so tolle Arten vorkommen. Zudem ist es extrem selten ihn bei solch gutem Licht zu erwischen. was meint ihr? Gern auch Kritik, denn nur so lernt man ... Lg Tom
Mehr hier
Die Sümpfe von morgen© Simone Baumeister2016-04-303 KommentareDie Sümpfe von morgen
Festplattenfund aus dem Jahr 2014! Rausgekramt und aufgrund des unspannenden Lichts in s/w umgewandelt, was für meinen Geschmack auch besser zur Bildaussage paßt. "Sümpfe" ist hier durchaus zweideutig gemeint. Müll, Abfall, Kraftwerke .... UNSER Sumpf von morgen (und schon heute) Fehlende, passende Lebensräume für die Sumpfohreule (im Bild links unten), die dann entweder aussterben, oder sich andere "Sümpfe" suchen müssen, wie es ja inzwischen schon mehrfach passiert.
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Harbig2016-04-298 KommentareSperlingskauz
Mein neuer Desktophintergrund. Dank dem Freunde! Ein erholsames-erfolgreiches Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Kalter, aber wunderbar ruhiger, Aprilmorgen© Steffen Fahl2016-04-2711 KommentareKalter, aber wunderbar ruhiger, Aprilmorgen
Es gibt im April doch noch sehr kalte Tage mit Bodenfrost. Da freut sich auch mein kleiner Freund an den ersten Sonnenstrahlen. Zumindest dann, wenn sie nicht blenden. Für mich ist der Morgen auch eine sehr angenehme Tageszeit, ist man doch mit seinem Protagonisten allein in einer "eigenen" Welt.
Mehr hier
Küstenjäger© Eric Dienesch2016-04-2413 KommentareKüstenjäger
Hallo, vielleicht könnt Ihr ja noch ein Bild der bekannten SOE ertragen. Wie man eventuell an der unglaublichen Nähe erahnen kann, ist dieses Bild in Cux entstanden, aber mal ganz ehrlich: Egal wo auf der Welt, wann bekommt man als Hobby- aber auch prof. Fotograf so eine Chance 100% wildlife nochmal geboten. Ich denke eher: Once in a Lifetime Gruss Eric
Mehr hier
Abends am Moorrand© Eric Dienesch2016-04-223 KommentareAbends am Moorrand
Hallo, hier bei uns, wo sich Rehbock und Eule Gute Nacht sagen. Nein, keine Hundewiese in der Nähe... nur Moor und Naturschutzgebiet. Gruss Eric
Mehr hier
Suchtfaktor© Tom Horak2016-04-193 KommentareSuchtfaktor
Hi, Nun beteilige ich mich wieder hier im Forum denn im Moment drückt die Schule nicht so sehr.In den vergangenen Wochen schenkte ich dem Sperlingskauz große Aufmerksamkeit. Wer schon einmal einen Spauz fotografiert hat wird mir zustimmen, dieser Vogel macht süchtig. Mal sitzt er falsch herum, dann zu hoch und und und. Wenn er nun mal gut sitzt wird 'gefeuert' denn solche Situationen sind recht selten. In dieser Situation wurde er von 2 Meisen attakiert und verzog sich in die tieferen Schichten
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Harbig2016-04-1810 KommentareSperlingskauz
Wenn man zu blöd ist, selbst einen zu finden, braucht man Freunde. Dank und Gruß Thomas Der kleine Kerl macht süchtig.
Mehr hier
Schnell weg© Simone Baumeister2016-04-115 KommentareSchnell weg
Das Weibchen sitzt noch ein wenig verdattert an dem Hinterausgang ihrer Tageswohnung und läßt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, während das Männchen schon mal auf die Sitzwarte fliegt, um von dort aus mit dem Balzruf zu locken. Es ist schon ganz heiser und hört sich wirklich niedlich an. Leider hatte ich kein Stativ, sondern hatte das Objektiv aufgelegt, daher ist mein Video, was ich von dem heiseren Tier gemacht habe, sehr verwackelt. Aber vielleicht lade ich es mal aus Spaßgründen bei youtu
Mehr hier
der Steinkauz - einer meiner Lieblinge© Steffen Fahl2016-04-1013 Kommentareder Steinkauz - einer meiner Lieblinge
Der Steinkauz gehört neben dem Brachvogel zu den Vögeln, die mir die größte Freude beim Sehen und Hören bereiten. Beide transportieren zudem noch die "gute alte Zeit" wenig intensiver Landwirtschaft, die ich leider nicht mehr erleben durfte. Einen solchen "Dinosaurier" vor die Linse zu bekommen ist für mich ein Traum. Und so freue ich mich über diesen Kobold sehr. Mein Tag war erfüllt, als ich auf den Monitor der Kamera schaute !
Mehr hier
Steinkäuze haben doch Schamgefühl ...© Simone Baumeister2016-04-104 KommentareSteinkäuze haben doch Schamgefühl ...
gestern war ein seltsamer Tag bei meinen Steinkäuzen. Wunderbarstes Licht, sie saßen die ganzen 3-4 Stunden, die ich vor Ort war, im Abstand von ca 15 Metern von mir und waren total entspannt. Das Männchen balzte herum, wie verrückt und insgesamt durfte ich viermal miterleben, wie das Paar zur Arterhaltung beitrug Aber so frei sie auch die ganzen Stunden über saßen ..... für die Kopula zogen Sie wirklich alle vier Male hinter irgendeinen blöden Ast oder Baumstamm. ich wäre fast ausgeflippt. Als
Mehr hier
Fliegender Kühlschrank© Eric Dienesch2016-04-083 KommentareFliegender Kühlschrank
Hallo, irgendwie schaue ich mir immer wieder gerne die Ergebnisse meiner beiden Tage im hohen Norden an; auch deswegen, weil es so extreme Unterschiede gewesen sind. Am 21.1. ist dieses Bild entstanden: Nebelsuppe, Ar...kalt und vereistes Gestrüpp Am 28.1. war ich das 2. Mal dort: Pure Sonne den ganzen Tag... Beide Erlebnisse werden bestimmt immer zu meinen Highlights als Hobbyknipser gehören. Das war Faszination Pur, wenn so eine Eule relativ dicht an Dir vorbei flog. Gruss Eric
Mehr hier
Winzling© Wilhelm Waltermann2016-04-029 KommentareWinzling
Nach einiger Zeit der Abstinenz hier im Forum mal wieder ein Foto von mir. Entstanden vor einigen Tagen bei richtigem Mistwetter unter schwierigsten Bedingungen. Egal! Dass es diesen Winzling hier bei uns gibt, hat mich regelrecht euphorisch gemacht und dieses Glücksgefühl hält immer noch an.
Asio Flammeus - Es war Faszination pur© Eric Dienesch2016-03-306 KommentareAsio Flammeus - Es war Faszination pur
Ich kann Patrick nur zustimmen, auch für mich war (oder ist noch) das eines meiner absolut besten und schönsten Erlebnisse in meiner nun knapp sechs Jahre andauernden Zeit als Hobbynaturfotograf. Ob so etwas nochmal wieder zu erleben ist ? Wer weiss.. bis dahin: Ich bleibe fasziniert und süchtig nach den Sumpfohreulen. Gruss Eric
Mehr hier
Im Wald der Kobolde© Benutzer 9147672016-03-3013 KommentareIm Wald der Kobolde
Hallo, über die Osterfeiertage besuchte ich wieder einmal die Kobolde im Bergwald. Besonders in dieser urigen Umgebung wirken Sperlingskäuze auf mich wie Figuren aus einem Märchen... Gruß, Martin
Mehr hier
Ein Platz an der Sonne© Simone Baumeister2016-03-288 KommentareEin Platz an der Sonne
Der Eingang zur Bruthöhle. Noch sind sie nicht mit der Brut gestartet, aber lange kann es nicht mehr dauern ich habe eine nervige Halmspitze, die unten ins Bild ragte, weggestempelt
Mehr hier
Der Sprung ins Ungewisse© Eric Dienesch2016-03-248 KommentareDer Sprung ins Ungewisse
Hallo, ok eigentlich nur ein Sprung vom Beobachtungsplatz auf die Wiese zwecks Nahrungssuche. Aber wenn man wie ich hier, den kleinen Kaninchenkauz bildtechnisch aus der Mitte herausnimmt, könnte es fast so aussehen. Das Holzstück links habe ich bewusst noch im Bild gelassen, irgendwie wäre er sonst zu sehr "in der Luft". Meinungen/Kritik willkommen. Gruss Eric
Mehr hier
Der Himmel brannte© Chris Kaula2016-03-198 KommentareDer Himmel brannte
Durch einen Busch fotografiert. Anfangs jagte die Eule noch, später rastete sie auf einem der Pfosten. Dafür jagte dann eine Sumpfohreule. Ein einmaliges Erlebnis. Ich musste zwei unschöne Reflexionen in den Fenster der Häuser im HG entfernen.
Mehr hier
Schau mir TIEF in die Augen© Eric Dienesch2016-03-157 KommentareSchau mir TIEF in die Augen
Hallo, es ist eine Freude den kleinen Kaninchenkäuzen zuzusehen, auch wenn sie wenig fliegen. Aber auch solche Interaktion kann doch sehr schön sein, oder. Gruss Eric
Mehr hier
Etwa so...© Patrick Donini2016-03-159 KommentareEtwa so...
... hatte ich mir das Bild einer Sumpfohreule gewünscht. Jetzt fehlt nur noch eine Lemming-Übergabe mit anschliessender Paarung!
Mehr hier
Kaninchenkauz - Verabredung zum Sonnenaufgang© Eric Dienesch2016-03-137 KommentareKaninchenkauz - Verabredung zum Sonnenaufgang
Er hatte schon auf mich gewartet und so schön den Sonennaufgang mit mir zusammen erlebt. Wenn ich auch nur durch die Augen dieser faszinierenden kleinen Eulenart. Hier mal eine eben etwas ruhigere Variante. Die sind grds. nicht schwer zu bekommen, nur halt Licht und Hintergrund machten manchmal Probleme. Der Holzansitz ist leider fast unvermeidbar. Vor Ort werden kleine Holzkreuze als Ansitz für den Kaninchenkauz von den Behörden aufgestellt. Direkt neben die Höhlen. Ergo wird von da aus auch üb
Mehr hier
Kaninchenkauz - Nicht nur auf dem Boden (Burrowing Owl)© Eric Dienesch2016-03-1232 KommentareKaninchenkauz - Nicht nur auf dem Boden  (Burrowing Owl)
Hallo, Nein keine Sumpfohreule, die sind übrigens weg aus Cux. Hier ganz anders: eines meiner Highlights in Florida waren die Besuche in Cape Corral; bei den Burrowing Owls, zu Deutsch Kaninchenkauz. Man muss es sehen, um es zu glauben: die haben Ihre Löcher/Wohnungen mitten in Wohngebieten auf unbebauten Grundstücken und sind auch bei Annäherung ziemlich entspannt. Zumindest bis 6-7m ist es überhaupt kein Problem. Bilder machen kann man viele, die Käuze sind nur sehr träge. Das bedeutet: echte
Mehr hier
Steinkauz-Zeit© Simone Baumeister2016-03-109 KommentareSteinkauz-Zeit
Ich bin schon ganz gespannt, was die kommenden Monate bringen werden
Mehr hier
Ey, was guckst Du© Eric Dienesch2016-03-173 KommentareEy, was guckst Du Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Abflug© Eric Dienesch2016-03-084 KommentareAbflug Pelikan in Gold© Eric Dienesch2016-02-293 KommentarePelikan in Gold
Serie mit 6 Bildern
Hallo, hier wollte ich euch (nach und nach) ein paar Eindrücke meiner allerersten Fotoreise in die USA zeigen. Ganz alleine eine Woche Florida.
Mehr hier
Blickkontakt© Patrick Donini2016-03-045 KommentareBlickkontakt
Was mich bei den Sumpfohreulen am meisten fasziniert sind die leuchtend gelben und schwarz umrandeten Augen. Manchmal hatte ich fast das Gefühl, dass man am ausdrucksstarken Blick des Vogels erahnen konnte, was ihm gerade durch den Kopf ging Mittlerweile sind so viele Bilder der Eule im Netz, dass man die Leute kaum noch mit weiterem Material überraschen oder begeistern kann... Vermutlich wäre es sinnvoller, die Fotos erst in einem halben Jahr hochzuladen (wenn sich die «Eulenmania» ein wenig ge
Mehr hier
Sumpfohreule genießt die Abendsonne© Felix Büscher2016-02-281 KommentarSumpfohreule genießt die Abendsonne
Ich fand das "Drumherum" mit den Gräsern und dem blauen Himmel im Hintergrund so ansprechend. Die Aufnahme wurde beschnitten...!
Mehr hier
Feld-Scanner© Patrick Donini2016-02-265 KommentareFeld-Scanner
Ja jaaaa... Jetzt kommt der Donini auch noch mit einer SOE! Sind nun mal schöne Vögelchen (die ich seit Juni 2012 bis vor ein paar Wochen nicht mehr fotografiert habe).
Mehr hier
Letzter Blick© Simone Baumeister2016-02-1819 KommentareLetzter Blick
Copyright by Simone Baumeister. Not to be used without permission! Dieser Satz wird demnächst immer unter meinen Bilder stehen, nachdem ich mal wieder unerfreuliche Erfahrungen gemacht habe. Als (Sumpfohr)Eulenkranker Mensch habe ich nun lange gebraucht, um an diesen Hotspot zu kommen. Entweder war mein Auto kaputt, oder ich war krank, oder Termine, oder blödes Wetter ...... Gestern hat es trotz defekten Autos mit Hilfe eines Fotokumpels trotzdem geklappt Und damit hier keine Spekulationen aufko
Mehr hier
50 Einträge von 1423. Seite 20 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter